Tschechoslowakei (ehemalige)

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 16096CG
    ALT - BUNZLAU. - Die Kirche in Alt-Bunzlau, mit Biedermeierstaffage.

    Lithographie mit Tonplatte von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 16096CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  2. 1207AG
    ALT - BUNZLAU. - Gesamtansicht über die Elbe.

    Lithographie von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 1207AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 2945GG
    ALTPERSTEIN (Stary Berstejn). - Burgruine auf einem Hügel.

    Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
    Nebehay/Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2945GG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  4. 16108CG
    ARNAU. - Der Ring oder Marktplatz in Arnau. Hübsche Ansicht.

    Lithographie von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 16108CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  5. 16109CG
    ARNAU. - Die Dechantei-Kirche in Arnau.

    Lithographie von Bürger nach Müller, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 16109CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  6. 16107CG
    ARNAU. - Gesamtansicht, im Hgr. das Elbtal.

    Lithographie von Arldt, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 16107CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. 4454CG
    AUSSIG. - Aussicht vom Schreckenstein ins Elbtal.

    Lithographie von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 4454CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  8. 7144AG
    AUSSIG. - Blick von einer Anhöhe auf Stadt, Elbe und Berge.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1833, 13 x 16,5 cm. (Artikelnr. 7144AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  9. AUSSIG. - Burgruine, unterhalb die Elbe.

    Altkol. Lithographie, um 1840, 11,5 x 17 cm. (Artikelnr. 2343AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  10. 1210AG
    AUSSIG. - Der Ziegenberg bei Aussig mit der Elbe rechts.

    Lithographie von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 1210AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. AUSSIG. - Elbetal mit Blick auf Schreckenstein.

    Holzstich nach Taylor, 1878, 13 x 19 cm (mit einzelnen Stockfleckchen). (Artikelnr. 11029AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  12. 1209AG
    AUSSIG. - Gesamtansicht mit Blick ins Elbtal.

    Lithographie von Arldt, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 1209AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  13. 1296GG
    AUSSIG. - Schreckenstein sur l'Elbe près d'Aussig en Bohème. Ansicht vom gegenüberliegenden Elbufer auf Aussig und Burg Schreckenstein.

    Braun lavierte Umrißradierung von J.F. Wizani nach Cl. Balzer bei Schultze, Dresden, um 1810, 36,5 x 51 cm.
    Thieme-Becker Bd. II, S. 429 (Balzer), Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 158. - Der Prager Kupferstecher Anton Balzer (1771 - 1807) wid... (Artikelnr. 1296GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  14. AUSTERLITZ. - Karte. - Kleinteilige Umgebungskarte, im Nordwesten Brünn.

    Kupferstich von Jacobs nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 14 x 20 cm.
    Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Süden Groß Raigern, Mönitz und Milleschowitz, im Westen Medritz, im Norden ... (Artikelnr. 34871EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  15. 42452EG
    AUSTERLITZ. - La grande bataille d'Austerlitz . Darstellung der entscheidenden Schlacht zwischen den französischen Truppen unter Napoleon und dem Koalitionsheer aus Russen und Österreichern. Darunter erklärender Text auf Französisch.

    Aquatinta-Radierung von Johann Lorenz Rugendas, Augsburg, um 1805, 37 x 51 cm.
    Teuscher 897. - Blatt 8 der Folge der großen Napoleonischen Schlachtenbilder. - Bewegtes Schlachtenbild in hügeligem Gelände. Rechts im Vordergrund Napoleon ... (Artikelnr. 42452EG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  16. 24,00 € Inkl. MwSt.
  17. 7578AG
    BAD ROZNAU. - Gesamtansicht und Blick ins weite Tal.

    Lithographie mit Tonplatte von Haun nach Kaliwoda, 1857, 20 x 26,5 cm.
    Nebehay-W. 262,1. - Aus: E. Hölzel, Malerisch- historisches Album von Mähren und Schlesien. (Artikelnr. 7578AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. 2953GG
    BAYERECK (Pajrek). - Blick auf die Ruine der Höhenburg.

    Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
    Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 2953GG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  19. 42969EG
    BENATEK (Benátky nad Jizerou). - Gesamtansicht des Schlosses und des Ortes.

    Kupferstich, um 1820, 7,7 x 12,5 cm.
    Kleiner hinterlegter Einriss am oberen Rand. (Artikelnr. 42969EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  20. BETZKO. - Burg von der Ostseite.

    Stahlstich von Riegel nach Rohbock. (Artikelnr. 1217AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  21. BETZKO. - Ort und Schloßruine.

    Lithographie von Lancedelli, 1840, 13 x 18,5 cm. (Artikelnr. 1216AG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  22. BILIN/Kreis Saaz. - Die Gemeinquelle in Bilin. Das Packhaus mit der Aussicht auf die Josephsquelle. Zwei Ansichten auf einem Blatt.

    Holzstiche, 1846, 15 x 15 cm bzw. 10 x 12 cm.
    Mit zweiseitigem Teilartikel zu den Heilmethoden. (Artikelnr. 21913EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  23. BINEC/bei Jungbunzlau. - Ansicht mit St. Nikolauskapelle.

    Holzstich nach Weber, 9 x 12,5 cm. (Artikelnr. 1218AG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  24. 11059CG
    BISENZ. - Ansicht des Schloßes Bisenz in Mähren. GA mit Kutsche und Schafherde im Vgr.

    Lithographie von A. Kunike, 1833, 24,5 x 33 cm (Nebehay-Wagner 334, 121). (Artikelnr. 11059CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  25. 10292CG
    BLATNA. - Schloß Blatna. Schöne Ansicht über den See, im Vordergrund Boot mit 2 Kindern.

    Lithographie mit Tonplatte von Haun bei Hölzel, 1850, 19,5 x 26 cm.
    Nebehay-W. 261,13. - Aus: E. Hölzel, Malerisch- historisches Album vom Königreich Böhmen. (Artikelnr. 10292CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  26. 19754AG
    BLATNA. - Schloß Blatna. Schöne Ansicht über den See, im Vordergrund Boot mit 2 Kindern.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Haun bei Hölzel, 1850, 19,5 x 26 cm.
    Nebehay-W. 261,13. - Aus: E. Hölzel, Malerisch- historisches Album vom Königreich Böhmen. (Artikelnr. 19754AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  27. 7573AG
    BOSKOWITZ/Krs.Brünn. - Gesamtansicht mit Burg, im Vgr. Viehweide.

    Lithographie mit Tonplatte von Haun nach Kaliwoda, 1857, 20 x 26,5 cm.
    Nebehay-W. 262,8. - Aus: E. Hölzel, Malerisch- historisches Album von Mähren und Schlesien. (Artikelnr. 7573AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  28. 16097CG
    BRANDEIS/Elbe. - Blick über die Elbe auf Ort und Schloß.

    Lithographie mit Tonplatte von Arldt, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 16097CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  29. 14558AG
    BRANDEIS/Elbe. - Das Schloß Brandeyß in Böhmen, vnd verschantzungen des Schwedische velds, welches Gen: Bane, vor de Kayserischen verlassen, im Martio 1640. Ansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich von Merian nach C. Cappi aus "Theatrum Europaeum", 1643, 20 x 32 cm (Nebehay-Wagner 406,13; Fauser 1748). (Artikelnr. 14558AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  30. BRANDEIS/Elbe. - Gesamtansicht mit der Elbe.

    Federlithograpie von Richter bei Medau, 1859, 13 x 18 cm. (Artikelnr. 1222AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  31. 1221AG
    BRANDEIS/Elbe. - Schloß, im Vordergrund Mühle, rechts Elbbrücke.

    Lithographie von Arldt, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 1221AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  32. BRCZEZNO/bei Jungbunzlau. - Ansicht des Schloßes Brczezno in Böhmen. GA mit Personenstaffage.

    Lithographie von Greger nach A. Kunike, 1833, 24,5 x 33 cm (Nebehay-Wagner 334, 21). (Artikelnr. 11062CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  33. 34381EG
    BRÜNN. - Ansicht der Domkirche von der Rückseite.

    Federzeichnung, sign. "Ballak Theo", um 1920, 29 x 20 cm.
    Seitlich geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 34381EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  34. BRÜNN. - Augustinerkirche.

    Stahlstich von Höfer nach Würbs. (Artikelnr. 4418CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  35. 62,00 € Inkl. MwSt.
  36. BRÜNN. - Blick auf die Stadt, im Vordergrund Eisenbahn.

    Holzstich nach Illner, 11 x 18,5 cm. (Artikelnr. 1226AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  37. 18555BG
    BRÜNN. - Brünn. Hübsche Gesamtansicht vom Fluss aus, links eine Brücke mit belebter Staffage.

    Federlithographie, um 1830, 15,5 x 24 cm.
    Nicht bei Nebehay-Wagner. - Mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 18555BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  38. BRÜNN. - Der Grosse Platz mit hübscher Staffage.

    Stahlstich von Poppel nach Würbs. (Artikelnr. 4420CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  39. BRÜNN. - Der Obelisk auf dem Franzensberge und der Spielberg.

    Stahlstich von Poppel nach Würbs. (Artikelnr. 4423CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. BRÜNN. - Domkirche, im Vordergrund Biedermeierstaffage.

    Stahlstich (H) von Höfer nach Würbs. (Artikelnr. 1227AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  41. 104,00 € Inkl. MwSt.
  42. BRÜNN. - Gesamtansicht, im Vordergrund Reiter.

    Kupferstich von Jung aus Weidmann, um 1835, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 352CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  43. BRÜNN. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Poppel nach Würbs. (Artikelnr. 4422CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  44. BRÜNN. - Gesamtansicht.

    Stahlstich aus BI. (Artikelnr. 14889CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  45. BRÜNN. - Gesamtansicht.

    Holzstich nach Kirchner, 1888, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 7993CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  46. BRÜNN. - Jakobskirche.

    Kol. Stahlstich (H) von Höfer nach Würbs. (Artikelnr. 4419CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  47. 16675BG
    BRÜNN. - Mutter Gottes Bild eines Hoch-Löblichen Stüfft und Closters zu S. Thomas nächst Brünn in Mähren. Darstellung des 1735 neu aufgestellten Marienaltars.

    Kupferstich von J.G. Thelot nach C.F. Rudolph bei G. Herkommer, Augsburg, um 1750, 53 x 27 cm.
    Links mit hinterlegtem Einriss, rechts oben und unten Wasserrand, in der Mitte gefaltet. (Artikelnr. 16675BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  48. BRÜNN. - Rathaus.

    Stahlstich von Höfer nach Würbs. (Artikelnr. 7650AG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat