Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 22314BG
    LANDSCHAFT. - Alpensee. - Blick über den See mit kleiner Ortschaft und Kirche rechts, links ein Bauernhaus und über dem See im Hintergrund eine weitere Ortschaft. Schönes Alpenpanorama.

    Gemälde auf Leinwand, sign. "L. Kurtz fec." und dat. 1836 (?), 33 x 44,5 cm.
    Stimmungsvolle Landschaftskomposition von malerischer Wirkung. - In alte Waschgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 22314BG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  2. 43693EG
    LANDSCHAFT. - Anwesen am Fluß. - Kleines gemauertes Anwesen an einem breiten Fluß, davor ein Mann mit Stake in einem Kahn. Im Hintergrund eine Ortschaft mit Windmühle.

    Aquarell über Federzeichnung, sign. und dat. "J.Y. Kraustruut 1869", 18,5 x 25,5 cm. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 43693EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 39952EG
    LANDSCHAFT. - Brunnen. - Landschaft mit Ziehbrunnen und kleinem Anwesen im Hintergrund.

    Radierung von Johann Georg Hertel, um 1770, 6,5 x 10 cm.
    Signatur unten rechts nur fragmentarisch lesbar. (Artikelnr. 39952EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  4. 43147EG
    LANDSCHAFT. - Burg und Schloß. - Blick vorbei an mehreren Gebäuden mit kleinen Türmchen, auf bergige Landschaft und eine Burgruine.

    Gouache, um 1860, 53 x 36 cm.
    Das Papier im Oval, als Entwurf für eine große Hutschachtel. - Der obere Rand gering knittrig, minimal berieben. (Artikelnr. 43147EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40753EG
    LANDSCHAFT. - Gartenhaus. - Blick auf ein Gartengrundstück mit einem kleinen Haus und einem alten Weidenbaum.

    Bleistiftzeichnung auf Tonkarton von Wilhelm Henneberger, sign., um 1940, 18,5 x 26,5 cm.
    Verso div. Skizzen. (Artikelnr. 40753EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  6. 40797EG
    LANDSCHAFT. - Italien. - Kleine mittelalterliche, befestigte Stadt in Italien vor hügelig bewaldeter Landschaft.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 16,5 x 29,5 cm.
    Verso hs. bez. "Près de Rome" und randlos beschnitten. (Artikelnr. 40797EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  7. LANDSCHAFT. - Kaskade. - Blick auf drei Hirten mit kleiner Kuhherde in einer bewaldeten Senke, mittig eine Kaskade, dahinter Flußlauf und städtische Gebäude.

    Radierung von J. Browne nach G. Poussin bei Boydell, dat. 1786, 43 x 58 cm.
    Unten mittig das königlich-britischen Wappen. - Mittelbug, oben hinterlegter Randeinriss, im Rand um die Plattenkante leicht fleckig. (Artikelnr. 38832EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  8. 43694EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. 22244BG
    LANDSCHAFT. - Schloß. - Blick durch einen gemauerten Arkadenbogen auf ein kleines Lustschloss im spätgotischen Stil. Das Schloss mit einem Rundturm, links ein Gewässer mit einer Brücke.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung monogr. "IFL" und dat. "1800", 13,5 x 22 cm.
    Vermutlich aus einem Liber Amicorum. - Die hübsche Zeichnung farbfrisch. (Artikelnr. 22244BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. 42840EG
    LANDSCHAFT. - Voralpenlandschaft. - Voralpenlandschaft mit kleinem See bei herannahendem Gewitter. Mittig ein Schäfer mit seiner Herde.

    Aquarell, um 1880, 21 x 28 cm.
    Franz Xaver von Riedmüller (1829-1901) zugeschrieben. Verso mit hs. Lebensdaten. - Verso mit Klebe- und Montageresten. (Artikelnr. 42840EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  11. 42517EG
    LANDSCHAFT. - Wasserfall. - Blick auf einen Flußlauf unterhalb eines kleinen Wasserfalls.

    Tuschfederzeichnung, dat. und bez. "Roma 22 Febbrajo Gennaro", um 1800, 18,5 x 15,5 cm.
    Möglicherweise ein Motiv aus der Umgebung des Monte Gennaro in der Nähe von Rom. - Auf einen größeren Bogen alt kaschiert und auf diesem am unteren... (Artikelnr. 42517EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  12. LANDWIRT. - Neuland. Ganzfigur nach halblinks eines Bauern, mit dem Spaten ein Feld umgrabend, in der Ferne ein kleines Haus.

    Holzschnitt von Rudolph Brabandt, um 1935, 14 x 9 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbundes und a... (Artikelnr. 24294EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  13. LILIEN. - Wappen. - Lilien, Carl Jos. F. von. Erbherr der Sailinen zu Werl und Neuwerk. Unter dem Wappen kleine Gesamtansicht von Werl.

    Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
    Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13027AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  14. LOURDES. - Wallfahrtsandenken. - An der heiligen Grotte habe ich für sie gebetet. Maria Loudres Andenken mit kleiner Ansicht der Marienstatue.

    Farblithographie mit Prägerand in einer Collage mit Trockenblüten., um 1900, 2,5 x 2 cm (Darstellung); 10 x 6 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40420EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  15. 40724EG
    LUDWIG GUSTAV VOLTZ (1825 - 1911). - Zwei Hundestudien auf zwei Blättern. Das größere Blatt zeigt einen schlafenden Hund in ganzer Größe, die kleiner Studie lediglich den Kopf des Hundes.

    Bleistiftzeichnung, sign. "L. Voltz", um 1880, 10 x 23 cm.
    Es handelt sich möglichweise um einen English Setter. - Das größere Blatt ist an der rechten oberen Ecke schräg beschnitten und leicht fleckig. (Artikelnr. 40724EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  16. MARCI, Cornelius (1594 - 1646). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Pastors an St. Lorenz in Nürnberg, unten Devise im kleinen Schriftoval und Verse von J. Saubert.

    Kupferstich von J. Pfann, dat. 1646, 14,5 x 11 cm.
    APK 16254. - Marci (auch Marx) war Theologieprofessor in Altdorf. Die Devise zeigt die zur Salzsäule erstarrte Frau Lots, im Hintergrund das brennende Sodom. - Bis zur Einfassungslinie be... (Artikelnr. 18280EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. 12747EG
    MARIA. - Maria und Jesus. - Possedi cum Ipsa cor ab Initio. Kniestück nach halbrechts der Gottesmutter, sitzend in Architektur vor Landschaft, auf ihrem Schoß das Jesuskind mit kleinem Kreuz in der Rechten.

    Kupferstich von A. Loir nach N. Loir bei Langlois, Paris, um 1670, 32 x 26 cm.
    Andresen, Handbuch II, S. 70, Nr. 2. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12747EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  18. 35,00 € Inkl. MwSt.
  19. 7981EG
    MARIA. - Mariä Opferung. - Mutter Anna führt im Tempel die kleine Maria zum Hohepriester, links kniet Joachim.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7981EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  20. 41662EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  21. 39958EG
    MARIA. - Mariä Sieben Freuden. - Septem Gaudia Mariae. Die sieben Freuden Mariä. Sieben kleine Ansichten im Oval zeigen die Freuden der Gottesmutter.

    Altkol. Kupferstich von Fr.Jos. Gleich, Augsburg, um 1800, 12 x 7,5 cm.
    Die Freuden sind Verkündigung, Heimsuchung, Christi Geburt, Anbetung der Könige, Wiederauffindung Jesu im Tempel, Auferstehung Jesu und Ihre Aufnahme in den Himmel. (Artikelnr. 39958EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  22. 42948EG
    MARIA. - Mariä Verkündigung. - Maria sitzt auf einem Stein, ihr gegenüber kniet der Erzengel Gabriel und scheint mit ihr zu sprechen, zwei kleine Kinder lauschen neugierig dem Gespräch.

    Radierung von Anton Joseph Prenner nach A. Carracci, dat. 1728, 22 x 15 cm.
    The British Museum, 1850, 1021.115. - In der Platte bezeichnet "Annibal Carracci pinxit", oben links num. "32". (Artikelnr. 42948EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  23. 16517BG
    122,00 € Inkl. MwSt.
  24. 2262GG
    MEDIZIN. - Moxa. - Von der MOXA. Ein Mann wird mit der Moxa-Therapie behandelt. Dabei werden bestimmte Stelle am Körper mit kleinen Mengen getrockneten, feinen Beifußfasern (Moxa) erwärmt.

    Kupferstich, um 1700, 18 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
    Die Moxibustion in ihrer heutigen Form wurde in der chinesischen Medizin entwickelt und wird dort bei entsprechender Indikation als eine der Akupunktur gleichrangige Therapie g... (Artikelnr. 2262GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. 41784EG
    MEDIZIN. - Orthopädie. - Karikatur. - Eine Familie, alle mit Tierköpfen, bringen ihren wohl zu klein geratenen Sohn zu einem Orthopäden, der seine Behandlung mit einer Art Streckbank anpreist. Taxt auf Französisch.

    Lithographie von Langlumé nach Grandville aus "Le Charivari", um 1835, 12 x 20 cm.
    Soyer sans inquietude Monsieur deux mois de traitemant et je vous renvoie votre fils aussi droit que vous et moi. - Verso Typographie. (Artikelnr. 41784EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  26. 34958EG
    98,00 € Inkl. MwSt.
  27. 40042EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  28. 39909EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  29. 31574EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  30. 42721EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. 31598EG
    MILITARIA. - Holstein. - Artillerie. - Herzogthum Holstein. Artillerie. Lieutenant in kleiner, (2) Artilleristen in großer Uniform, stehend vor einem Dorf.

    Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
    Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31598EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  32. 43683EG
    MODE. - Ballad Singer. Ganzfigur stehend einer jungen Frau in ausgeschnittenem Schürzenkleid, Hut und Korb. Im Hintergrund ein kleines Landhaus im englischen Stil.

    Bleistiftzeichnung, bez., monogr. und dat. "E M 1829", 22 x 16,5 cm (Blattgröße).
    Mit zweikonturigem Wasserzeichen "T. Edmonds 1820". (Artikelnr. 43683EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  33. 35427EG
    MOSES. - Am Ufer des Nils finden die Tochter des Pharao und ihre Dienerinnen den kleinen Moses im Binsenkörbchen.

    Kupferstich von C. Luyken bei Weigel, um 1700, 25 x 20 cm.
    Szene nach Buch Exodus, Kp. 2. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 35427EG)
    Erfahren Sie mehr
    84,00 € Inkl. MwSt.
  34. 39759EG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  35. 861GG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  36. 2265GG
    MUSIK. - Geigenspieler. - Der kleine Musikant, mit seiner Geige an eine Mauer gelehnt, vor ihm seine Mütze mit Münzen.

    Schabkunstblatt von Benedetti nach Fendi, um 1880, 17 x 12 cm.
    Erschienen als Beilage zu "M. Auer's poligrafisch-illustrierter Zeitschrift "Faust"". (Artikelnr. 2265GG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  37. 39403EG
    MÜHLE MIT TURM. - Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses steht eine kleine Mühle mit einem Turm. Im Vordergrund tränkt ein Hirte seine Ziegen am Ufer.

    Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9,5 x 25 cm.
    In der Platte num. "1". - Etwas flau. Der breite untere Rand eingerissen. (Artikelnr. 39403EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  38. MÜLLER, Mattheus (1623 - 1709). - Halbfigur nach viertelrechts als "Rinder Metzger und des Kleinern Raths in Nürnberg", mit Hut unterm Arm, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von M. Fennitzer, dat. 1673, 16 x 12 cm.
    APK 17647. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 201FG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  39. 70,00 € Inkl. MwSt.
  40. 39921EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Flucht von Elba. - Débarquement de Napoleon. Die Landung Napoleons in einem kleinen Boot in der Nähe von Cannes am 26. Feb. 1815.

    Altkol. Holzschnitt bei Pellerin, Epinal, um 1835, 32 x 51,5 cm.
    Die Epinal-Drucke erfreuten sich großer Beliebtheit, sind aber aufgrund ihrer schlechten Papierqualität nur selten erhalten geblieben. - Verso kl. Sammlerstempel. (Artikelnr. 39921EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  41. 39931EG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  42. 22299BG
    140,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat