Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 28544CG
    ANTWERPEN. - Marchionatus Sacri Romani Imperii. Grundriß von Antwerpen, umgeben von 3 Gesamtansichten aus verschiedenen Richtungen und 10 Teilansichten.

    Altkol. Kupferstich von Nicolas Visscher nach Claes Jansz Visscher, 1684, 46 x 56 cm.
    Aus dem 1684 erschienenen Atlas "Germaniae Inferiori". - Die Teilansichten zeigen u.a. Kathedrale, Rathaus, Börse, Hansehaus und verschiedene Kirchen. M... (Artikelnr. 28544CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  2. 18442CG
    ANTWERPEN. - Temple Divae Virginis Mariae vera delineatio. Seitenansicht des Doms.

    Kupferstich aus Guicciardini, 1609, 23 x 31 cm (Fauser 573). (Artikelnr. 18442CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  3. 15538AG
    33,00 € Inkl. MwSt.
  4. 23545CG
    AOSTA. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Lhuillier nach Grundmann, um 1840, 11,5 x 18 cm. (Artikelnr. 23545CG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  5. AOSTA. - Gesamtansicht.

    Stahlstich, 7,5 x 10 cm. (Artikelnr. 15062CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  6. 254CG
    AOSTA. - Triumphbogen des Augustus.

    Stahlstich aus BI., um 1850, 10 x 14 cm. (Artikelnr. 254CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  7. 16855CG
    APENRADE (Aabenraa). - Aabenraa. Gesamtansicht aus der Ferne.

    Lithographie mit Tonplatte von A. Nay nach A. Juuel bei Baerentzen, 1856, 20 x 29,5 cm. (Artikelnr. 16855CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  8. 1834GG
    APENRADE (Aabenraa). - Ansicht von Apenrade nebst Bade-Anstalt. Gesamtansicht aus der Ferne.

    Altkol. Umrißradierung von Hansen bei J.A. Cetti, Kiel, um 1820, 15,5 x 22,5 cm.
    Seltene Ansicht mit Blick auf die Stadt und die Apenrader Förde. - Leicht fleckig, in den Rändern stärker. (Artikelnr. 1834GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  9. 24224CG
    APENRADE (Aabenraa). - Apenrade. Gesamtansicht aus der Ferne, vorne Heuwagen.

    Lithographie mit Tonplatte von W. Heuer bei Plate, um 1855, 16 x 26 cm. (Artikelnr. 24224CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  10. 24246CG
    APENRADE (Aabenraa). - Der Kirchplatz von Apenrade. Ansicht mit zahlreichen Militärpersonen.

    Lithographie mit Tonplatte von C.W. Arldt nach O. von Brück, um 1848, 22 x 29 cm. (Artikelnr. 24246CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  11. 1119GG
    APENRADE (Aabenraa). - Gesamtansicht aus der Ferne, im Hintergrund die Apenrader Förde.

    Lithographie mit Tonplatte nach C. Warnberg bei F.A. Niedermayer, Regensburg, um 1850, 12 x 19 cm.
    Aus dem seltenen "Album Schleswig Holstein und Jütländischer-Ansichten. Seiner Majestät von Bayern Maximilian II. in tiefster Ehrfurcht g... (Artikelnr. 1119GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  12. APIA/Samoa. - Straßenansicht.

    Holzstich, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 7166BG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  13. 1739GG
    APPENZELL. - Alpfest 'Stubeten' Appenzell JR. im Sentisgebirge Schweiz. Lebhafte Darstellung mit Musikanten im Mittelpunkt umgeben von zahlreichen Tanzenden in Tracht.

    Radierung von F. Ernst nach Emil Rittmeyer bei J. Wurster, Winterthur, um 1860, 38 x 47 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 391. - Emil Rittmeyer (1820-1904) stellte in seinen Bildern mit Vorliebe das Appenzeller Volksleben dar. (Artikelnr. 1739GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  14. APPENZELL. - Ansicht mit Kirche.

    Holzstich nach Bauernfeind, 11 x 19 cm. (Artikelnr. 734AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  15. APPENZELL. - Appencella. Gesamtansicht.

    Radierung von Valegio, um 1600, 9 x 13 cm. (Artikelnr. 13297CG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  16. APPENZELL. - Blick von einem Weg auf den Ort.

    Holzstich, 12,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 733AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. 622DG
    APPENZELL. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Mägde am Brunnen und Kühe.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1831, 12,5 x 17 cm. (Artikelnr. 622DG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  18. 5435AG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  19. 5436AG
    128,00 € Inkl. MwSt.
  20. APPENZELL. - Gesamtansicht vom Fluß aus, rechts Hirte mit Ziegen.

    Lithographie aus Sächsischer Trompeter, 1838, 11,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 12430BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  21. 15313AG
    APPENZELL. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, links und rechts Legende.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 29,5 cm (Fauser 603). (Artikelnr. 15313AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  22. APPENZELL. - Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.

    Kupferstich bei Lindauer, München, 1834, 8,5 x 13 cm. (Artikelnr. 20595CG)
    Erfahren Sie mehr
    84,00 € Inkl. MwSt.
  23. 27097CG
    APPENZELL. - Gesamtansicht, recht kleinere Gesamtansicht von Herisau.

    Kupferstich von M. Merian, 1642, 21,5 x 32 cm (Fauser 602). (Artikelnr. 27097CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  24. APPENZELL. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Heyn, 12 x 19 cm. (Artikelnr. 19793AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  25. APPENZELL. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Riegel, um 1690, 6 x 11 cm. (Artikelnr. 16783AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  26. 9374AG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  27. APPENZELL. - Tracht. - Vacher qui lance la pièrre exercice gymnastique favori des hommes de ce Canton.

    Altgouachierte Aquatinta von R.H. Füssli, um 1825, ca. 13 x 9 cm.
    Aus: "Les costumes suisse", Zürich, um 1820. Farbfrisch, Papier gering gebräunt. (Artikelnr. 6394CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  28. 16909CG
    APPENZELL. - Vue du Bourg d'Appenzell. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliches Paar mit Kind, Hund und mehreren beladenen Pferden.

    Altkol. Umrißradierung nach Johann Jakob Biedermann, um 1810, 40 x 59 cm.
    Schöne Ansicht in feinem, zeitgenössischem Kolorit. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und montiert. Auf dem Montagekarton (dieser gebräunt und fle... (Artikelnr. 16909CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  29. 15156AG
    APPENZELL. - Vue du bourg d'Appenzell. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Longueuil nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 15,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 15156AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  30. 23052CG
    APPENZELL. - Waldkirche. - Waldkirchlein Kant. Appenzell.

    Stahlstich in Aquatintamanier von Rüdisühli bei Krüsi, um 1860, 18 x 12,5 cm. (Artikelnr. 23052CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  31. APPOLINOPOLIS/bei Theben. - Der Tempel von Apollinopolis.

    Lithogr. von Studer, 1834, 13 x 19 cm. (Artikelnr. 6521BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. 39004EG
    AQUILA/Abruzzen. - Tracht. - Costumes Italiens (Aquila). Zwei Frauen in Tracht stehen neben antiken Überresten und unterhalten sich. Im Hintergrund ein kleines Anwesen.

    Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 15 x 16 cm.
    Tafel 14 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Breitrandig. (Artikelnr. 39004EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  33. ARABIEN. - Karte. - Arabia Petraea et Deserta. Historische Karte des Gebietes südlich des Euphrats.

    Kupferstich von J.G. Beck, 1773, 20,5 x 30,5 cm.
    Aus: Christoph Cellarius, "Notitia orbis antiquii sive geographia plenior". - Mit figürlicher Kartusche. (Artikelnr. 19328CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  34. 19006BG
    ARABIEN. - Karte. - Syrien, die Sinai=Halbinsel u. Aegypten.

    Farblithographie aus J.M. Ziegler bei J. Wurster, Winterthur, 1864, 59 x 43 cm.
    Espenhorst, PP 65.1. - Aus: Jakob Melchior Ziegler's "Geographischer Atlas über alle Theile der Erde" (2. Auflage von 1864). - Die Karte zeigt Arabien mit Tei... (Artikelnr. 19006BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  35. 14476EG
    ARABIEN. - Tracht. - Ein Arabisches Frauenzimmer. Ganzfigur nach halblinks, stehend mit hohem, tuchumschlungenen Hut, Pluderhosen und bodenlangem Kleid mit Mantel.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14476EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  36. 41970EG
    ARABIEN. - Tracht. - Habit d´Arabe. Ganzfigur eines arabischen Mannes, stehend nach halbrechts vor der Silhouette einer größeren Stadt. Der elegant gekleidete Mann trägt eine knielange Tunika, extravagante Schaftstiefel und eine Mütz

    Radierung mit Kupferstich von J. Lepautre nach J. Berain (Berin) bei Lepautre, Paris, 1682, 27 x 18 cm.
    Weigert, Catalogue de l'oeuvre gravé de Jean Berain, 1937, Nr. 201; The British Museum, I, 7.306; Los Angeles County Museum of Art, M.... (Artikelnr. 41970EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  37. 43741EG
    ARABIEN. - Tracht. - Soldalo Araba. Ganzfigur eines jungen Mannes, stehend mit pelzbesetztem Mantel über einer knielangen Hose, einem beachtlichen Federschmuck auf dem Kopf sowie einer Streitaxt und einem Säbel. Darunter Titel in Italie

    Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 22,5 x 16,5 cm.
    Unten rechts num. "C.50". - Das Kolorit leicht oxydiert, mit zwei kleinen Hinterlegungen in der Titelei und im rechten weißen Rand. (Artikelnr. 43741EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  38. 27329CG
    ARAGON. - Karte. - Aragonia Regnum.

    Altkol. Kupferstich nach J.B. Lavanha von Petrus Schenk & Gerard Valck, um 1700, 42 x 52 cm.
    Karte des Gebietes des ehemaligen Königreichs Aragon. Mit Ariza, Lerida, Villahermosa und Pamplona. Unten große Wappenkartusche und Widmung mit ... (Artikelnr. 27329CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  39. 24447CG
    ARAGON. - Karte. - Das Koenigreich Aragonien Nro. 579.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 25 cm. (Artikelnr. 24447CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  40. 24448CG
    ARAGON. - Karte. - Des Koenigreichs Aragonien nördlicher Theil Nro. 580.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 36,5 cm. (Artikelnr. 24448CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  41. 24449CG
    ARAGON. - Karte. - Des Koenigreichs Aragonien südlicher Theil Nro. 581.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24 x 34 cm. (Artikelnr. 24449CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  42. 27319CG
    ARAGON. - Karte. - Novissima Arragoniae Regni Tabula.

    Altkol. Kupferstich nach Joao Baptista Lavanha von Hendrik Hondius, um 1620, 45 x 55 cm.
    Karte des Gebietes des ehemaligen Königreichs Aragon. Mit Ariza, Lerida, Villahermosa und Pamplona. Links oben Titelkartusche, unten Kartusche mit Wi... (Artikelnr. 27319CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  43. 18126CG
    ARAGON. - Karte. - Prov: Aragon mit Zaragoza im Zentrum.

    Grenzkol. Lithographie bei Schlieben, 1829, 26 x 19 cm. (Artikelnr. 18126CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  44. 11200CG
    142,00 € Inkl. MwSt.
  45. ARBESBACH/bei Groß Gerungs, NÖ. - Arbespach. Blick auf die Burgruine.

    Kupferstich von Gg.M. Vischer, 1672, 10 x 15 cm.
    Nebehay-Wagner 783, 4. Teil, 4. - Der sog. "Stockzahn des Waldviertels". - Oben angerändert, 3 hinterlegte Wurmlöchlein, links hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 38459EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  46. 735AG
    ARBON/Bodensee. - Gesamtansicht vom Bodensee aus.

    Stahlstich von Kurz nach Lange. (Artikelnr. 735AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  47. 33,00 € Inkl. MwSt.
  48. 57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat