Tschechoslowakei (ehemalige)
-
KUTTENBERG. - Ansicht der Bergstadt Kuttenberg in Böhmen. Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte bei Ziegler, um 1845, 15 x 22,5 cm.
Nebehay-Wagner 860, 126. - Aus der zwischen 1843 und 1852 erschienenen "Vaterländischen Bilder-Chronik". (Artikelnr. 11394CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
KUTTENBERG. - Barbara-Kirche in Kuttenberg. Blick von einem Weiher hoch zur Kirche, rechts über Buschwerk die Häuser der Stadt.
Altkol. Lithographie von Haun, 1850, 19,5 x 26 cm.
Nebehay-W. 261,2. - Aus: E. Hölzel, Malerisch- historisches Album vom Königreich Böhmen. (Artikelnr. 10375CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
52,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
KWIETNITZ. - Burgruine Kwetnic.
Federlithographie von Langhans nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay/Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2952GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGGRÄTZ. - Königgrätz. Hradec Kralové. Prächtige Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Würbs nach V. Morstadt, um 1830, 15 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 171 (Morstadt) und Bd. XXXVI, S. 292 (Würbs). - Der Maler und Zeichner Karl Würbs (1807-1876) "Malte Landschaften u. Architekturb... (Artikelnr. 18354BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGGRÄTZ. - Königingrätz. Gesamtansicht.
Kupferstich aus Vogt "Königreich Böhmen", 1712, 14 x 16,5 cm.
Nebehay-Wagner 787, 27. (Artikelnr. 1288AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGGRÄTZ. - Wahrer Grundriß der Statt Königgrätz in Böhmen, sampt den Schwed: Fortificationen und wie solche von der Kay. Armada mit gwalt eingenohmen wordem, de 20. Februarj 1640. Grundrißplan mit Einzeichnung der Vorstadt, daru
Kupferstich von Merian nach C. Cappi aus "Theatrum Europaeum", 1643, 20 x 32 cm (Nebehay-Wagner 406,33; Fauser 6722). (Artikelnr. 14560AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
LAUN. - Gesamtansicht von der Nordseite.
Altkol. Lithographie von Kutschera bei Schönfeld, um 1840, 12 x 18 cm.
Sehr hübsch staffagierte Ansicht (Erntearbeiten, Reiter) in zartem Altkolorit! (Artikelnr. 10074CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LAUN. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus Vogt "Königreich Böhmen", 1712, 14 x 17 cm.
Nebehay-Wagner 787,29. (Artikelnr. 1302AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LAUN. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 27,5 cm (Fauser 7345). (Artikelnr. 10262CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
LEITMERITZ. - Grundrissplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links Erklärung.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 14 x 16 cm.
Fauser 7496. - Aus den seltenen Supplement- Bänden. (Artikelnr. 7427AG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
LEITMERITZ. - Karte. - Der Leutmeritzer Creys.
Altkol. Kupferstich bei Schreiber, um 1730, 16 x 23 cm.
Mit hübscher kleiner Kartusche und Legende. (Artikelnr. 5975AG)
Erfahren Sie mehr81,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
LEUTSCHAU/Levoca. - Gesamtansicht mit hübscher Personenstaffage.
Farblithographie von Zahradniczek nach J. Alt, 1845, 14 x 19,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 5, 1. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 5. (Artikelnr. 14907AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LEVY HRADEC. - Burganlage mit der heutigen Kirche St. Kliment, im Vordergrund Heuernte.
Federlithographie von Fark nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2960GG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
70,00 € Inkl. MwSt.
-
LICHTOWITZ/Kreis Leitmeritz. - Lichtowitz a.E. Blick in eine Dorfstraße mit mehreren Häusern zu beiden Seiten, dazu Vorgärten.
Bleistiftzeichnung von Georg Otto, bez. wie oben, um 1922, 13 x 13 cm. (Artikelnr. 11398EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
43,00 € Inkl. MwSt.
-
LIEBWERDA/bei Bunzlau. - Gesamtansicht, links das Schloss und der Brunnenplatz.
Teilaquarellierte Bleistiftzeichnung, um 1890, 13,5 x 24 cm.
Unleserlich signiert. - Das dünne Papier gebräunt und mit hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 42343EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
43,00 € Inkl. MwSt.
-
LIPNITZ. - Burg von Norden.
Federlithographie von Richter bei Medau, 1845, 12,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 1306AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
LOBOSITZ. - Plan de la Bataille de Lowositz en Boheme.
Kupferstich von Weibel, um 1760, 21 x 35 cm.
Zeigt weitläufig das Gebiet der Schlacht zwischen Preussen und Österreichern mit Einzeichnung der Truppenstellungen; Faltspuren. (Artikelnr. 3807CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LOBOSITZ. - Plan of the battle of Lowositz etc.
Kupferstich von R. Benning, London, 1790, 50,5 x 39 cm.
Aus "Henry H.E. Lloyd, The history of the late war in Germany". Der in Wales geborene Generalmajor kämpfte im Siebenjährigen Krieg für Österreich. - Zeigt weitläufig das Gebiet ... (Artikelnr. 33828EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
LUNDENBURG/Südmähren. - Partie bei Lundenburg (= Breclav). Blick über die Taya mit Kühen auf den Ort in Grenznähe zu Niederösterreich.
Radierung von W. Unger nach Ed. v. Lichtenfels, um 1870, 15,5 x 22 cm.
Boetticher, Lichtenfels 12; vgl. auch 14, 18, 23, 24, 32 und 39. (Artikelnr. 510BG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
MALESCHAU. - Burgansicht.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 12,5 x 18 cm.
Nebehay/Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 1312AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MARIENBAD. - Das Neue Badehaus mit spazierenden Kurgästen.
Altkol. Lithographie im Oval, um 1840, 4 x 6 cm.
Die kleine Lithographie aufgezogen und mit geprägter Umrahmung. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 960GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MARIENBAD. - Erinnerung an Marienbad. Schöne Gesamtansicht (15 x 21 cm) von einer Anhöhe aus mit biedermeierlicher Personenstaffage, umgeben von 16 Teilansichten.
Lithographie mit Tonplatte von J. Stark bei Höfelich, Wien, um 1850, 27 x 38 cm.
Die 16 Teilansichten zeigen u.a. Schloß Königswart, Stift Tepl, Gasthof Schönau, Hammerhof, Hirtenruhe, Podhorn, Friedrichstein, sowie diverse Brunnen und... (Artikelnr. 20791CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt.