Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 12501EG
    HERMANN, Markgraf von Baden - Baden (1628 - 1691). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, als Präsident des Obersten Hofkriegsrates in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 12,5 cm.
    APK 964. - Der Domherr zu Köln und Paderborn war 1677 Kommandant von Straßburg, seit 1688 Gesandter in Regensburg. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 12501EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. 38,00 € Inkl. MwSt.
  3. HIRZEL, Salomon (um 1640). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bürgermeisters und Archistrategen von Zürich, oben Devise, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm.
    Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24496EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1705EG
    HOHENLOHE-GLEICHEN, Wolfgang Julius Graf zu (1622 - 1698). - Brustbild nach viertellinks des kaiserlichen Generalfeldmarschalls in Rüstung mit Feldbinde, im Schriftoval vor militärischen Emblemen, darunter das Wappen.

    Kupferstich von M. v. Sommer aus Theatrum Europaeum, "ad vivum fecit", dat. 1665, 17 x 13 cm (APK 12033).
    Mit der Devise "E Flammis Clarior". - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 1705EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24406EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  6. 48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 22251BG
    IBRAHIM, Sultan (1613 - 1648 stranguliert). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des türkischen Herrschers (seit 1640), mit schmalem, hohen Turban, unten Inschrift.

    Kupferstich aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", 1647, 12 x 10 cm.
    Auf der vollen Buchseite. - Papierbedingt leicht einheitlich gebräunt. (Artikelnr. 22251BG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  8. 6965EG
    ILGEN, Heinrich Rüdiger von (1654 - 1728). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des ersten preußischen Außenministers unter den Königen Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I., seitlich Draperie, unten das Wappen, im Sockel lateini

    Kupferstich von H.J. Otto nach D. Richter aus Theatrum Europaeum, Berlin, dat. 1706, 29 x 18 cm.
    APK 12816. - Seitlich z.T. bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 6965EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. 42,00 € Inkl. MwSt.
  10. 24484EG
    INNOZENZ X. Pamphili, Papst (1574 - 1655). - Brustbild nach halbrechts des Papstes seit 1644, oben das Wappen, unten Inschrift mit Wahldatum.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm.
    Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24484EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. 9446EG
    INNOZENZ XI. Odescalchi, Papst (1611 - 1689). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Papstes (seit 1676), unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 15,5 x 13 cm.
    Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9446EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  12. 24453EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  13. 6464EG
    ISOLANI, Johann Ludwig Graf von (1586 - 1640). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Generals der Kavallerie als Oberst eines Kroatenregiments, mit federgeschmückter Pelzmütze, die Kette über seiner rechten Schulter.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 11 x 10 cm.
    APK 13027. - Der aus einer Zypriotischen Familie stammende Adelige wurde General unter Wallenstein und kämpfte u.a. bei Lützen und Nördlingen. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 6464EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  14. 6532EG
    JESSEN, Johann von (1566 - 1621 hingerichtet). - Hüftbild nach halblinks des Prager Arztes und Anatomen Jan Jessenius, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 10 cm.
    Abzug von der etwas beschädigten Kupferplatte (seitlicher Einriß). - Der Leibarzt Kaiser Rudolphs II. und Hofarzt des Kaisers Matthias war Rektor der Prager evangelischen Universit... (Artikelnr. 6532EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. 18608EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  16. 48,00 € Inkl. MwSt.
  17. 24370EG
    JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Rüstung mit Mühlradkragen und Feldbinde.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 10 cm (APK 22099).
    Ohne Typographie verso. Breitrandig (Artikelnr. 24370EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. 9332EG
    JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Reichserzmarschall.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1632, 11 x 10 cm.
    Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, mit Rüstung und Schärpe, unten lateinische Verse. (Artikelnr. 9332EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  19. 13794EG
    66,00 € Inkl. MwSt.
  20. 9445EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. 6700EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. 1756EG
    JOHANN IV. Braganza, König von Portugal (1604 - 1656). - Vorbildung was es zur Zeit Königs Iohannes des IV usw. Brustbild nach halbrechts im Oval des Musikschriftstellers, dazu Darstellungen der "4 Haupt actus", die sich bei seiner "ber

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1643, 11 x 7,5 (Porträt) bzw. 24 x 32,5 cm (Einfassungslinie).
    Johann ist der Begründer der Linie Braganza in Portugal. Die Darstellungen sind: "A" Hinrichtung des Präsidenten Vasconcellos; "B" Ausruf... (Artikelnr. 1756EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  23. 48,00 € Inkl. MwSt.
  24. 24603EG
    JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Apotheose. - Glorifizierung Kaiser Josephs I. vor dem römischen Kaiserthron (Wüthrich), oben Titelinschrift zu "Theatrum Europaeum", Bd. XIX (1710 - 1712).

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1723, 28 x 18,5 cm.
    Josepho extincto, sociorum foedera rumpit/ mors atra etc. Mittig der Genius des Kaisers als Caesar auf Wolken, begleitet von Abundantia mit Füllhorn und kaiserlicher Fahne, dahinte... (Artikelnr. 24603EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  25. 24416EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, als "Romanorum et Hungariae Rex", mit Mantel über der Rüstung, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 15,5 cm.
    Geglättete Längs- und Querfalten. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 27991EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. 24426EG
    86,00 € Inkl. MwSt.
  28. 15438EG
    JUEL, Niels (1629 - 1697). - Brustbild nach halbrechts im Oval des dänischen Admirals und Gouverneurs von Gotland, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
    APK 13048. - Der Sieger über die Schweden bei Fehmarn 1677 eroberte 1678 Rügen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15438EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. 14527EG
    JULIUS-FRANZ, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1641 - 1689). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 12,5 cm.
    APK 14695. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 14527EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  30. KARL FERDINAND, Prinz von Polen und Schweden (1613 - 1655). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Breslau seit 1625, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13 x 10,5 cm (Oval) bzw. 20 x 16 cm (mit Holzschnittbordüre). (Artikelnr. 34416EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  31. 24386EG
    KARL GUSTAV, Pfalzgraf von Zweibrücken-Kleeburg (1622 - 1660). - Brustbild nach halbrechts im Oval des späteren Schwedischen Königs Karl X. Gustav, als Generalissimus des Schwedischen Heeres in Deutschland, mit Rüstung und Feldbinde,

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 12 cm.
    Der Herzog von Bayern, Jülich, Kleve und Berg war auch Graf von Veldenz, Sponheim, Mark und Ravensberg. Als König (seit 1654) eroberte er 1657 Itzehoe, Kiel, Gottorf und Flensburg. - ... (Artikelnr. 24386EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  32. KARL I. Stuart, König v. Großbritannien u. Irland (1630 - 1685). - Hinrichtung. - Fünff Actus so sich bey dessen (=Karls) Verurtheilung und Execution (1649) zugetragen (Register). Fünf Darstellungen auf einem Blatt.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 28,5 x 17 cm.
    Verkündigung seiner Absetzung bzw. Entkleidung von allen königlichen Würden; Urteilssprechung; Karl beim Schreiben bzw. Verfassen eines Buches (Eikon Basilike?) im Gefängnis; beim... (Artikelnr. 24552EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat