Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 9069EG
    BLUMEN. - Aquarell. - Türkenbund. - Zwei Stengel mit offenen und geschlossenen Blütten, eine Blüte angelegt.

    Aquarell über Bleistift von Clara Kettlitz, bez. und dat. "b/Egern bei Rottach Türkenbund Mittwoch 9. Juli 1890", 22 x 15 cm (auf festem Malkarton). (Artikelnr. 9069EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  2. 10184EG
    BLUMEN. - Aquarell. - Wilder Wein. - Schwarze Beeren an einer Ranke mit herbstlich gefärbten Weinblättern, dazu ein Sträußchen mit weißen Astern.

    Aquarell über Bleistift, monogr. "C(lara) K(ettlitz)", um 1890, 21 x 17 cm (auf hellbeigem "Bristol Paper"). (Artikelnr. 10184EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  3. BLUMEN. - Aquarell. - Zweiglein mit Rosenblüte, Rosenknospe, gelben Blümchen und dunkelblauem Rankenwerk.

    Aquarell über Federzeichnung auf Pergament, um 1720, 9 x 6,5 cm.
    Im Hintergrundbereich z.T. grau angestaubt. (Artikelnr. 5889EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  4. BLUMEN. - Aquarell. - Zweiglein mit Rosenblüte, Vergißmeinnicht und gelbem Rankenwerk.

    Aquarell über Federzeichnung auf Pergament, um 1720, 12 x 6,5 cm.
    Im Hintergrundbereich eingedunkelt und etwas fleckig, hinterlegter Längs- und Querbruch, oben bis zur Darstellung beschnitten, oben rechts hinterlegter Eckausriß. (Artikelnr. 5890EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. BLUMEN. - Aquarell. - Zweiglein mit Rosenblüte, zwei Rosenknospen, Vergißmeinnicht und gelbem Blümchen.

    Aquarell über Federzeichnung auf Pergament, um 1720, 8,5 x 6,5 cm.
    Im Randbereich rechts etwas angeschmutzt. (Artikelnr. 5887EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  6. BLUMEN. - Aquarell. - Zweiglein mit zwei Rosenblüten.

    Aquarell über Federzeichnung auf Pergament, um 1720, 8,5 x 6 cm.
    Im Hintergrundbereich eingedunkelt und z.T. fleckig, Läng- und Querbrüche hinterlegt, unregelmäßig beschnitten, links oben kleiner Eckausriß. (Artikelnr. 5888EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. 8214DG
    BLUMEN. - Iris. - Irisblüten und Knospen in Weiß, Violett, Gelb und Blau.

    Aquarell, um 1840, 37 x 23 cm.
    Sehr fein ausgeführtes Aquarell. (Artikelnr. 8214DG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  8. 8212DG
    BLUMEN. - Lilie. - Zweig einer Feuerlilie.

    Gouache über Bleistift, um 1860, 17 x 15 cm. (Artikelnr. 8212DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  9. 8220DG
    BLUMEN. - Lilie. - Zweig einer Tigerlilie.

    Aquarell, um 1860, 34,5 x 21 cm. (Artikelnr. 8220DG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8210DG
    BLUMEN. - Nelke. - Olympus. Nelke mit großer, pinker Blüte.

    Aquarell, um 1830, 17,5 x 9 cm.
    Feines, dekoratives Blumenaquarell. - Gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 8210DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  11. 27942CG
    BLUMEN. - Obst- und Blumenstilleben. - Dekoratives Arrangement von Blumen (Rosen, Mohn) mit verschiedenen Früchten: Weintrauben, Zitronen, Erdnüsse, Stachelbeeren, Gurken, Apfel und Birne.

    Feine Gouachemalerei, um 1800, 11 x 18 cm.
    Aus einem "Liber Amicorum" der Zeit um 1800. Auf der Rückseite ein deutsches Gedicht in brauner Tinte mit der Signatur von F.N. Masch aus Lübeck, datiert 31. Dezember 1815. - Sehr qualitätvolle... (Artikelnr. 27942CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  12. 8218DG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  13. 8221DG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 8222DG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. 8223DG
    BLUMENBOUQUET. - Ein Blumenstrauß mit verschiedenen Blumen.

    Bleistiftzeichnung von Marie Stotzinger, sign., um 1850, 28 x 19 cm. (Artikelnr. 8223DG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  16. BOERHAAVE, Hermann (1668 - 1738). - Brustbild nach halbrechts des niederländischen Professors für Medizin, Botanik und Chemie in Leiden.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 15,5 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13739BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  17. BOIS-REYMOND, Emil du (1818 - 1896). - Brustbild nach halblinks des Professors für Physiologie in Berlin.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 15 x 11 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13765BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. BRABANDT, Rudolph (1902 - 1973). - Selbstporträt. - Brustbild nach dreiviertelrechts des Malers und Grafikers in Leipzig, als Selbstporträt.

    Bleistiftzeichnung, sign. und dat. "Juli 1928", 10 x 7,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbunde... (Artikelnr. 24200EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  19. 24201EG
    BRABANDT, Rudolph (1902 - 1973). - Selbstporträt. - Brustbild nach dreiviertelrechts des Malers und Grafikers in Leipzig, als Selbstporträt.

    Bleistiftskizze, sign. und dat. "12. Februar 1927", 22 x 14 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbu... (Artikelnr. 24201EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  20. 24202EG
    BRABANDT, Rudolph (1902 - 1973). - Selbstporträt. - Brustbild nach dreiviertelrechts des Malers und Grafikers in Leipzig, als Selbstporträt.

    Weiß gehöhte Bleistiftzeichnung, bez., sign. und dat. "Zürich 27. Februar 1924", 24 x 17 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgl... (Artikelnr. 24202EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  21. BRETONNEAU, Pierre (1778 - 1862). - Brustbild nach halbrechts des französischen Arztes der 1826 die Diphterie beschrieb.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 17 x 12 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13771BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. 43752EG
    BRIEF. - Ein Stubenmädchen mit einem Staubwedel unter dem Arm findet einen Brief in der Garderobe des Hausherrn, den sie sichtlich neugierig liest. Über der Salontür hinter ihr hängt das Porträt eines Mannes, der die Szene zu beobach

    Aquarell über Bleistiftzeichnung, sign. "P. Meyer", um 1820, 29,5 x 12,5 cm.
    Verso mit hs. Neujahrsgruß des Künstlers. - Sehr gekonnt gezeichnet und koloriert. (Artikelnr. 43752EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  23. 6747CG
    BRIENZ. - Seelandschaft bei Brienz (?). Links Bootshütte und Bauernhof hinter Bäumen, davor nach rechts See, im Hintergrund Hochgebirge.

    Bleistiftzeichnung nach A. Calame, bez. "Emma Ulrich 19. II. (18)56", 23,5 x 30,5 cm.
    Auf dem Blatt unten alt als "Brienz" bezeichnet. (Artikelnr. 6747CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  24. BROUSSAIS, Francois Joseph (1772 - 1838). - Brustbild nach viertellinks des französischen Mediziners und Förderers der Anwendung von Blutegeln.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 17,5 x 13,5 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13751BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. BROWN-SEQUARD, Charles E. (1817 - 1894). - Brustbild en face des französischen Mediziners und Beschreibers der halbseitigen Rückenmarkslähmung.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 16 x 13 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13761BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. BUCHDRUCKER. - Buchgewerbe Leipzig. Blick auf das ehemalige "Deutsche Buchgewerbehaus" in Leipzig, Dolzstraße 1, vorne eine Statue Gutenbergs mit Buch in Händen, stehend vor einer Druckerpresse.

    Aquarell über Bleistift von Rudolph Brabandt, sign., 1946, 31 x 22 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglied des Schweizer Lithog... (Artikelnr. 24253EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  27. 21257BG
    BUCHILLUSTRATIONEN. - Francesco, der Kater des Papstes, von Renate Fabel mit Illustrationen von Hans Fischach, LangenMüller München, 2007. Konvolut von 5 Vorzeichnungen.

    4 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß und 1 Aquarell von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 2007, zwischen 20 x 14,5 cm und 36 x 26,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Sc... (Artikelnr. 21257BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  28. 21262BG
    BUCHILLUSTRATIONEN. - Fritzi die Müllerkatze von Sanssouci von Renate Fabel, mit Illustrationen von Hans Fischach, F.A. Herbig München, 1989. Konvolut mit 47 Blatt Vorzeichnungen.

    47 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 1989, jeweils 30 x 20 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner ba... (Artikelnr. 21262BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  29. 21260BG
    BUCHILLUSTRATIONEN. - Katzen lieben ihr Zuhause. Ein heiteres Anti-Reisebuch von Renate Fabel, mit Illustrationen von Hans Fischach, LangenMüller München 1999. Konvolut mit 44 Blatt Vorzeichnungen.

    44 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 1999, zwischen 18 x 25,5 cm und 30,5 x 21 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. ... (Artikelnr. 21260BG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  30. 21259BG
    BUCHILLUSTRATIONEN. - Machen wir's den Katzen nach. Ein heiteres Anti-Streß-Buch von Renate Fabel, mit Illustrationen von Hans Fischach, F.A. Herbig München, 1996. Konvolut mit 32 Blatt Vorzeichnungen.

    29 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß und 3 farbige Ölkreidezeichnungen von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 1996, zwischen 14,5 x 15,5 cm und 26 x 23 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator... (Artikelnr. 21259BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  31. 21258BG
    BUCHILLUSTRATIONEN. - Minou. Ein Katzenleben am Hof von Versailles von Renate Fabel, mit Illustrationen von Hans Fischach, F.A. Herbig München, 1987. Konvolut mit 23 Blatt Vorzeichnungen.

    23 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 1987, zwischen 11,5 x 13 cm und 26,5 x 18 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. ... (Artikelnr. 21258BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  32. 21263BG
    BUCHILLUSTRATIONEN. - Münchner Denkmäler von Hans Fischach, Bayerland Dachau 2007. Konvolut mit 18 Blatt Vorzeichnungen.

    18 Ölkreidestift-Zeichnungen mit Tuschfeder und Deckweiß von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 2007, zwischen 24 x 16 cm bis 28 x 19 (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Sc... (Artikelnr. 21263BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  33. 21261BG
    BUCHILLUSTRATIONEN. - Rasputin - das Katerchen aus Moskau von Renate Fabel, mit Illustrationen von Hans Fischach, Droemer München, 1996. Konvolut mit 43 Blatt Vorzeichnungen.

    43 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß, teilweise collagiert von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 1996, zwischen 15 x 18,5 cm und 31 x 22 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner ... (Artikelnr. 21261BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  34. 20160BG
    BUCHMALEREI. - Stundenbuch. - Ganzseitige Metallschrift mit Randverzierungen in Metallschnitt auf Pergament aus einem livre d'heures. Vorder- und Rückseite mit Text, jeweils im Rand ringsum reich verziert mit Ornamenten, Blattwerk und bi

    Gouache über Metallschnitt auf Pergament von Philippe Pigouchet für Simon Vostre, Paris, um 1510, 18 x 11 cm (Blattgröße).
    Aus: "Horae Beatae Mariae virginis ad usum Romanum". - Unter den Randszenen Samuel und seine Tochter Anna, Die G... (Artikelnr. 20160BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  35. 20159BG
    BUCHMALEREI. - Stundenbuch. - Ganzseitige Metallschrift mit Randverzierungen in Metallschnitt auf Pergament aus einem livre d'heures. Vorder- und Rückseite mit Text, jeweils im Rand ringsum reich verziert mit Ornamenten, Blattwerk und bi

    Gouache über Metallschnitt auf Pergament von Philippe Pigouchet für Simon Vostre, Paris, um 1510, 18 x 11 cm (Blattgröße).
    Aus: "Horae Beatae Mariae virginis ad usum Romanum". - Unter den Randszenen das Martyrium des Sebastian (recto) ... (Artikelnr. 20159BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  36. 39603EG
    BUTTER. - Herstellung. - Ein junger Bauer in halblanger Hose, Loferl und Strohhut steht vor seiner Hütte und dreht die Kurbel eines großen Rollbutterfasses, das ähnlich einem Mühlrad von zwei Balken gehalten, schräg unter dem Dach de

    Aquarellierte Federzeichnung, um 1820, 22 x 15 cm.
    Im Stile einer Collage am Motivrand abgeschnitten und auf einen weißen Bogen Kartonpapier montiert. - Möglicherweise sehr frühe Darstellung eines mechanisch betriebenen Butterfasses. (Artikelnr. 39603EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  37. 43692EG
    BÄUME. - Eiche. - Großer alter Laubbaum, darunter ein Vater mit seinem Kind an der Hand, links davor ein Wegweiser.

    Tuschfederzeichnung mit Kohle, sign. "C. Wüstner", um 1800, 20 x 26,5 cm.
    Am unteren Rand etwas knittrig, zart gebräunt. (Artikelnr. 43692EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  38. 22133EG
    BÜRGLEN. - Wallfahrt. - Blick auf die Wallfahrtskirche mit dem Turm nach rechts, darüber schwebend auf Wolken das Gnadenbild im Strahlenkranz.

    Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 11,5 x 8 cm.
    Vorlage für Andachtsbild oder Postkarte, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Beiliegt: Druckvorlage für Andachtsbild bzw.... (Artikelnr. 22133EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  39. CABANIS, Pierre Jean Georges (1757 - 1808). - Brustbild nach halbrechts des französischen Arztes, Schriftstellers und Leibarztes des Grafen Mirabeau.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 16,5 x 12,5 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Cabanis war Vermittler von Goethes Schriften in Frankreich. (Artikelnr. 13746BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. CAJAL, Santiago Ramón y (1852 - 1934). - Brustbild en face des spanischen Histologen, Anatomen und Nobelpreisträgers für Physiologie und Medizin (1906).

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 20 x 13,5 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13768BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  41. 39311EG
    CAJETAN SCHWEITZER (1844 - 1913). - Fünf Studien zum Faltenwurf eine hemdbekleideten Arms in verschiedenen Posen auf einem Blatt.

    Bleistiftzeichnungen, mit Deckweiß gehöht, sign. und dat. "Schweitzer 1871", 31,5 x 23 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 376. - Schweitzer war Schüler von Schwind und Voltz, er lebte und starb in München. - Auf festem, leich... (Artikelnr. 39311EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  42. 39289EG
    CAJETAN SCHWEITZER (1844 - 1913). - Für N. Illustrierte Zeitung. Eine Marienwallfahrt im Oberland. Eine Nonne führt den langen Pilgerzug aus Frauen und Mädchen in Tracht von einer Wallfahrtskirche im Hintergrund am Betrachter vorbei. I

    Lavierte Bleistiftzeichnung mit Stellen von Deckweiß, wie oben bez. u. dat. "Mai. 5. 1867 und 68.", 18 x 24 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 376. - Schweitzer war Schüler von Schwind und Voltz, er lebte und starb in München. - Wohl eine Vo... (Artikelnr. 39289EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  43. 39309EG
    CAJETAN SCHWEITZER (1844 - 1913). - Studie zu Illustrationen für Immermanns Oberhof. Die Bauern(?) . Sechs Studien eines sitzenden, bzw. knieenden Mannes auf einem Blatt sowie rückseitig Detailskizzen.

    Bleistiftzeichnungen, mit Deckweiß gehöht, bez. wie oben, sign. und dat. "Schweitzer München 1871", 19 x 27 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 376. - Schweitzer war Schüler von Schwind und Voltz, er lebte und starb in Münche... (Artikelnr. 39309EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  44. 39310EG
    CAJETAN SCHWEITZER (1844 - 1913). - Studien zu Aquarellen für Farbendruck. Für Carl Hofmann in Stuttgart. Drei Studien eines stehenden, bzw. knieenden Mannes in sprechender Pose sowie eines unter einer Decke liegenden Knabens auf einem

    Bleistiftzeichnungen, mit Deckweiß gehöht, bez. wie oben, sign. und dat. "Schweitzer München 1871", 31,5 x 23 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 376. - Schweitzer war Schüler von Schwind und Voltz, er lebte und starb in Münc... (Artikelnr. 39310EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  45. 22656BG
    CANTIUS DILLIS (1779 - 1856). - Drei Schnitter im Gespräch auf einem Weg an Felsen vorbei. Voralpenlandschaft mit Ortschaft im Hintergrund (vermutlich Partenkirchen).

    Aquarell über Tuschfederzeichnung, um 1820, 20 x 27,5 cm.
    ADB Bd. 5, S. 226-229. - Cantius Dillis wurde 1833 zugleich mit seinem Bruder Georg und dem jungen J.J. Dorner zum Ehrenmitglied der königl. Akademie der bildenden Künste ernannt... (Artikelnr. 22656BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  46. 24051CG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Polling. Gesamtansicht, rechts die Klosteranlage, mittig der Peissenberg.

    Lavierte Bleistiftzeichnung, mit Weiß gehöht, dat. 1860, 10 x 19 cm.
    Montierung, Inschrift und Datierung von zeitgenössischer Hand. Für Lebschee typische lavierte Bleistiftzeichnung in Braun. - Aus einem adeligen Album. (Artikelnr. 24051CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  47. 28931CG
    250,00 € Inkl. MwSt.
  48. 31725EG
    CARL FISCHER-KÖYSTRAND (1861 - 1918). - Das Klavierkonzert: Ein mittelalterliches, rundliches Ehepaar lauscht einem privaten Klavierkonzert, der Mann ist genervt.

    Federzeichnung, sign. und dat. "C. Köystrand (19)12", 29 x 27 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 34: Der österreichische Zeichner und Maler war "als Zeichner für verschiedene illustrierte Zeitschriften in Wien ... und Berlin tätig". - Voll... (Artikelnr. 31725EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  49. 26596CG
    CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - Clausstein Capelle u. Sophienhöhle in der Fränkischen Schweiz. Blick vom Ailsbachtal zur Kapelle.

    Aquarell über Bleistift, verso bezeichnet und datiert 1836, 22,5 x 30 cm.
    Verso die Beschriftung von alter Hand montiert. Mit Sammlerstempel "Dr.R.K." (Artikelnr. 26596CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat