Tschechoslowakei (ehemalige)

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. MARIENBAD. - Ferdinandsbrunnen.

    Stahlstich von Poppel nach Würbs, 8,5 x 12 cm. (Artikelnr. 1315AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  2. MARIENBAD. - Ferdinandsbrunnen.

    Stahlstich aus BI. (Artikelnr. 1316AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  3. MARIENBAD. - Ferdinandsbrunnen. Reich staffagierte Ansicht des Kurgebäudes.

    Altgouachierte Lithographie bei Müller, Dresden, um 1830, 11,5 x 17 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 18114CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  4. 6857CG
    MARIENBAD. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.

    Stahlstich von Poppel nach Würbs, um 1850, 9,5 x 16 cm. (Artikelnr. 6857CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. 4470CG
    MARIENBAD. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.

    Kupferstich, um 1820, 8 x 13 cm. (Artikelnr. 4470CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  6. MARIENBAD. - Kreuzbrunnen.

    Stahlstich von Poppel nach Würbs. (Artikelnr. 1317AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. 1313AG
    MARIENBAD. - Marienbad und seine Umgebung. Schöne Gesamtansicht (19,5 x 27 cm) von einer Anhöhe aus mit biedermeierlicher Personenstaffage, umgeben von 16 Teilansichten.

    Lithographie mit Tonplatte von Joh. Stark bei J. Höfelich, 1850, 33 x 45 cm.
    Die Teilansichten zeigen u.a. Kursaal, Badehaus, Bellevue, Hotel Schönau, Brunnen und Quellen. - Im Ganzen minimal angestaubt und teils leicht stockfleckig, mit... (Artikelnr. 1313AG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  8. 2963GG
    MELLECHOW. - Burgruine.

    Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
    Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 2963GG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  9. 1320AG
    MICHALOWITZ (Michalovice). - Gesamtansicht.

    Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
    Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 1320AG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  10. 11775BG
    MILETIN. - Ansicht der Schlosses Miletin in Böhmen. Gesamtansicht.

    Lithographie von Greger, 1833, 24,5 x 33 cm (Nebehay-Wagner 334,78). (Artikelnr. 11775BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22408BG
    MILLESCHAUER (Milesovka) in Böhmen. - Panorama vom Donnersberge (Milleschauer) bei Teplitz. Rundpanorama vom höchsten Berg des Böhmischen Mittelgebirges, mit Legende (1-99).

    Lithographie bei C.W. Medau, Leitmeritz, um 1840, 27 x 28 cm (mit Legende).
    Sehr schönes Panorama, mit Einzeichnung vieler kleiner Ortschaften, die aber nicht genauer zu erkennen sind. - Dubliert, unten zwei hinterlegte Randeinrisse. - Ru... (Artikelnr. 22408BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  12. 24714CG
    MOLDAU TEIN. - Moldau Tein (Budweiser Kreis, Land Böhmen). Gesamtansicht über die Moldau.

    Farblithographie von R. Lang nach Triebel, 1845, 14 x 19,5 cm.
    Nebehay-Wagner 509, 14, 2. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 14. (Artikelnr. 24714CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. MÄHREN. - Karte. - Das Marckgraffthum Maehren mit seinen abgetheilten Creissen.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
    Karte von der Markgrafschaft Mähren mit Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13305BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  14. MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren nebst dem Oesterreichischen Herzogthum Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Hensgen nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 41,5 x 58,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farberklärungen für die "Neueste politische Eintheilung". (Artikelnr. 33132EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  15. MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren nebst Oesterreichisch Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 27 x 37,5 cm.
    Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33284EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  16. MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren nebst Oesterreichisch Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1840, 41,5 x 58,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit Farberklärung für die Kreise: Olmütz, Brünn, Iglau, Znaim, Hradisch, Prerau, Troppau und Teschen. - U... (Artikelnr. 635FG)
    Erfahren Sie mehr
    108,00 € Inkl. MwSt.
  17. MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren nebst Oesterreichisch Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1825, 42 x 58 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.2. - Mit Farberklärung für die Kreise: Olmütz, Brünn, Iglau, Znaim, Hradisch, Prerau, Troppau und Teschen. - In de... (Artikelnr. 33031EG)
    Erfahren Sie mehr
    108,00 € Inkl. MwSt.
  18. MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren und das Herzogthum Ober u. Nieder-Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Geyer und Hensgen nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, um 1860, 44 x 56 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Zeigt im Norden Strehlen, im Osten Bielitz, i... (Artikelnr. 35502EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  19. 35507EG
    MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren und das Herzogthum Ober u. Nieder-Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Geyer und Hensgen nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 44,5 x 55,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmed... (Artikelnr. 35507EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. MÄHREN. - Karte. - Kaartje van het Markgraafschap Moravien. Schöne Gebietskarte.

    Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 26 cm. (Artikelnr. 5500CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. 27331CG
    MÄHREN. - Karte. - Marchionatus Moraviae Circulus Brunnensis quem Mandato Caesareo accuratè emensus.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 78 x 60 cm.
    Die zweiteilige, flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet um Brünn und zwischen Zwittau (Norden), Wischau, Ravensburg (Süden) und Trebitsch. - Untere Kartusche etwas fl... (Artikelnr. 27331CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  22. 18031BG
    MÄHREN. - Karte. - Marchionatus Moraviae Circulus Brunnensis quem Mandato Caesareo accuratè emensus.

    2 altkol. Kupferstiche von J.B. Homann, um 1720, je ca. 50,5 x 59,5 cm.
    Die zweiteilige, flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet um Brünn und zwischen Zwittau (Norden), Wischau, Ravensburg (Süden) und Trebitsch. Nicht zusammengesetzte ... (Artikelnr. 18031BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  23. 19306BG
    MÄHREN. - Karte. - Markgrafschaft Mähren und Herzogthum Ober und Nieder-Schlesien.

    Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 34,5 x 43 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit zwei kleinen L... (Artikelnr. 19306BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  24. 4651AG
    MÄHREN. - Karte. - Moravia Merhern.

    Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
    Zeigt das Gebiet von Trebbin bis Meseritz und Freudental bis Mistelbach. (Artikelnr. 4651AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. 5318AG
    MÄHREN. - Karte. - Tabula Generalis Marchionatus Moraviae in sex circulos divisae.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49 x 58 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Altstadt, Tetschen, Znaim, Hradisch und Freiberg. Mit zwei allegorischen Kartuschen. (Artikelnr. 5318AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  26. MÄHREN. - Tracht. - Ein Honack. Ganzfigur eines Bewohners der Landschaft Haná, mit Säbel, Gewehr und Axt.

    Holzschnitt, 1738, 13 x 8 cm.
    Abzug von 1781; aus G.A. Dillinger, "Bilder-Geographie". - Verso Typographie (Artikelnr. 35982EG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  27. MÄHREN. - Tracht. - Flächen-Bewohnerin Mährens an der Ungr. Gränze in Sommer-Kleidung. Junges Mädchen mit Kopftuch in hübscher Landschaft.

    Altkol. Aquatinta nach Vincenz Kininger bei Mollo, Wien, 1821, 26 x 23 cm.
    Thieme-Becker XX, 331; Lipperheide Bd. I, Ea29. (Artikelnr. 1090AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  28. 2930EG
    MÄHREN. - Tracht. - Hanakenfrau.

    Altkolorierte Aquatinta von W. Ellis, London 1818, 16 x 16 cm.
    Datiert 1804, gedruckt auf Whatman-Papier von 1818. (Artikelnr. 2930EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  29. 903EG
    MÄHREN. - Tracht. - Junges Bauernpaar in Arbeitstracht bei der Feldarbeit mit Hacken in einer bergigen Gegend, daneben ein schlafender Säugling mit den Großeltern.

    Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von F.Kollarz nach Kaliwoda, um 1860, 31 x 21 cm (auf Leinen aufgezogen). (Artikelnr. 903EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  30. 34138EG
    MÄHRISCH-KROMAU. - Urkunde. - Ehebewilligung.

    Handschrift mit gestempeltem Siegel und Unterschrift, dat. 3.11. 1853, 35 x 21 cm.
    Mit Unterschrift "G. Klitizcky"(?), k.k. Bezirkshauptmann. Ehebewilligung für Johann Schachel, Schmiedgeselle aus Aschmeritz, und Josepha Mittelholz aus Un... (Artikelnr. 34138EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  31. 52,00 € Inkl. MwSt.
  32. MÜNCHENGRÄTZ. - Ansicht auf das Gefechtsfeld von Muenchengraetz. vom Kirchhofe in Kloster aus gesehen. Blick über das Schlachtfeld auf Schloß und Ort.

    Holzstich auf China von C. Tetzel, um 1870, 10 x 17,5 cm.
    Im Oberrand topographische Hinweise (Annenkapelle, Schloß Waldstein, Iserbrücke, Stadt Münchengrätz usw). - Im Rand rechts leicht fleckig. (Artikelnr. 34555EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  33. MÜNCHENGRÄTZ. - Gesamtansicht mit Schloß im Mittelpunkt.

    Stahlstich von Jeavons nach Ender. (Artikelnr. 4211AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  34. NACHOD. - Marktplatz mit Brunnen, im Hintergrund Schloß.

    Stahlstich von Payne nach Richter. (Artikelnr. 1322AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  35. 10304CG
    NACHOD. - Schloß und Ort, im Vordergrund Tierstaffage.

    Lithographie mit Tonplatte von Haun, 1860, 19,5 x 27 cm.
    Nebehay-W. 261,35. - Aus: E. Hölzel, Malerisch- historisches Album vom Königreich Böhmen. (Artikelnr. 10304CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  36. NETOLITZ. - Wappen. - St. pisek. Kr. (Netolice) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11593BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  37. NETSCHETIN. - Wappen. - Stdtch. pils. Kr. (Nectiny) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11594BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. NETWORITZ. - Wappen. - Stdtch. tabor. Kr. (Netvorice) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11592BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  39. NEU CEREKWE. - Wappen. - St. tabor. Kr. (Cerekvice nova) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11591BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  40. NEU-BENATEK. - Wappen. - (Benatky Nove) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11588BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  41. NEU-BIDSCHOV. - Wappen. - St. jitsch. Kr. (Bydzov novy) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11590BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  42. NEUBENATEK. - Wappen. - St. bunzlau. Kr. (Benatky Nove) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11589BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  43. NEUBISTRITZ. - Wappen. - St. budw. Kr. (Bystrice Nova) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11587BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  44. NEUGEDEIN. - Wappen. - St. pils. Kr. (Kdyne) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11583BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  45. NEUHAUS. - Wappen. - St. budw. Kr. (Hradec Jindrichuv) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11582BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  46. NEUHAUS/Böhmen. - Schloß Neuhaus.

    Stahlstich von Hügel nach Würbs. (Artikelnr. 1325AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  47. NEUHOF. - Wappen. - (Dvory nove) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11581BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  48. NEUHRADEK. - Wappen. - Stdtch. königg. Kr. (Hradek Novy) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11580BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat