Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 20950BG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - St. Helena. - La Famille Bertrand au Tombeau de Napoléon. General Bertrand mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn am Grab von Napoleon auf St. Helena.

    Altkol. Radierung bei Cereghetti, um 1821, 19 x 26,5 cm.
    Alt aufgezogen, oben mit zwei kleinen Randläsuren, unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 20950BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  2. 35314EG
    OBST. - Verkauf. - Die kleine Obsthändlerin. Hessisches Landmädchen in Tracht steht verlegen neben ihren Obstkörben.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Schambacher nach C. Engel bei Schmerber, Frankfurt a.M., um 1850, 25 x 17 cm. (Artikelnr. 35314EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  3. 9717EG
    PETER VISCHER (1779 - 1851). - Auf Wildenstein. Unter mächtigen Laubbäumen bewacht ein Hirte seine kleine Herde aus Ziegen und Rindern.

    Radierung auf China, bez., sign. und dat. "P. Vischer fec. 1808", 21 x 27 cm.
    Nagler: "In den letzteren Jahren lebte Vischer auf seinem Gute in Wildenstein". - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Rand etwas angeschmutzt, im Himmel links ... (Artikelnr. 9717EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. 40671EG
    PETRARCAMEISTER. - Kindstod. - Während eine Frau zum Brunnen geht um Wasser zu holen, verunglückt ihr kleines Kind.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 10 x 15,5 cm.
    Aus "Trostspiegel", "Von kläglichem Tod eines unmündigen Sohns". - Verso Typographie und Teile eines weiteren Holzschnittes. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40671EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  5. PFLANZEN. - Heilkräuter. - Große und kleine Peltschen (Securidaca, Desmodium). Stengel mit Blättern und Blüten.

    Alkol. Holzschnitt aus dem "Kreutterbuch" von P. Matthiolus, 1628, 13 x 16 (Darstellung) bzw. 31 x 17 cm (ganze Textseite).
    Anwendung als Magenmittel und gegen Verstopfung usw.- Auf der ganzen Buchseite. Verso ein weiterer Pflanzenholzschn... (Artikelnr. 16048EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  6. PFLANZEN. - Heilkräuter. - Großes und kleines Nabelkraut (Cotyledon). Stengel mit Blättern und Blüten.

    Alkol. Holzschnitt aus dem "Kreutterbuch" von P. Matthiolus, 1628, 13 x 16 (Darstellung) bzw. 31 x 17 cm (ganze Textseite).
    Anwendung bei Entzündungen, Geschwülsten, Rotlauf usw.- Auf der ganzen Buchseite. Verso ein weiterer Pflanzenholz... (Artikelnr. 16045EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  7. 37225EG
    PRAG. - Gnadenbild Jesulein. - Klappbild. - Dies Bildchen klein will ich Dir schenken als liebes an mich Angedenken. Aufklappbares Triptychon. Mittig das Jesuskindlein, seitlich weisende Engel, aufgeklebt auf geprägtes, gekreidetes Papie

    Farblithographien in Prägedruck mit Lacküberzug und gekreidetes Papier mit Golddruck, um 1890, 9,5 x 12 cm.
    Verso Gebetstext und aufgeklebter Blumenstrauß als Verschluß. - Verso oben mittig Klebereste und Bereibungen. (Artikelnr. 37225EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  8. 42289EG
    PRESSE. - Zensur. - Karikatur. - Le désespoir du constitutionnel. Eine kleine Gruppe von Personen steht vor dem Amt für die Zeitungssteuer (Stempelsteuer).

    Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 21 x 29 cm.
    Paris Musées, G.19991. - Blatt 177 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Die Einführung der sogenannten "Stempelsteuer" nach englischem Vorbild als Mit... (Artikelnr. 42289EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. 27972EG
    PROPHETEN. - Vorstellung der XII Kleinen Propheten. Ganzfiguren des Hosea, Joel, Amos, Obadia, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zephanja, Haggai, Sacharia und Maleachi, in reicher barocker Umrahmung.

    Kupferstich von A. Nunzer, Nürnberg, um 1725, ca. 14 x 8 cm (Einzelperson) bzw. 33,5 x 20,5 cm (Einfassungslinie).
    Beiliegt: Dreiseitige "Lebensbeschreibung" der vier Propheten. - Oben rechts kleiner hinterlegter Eckausriß. (Artikelnr. 27972EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  10. 75,00 € Inkl. MwSt.
  11. 20375BG
    REITER. - Reitschule. - Pirouette auf einem kleinen Circul rechts. Der Reiter gibt dem Pferd mit der an den Hals gelegten Gerte einen sanften Wink, den er recht gut versteht und sich dreht, in einer Reithalle.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36,5 cm.
    Thienemann 642. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 15. - In den breiten Rändern unten geglättete leichte Knitterspuren, wenige kl... (Artikelnr. 20375BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  12. 43300EG
    RITTER, Matthias (1485 - 1536). - Brustbild nach halblinks im Rund des Predigers zu Frankfurt am Main. Darunter Inschrift und kleines Wappen.

    Kupferstich von Johann Friedrich Beer, Frankfurt, dat. 1774, 13,5 x 9 cm.
    APK 21225. - Matthias Ritter d.Ä. (1485-1536) war nach einer Familienüberlieferung mit Martin Luther befreundet und wurde vom Rat der Stadt Frankfurt 1533 als Pred... (Artikelnr. 43300EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  13. 31052EG
    SAFTLEBEN, Herman (1609 - 1685). - Brustbild en face des Malers und Radierers, "mit einer kleinen Rolle in der Rechten" (Andresen), unten Inschrift.

    Radierung von H. Saftleben nach D. Saftleven, 1660, 13,5 x 10,5 cm.
    Andresen, Handb. Bd. II, S. 422, H. Saftleeven (Sachtleven) Nr. 1, II (von II); Nagler 1, II (von II); Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 310. - Bis zur Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 31052EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. SCHIFFE. - Flaggen. - Flagen aller seefahrenden Potenzen und Nationen in der gantzen Weldt. 140 kleine Flaggendarstellungen seefahrenden Nationen in 10 Reihen zu je 14 Flaggen.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 32,5 x 38,5 cm.
    Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. (Artikelnr. 18688BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  15. SCHIFFE. - Leviathan. Der vor Anker liegende, damals größte Rad- und Schraubendampfer der Welt, dazu vier kleinere Segler, vorne eine Ruderbarkasse mit acht Leuten.

    Stahlstich mit Tonplatte von French nach Russel, 14,5 x 22 cm.
    Scott Russel und Brunel waren (von 1852 bis 1857) die Erbauer dieses eisernen, meist zur Kabelverlegung im Ozean verwendeten, 207 Meter langen Schiffes, das 3000 Reisenden Plat... (Artikelnr. 2991EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  16. 41604EG
    SCHIFFE. - Segelschiff. - Zwei kleine Segelschiffe (Ewer) mit Seitenschwertern liegen an einer Anlegestelle vor einem herrschaftlichen Haus. Dazwischen haben eine Barkasse und ein Ruderboot festgemacht, um die beiden größeren Schiffe zu

    Lavierte Bleistiftzeichnung, um 1860, 15 x 19 cm.
    Stimmungsvolle, detailgenaue und sehr gekonnte Arbeit. - Auf Zeichenkarton. Verso mit Skizzen und hs. Vermerken. (Artikelnr. 41604EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  17. SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Denkmal Schiller's von Thorwaldsen in Stuttgart. Ganzfigur nach viertelrechts des Dichters, stehend mit Lorbeerkranz, unten vier kleine Reliefs und die Inschrift.

    Stahlstich von A. Barre nach Zeichnung von Guilelmi bei Imle & Liesching, Stuttgart, um 1840, 38 x 18 cm.
    APK 42642. - Thorwaldsens Denkmal, die erste Schillerstatue in Deutschland, wurde am 8. Mai 1839 in Stuttgart enthüllt. - Im Rand kl... (Artikelnr. 26793EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. 22241BG
    SCHWARZ, Sophie (1754 - 1789). - Brustbild nach im Profil nach links der Schriftstellerin. Im Rund, mit einem kleinen Totenkopf unten.

    Radierung von Daniel Chodowiecki bei Friedrich Vieweg, 1791, 7 x 5,5 cm.
    Engelmann 659; Bauer 1519. - Aus: "Briefe einer Curländerinn". - Unten ein kleiner hinterlegter Randeinriss, in den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22241BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 42900EG
    SEESCHLACHT. - La Hougue. - La memorable bataille de La Hogue. Zeigt im Vordergrund kämpfende Seeleute in kleinen, teils sinkenden Booten zwischen großen Kriegsschiffen.

    Kupferstich von Robert Delaunay nach Benjamin West bei Tessari, Paris, um 1790, 26,5 x 35,5 cm.
    Die Seeschlachten von Barfleur und La Hougue waren kurz aufeinander folgende Schlachten des Pfälzischen Erbfolgekriegs. (Artikelnr. 42900EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  20. 42858EG
    SEESCHLACHT. - La Hougue. - The battle at La Hogue. Zeigt im Vordergrund kämpfende Seeleute in kleinen, teils sinkenden Booten zwischen großen Kriegsschiffen. Darunter Titel, Wappen und Widmung.

    Kupferstich von William Woollett nach Benjamin West bei I.S. Klauber, St. Petersburg, um 1785, 42,5 x 57,5 cm.
    The British Museum, 1873,0809.438; Fagan, Engraved Works of William Woollett, 114. - Das detailreiche und dramatische Blatt exis... (Artikelnr. 42858EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  21. 38,00 € Inkl. MwSt.
  22. SPORT. - Golf. - Falsche Bescheidenheit. - Bildergeschichte in acht Teilen über ein Spiel zwischen einem großgewachsenen und einem kleinen Golfer. Der kleine gewinnt.

    Holzstich, 1923, 15 x 11 cm.
    The Pains of Modesty. Zu Beginn der Rund steht es "all square", dann bis zu "Five up", schließlich "Dormy nine" und "Ten up and eight", am Ende "congratulations" und "The Cup". - Verso eine weitere Golfdarstel... (Artikelnr. 20510EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  23. 21134BG
    SPORT. - Golf. - Golfclub St. Andrews in Schottland. Blick über eine Partie des Golfplatzes auf das Clubhaus, im Vordergrund ein kleiner Flusslauf und mehrere Spieler.

    Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., um 1980, 40 x 50 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupt... (Artikelnr. 21134BG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  24. SPORT. - Golf. - Zum Thema GOLF haben wir immer hübsche kleine Holzstiche mit humorigen und karikaturesken Szenen am Lager.

    Die Blätter sind koloriert und liegen unter Schrägschnitt- Passepartouts. Die Preise bewegen sich zwischen € 40.- und 60.-. Das Bildformat liegt zwischen 8 x 11 und ca. 12 x 15 cm. Wir senden Ihnen gerne eine unverbindliche Ansichtssendung. (Artikelnr. 7235CG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  25. 43581EG
    SPORT. - Schlittschuhlaufen. - Le canal. Wintervergnügen an einem zugefrorenen Kanal. Ein von einem Schimmel gezogener Schlitten mit stehendem Kutscher und zwei jungen Damen, sowie ihrem kleinen Hund. Im Hintergrund zahlreiche Schlittsch

    Altkol. Aquatinta von Louis Philibert Debucourt bei Bance, Paris, dat. 1810, 29,5 x 40,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. VIII, S. 510. - Der Maler Louis Philibert Debucourt (1755-1832) ist neben J.F. Janinet einer der bekanntesten französischen Far... (Artikelnr. 43581EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  26. 39395EG
    STEG AUF STEINPFEILERN. - Ein Holzsteg auf fünf steinernen Pfeilern führt über einen kleinen Fluß zu einem bäuerlichen Anwesen.

    Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 10 x 24,5 cm.
    In der Platte num. "3". (Artikelnr. 39395EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  27. 42396EG
    STEUERN. - Amtmann. - Le controleur des contributions directes. Ein Mann in langem Gehrock und Mütze sitzt an einem kleinen Schreibtisch, auf dem ein Rechnungsbuch liegt.

    Altkol. Holzstich von Harrison nach Pauquet, um 1850, 12 x 10 cm.
    Nachdem die indirekten Steuern in Frankreich nach der Revolution abgeschafft wurden gab es lediglich vier direkte Steuern, die sogenannten Contributions Directes. - Verso mi... (Artikelnr. 42396EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  28. 43268EG
    STREIT, Johann Philipp (1653 - 1738). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Professors und Dekan der juristischen Universität Erfurt. Rechts kleines Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1720, 14,5 x 8 cm.
    Streit ist Autor zahlreicher juristischer Schriften, die sämtlich in Erfurt erschienen. - Am Rand unten bez. "Werner f:". - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43268EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  29. THERMOSFLASCHE. - Bilderbogen. - Die Thermosflasche als Glücksspenderin. 12 kleine Darstellungen über das Kennenlernen und Verlieben eines Pärchens über ihre Thermoskanne, darunter jeweils ein 4-zeiliger Vers.

    Farbiger Offsetdruck bei E.A.O. Apel, Charlottenburg, um 1910, insgesamt: 37 x 27 cm.
    Leicht knittrig, durchgehend gering gebräunt, mit mehreren hinterlegten Randeinrissen, die Ränder verso verstärkt. (Artikelnr. 16654BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. 43484EG
    THIERSCH, Friedrich (1868 - 1954). - Der kleine Friedrich in Leipzig. Porträt eines schreibenden Knaben.

    Bleistiftzeichnung von Ludwig Thiersch, sign., bez. und dat. "im Dez. 1874", 16 x 35 cm.
    Friedrich Thiersch war ein Sohn des bekannten Münchner Mediziners Karl Thiersch. - Aus dem Nachlaß des Malers Ludwig Thiersch (1825-1909). (Artikelnr. 43484EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  31. 43520EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Nachtstück am Hohen Göll und Hohen Brett. Spätabendliche Impression an einem kleinen Waldsee mit Blick auf den Berg im letzten Abendrot.

    Ölstudie auf Papier von L. Thiersch, um 1885, 51 x 75 cm.
    Verso Ludwig Thiersch zugeschrieben. - Ludwig Thiersch baute sich in Schönau am Königssee ein Landhaus, in dem er mit seiner Familie von 1879 an in den Sommermonaten lebte und ar... (Artikelnr. 43520EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  32. 43490EG
    THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Vollmondnacht am Meer. Ein kleines Schiff mit trapezförmigem Segel (Dau) segelt bei gleißendem Mondlicht in einen Hafen.

    Ölstudie auf Papier von L. Thiersch, um 1870, 15 x 42 cm.
    Verso Ludwig Thiersch zugeschrieben. - Aus dem Nachlaß der Künstlers. (Artikelnr. 43490EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  33. 40801EG
    TÖPFEREI. - Dargestellt ist ein kleines Fabrikgebäude mit Schornstein am Rande einer Stadt (Lyon). Auf dem Vorplatz sieht man mehrere Personen und die hergestellten Töpfe und Vasen.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 17 x 27,5 cm.
    Verso hs. bez. "Potterie environ de Lyon". - Randlos beschnitten. (Artikelnr. 40801EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  34. 39598EG
    URBAN von Langres. - Ein Knabe mit Heiligenschein entsteigt seiner Wiege und erhält von drei kleinen Engeln die Bischofsinsignien und Trauben überreicht. Neben dieser Szene sitzt eine junge Frau beim Wolle wickeln, während eine zweite,

    Kupferstich, um 1700, 18 x 14,5 cm.
    Zuschreibung aufgrund der Attribute. - Der heilige Urban war Bischof von Langres und Autun und ist der Schutzpatron der Winzer. - Mit durchschlagenden Klebestellen an den Ecken, sowie fixierter Ecke, dor... (Artikelnr. 39598EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  35. 22181BG
    VATER UNSER. - Das Gebet des Herrn. Der gedruckte Text des Vater Unser in verschiedenen Schriften im Oval, mit wenigen kleinen Darstellungen zum Text, in floraler und ornamentaler Umrahmung.

    Farblithographie von E. Kaufmann bei J. Kächele, Reutlingen, um 1890, 46,5 x 32 cm.
    In den Rändern etwas berieben, insgesamt gebräunt. (Artikelnr. 22181BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  36. VIER ELEMENTE. - Wasser. - Aqua. Blick auf eine mit Büschen bestandene Flußlandschaft, am Ufer spielen vier Kinder mit kleinen Modellschiffen, im Unterrand Sinnsprüche.

    Radierung, i.d. Platte bez. und sign. "Ant. Coget fecit Ioan Popels invent. ex.", um 1660, 11,5 x 21,5 cm.
    Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. Aus der Sammlung des Kunstmalers Ed. Riedel (1813-1885). (Artikelnr. 36073EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  37. 17327EG
    VÖGEL. - Drossel. - Die kleine Drossel. Turdus Parvus, auf einem Ast sitzend.

    Altkol. Radierung nach G. Edwards "ad viv(um)" bei J.M. Seligman, Nürnberg, dat. 1757, 21 x 18 cm. (Artikelnr. 17327EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  38. 120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat