Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 19995BG
    380,00 € Inkl. MwSt.
  2. 24868CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Abbildung des silbernen Tafelaufsatzes, welchen Augsburg und der schwäbisch-neuburgische Kreis S.K.H. dem Kronprinzen zur Hochzeitsfeier gegeben.

    Radierung nach A. Fortner und F.C. Schmetting, dat. 1845, 29,5 x 11 cm.
    Vgl. Slg. Maillinger II, 319 und 2744. - Ausführung ohne die lithographische Arabeske mit den Namen und Wappen der beteiligten Städte. - Im sehr breiten Rand etwas s... (Artikelnr. 24868CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  3. 10096AG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  4. 37267EG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Amor ein Weinfaß floßend, welches von Gnomen angehalten wird (Lentner). Ein mächtiges, von Weinranken und -trauben bekränztes Faß auf einem Floß, das ein Amorknabe lenkt, im Ufergebüsch Gn

    Radierung auf China von E.N. Neureuther, dat. 1843, 9 x 13,5 cm.
    Slg. Maillinger II, 2732; Lentner 12677. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Breitrandig. (Artikelnr. 37267EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  5. 9809EG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Bauernhochzeit, mit Tanz vor einem Wirtshaus oben und fröhlicher Kahnfahrt unten, umgeben von lithographierter Bordüre.

    Radierung, in der Platte sign. und dat. "E. Neureuther 1838", 15,5 x 11 cm.
    Slg. Maillinger II, 2701/02, mit der bewaldeten Landzunge, vor der Löschung von Namen und Jahreszahl; Bötticher, Original-Radirungen 3. - Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 9809EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  6. 16605BG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Bauernhochzeit, mit Tanz vor einem Wirtshaus oben und fröhlicher Kahnfahrt unten.

    Radierung von E. Neureuther, nach 1838, 15,5 x 11 cm.
    Vgl. Slg. Maillinger II, 2702, mit der bewaldeten Landzunge, Name und Jahreszahl gelöscht und ohne Bordüre. - Breitrandig, mit leichten Tesafilmspuren in den Rändern. (Artikelnr. 16605BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  7. 8345EG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Der Bockpokal, links und rechts fliegende Banderolen mit den Noten des Bockwalzers, auf dem Deckel springt ein Geisbock über eine Gruppe liegender Zecher, unten die Silhouette Münchens mit Frau

    Radierung, monogr. und dat. "E.N. 1847", 21 x 17,5 cm.
    Lentner, 12700: "Sehr selten!"; Slg. Maillinger IV, 1633; Slg. Pfister II, 3117. - Im Rand außen leicht fleckig. (Artikelnr. 8345EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 24865CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Der Bockpokal, links und rechts fliegende Banderolen mit den Noten des Bockwalzers, auf dem Deckel springt ein Geisbock über eine Gruppe liegender Zecher, unten die Silhouette Münchens mit Frau

    Radierung auf China, monogr. und dat. "E.N. 1847", 21 x 17,5 cm.
    Lentner, 12700: "Sehr selten!"; Slg. Maillinger IV, 1633; Slg. Pfister II, 3117. - Der großformatige Montagekarton gering fleckig. (Artikelnr. 24865CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  9. 10094AG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  10. 33903EG
    98,00 € Inkl. MwSt.
  11. 24871CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Die Almros'n. von Fr. v. Kobell. Illustration zu einem Gedicht von Franz von Kobell.

    Radierung auf China, in der Platte sign. und dat. "E. Neureuther 1846", 29 x 21 cm.
    Slg. Maillinger II, 2752. - Abzug vor der Überschrift "Blätter für Kunst und Industrie". - Etwas stockfleckig, breitrandig. (Artikelnr. 24871CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  12. 33649EG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Die Spinnerin. Goethes Gedichttext, mit Arabesken und vier Szenen.

    Radierung, i.d. Platte monogr. u. dat. "E.N. 6. (18)30". 33 x 20,5 cm.
    Aus "Randzeichnungen zu Goethe's Balladen und Romanzen". - Die Szenen zeigen das Mädchen viermal: Verführung durch ihren Liebhaber; beim Gang zum Weber; beim Wassersc... (Artikelnr. 33649EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  13. 10091AG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  14. 852EG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Die verliebten Buab'n, von Fr. v. Kobell. Wandmalerei. Blick in eine Scheune mit Bauerntanz und Dorfmusikkapelle, umgeben von weiteren Szenen aus Dorf und Gebirge sowie Arabesken.

    Radierung, bez. "gem.u.rad.v. Eugen Neureuther", 1846, 26,5 x 19,5 cm.
    Slg. Maillinger II, 2751; Bötticher, III. Originalradierungen, Nr. 38; Abb. bei Bredt, Taf. 49. (Artikelnr. 852EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  15. 24870CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Fische fangen und Vogel stellen - verdirbt so manchen Junggesellen. Humoreske in Medaillonform.

    Radierung auf China, um 1850, 13,5 x 13,5 cm.
    Slg. Maillinger II, 2788. - Auf großen Karton montiert. (Artikelnr. 24870CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  16. 50057DG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Illustration zu "Die Köchin ist ausser sich" aus Georg Scherer "Alte und neue Kinderlieder". Die Köchin liegt am Marktplatz vor dem Brunnen und beklagt sich, neben ihr steht ein buckliges Männ

    Radierung nach Moritz von Schwind, um 1850, 10 x 11,5 cm.
    Die Illustratoren (C.v. Heideck, W.v. Kaulbach, A. Kreling, E. Neureuther, Fr. Graf v. Pocci, L. Richter, C.H. Schmolze, M.v. Schwind; C. Stauber und A. Strähuber) "trugen wesentli... (Artikelnr. 50057DG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  17. 50058DG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Illustration zu "Vom Reitersmann" aus Georg Scherer "Alte und neue Kinderlieder". Der Reitersmann am Fuße eines Schloßes, im Gespräch mit der Schloßherrin, daneben streiten die Kinder.

    Radierung nach Moritz von Schwind, um 1850, 10 x 11,5 cm.
    Die Illustratoren (C.v. Heideck, W.v. Kaulbach, A. Kreling, E. Neureuther, Fr. Graf v. Pocci, L. Richter, C.H. Schmolze, M.v. Schwind; C. Stauber und A. Strähuber) "trugen wesentli... (Artikelnr. 50058DG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  18. 24864CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Jung gewohnt, alt gethan. Oben zwei Kinder an der Mutterbrust, unten zwei Männer an einem Fass Liebfrauenmilch.

    Radierung auf China von E.N. Neureuther, 1844, 16 x 11 cm.
    Slg. Maillinger II, 2734c. - Im sehr breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 24864CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9811EG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Maskenzug der Künstler in München am 2. März 1835. An einer hochgestellten Turnierlanze klettert Kriegsvolk aus Wallensteins Lager empor, unten ein Haufen Künstlerrequisiten, rechts die Namen

    Lithographie in Braun und Schwarz, im Stein monogr. "EN", 1835, 46 x 29,5 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, 404; Lentner 12707: "Seltener erster Abdruck!", vor den Namen der Künstler; Bötticher, Lithographien 7. - Im Papier durchgehend gebräu... (Artikelnr. 9811EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  20. 35805EG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Maskenzug der Künstler in München am 2. März 1835. An einer hochgestellten Turnierlanze klettert Kriegsvolk aus Wallensteins Lager empor, unten ein Haufen Künstlerrequisiten, rechts die Namen

    Lithographie in Braun und Schwarz, im Stein monogr. "EN", 1835, 46 x 29,5 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, 404; Lentner 12707: "Seltener erster Abdruck!", vor den Namen der Künstler; Bötticher, Lithographien 7. - Im breiten Rand ein hinterleg... (Artikelnr. 35805EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22197EG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Nachbarshaus. Blick auf das Dach eines Hauses im Wald, vorne ein lesendes junges Mädchen in floraler Einfassung, darüber und darunter Gedichtzeilen von K.R. Tanner.

    Radierung von E.N. Neureuther, 1852, 19 x 13 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 2776, "für den Volkskalender von Fr. Hoffmann in Stuttgart"; Bötticher Bd. II,1, S. 146, III. Originalradierungen, Nr. 57. - Der schweizer Jurist und Politiker ... (Artikelnr. 22197EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  22. 19997BG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Offene Tafel von Göthe. Reich verzierter Deckelpokal mit Goethes Versen links und rechts, am Boden allerlei kriechendes Getier (Frosch, Schnecke, Eidechse usw.) sowie ein Spinnennetz, rechts ein

    Radierung sign. und dat. " E. Neureuther 1846", 21 x 17,5 cm.
    Slg. Maillinger II, 2747. - Das Einladungsgedicht beginnt mit den Zeilen: "Viele Gäste wünsch ich heut/ Mir zu meinem Tische". - Nur minimalst fleckig. (Artikelnr. 19997BG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  23. 25283CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Oft hängt grad in an Aug'nblick - An Mensch sei Schicksal und sei Glück. Wandmalerei. Blick in eine Bauernstube mit einem diskutierenden Paar.

    Radierung, sign. E. Neureuther, dat. 1846, 29 x 20,5 cm.
    Slg. Maillinger II, 2754. - Illustration zu Franz Kobells Gedicht. Aus "Blätter für Kunst und Industrie". - Nur in Rand minimale Fleckchen. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 25283CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  24. 24921CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Scheiben-Schütz'n-Lied von Fr. v. Kobell. Wandmalerei. Blick in eine offene Festhalle mit feiernden Schützen, davor ein Schießstand, an dem ein Schütze zum Betrachter zielt, andere schauen zu

    Radierung, sign. E. Neureuther, dat. 1846, 26,5 x 19,5 cm.
    Slg. Maillinger II, 2753; Bötticher, III. Originalradierungen, Nr. 40; Abb. bei Bredt, Taf. 48. - Im Rand leicht ganz gering fleckig. (Artikelnr. 24921CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  25. 24866CG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 24869CG
    EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Titelblatt zu einem Kochbuch: Oben eine Tafel mit Zechern, unten die Köchin mit Mägden in der Küche.

    Radierung auf China, in der Platte sign. und dat. "E. Neureuther 1846", 16 x 9,5 cm.
    Slg. Maillinger II, 2756. - Stimmungsvolle Radierung mit feinen Arabesken. - Auf breiten Karton montiert. (Artikelnr. 24869CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  27. EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Weinfloß auf dem Rhein und "Kobolde beim Weinfaß", in der Mitte ein schlafender Musiker und reiche Weinreben-Verzierung. 2 Darstellungen auf 1 Blatt.

    Radierung, sign. " E. Neureuther", dat. 1846, insgesamt: 31 x 16 cm.
    Das Neureuther-Album Tafel 42 und 43. - Mit zwei Faltspuren. (Artikelnr. 16532BG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  28. EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Wirkung in die Ferne. Randzeichnungen zu Goethes Gedicht, mit 3 Szenen in Arabeskenrahmen aus der Liebesgeschichte auf Blatt 1, Blatt 2 mit Affen in Arabesken.

    2 Bl. Radierungen in Braun von E.N. Neureuther aus "Randzeichnungen aus Goethe's Balladen und Romanzen", 1830, je 33 x 22 cm (leicht fleckig). (Artikelnr. 10097AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  29. 5763EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  30. 24346CG
    RADIR CLUB MÜNCHEN, Erstes Heft 1843. - Acht Radierungen von H. Dyck, C. Heinzmann, H. Hueber, A.E. Kirchner, J.A. Klein, Chr. Morgenstern, E. Neureuther und F. Voltz. Insgesamt acht Darstellungen auf acht Blättern.

    Radierungen auf China bei L.A. von Montmorillon, München, 1843, 25 x 34 cm (Blattgröße).
    In der Original-Halbleinwandmappe, der Titel mit aufgesetzter Radierung von Neureuther: Das Segelboot mit den Malern des Radirclubs (vgl. Slg. Mail... (Artikelnr. 24346CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  31. 9771EG
    RADIR CLUB MÜNCHEN, Zweites Heft 1843. - Acht Radierungen von H. Dyck, W. Gail, A.E. Kirchner, Chr. Morgenstern, E. Neureuther, F. Voltz, F. Würthle und M. Zimmermann. Insgesamt acht Darstellungen auf acht Blättern.

    Radierungen auf China bei L.A. von Montmorillon, München, 1843, 25 x 34 cm (Blattgröße).
    Im Originalumschlag, der Titel mit aufgesetzter Radierung von Neureuther: Das Segelboot mit den Malern des Radirclubs (vgl. Slg. Maillinger II, 273... (Artikelnr. 9771EG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  32. 16441BG
    SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Dichters, umgeben von zehn kleinen Darstellungen mit Szenen aus seinen Werken, in reicher floraler Umrahmung, unten Musikinstrumente.

    Holzstich von Hugo Bürkner, L. Quaas und Adolph Moritz Kretzschmar nach Eugen Napoleon Neureuther und Emil Eugen Sachse, um 1880, 36 x 27 cm.
    Mit Darstellungen aus folgenden Werken Friedrich von Schillers: Wilhelm Tell, Jungfrau von Orlea... (Artikelnr. 16441BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  33. 31983EG
    TITUS, Nikolaus (1808 - 1874). - Halbfigur nach halblinks des Anwalts und Bamberger Abgeordneten in der Frankfurter Paulskirche 1848, unten faksimilierter Leitsatz mit Unterschrift.

    Lithographie auf China von H. Neureuther, um 1848, 15 x 16 cm.
    Der Radikaldemokrat gehörte zur Fraktion "Deutscher Hof" bzw. "Donnersberg". Er war Mitautor der sog. "14 Bamberger Artikel" und Mitglied in den Burschenschaften "Germania Wü... (Artikelnr. 31983EG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  34. 5222AG
    WEIN. - Reinweinlied. Weinlaubumranktes Römerglas mit allerlei Gestalten aus Sagen und Geschichte in der Art von Neureuther, darunter und verso 9-strophiges Gedicht auf den Rheinwein von Mathias Claudius.

    Radierung von Adolph Schroedter, 1842, 22 x 18 cm.
    Boetticher, Schroedter III, 23; Nagler Bd. XVII, S. 3-8, Nr. 17: "stattliche Gesellschaft in der Laube zechend und singend". (Artikelnr. 5222AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  35. 21499BG
    WEIN. - Rhein wein. Weinlaubumranktes Römerglas mit allerlei Gestalten aus Sagen und Geschichte u.a. Zwerge und ein Schelm.

    Farblithographie von Bardtenschlager nach Adolf Schroedter bei Lüderitz, um 1860, 36,5 x 25,5 cm.
    In der Art von Neureuther. - Insgesamt fleckig, mit drei hinterlegten Einrissen im weißen Rand. (Artikelnr. 21499BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat