Alte Graphik aller Art
-
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Uhlan und Reitknecht mit dem Handpferd. Auf einer Landstraße reitet ein Ulan nach links, neben ihm zu Pferde sein Reitknecht, ein beladenes Handpferd mit sich führend, rechts im Hintergrund eine Burgru
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Klein f. 1812", 10,5 x 14 cm.
Jahn 69, II (von II). - Nur im Rand außen leicht fleckig. (Artikelnr. 24703EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarisch(er) Pfannenflicker. Der zweite Pfannenflicker. Gegenstücke. Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Radierungen, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "JAK fec. 1812", je 11,5 x 5 cm (Plattenkante).
Jahn 83 und 84, jeweils II (von II). (Artikelnr. 24758EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Büffel und Schaafe. Drei Büffel und mehrere Schafe stehend vor der Wand eines Stallgebäudes.
Radierung, i. d. Platte bez., sign. und dat. "nach der Natur gez. in Wien und geäzt in Nürnberg 1815 v. J.A. Klein", 16,5 x 22,5 cm.
Jahn 164, II (v. III): "Der Plattenrand ist noch nicht gereinigt". - Mit feinem Rändchen um die Platten... (Artikelnr. 25012EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Heubauern. Blick auf einen hoch beladenen Heuwagen, daneben rechts drei ausgespannte Pferde, links zwei junge Männer in Tracht und ein Hund, in der Ferne links ein Damm mit Geländer, rechts
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "J.A. Klein fec. 1861", 18,5 x 26 cm (Einfassungslinie).
Jahn 364, IV (v. V), vor der Adresse von Montmorillon: "Existirt in 18 Abzügen". - Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 25000EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Heubauern. Blick auf einen hoch beladenen Heuwagen, daneben rechts drei ausgespannte Pferde, links zwei junge Männer in Tracht und ein Hund.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "J.A. Klein fec. 1861", 18,5 x 26 cm (Einfassungslinie).
Jahn 364, I (v. V): "Aetzdruck; vor der Luft und Ferne". - Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 24999EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarischer Leinwandhändler, mit Sack auf dem Rücken.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben und monogr. "JAK f.", 1812, 8,5 x cm (Plattenkante).
Jahn 86, II (von II). (Artikelnr. 24760EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarisches Fuhrwerk, bespannt mit "zwei Stangen- und zwei Riemenpferden", links ein Ziehbrunnen, rechts drei Fässer, dazu Staffage, unten rechts Inschrift.
Radierung, bez. wie oben, sign. u. dat. "nach der Natur gez. u. rad. v. J.A. Klein 1812", 14 x 20,5 cm.
Jahn 101, II (von II). - Im breiten Rand leicht angestaubt und außen gering fleckig. (Artikelnr. 24769EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vandammes Gefangennehmung bei Culm 30. Aug. 1813. Wildes Schlachtengetümmel in der Schlacht von Kulm, bei der der französische General Dominique Joseph Vandamme (1770-1830) gefangen genommen worden ist.
Kupferstich von Carl Rahl nach Johann Adam Klein, nach 1813, 34,5 x 47,5 cm.
Jahn S. 170, Verzeichnis der Kopien nach J.A. Klein, Nr. 63. - Abzug vor der Schrift. - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22281BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vier Männer in einem Kahn. Ein Ruderer steht ähnlich einem Gondoliere am Heck, der andere sitzt am Bug des Bootes. Einer der Männer steht neben einem Fass mit verschränkten Armen in der Mitte, der vi
Bleistiftzeichnung, dat. "d. M. (18)31.", 14 x 18 cm.
Johann Adam Klein zugeschrieben. - Auf Trägerpapier montiert, dieses mit einem kleinen Sammlerstempel "R", sowie der hs. Zuschreibung des Sammlers. - Verso alte Klebereste. (Artikelnr. 42752EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vier orientalische Männer. Zwei der Männer sitzen sich im Schatten eines Busches gegenüber im Gras, sie tragen hohe, zylinderförmige Hüte und scheinen sich zu unterhalten, während die beiden andere
Aquarell über Bleistift, sign. und undeutlich dat. "d (18)19 JKlein", 15 x 20 cm.
Beiliegend eine Lithographie von Johann Josef Schindler (1777-1836) nach obigem Aquarell, auf dem Stein sign., um 1825, 14 x 20 cm. - Schindler fertigte ein... (Artikelnr. 42753EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vordertheil einer Ziege, mit Schulter und Hals (Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (vollendeter Zustand). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Radierungen, i.d. Platte monogr. und dat. "JAK. fec 1838", je ca. 9,5 x 7 cm.
Jahn 312, I (v. II): "Aetzdruck, ohne Grundschatten links"; 312, II (v. II): mit diesem. - Aetzdruck mit schmalem Rand um die Plattenkante, II. Zustand sehr brei... (Artikelnr. 24964EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Wallachisches Fuhrwerk, mit Reit- und Fuhrpferden am Futtersack, die Bauern lagern und kochen.
Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "J.A. Klein pinx. 1832 J.A. Klein fec aqua forte 1834", 22 x 31,5 cm.
Jahn 309, V (von VI). - Die Walachei war ein Fürstentum im heutigen Rumänien. - Breitrandig. (Artikelnr. 24910EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Wien von Norden. Blick von einem Hohlweg mit hohem Baum rechts über Gärten und Vorwerke auf Wien im Hintergrund, vorne Staffage.
Radierung von J.A. Klein, 1811, 11,5 x 17,5 cm.
Zustandsdruck: Jahn 57, I (von III), vor jeder Schrift und Nr. "Selten". - Mit vierfachen Einfassungslinien und dem ursprünglichen Schöpfrand. (Artikelnr. 24739EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Zweite Folge von sechs Blatt Hunden. Sechs Darstellungen auf sechs Blättern.
Radierungen von J.A. Klein, 1852/53, je ca. 8,5 x 11 cm.
Jahn 355 bis 359 und 362, jeweils I (v. II): "Aetzdruck". - Vorhanden: Blassl (neben Sense, Krug usw.); Folco (glatthaariger, gefleckter Hühnerhund); Langhaariger Hund an der Treppe... (Artikelnr. 24997EG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Der reitende Jude und die kleine Bettlerin. Ein Jude mit Dreispitz nähert sich zu Pferde einem Bauernhaus mit Staffage, neben dem Pferd läuft ein Kind.
Radierung, bez., sign. und dat. "C. Erhard fec. 1816", 6,5 x 8,5 cm.
Apell 40, II (von II). (Artikelnr. 24680EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH GEORG WINTTER (1751 - 1789). - Ein kleinerer Hund verteidigt seine Hundehütte vor zwei größeren Hunden.
Radierung sign. und dat. 1783, 11 x 17,5 cm.
Nagler Bd. XXIV, S. 449-452: "Auch seine Radierungen sind trefflich, und stehen in der Behandlung zwischen jenen von Hollar und Riedinger". - Gering gebräunt. (Artikelnr. 21793BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JOSUA LEANDER GAMPP (1889 - 1969). - Ein Kinder-ABC. Die Buchstaben des Alphabeths, rechts jeweils mit einer kleinen bildlichen Darstellung (Apfel, Ball, Clown, Drachen usw.).
Farbiger Offsetdruck von J.L. Gampp bei J. Thorbecke, Lindau, um 1950, 37 x 27,5 cm.
Lindauer Bilderbogen Nr. 9. (Artikelnr. 16662BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KALENDER. - Bauernkalender. - Neuer Bauernkalender auf das Schalt-Jahr 1876. Vierzehn unnummerierte Blätter mit einem Titelholzschnitt in Rot und Schwarz sowie zahlreichen kleinen Holzschnitten der Namensheiligen und Sternzeichen der Mon
Holzschnitt mit Typographie bei J. Adam, Graz, 1876, 10 x 8,5 cm.
Das Deckblatt stärker gebräunt. (Artikelnr. 40310EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KAMINKEHRER. - Karikatur. - Je suis en apprentissage. Vor einem offenen Kamin spricht ein weiß gekleidetes Dienstmädchen beschwörend auf einen gänzlich rußgeschwärzten kleinen Kaminkehrergesellen ein.
Lithographie von Cham (d.i. Amedee C.H. de Noe), um 1870, 20,5 x 19 cm.
Aus der Reihe "Actualités" der Zeitschrift Le Charivari. - Verso Typographie. (Artikelnr. 40002EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KAREL DUJARDIN (1622 - 1678). - Landschaft mit drei Kühen. An der Uferböschung eines kleinen Flusses sitzt ein Hirte mit seinem Hund und bewacht drei Kühe.
Radierung von Karel Dujardin, sign., dat. und num., "K.Du.Jardin.fec. 1660", 14 x 18 cm.
Bartsch 22; Hollstein-Dutch 22. - Unten rechts num. "22". - Bereits leicht flacher Abzug. (Artikelnr. 39327EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KAREL DUJARDIN (1622 - 1678). - Stadt auf einem Hügel. Von einer Stadtmauer bewehrte kleine Stadt in sonnig hügeliger Landschaft.
Radierung von Karel Dujardin, sign., dat. und num., "K.Du.Jardin.fec. 1658", 12 x 15,5 cm.
Bartsch 9; Hollstein-Dutch 9. - Unten rechts num. "9". - Der bereits flaue Abzug bis an den Plattenrand beschnitten. - Verso mit schönem Sammlungs-... (Artikelnr. 39328EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Begrüßung im Park. - Eh bonjour donc. Ein kleiner, sehr dicker, und ein großer, sehr dünner Herr begegnen sich beim Spaziergang im Park, beide sehr teuer und nach der Mode gekleidet.
Altkol. Lithographie, Paris, um 1830, 26,5 x 20,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, im Papier insgesamt etwas gebräunt und mit einzelnen Flecken, hinterlegter Randeinriß oben links. (Artikelnr. 10549EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Fabeln. - Die Kleinen wird's erheitern, wenn's die Großen erläutern. Fünfzehn Fabeldarstellungen mit Tierszenen, erzählt mit jeweils zwei lehrhaften Verszeilen, auf einem Blatt.
Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1860, je ca. 6 x 9 cm (Einzeldarstellung) bzw. 40 x 30 cm (Gesamtbogen).
Münchener Bilderbogen Nr. 603. (Artikelnr. 22597EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Frankreich. - Acht Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch.
8 Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftlich... (Artikelnr. 42367EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Paris. - Croquis, par Cham. Zwölf kleine Karikaturen des Pariser Lebens auf einem Blatt.
Lithographie aus "Le Charivari" von Cham (d.i. A.C.H. de Noe), Paris, 1868, 37 x 27 cm.
Verso mit Typographie. (Artikelnr. 39975EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KATZEN. - Liegende Katze umarmt mit ihrer Pfote ein kleineres, sitzendes Kätzchen.
Aquarell und Mischtechnik über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 15 x 29 cm.
Originalentwurf des Grafikers für eine Glückwunschkarte mit gelbem Untergrund. (Artikelnr. 6168EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KERAMIK. - Dekor mit Blumen und Blümchen. - Drei Entwürfe für Kacheln oder Fließen, als Dekor jeweils kleine Blumenarrangements, umgeben von verstreut liegenden Blümchen.
3 Aquarelle mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße).
Oben rechts handschriftlich numeriert (1,2,3). - Farbfrisch. (Artikelnr. 12592EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Acht Kinder - und Familienszenen. Die Darstellungen zeigen sowohl kleinere als auch ältere Kinder mit ihren Müttern und Großmüttern.
8 altkolorierte Lithographien mit Tonplatte von Julius Scholtz, um 1860, je 15 x 10,5.
Alle Blätter mit einem schmalen weißen Rand. (Artikelnr. 39227EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Familie. - Rast an einer Brücke. Mehrere junge Frauen, ein Knabe und zwei Kinder rasten am Ufer eines kleinen Flusses vor einer steinernen Brücke.
Bleistiftzeichnung, sign. "Allan Maclean fecit", um 1840, 15 x 18 cm. (Artikelnr. 43681EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Kinder mit Erdbeeren. Ein Mädchen, begleitet von seinem kleineren, barfüßigen Bruder in österreichischer Tracht, bietet an einer Haustüre eine Schüssel Erdbeeren feil, dazu ein Hund (Dackel?).
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Weixelgärtner nach M. Ranftl bei A. Paterno, Wien, um 1850, 15,5 x 13 cm. (Artikelnr. 19633EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Kindergebet. - Ein kleines Mädchen mit Nachthemd und Haube betet mit gefalteten Händen, in seinem Korbbett aufsitzend.
Aquarell über Bleistift, um 1860, 14 x 11,5 cm (alt montiert).
Aus einem Stammbuch der Amalie Tänzl von Trazberg. - Gefühlvolle Darstellung in zarten Farben. (Artikelnr. 3778EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Kinderspiele. - Ein kleines Mädchen reitet auf dem Rücken ihres älteren Bruders und schwingt dabei eine gebastelte Peitsche.
Aquarellierte Federzeichnung, Gottfried Mind zugeschrieben, um 1800, 13 x 20 cm (Blattgröße).
Der Schweizer Gottfried Mind (1768 - 1814) wurde als Katzenmaler berühmt (sog. "Katzen-Raffael"). - Die feine Arbeit alt hinter Glas, mit reli... (Artikelnr. 43230EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Knabe mit Hund. Blick auf den Rücken eines junges Knaben der über die Schulter nach vorne blickt, er hält seinen kleinen Hand liebevoll an sich gedrückt.
Radierung von Anton Joseph von Prenner nach Veronese, Wien, um 1730, 21,5 x 16 cm.
Bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 42482EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - La lecon de dance. In einer großen Küche spielt ein Geistlicher im Sessel sitzend auf einer Violine. Zahlreiche Erwachsene und Kinder hören ihm dabei zu und das Kleinste tanzt sogar.
Lithographie von Gihaut frères nach A. Raffet, Paris, um 1832, 17 x 26 cm. (Artikelnr. 40064EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Mutter mit ihren zwei Kindern. Eine Mutter führt das kleinere ihrer beiden Kinder an einer Laufleine vor sich her, während des größere seinem Geschwisterchen eine Spielpuppe zeigt.
Radierung mit Monogramm P.K. nach Christina Chalon (sign.), um 1790, 12,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 39268EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Mutter und Kind. - Le Retour de la Lartiere. Eine Mutter und ihr kleines Kind kehren von der Molkerei nachhause. Das Kind sitzt unter Aufsicht seiner Mutter auf dem Muli, ein kleiner Hund steht daneben.
Lithographie nach F. Grenier bei Challamel, Paris, 1840, 16,5 x 12 cm. (Artikelnr. 40060EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Schneemann. - Fünf warm angezogene Kinder beim Schneemannbauen in einem Dorf, zwei mit Schlitten aus Brettern, auf einem ein kleines Mädchen mit Muff, im Hintergrund rechts weitere Kinder beim Schlittenfahren.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von R. Geißler, um 1870, 16 x 24 cm. (Artikelnr. 933EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Schule. - Klein-Kinderschule. Unter der Aufsicht einer älteren Frau beschäftigen sich in einem Raum zahlreiche kleine Kinder mit Büchern oder schreiben auf Schiefertafeln, zwei etwas ältere Mädchen stricken.
Heliogravüre nach C. Meyer bei Hanfstaengl, um 1890, 18 x 24,5 cm. (Artikelnr. 43649EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Von der kleinen König ausgeschnitten. Von Fernanda bekommen. Kindermädchen mit sechs spielenden Kindern auf einem Spaziergang, links eine Kapelle.
Bleistiftzeichnung, alt ausgeschnitten und montiert auf ein Albumblatt, dat. "23. Aug. (18)58", 8 x 14 cm.
Von zeitgenössischer Hand montiert und bezeichnet. - Aus einem adeligen Album. - Vermutlich Entwurf für einen Scherenschnitt. (Artikelnr. 38209EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Vögel. - Peter Fendi. - Das Vogelnest. Zwei spielende Kinder, die aus einem herabgefallenen Nest die kleinen Vögel entnehmen und in einen irdenen Topf mit Deckel sperren.
Radierung mit Punktiermanier von Th.Benedetti nach P.Fendi, 1857, 8,5 x 11,5 cm.
Breitrandiges, reizendes Blatt des berühmten Wiener Künstlers. (Artikelnr. 7957EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KLEIN, Georg Friedrich (1710 - 1775). - Nördlingen. - Hüftbild nach halbrechts des Bürgermeisters und Stadtkämmerers von Nördlingen, stehend vor drapierter Bücherwand, mit der Rechten auf Urkunden weisend, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.E. Haid nach F.J. Degle, Augsburg, dat. 1776, 34 x 27 cm.
Klein war auch "Kirchen-Probst, Ober-Kriegs-Herr und Proto-Scholarch". (Artikelnr. 32744EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
KLEIN, Johann Adam (1792 - 1875). - J.A. Klein zum Andenken von seinem Freund J.G. Mansfeld. Kniestück nach dreiviertellinks im Oval des dreiundzwanzigjährigen Malers und Radierers. Er "zeichnet in ein auf das rechte Knie gelegtes Scizz
Radierung von Johann Georg Mansfeld, dat. 1815, 14 x 10 cm.
Jahn, Bildnisse des Meisters Nr. 2, II (von II); APK 13565; Andresen, Handb. Bd. II, S. 114, Nr. 4; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1758. - Etwas stockfleckig. (Artikelnr. 19464EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KLEINER LEUCHTTURM. - Vor einem kleinen Leuchtturm in der Mitte der Darstellung sind zahlreiche Männer damit beschäftigt ein vor Anker liegendes Segelschiff zu be- und entladen. Am rechten Rand sieht man die Mauern einer auf Felsen geba
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9,5 x 21 cm.
In der Platte num. "4". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39375EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KLEINER ORT. - Ein kleiner Ort mit teils verfallenen Gebäuden weiter Landschaft. Etwas Staffage im Vordergrund.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 10 x 25 cm.
In der Platte num: "2". (Artikelnr. 39430EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KRATZ VON SCHARFFENSTEIN. - Wappen. - Philippus Cratz a Scharpfenstein Decanus. Wappen des Mainzer Domdekan Philipp Kratz von Scharffenstein (1540-1604) mit vier kleineren Wappen in den Ecken und einem leeren Titelfeld am unteren Rand.
Altkolorierter Kupferstich, dat. 1587, 14 x 10,5 cm.
Verso ein 8-zeiliges Lobgedicht auf Europa von Mathias Quad in Latein. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 39445EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KUNST - Theatrum artis. - Übersichttafel mit 40 kleinen Abbildungen von Gemälden aus der Sammlung des Erzherzogs Leopold Wilhelm, die in der Wiener Stallburg-Galerie untergebracht war.
Radierung von Anton Joseph von Prenner, Wien, um 1730, 32 x 25 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 378. - Tafel 7 aus: "Theatrum artis pictoriae". - Die Gemälde der Sammlung befinden sich heute im Kunsthistorischen Museum. - Mit gestochenem U... (Artikelnr. 39549EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KÄSE. - Herstellung. - Häusliche Käseherstellung. Eine Hausfrau steht vor einem Bottich und teilt mit dem sogenannten Bruchschneider den Käse. Ihr kleiner Sohn hat bereits ein Stück zum Probieren bekommen.
Radierung von B.A. Dunker nach Gerard Dow, um 1740, 11,5 x 9 cm.
The British Museum, 1858, 0417.1123. - Reizende Küchenszene aus einem Galeriewerk. (Artikelnr. 39823EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.