Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 27776CG
    ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - Russische Truppen auf dem Marsch. Russische Soldaten, ein beladenes Fuhrwerk, ein Wanderer mit Hund und eine Bäuerin mit ihrem Kind in der freien Landschaft. Links im Hintergrund die Dächer eines Dorfes

    Altkol. Umrißradierung von Adam von Bartsch nach Wilhelm von Kobell, um 1800, 35 x 49 cm.
    Bis auf die äußere Einfassungslinie beschnitten. - Herrliches, zeitgenössisches Kolorit. (Artikelnr. 27776CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  2. 9779AG
    ANTON P. EISEN (1777 - 1820). - 2 Landschaften mit strohgedecktem Bauernhaus, davor Staffage.

    2 Radierungen nach F. Kobell, um 1800, je 6 x 8,5 cm. (Artikelnr. 9779AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. 35993EG
    AROLD (um 1800). - Landschaft in Kobells Geschmack (Thieme-Becker), links ein strohgedecktes Haus mit Staffage.

    Radierung, i.d. Platte sign. "Arold", um 1800, 6 x 8,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. II, S. 148: Arold war "Dilettant, Kaufmann in Frankfurt a.M.". (Artikelnr. 35993EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  4. 24871CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Die Almros'n. von Fr. v. Kobell. Illustration zu einem Gedicht von Franz von Kobell.

    Radierung auf China, in der Platte sign. und dat. "E. Neureuther 1846", 29 x 21 cm.
    Slg. Maillinger II, 2752. - Abzug vor der Überschrift "Blätter für Kunst und Industrie". - Etwas stockfleckig, breitrandig. (Artikelnr. 24871CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  5. 852EG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Die verliebten Buab'n, von Fr. v. Kobell. Wandmalerei. Blick in eine Scheune mit Bauerntanz und Dorfmusikkapelle, umgeben von weiteren Szenen aus Dorf und Gebirge sowie Arabesken.

    Radierung, bez. "gem.u.rad.v. Eugen Neureuther", 1846, 26,5 x 19,5 cm.
    Slg. Maillinger II, 2751; Bötticher, III. Originalradierungen, Nr. 38; Abb. bei Bredt, Taf. 49. (Artikelnr. 852EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  6. 25283CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Oft hängt grad in an Aug'nblick - An Mensch sei Schicksal und sei Glück. Wandmalerei. Blick in eine Bauernstube mit einem diskutierenden Paar.

    Radierung, sign. E. Neureuther, dat. 1846, 29 x 20,5 cm.
    Slg. Maillinger II, 2754. - Illustration zu Franz Kobells Gedicht. Aus "Blätter für Kunst und Industrie". - Nur in Rand minimale Fleckchen. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 25283CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. 24921CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Scheiben-Schütz'n-Lied von Fr. v. Kobell. Wandmalerei. Blick in eine offene Festhalle mit feiernden Schützen, davor ein Schießstand, an dem ein Schütze zum Betrachter zielt, andere schauen zu

    Radierung, sign. E. Neureuther, dat. 1846, 26,5 x 19,5 cm.
    Slg. Maillinger II, 2753; Bötticher, III. Originalradierungen, Nr. 40; Abb. bei Bredt, Taf. 48. - Im Rand leicht ganz gering fleckig. (Artikelnr. 24921CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  8. F.C. SEIPP (um 1790, Dresden). - Bauer neben einem Ziehbrunnen bei der Holzarbeit.

    Radierung nach Kobell, in der Platte sign. u. dat. "C. Seipp, 1796", 9 x 12 cm. (Artikelnr. 9772AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. 27742EG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Blick auf eine hohe Holzbrücke über einen Wildbach, den vorne eine Frau mit Bündel auf dem Kopf durchwatet, von der Brücke sieht ein Mann zu, rechts ein rastender Wanderer, im Hintergrund eine Burg.

    Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "Fer. Kobell 1778", 13 x 20 cm.
    Aus der Folge der sechs Brücken (Les Ponts): Stengel 214; Nagler 192-197; Andresen, Handb. Bd. I, 13; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 52: Ferdinand Kobell steht "am Anfang de... (Artikelnr. 27742EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  10. 22326BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Der Bauernhof außerhalb des Dorfes (Stengel). Ein Landmann zu Pferde und mit Hund auf dem Weg ins Dorf, rechts ein rastender Bauer am Wegrand.

    Radierung rechts unten sign. und dat. "F. Kobell 1772 (?)", 9 x 14 cm.
    Stengel 174; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - I... (Artikelnr. 22326BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22325BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Der Brunnen an der Ecke der Hütte (Stengel). Zwei Männer vor einer Hütte mit Brunnen. Während der eine am Boden liegt und rastet, geht der andere in die Hütte.

    Radierung von Ferdinand Kobell, um 1780, 9 x 13,5 cm.
    Stengel 169; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - Vgl. Nagler 149. -... (Artikelnr. 22325BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22322BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Der Brunnen an der Ecke der Hütte (Stengel). Zwei Männer vor einer Hütte mit Brunnen. Während der eine am Boden liegt und rastet, geht der andere in die Hütte.

    Radierung von Ferdinand Kobell, um 1780, 9 x 13,5 cm.
    Stengel 169; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - Vgl. Nagler 149. -... (Artikelnr. 22322BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  13. FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Die Dorffamilie. Blick in eine Bauernstube mit einer fünfköpfigen Familie, darunter ein Kleinkind.

    Radierung, bez., sign. und dat. "F. Kobell f. 1772", 12,5 x 8,5 cm.
    Nagler 52. - Alt auf gefenstertes Velin montiert, mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 9749EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  14. 22323BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Die Herde von sieben Schafen und einem Bock mit der Hirtin auf dem Esel zieht durch den Fluss (Nagler). Szene bei Mondschein.

    Radierung von Ferdinand Kobell, um 1780, 9,5 x 15 cm.
    Stengel 175; Nagler 173; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - In den... (Artikelnr. 22323BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  15. 27743EG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Ein großer Turm an der Mauer mit einem Gewölbe etc. Im Grunde ein Teil der Stadt (Nagler). Die halbverfallene Architektur mit lebhafter Staffage: Reiter und Handpferd, rastende Wanderer, Männer in Unte

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "à Mannheim F. Kobell f. 1780", 17 x 19 cm.
    Aus der Folge der sechs Stadttore: Stengel 228; Nagler 206; Andresen, Handb. Bd. I, 14; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg... (Artikelnr. 27743EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  16. 22327BG
    FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Frau mit zwei Lastenträgern (Stengel). Eine Frau beladen mit einem Paket und zwei Lastenträger, der eine rechts von ihr und der Zweite rastend am Rand vor einer Hütte.

    Radierung von Ferdinand Kobell, um 1780, 8,5 x 16 cm.
    Stengel 187; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - In den Rändern fl... (Artikelnr. 22327BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  17. 28633CG
    WILHELM VON KOBELL (1766 - 1853). - I. "Französische Truppen auf dem Marsch", II. "Kaiserliche Husaren auf dem Marsch", III. "Russische Soldaten beim Lagern am Fluss" und IV. "Russische Soldaten beim Abmarsch".

    Vier altkolorierte Umrißradierung nach Wilhelm von Kobell von Adam von Bartsch und Johann Martin Friedrich Geissler, um 1800, je ca. 37 x 49 cm. - Mit mehreren Einfassungslinien und Feld für Beschriftung.
    Rieger, Adam von Bartsch Leben u... (Artikelnr. 28633CG)
    Erfahren Sie mehr
    9.500,00 € Inkl. MwSt.
  18. 42967EG
    WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Reiter vor Schloß Emming. Fein gekleideter junger Mann hoch zu Pferde, im Hintergrund das Schloß.

    Radierung in Braun von Wilhelm von Kobell, in der Platte sign. "Wilhelm K.", 1830, 18 x 21 cm.
    Goedl-Roth 63: "... Plattenrand und- und beschnitten", hier beschnitten. - Aus der sechs Blatt umfassenden Folge: "Die Reiter". (Artikelnr. 42967EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  19. 2086GG
    WILHELM VON KOBELL (1766-1855). - Bauern am Feuer sitzend, im Hintergrund der Vollmond.

    Aquatintaradierung in Braun nach David Teniers, dat. 1797, 24 x 20 cm.
    Goedl-Roth 111 II (v. II); Andresen 101; Nagler 29. - In der Originalmontage mit getuschter Einfassung und montierter Titelei. (Artikelnr. 2086GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2085GG
    WILHELM VON KOBELL (1766-1855). - La Cascade.

    Aquatintaradierung in Braun nach Allaert van Everdingen, um 1797, 31 x 23 cm.
    Goedl-Roth 108; Andresen 78; Nagler 39. - Beschnitten und montiert, dort alt hs. bezeichnet. (Artikelnr. 2085GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  21. 2091GG
    WILHELM VON KOBELL (1766-1855). - La Sainte Famille, mit weitem Blick über Häuser in die Landschaft.

    Aquatintaradierung in Braun nach Gaspard Poussin, dat. 1801, 31 x 29 cm.
    Goedl-Roth 116 II (v. II); Andresen 87; Nagler 21. - In der Originalmontage mit getuschter Einfassung und montierter Titelei. (Artikelnr. 2091GG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  22. 2089GG
    WILHELM VON KOBELL (1766-1855). - Le troupeau rentrant. Die Herde kehrt bei Fackelschein zurück.

    Aquatintaradierung in Braun nach Johann Heinrich Roos, dat. 1801, 25,5 x 32 cm.
    Goedl-Roth 115 II (v. II); Andresen 96; Nagler 26. - In der Originalmontage mit getuschter Einfassung und montierter Titelei. (Artikelnr. 2089GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  23. 2088GG
    WILHELM VON KOBELL (1766-1855). - Stier und ruhende Schafe, vor einer Ruine.

    Aquatintaradierung in Braun nach Johann Heinrich Roos, dat. 1790, 23,5 x 18 cm.
    Goedl-Roth 87 II (v. II); Andresen 94; Nagler 23. - Nach dem Gemälde "Vieh und Ruine". - In der Originalmontage mit getuschter Einfassung und montierter Titel... (Artikelnr. 2088GG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat