Alte Graphik aller Art
-
KARL I., Landgraf von Hessen-Kassel (1654 - 1730). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Harnisch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 22 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 13658EG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1630 - 1685). - Carolus II. D.G. Angliae, Scotiae, et Hiberniae Rex. Brustbild nach halblinks im Oval, mit Rüstung.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 15 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9440EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1630 - 1685). - Carolus Magnae Britanniae Princeps Caroli Regis Filuius. Hüftbild en face im Oval als jugendlicher Herzog von Cornwall, mit Rüstung.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 9,5 cm (APK 7283). (Artikelnr. 6608EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II., Kurfürst von der Pfalz (1651 - 1685). - Brustbild nach halblinks im Oval des letzten Kurfürsten der Linie Pfalz-Simmern, als Kronprinz mit Harnisch und Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24395EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II., Kurfürst von der Pfalz (1651 - 1685). - Brustbild nach halblinks im Oval des letzten Kurfürsten der Linie Pfalz-Simmern, mit Harnisch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 15 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24413EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II., König von Spanien (1661 - 1700). - Brustbild nach halblinks im Oval des letzten spanischen Habsburgers, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9441EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., Herzog von Lothringen (1604 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen, französischen und spanischen Heerführers, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18610EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KARL LUDWIG, Kurfürst von der Pfalz (1617 - 1680). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Erben Friedrichs V., vor seiner Rückkehr aus dem Exil in England.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1640, 11 x 9,5 cm (APK 19475). (Artikelnr. 6563EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
KARL LUDWIG, Kurfürst von der Pfalz (1617 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 12,5 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 6619EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL LUDWIG, Kurfürst von der Pfalz (1617 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Rüstung und Feldbinde als Reichserzschatzmeister und Kurfürst.
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", um 1650, 17,5 x 12 cm.
Mit Holzschnittbordüre, verso Typographie. (Artikelnr. 34591EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Herzog von Lothringen (1643 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Perücke und Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1680, 14,5 x 12 cm (APK 15573).
APK 15573. - Der Schwager Kaiser Leopolds I. befehligte 1683 vor Wien die kaiserlichen Truppen auf dem linken Flügel und entwarf den gesamten Schlachtplan. - Breitrand... (Artikelnr. 9428EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X. GUSTAV, König von Schweden (1622 - 1660). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Pfalzgrafen von Zweibrücken-Kleeburg als König von Schweden, in Rüstung mit Schärpe, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1648, 19 x 15 cm.
Mit Holzschnittbordüre. - Unten von alter Hand bez. "ano 1648". (Artikelnr. 19767EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XI. GUSTAV, König von Schweden (1655 - 1697). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalzgrafen von Zweibrücken-Kleeburg, als König von Schweden in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9444EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XII., König von Schweden (1682 - 1718). - Büste nach halblinks des jungen Wittelsbachers der Linie Zweibrücken-Kleeburg, mit Lorbeerkranz und pelzbesetztem Umhang, im Sockel Monogramm "C XII" und Signet, seitlich ein Löwenkopf un
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 28 x 19 cm.
Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 24438EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Erzherzog von Österreich (1590 - 1624). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Bischofs von Breslau und Brixen und Großmeisters des Deutschen Ordens, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10 cm (APK 3838). (Artikelnr. 7105EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA I., Kaiserin von Rußland (1689 - 1727). - Catherina Imperatrix Russie. Halbfigur nach halbrechts im Oval der zweiten Gemahlin Peters d. Gr., in Hofkleidung mit Hermelin, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Wortmann aus Theatrum Europaeum, 1734, 27,5 x 18 cm.
Ohne Typographie verso. Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24500EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA von Portugal, Königin von Großbritannien und Irland (1638 - 1705). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin König Karls II., einer geborenen Prinzessin von Braganza, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15476EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KAUNITZ, Dominik Andreas Graf von (1655 - 1705). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Diplomaten und Reichsvizekanzlers, unten Inschrift.
Kupferstich von Cause aus Theatrum Europaeum, 1707, 22 x 16 cm.
APK 13272. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 23539EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Anthon Dietrich Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des schwedischen Obersts, später kaiserlichen Generals, mit Brustpanzer und Spitzenkragen, darunter Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10,5 cm.
APK 13401. - Ohne Typographie verso. Etwas schwacher Abzug, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7455EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Anthon Dietrich Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des schwedischen Obersts, später kaiserlichen Generals, mit Brustpanzer und Spitzenkragen.
Kupferstich von W. Kilian aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 10,5 cm (APK 13401). (Artikelnr. 6455EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Friedrich Wilhelm, Herzog von Kurland und Semgallen (1692 - 1711). - Halbfigur nach viertelrechts im geschwungenen Zierrahmen des Gemahls der späteren Zarin Anna Iwanowa, mit Hermelin über dem Brustpanzer, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Reinhard aus Theatrum Europaeum, 1723, 26 x 18 cm.
APK 14313. - Die Nichte Peters des Großen heiratete den Herzog 1710 und regierte Kurland nach dessen Tod 1711 bis 1730. (Artikelnr. 24439EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
KLESL, Melchior (1553 - 1630). - Melchior Klesel, auch Khlesl. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Jesuiten, Kardinals von Wien und Führers der Gegenreformation, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630 14 x 10 cm (APK 13601). (Artikelnr. 6540EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KOLLONITSCH, Leopold Freiherr von (1631 - 1707). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kommandeurs des Malteserordens zu Eger, als 1686 neugewählter Kardinal, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 16 cm.
Der Kardinalprimas von Ungarn war auch kaiserlicher Finanzminister. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15473EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Jobst Christoph senior (1597 - 1663). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Nürnberger Bürgermeisters, Bankiers und Gesandten zum Westfälischen Frieden, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24467EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KUNOWITZ, Johann Dietrich Graf von (1624 - 1700). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Regierungspräsidenten von Hessen-Kassel, mit Rüstung und Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "E. N(essenthaler)", aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 12,5 cm.
APK 14290. - Der Freiherr von Ostra, Huck und Lauca war auch Herr in Hungerichsbrot. Sein Dichtername war "Der Vollziehende". - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 7836EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSMARK, Conrad Christoph Graf von (1634 - 1673). - Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen Vizegouverneurs von Bremen und Verden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12,5 cm.
APK 13907. - Der General wurde 1673 bei Bonn erschossen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15437EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSMARK, Karl Johann Graf von (1659 - 1686). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Obersten und protestantischen Malteserritters.
Kupferstich von L. Cossin nach M. Dahl aus Theatrum Europaeum, 1691, 14 x 11,5 cm.
APK 34277. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9424EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSMARK, Otto Wilhelm Graf von (1639 - 1688). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schwedischen Gouverneurs von Bremen und Verden 1672, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 12,5 cm.
Der Generalmajor von Pfalz-Simmern war Mitglied der "Fruchtbringenden Gesellschaft" und 1676 - 1685 schwedischer Gouverneur von Pommern, Wismar und Rügen. Als venezianischer Genera... (Artikelnr. 9425EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
LA PORTE-MELLERAIE, Charles (1602 - 1664). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24482EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LA VALETTE, Duc d'Espernon, Jean Louis de Nogaret de (1554 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval französischen Admirals, als Pair von Frankreich, mit Holzschnittbordüre.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 18 x 13,5 cm (mit Bordüre).
APK 14738. - La Valette wurde 1641 von Richelieu als Gouverneur der Guyenne abgesetzt. - Verso Typographie. (Artikelnr. 33679EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBERG, Johannes Maximilian Reichsgraf von (1608 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Diplomaten und Obersthofmeisters, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 11,5 cm.
APK 14438. - Der Herr in Stocheren und Ammerang war kaiserlicher Gesandter zum Westfälischen Frieden. Über seine Eindrücke berichtet er im "Diarium Lamberg". - Unten geschlossener ... (Artikelnr. 38218EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBERG, Johannes Maximilian Reichsgraf von (1608 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Diplomaten, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 11,5 cm.
APK 14438. - Der aus der Linie Ortenegg-Ottenstein stammende Herr in Stocheren und Ammerang, Fürst in Steiermark (Dynasta Styriae), war kaiserlicher Gesandter zum Westfälischen Frie... (Artikelnr. 10561EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LAMPADIUS, Jakobus (1593 - 1649). - Brustbild nach halbrechts im Oval des braunschweig-lüneburgischen Kanzlers, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 11,5 cm.
Der Jurist und Geheime Rat der Herzöge Friedrich und Christian Ludwig war 1648 Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18612EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENBECK, Heinrich (1603 - 1669). - Henricus Langenbeek. Brustbild nach halblinks im Oval des Braunschweig-Lüneburgischen Staatsmannes und Gesandten zum Westfälischen Frieden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 11,5 cm.
DerKanzler in Celle und Hannover vertrat Herzog Heinrich von Braunschweig-Lüneburg-Celle, da Grubenhagen (mit den Kreisen Einbeck und Osterode) 1617 der Linie Celle zuerkannt worden ... (Artikelnr. 24379EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LAUD, William (1573 - 1645). - Wilhelm Laudt. Brustbild nach viertellinks im Oval des Erzbischofs von Canterbury, im Hintergrund seine Enthauptung auf dem Tower Hill, oben ein Totenkopf, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 16,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24486EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LAVALETTE, Duc d'Espernon, Jean Louis de Nogaret de (1554 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval französischen Admirals und Gouverneurs, als Pair von Frankreich.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12,5 x 10,5 cm (APK 14738). (Artikelnr. 6590EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAVALETTE, Louis de Nogart d'Espernon Kardinal de (1593 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Oval als französischer General.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1640, 11 x 8,5 cm (APK 14741). (Artikelnr. 6591EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LEGANES, Gusman Marquis de (gest. 1655). - Brustbild nach halbrechts im Oval des spanischen Generals in den Niederlanden und in Portugal.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1640, 12 x 9 cm (APK 14820). (Artikelnr. 6577EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I. JOSEPH KARL, Herzog von Lothringen (1679 - 1729). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Sohnes Herzog Karls V., in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten das Wappen.
Kupferstich von P. Fehr aus Theatrum Europaeum, Frankfurt, 1707, 19 x 14,5 cm.
APK 15589. - Der Schwiegervater der Kaiserin Maria Theresia war ein Vetter der Kaiser Joseph I. und Karl VI. - Rechts mit schmalem Rändchen um die Plattenkante... (Artikelnr. 24430EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt.