Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
-
MÜNCHEN. - Schwabing. - Koch, Pitt. - Schwabing. Eingeleitet von Peter Paul Althaus.
Mchn., Süddeutscher Verlag, 1958.
29 x 21 cm. 5 Bl. 30 S. Mit Abbildungen. OPp. mit OUmschlag.
Es bleiben doch immer Fragen. Warum ist beispielsweise Wien (trotz allem), warum ist Paris (trotz allem), warum ist München (trotz allem)... (Artikelnr. 5016BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Schaefer, Oda. - Schwabing. Spinnete und erotische enorme und neurotische Moritaten und Verse von Scharfrichtern und Schlawinern aus dem Münchner Künstlerviertel Wahnmoching.
Mchn., Piper, 1959.
16. bis 26. Tsd. 19 x 12 cm. 83 S., 2 Bl. Mit Textillustrationen von Ernst Stern. Illustr. OPp. von Ernst Stern.
Mit Beiträgen von Otto Julius Bierbaum, Leo Greiner, Hanns von Gumppenberg, Erich Kästner, Klabund,... (Artikelnr. 3601BB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Plinganser. - Ein historisches Fragment usw. für die Chronick des Marktes Pfarrkirchen bearbeitet von T.S.
o.O., 1832.
21 x 17,5 cm. Titel, 24 S. Mit 1 Sepia-Aquarell über Bleistift. Broschur d. Zt. mit hs. Titel auf dem Vdeckel.
Das Aquarell zeigt ein Porträt (Ganzfigur en face) von Georg Sebastian Plinganser, dieser hält in der Linken... (Artikelnr. 617EB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Schäffler, August. - Die oberbayerische Landeserhebung im Jahre 1705. Neue Aufschlüsse aus Archivalien zur Geschichte des spanischen Erbfolgekrieges.
Würzburg, Staudinger, 1880.
24,5 x 17,5 cm. VII, 93 S. Mit lithographiertem Frontispiz. HLwd. d. Zt.
Nicht bei Lentner. - Die Lithographie zeigt "Die Schlacht bei Sendling nach einer gleichzeitigen Votivtafel in der Kirche zu Egern a... (Artikelnr. 5922BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Sepp, J. - Der Jägerwirt und die Sendlinger Schlacht. Mit dem Vorspiel: "Patriotisches Volksgericht". Drama in fünf Akten.
Tölz bzw. Mchn., Drewitz bzw. Selbstvlg., um 1910.
3. Aufl. 19 x 11,5 cm. 118 S. OBroschur.
Papierbedingt etwas gebräunt. (Artikelnr. 231DB)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Solln. - Marx, Bernhard. - St. Johann Baptist. Solln. 1905 - 2005.
Mchn., inma Marketing GmbH, 2005.
21 x 15 cm. 288 S. Mit Abbildungen. OBroschur. (Artikelnr. 6908BB)
Erfahren Sie mehr18,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - St. Peter. - Geiß, Ernest. - Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München.
Mchn., Central-Schulbücher-Verlag, 1868.
21,5 x 14 cm. XIV S., 1 Bl., 444 S. HLdr. d. Zt.
Lentner 1710. - "Die Geschichte der Pfarrei St. Peter ist mit der Geschichte der Stadt München von ihrem Ursprunge an innigst verwoben" (Vorre... (Artikelnr. 5204BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Stachus. - Sommer, Siegfried (Text). - Stachus. Fotos: team 61.
Icking, Kreißelmeier, 1965.
29,5 x 26,5 cm. 70 Bl. Mit vielen Fotos. OPp. leicht abgegriffen. (Artikelnr. 7054BB)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Stadtjubiläum 1858. - Muffat, K.A. - München in seiner Entwicklung bis zum Anfange des fünfzehnten Jahrhundertes. Vortrag in der Festversammlung auf dem Rathause am 28. September 1858 zur Feier des siebenhundertjährigen S
Mchn., J.G. Weiß, Universitätsbuchdrucker, 1858.
24 x 20 cm. 26 S. OBrosch.
Lentner 331. - Der Historiker und Numismatiker Karl August Muffat (1804 - 1878) war "k(öniglicher) Reichsarchivs-Sekretär und außerordentliches Mitglied... (Artikelnr. 109EB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Stubenvoll Gesellschaft. - Fliegende Blätter - der Stubenvoll=Gesellschaft.
Mchn., um 1845/47.
29,5 x 25 cm 50 Bl. Mit 21 montierten Federzeichnungen. HLwd. d. Zt.
Album mit humoristisch-spöttischen Zeichnungen eines nicht genannten Künstlers. Mit Sicherheit gehörte er zu der Münchener Künstlergesellscha... (Artikelnr. 528GB)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theater. - Frieß, Dr. H. u. Goldschmit, Dr. R. - Nationaltheater München. Festschrift der Bayerischen Staatsoper zur Eröffnung des wiederaufgebauten Hauses.
Mchen., Süddeutscher Vlg., 1963.
26,5 x 21,5 cm. 176 S. Mit vielen meist farb. Abb. Illustr. OHlwd. mit Rtit. (Artikelnr. 3292BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theater. - Krafft, L. - München und das Puppenspiel. Kleine Liebe einer großen Stadt, belauscht und ausposaunt von L. Krafft.
Mchn., Akademie für das Graph. Gewerbe, 1961.
29,5 x 23 cm. 141 S. Mit sehr zahlr. teils ganzs und farb. Abb. meist auf Tafeln. Illustr. OPp. mit OUmschlag.
Die wie immer aufwendig gestaltete Jahresgabe der Akademie für das Graphisc... (Artikelnr. 3680CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theater. - Lippl, A.J. (Hrsg.) - Zweihundert Jahre Residenztheater in Wort und Bild. Festschrift zur Eröffnung des Münchner Residenztheaters am 28. Januar 1951.
Mchn., Gotteswinter, 1951.
23,5 x 17 cm. 127 S., 8 Bl. Firmenanzeigen. Mit vielen Abb. OBrosch.
Mit vielen Schauspielerporträts, Szenenfotos usw. Mit Beiträgen zur Geschichte und zum Wiederaufbau des Theaters von E. Pentzold, A. Feu... (Artikelnr. 345EB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theater. - Rubner, J.M. und Huster, Th.P. - Chronik der Münchner Theatergeschichte Nr. 1.
Mchn., Drei Fichten, 1946.
23,5 x 16,5 cm. 16 S. Mit vielen Abb. auf 46 Taf. OBrosch.
Mit vielen, tls. ganzs. Schauspielerporträts und Szenenfotos usw. aus der Spielzeit August 1945 mit März 1946: Lisl Karlstadt (Sturm im Wasserglas... (Artikelnr. 402EB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theater. - Rubner, J.M. und Huster, Th.P. - Chronik der Münchner Theatergeschichte Nr. 3.
Mchn., Drei Fichten, 1946.
23,5 x 16,5 cm. 16 S. Mit vielen Abb. auf 58 Taf. OBrosch.
Mit vielen, tls. ganzs. Schauspielerporträts und Szenenfotos usw. aus der Spielzeit Juli mit Oktober 1946: H. Hatheyer, Curd Jürgens (Liliom), Ha... (Artikelnr. 401EB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Universität. - Heigel, K.Th. - Die Verlegung der Ludwig - Maximilians - Universität nach München. Rede beim Antritt des Rektorats.
Mchn., Wolf, 1897.
26 x 21 cm. 37 S. Pp.
OUmschlag auf dem Vorderdeckel montiert. (Artikelnr. 716BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Universität. - Pettenkofer, Max von. - Wodurch die humanistischen Gymnasien für die Universität vorbereiten. Rede an die Studirenden der kgl. Ludwig-Maximilians-Universität zu München gehalten am 4. Dezember 1869.
Mchn., Weiß, 1869.
27 x 21 cm. 24 S. Lwd. d. Zt. mit Gold- und Blindprägung.
Rede Max Pettenkofers, Professor der Hygiene, zur Zeit Rektor der Universität. - Prächtiger Einband. Etwas stockfleckig. (Artikelnr. 769DB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.
(Mchn., Lindauer, 1830).
Nr. 147 vom 25.6.1830 - Nr. 332/33 vom 30./31.12.1830. Zus. 185 (1 Doppelnr.) Nrn. 21 x 13 cm. Pp. d. Zt. (erneuert).
Vgl. Lentner 624 u. 624a. -Mit zahlr. Beilagen. - Ohne die Nr. 305. - Nr. 187 doppelt pag.;... (Artikelnr. 1589BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.
(Mchn., Lindauer, 1830).
Nr. 152 vom 1. Juli 1830 - Nr. 332/33 vom 30./31. Dezember 1830. 21 x 13 cm. Späterer Pp.
Vgl. Lentner 624 und 624a. - Mit zahlreichen Beilagen. - Durchgehend etwas fleckig. (Artikelnr. 471GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.
(Mchn., Lindauer, 1830).
Nr. 1 vom 2. Januar 1833 - Nr. 332/33 vom 30./31. Dezember 1833. 2 Bde. 21 x 13 cm. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Vgl. Lentner 624 u. 624a. - Mit zahlreichen Beilagen, darunter eine Ansicht "Das Abbtsche Caffehaus un... (Artikelnr. 477GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.
(Mchn., Lindauer, 1833).
Nr. 1 vom 1. Jan. 1833 - Nr. 306 vom 31. Dezember 1833. 2 Bde. 21 x 13 cm. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Vgl. Lentner 624 u. 624a. - Mit Beilagen. - Ohne die Nummer 77 vom 30. März 1833. Einband berieben und bestoß... (Artikelnr. 470GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Zwanglosen Gesellschaft. - Den Zwanglosen - zur Erinnerung an das 50. Stiftungs-Fest 6. Januar 1887.
Mchn., Wolf & Sohn, 1887.
19,5 x 14 cm. 1 Bl., Titel, 59 S. Mit montierter Photographie als Frontispiz. Ldr. d. Zt. mit farbigen Lederfleckchen, dort sind in Tusche die Namen der Mitglieder eingetragen.
Erste Ausgabe dieses Gelegenhei... (Artikelnr. 387GB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSINGEN (Oberamt). - Memminger, J.D.G. - Beschreibung des Oberamts Münsingen. Herausgegeben, aus Auftrag der Regierung.
Stgt. u. Tübingen, Cotta, 1825.
21 x 13 cm. 232 S. Mit 1 lithogr. Ansicht und 1 lithogr. gefalt. Karte. Pp. d. Zt.
Beschreibung des Königreichs Württemberg. - Erste Ausgabe. - Mit einer Ansicht der Schülzburg im Lautertal und eine... (Artikelnr. 262GB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Lange, J. F. - Münster und seine nächsten Umgebungen in malerischen Original-Ansichten nach der Natur aufgenommen. Mit einem historisch=topographischen Texte von (Clemens August Guilleaume).
Münster, Regensberg, 1855.
2. im Texte vermehrte und verbesserte Aufl. 25 x 16,5 cm. VII, 178 S. Mit 12 Stahlstich-Tafeln nach J.F. Lange. Blaue Lwd. d. Zt. mit Gold- und Blindpräg.
Seltene und gesuchte, reich illustrierte Chronik. ... (Artikelnr. 1171CB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTERTAL. - Thaler, Albuin. - Geschichte des Bündnerischen Münstertales.
St. Maurice, Augustinus-Druckerei, 1925.
23 x 16 cm. 2 Bl., 677 S. HLwd. d. Zt. mit Rsch.
Umfangreiches Werk über die Geschichte des Klosters St. Johann in Münster, mit den Entwicklungen unter den einzelnen Äbtissinnen, so auch der... (Artikelnr. 5066BB)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NERESHEIM. - Lang, Anselm. - Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters und Reichsstiftes Neresheim sammt einer Beschreibung der daselbst befindlichen Kirche.
Nördlingen, Beck, 1839.
20 x 12 cm. 112 S. Mit Frontispiz in Federlithographie, 2 lithographierten Tafeln (davon 1 mehrf. gefalt.) und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt.
Heyd 5288. - Erste Ausgabe. - Die schönen Lithographien im Verlag v... (Artikelnr. 5869BB)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Jahres=Bericht - von der königlichen Studien=Anstalt zu Neuburg, bekannt gemacht bey der öffentlichen Preisevertheilung den 31ten August 1814.
Neuburg, F.A. Grießmayer, 1814.
24,5 x 20 cm. 40 S. Heftstreifen d. Zt.
Enthält u.a. die Namenslisten der Schülern (ausschließlich Knaben) nach Schulen und Klassen sortiert, nebst Altersangabe, Geburtsort und Stand der Eltern (Ber... (Artikelnr. 812EB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Neuburger Taschenbuch für 1808. -
Neuburg, I.G. Stöttner Buchhändler, (1807).
2. Jahrgang. 15,5 x 9,5 cm. 320 S., 2 Bl. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten, 1 gestoch. Porträt und 1 gefalt. Tabelle. Illustr. Op.
Köhring 137;... (Artikelnr. 7622BB)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Inn. - - Klämpfl, Joseph. - Geschichte der Grafschaft Neuburg am Inn.
Landshut, Thomann, 1865.
22,5 x 15 cm. Titel, 135 S. Mit 2 (statt 3) lithogr. Tafeln. Pp. d. Zt.
Die Tafeln zeigen Wappen und Siegel und den Grundriß des Schloßes, es fehlt die Karte mit den kleinen Ansichten der Schlösser Neuburg ... (Artikelnr. 113GB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMÜNSTER. - Dittmann, Th. - Da Nyge Munster. Neue Forschungen und Untersuchungen zur Geschichte Neumünsters.
Flensburg, Kunstgewerbemuseum, 1925,
22 x 14,5 cm. XV, 287 S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. Illustr. OLwd. (bestoßen). (Artikelnr. 627CB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMÜNSTER. - Helmer, G. - Neumünster wie es wurde und was es ist. Festschrift zum 800-jährigen Jubiläum Neumünsters. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Richard Passow.
Neumünster, 1925.
28,5 x 22 cm. VI, 1 Bl., 130, 33, 29 S., 1 Bl. OKart. - Vorderumschlag und Titel oben mit kleinen Rostflecken. (Artikelnr. 2856BB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMÜNSTER/bei Zürich. - Gemeinnützige Gesellschaft Neumünster (Hrsg.). - Chronik der Kirchgemeinde Neumünster. (Selbstverlag der Gesellschaft).
Zürich, Buchdruckerei von F. Lohbauer, 1889.
23 x 16 cm. XVI, 702 S., 1 Bl. Mit 1 gefalt. Frontispiz, 28 Tafeln, 2 farb. Karten und zahlr. teils ganz. Textabbildungen. Illustr. OLwd. mit Gold- und Schwarzprägung.
Barth 18654. - Erst... (Artikelnr. 7485BB)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSCHWANSTEIN. - Königsschloss - Neuschwanstein.
Mchn., Zerle, ca. 1910.
16 x 22,5 cm. 16 Abbildungen auf Tafeln. OKarton mit Goldprägung.
Die Heliogravüren zeigen u.a. Gesamtansichten von Neuschwanstein und Hohenschwangau, das Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Toilettzimmer, Schlafzimme... (Artikelnr. 7427BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Cassino, Carl. - Die Stadt Neuwied chorographisch beschrieben in Bezug auf die nächste Umgebung derselben, nebst einer kurzen geschichtlichen Uebersicht ihrer wichtigsten Lokal=Ereignisse und der Dynastie des Wiedischen Fürs
Neuwied, Heuser, 1851.
21,5 x 13,5 cm. 2 Bl., IV, 194 S. Mit 6 (2 gefalt.) Lithographien und 1 Musikbeilage. HLwd. d. Zt. mit lithogr. Deckelillustration.
Umfangreiche Beschreibung der Stadt Neuwied von Carl Cassino. Erläutert wird d... (Artikelnr. 491GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Engers. - Kriegsschule, königliche (Hrsg.). - Engers. Zur Feier des 25jährigen Bestehens der königlichen Kriegsschule.
Bln., Mittler und Sohn, 1888.
21 x 15 cm. 3 Bl., 105 S. Mit 1 lithogr. Frontispiz und 1 lithogr. gefalt. Übersichtskarte. Lwd. d. Zt. goldgeprägt. Wappensupralibro auf dem Vdeckel.
Beinhaltet eine historische Skizze des Schlosses En... (Artikelnr. 4507BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÄNIKON. - Bühler, H. - Geschichte der Gemeinde Nänikon.
O. O., Gerichthaus Zürich, 1922.
25 x 18 cm. VII, 180 S. Mit 9 (davon 2 farbigen) mont. Taf. OPp. m. Deckel- u. Rückentitel.
In 8 Kapiteln wird die Geschichte Nänikons aufgerollt: Von ältester Zeit an über die Bluttat von Näniko... (Artikelnr. 526DB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Album von Nürnberg. - Leporello in Photolithographie. Mit 17 Ansichten.
Frankfurt, Blümlein, ca. 1890.
8 x 13 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht und hübschen Ansichten vom Albrecht Dürer Haus, Aegidienplatz, Henkersteg, Rathaus, Petersen´s Haus, Bratwurstglöcklein & Mori... (Artikelnr. 1073BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Album von Nürnberg. - Leporello in Photolithographie. Mit 22 Ansichten.
Frankfurt, Blümlein, ca. 1890.
8,5 x 13 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht und hübschen Ansichten des Marktplatz, Aegidienplatz, Adlerstraße, Henkersteg, Albrecht Dürer Haus, Bratwurstglöcklein m. Mo... (Artikelnr. 1054BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Sprüche der Gewerbe - in Nürnberg bei Ueberreichung ihrer Hausgeschenke auf der Kgl. Burg an Se. Maj. Maximilian II. König von Bayern. (Der Erlös dieser Schrift ist zu mildthätigen Zwecken bestimmt.).
Nbg., Tümmel, 1855.
22 x 13 cm. 4 Bl. Heftstreifen.
Enthält auch die Ordnung des Festzuges, der in vier Gruppen aufgeteilt war. "Der Zug bewegt sich von der Deutschhaus=Kaserne aus durch den weißen Thurm über den Josephsplatz, die... (Artikelnr. 5702BB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gabler, Ambrosius. - 160 Nürnberger Schimpfwörter auf 16 Tafeln bildlich dargestellt und in Kupfer radirt.
Nbg., Lotzbeck, ca. 1850.
21,5 x 28,5 cm. 16 Bl. Pp. d. Zt.
Hayn-Gotendorf V, 434; Lipperheide Xc10. - Unter den herrlich figürlich dargestellten Schimpfwörtern finden sich, teils heute noch gebräuchliche Schimpfwörte, sowie u.a.:... (Artikelnr. 419AB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Kusch, E. - Nürnberg. Lebensbild einer Stadt.
Nbg., Verlag Nürnberger Presse, 1966.
4. durchgesehene und erweiterte Aufl. 24,5 x 17,5 cm. 4 Bl., 446 S. Mit Abb. im Text und auf Tafeln. OLwd. mit OUmschlag. (Artikelnr. 4310BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Monath, Peter Conrad (Hrsg.). - Sieben und dreysig Kupffer=Tabellen Sehens= und Merckwürdiger Sachen In des Heil. Röm. Reichs=Stadt Nürnberg.
Nbg., Monath, (1777).
39 x 25 cm. Mit gestoch. Titelvignette, doppelblattgr. Kupferstichkarte und 36 (3 doppelblattgr.) Tafeln mit 101 (teils altkolorierten) Kupferstichen. 2 Bl. HPgt. d. Zt. mit Brokatpapierbezug.
Lipperheide Dfe 14;... (Artikelnr. 7719BB)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Mulzer, Erich. - Nürnberger Erker und Chörlein. Ihr Wesen und ihre Entwicklung dargestellt an den noch vorhandenen Beispielen.
Nürnberg, Spindler, 1965.
24 x 17 cm. 4 Bl., 274 S. Mit zahlreichen ganzs. Textabb. OLwd. mit OUmschlag.
Was das Betrachten alter Städte immer wieder so anregend macht, ist die Individualität ihrer Straßenbilder (Vorwort). (Artikelnr. 4035BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Schuh, Martin. - Militairische Rückerinnerungen an die Begebenheiten bey Nürnberg im Jahre 1635 zwischen Gustav Adolph und Wallenstein.
Nbg., Campe, 1824.
17,5 x 10 cm. Titel, 51 S. Mit gestoch. Frontispiz und gestoch. Plan. OBroschur.
Pfeiffer 30679. - Das Frontispiz mit einem Porträt von Wallenstein, der Plan zeigt das österreich-bayrische Lager 1632. - Mit Exlibr... (Artikelnr. 180GB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an die Ober=ammergauer Passions-Spiele. - Leporello in Photolithographie. Mit 34 Ansichten.
Frankfurt, Frey, ca. 1890.
12,5 x 15,5 cm. Dunkelroter Pp. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit zwei hübschen Gesamtansichten, sowie einer Ansicht vom Kloster Ettal und Szenen-Darstellungen des Schauspiels und Porträts der Schauspie... (Artikelnr. 55FB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Passionsspiel Oberammergau. - Leporello in Photolithographie. Mit 22 Ansichten.
München, Zieher, ca. 1900.
11 x 15 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Gesamtansicht von Oberammergau mit dem Kofel und eine Ansicht vom Kloster Ettal. 13 Szenen zum Passionsspiel (wie das Abendmahl, die Kreuzigung, die Au... (Artikelnr. 1051BB)
Erfahren Sie mehr44,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Zauner, F. P. - Oberammergau und Umgebung. Benediktbeuren, Ettal, Garmisch, Kochel, Mittenwald, Murnau, Partenkirchen usw. Mit Anhang "Die Königsschlösser". Geschichtlicher Führer.
Kempten, Pustet, 1922.
19 x 13 cm. 4 Bl., 221 S., 1 Bl. Mit 37 Abb. a. Taf. u. 1 Faltkarte. Illustr. OBrosch. (Artikelnr. 185BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
OBERGROMBACH/Kraichgau. - Beck, F.X. - 600 Jahre Stadt Obergrombach. 1336 - 1936. Im Auftrag der Stadtgemeinde.
Karlsruhe, Müller, 1936.
24,5 x 17,5 cm. XVI, 210 S. Mit 20 Taf., 64 Abb. a. Taf., 1 Gefallenen - Gedenktaf., 4 Zeichnungen im Text, 1 Karte u 1 doppels. Gemarkungsplan. OLwd.
Mit Beiträgen zur Geschichte, Volkskunde, Handwerk, Land... (Artikelnr. 209BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OBERLAHNSTEIN. - Michel, Fritz. - Geschichte der Stadt Oberlahnstein.
(Oberlahnstein, Schickel, 1925).
26 x 18,5 cm. 1 Bl., 392 S. Mit zahlr. Tafeln und Textabb. OBrosch. mit Wappenillustration.
Zur 600-Jahrfeier der Stadt herausgegeben. Über einzelne Familien und Gebäude, Flurnamen, Ansichten nach al... (Artikelnr. 446BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
OBERSCHÖNENFELD. - Abtei Oberschönenfeld (Hrsg.). - Abtei Oberschönenfeld. Ältestes Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland 1211 - 1961. Eine Rückschau für 750 Jahre.
Donauwörth, Buchdruckerei Ludwig Auer, 1961.
19 x 12 cm. 104 S., 2 Bl. Mit Abbildungen auf Tafeln. OBroschur. (Artikelnr. 6849BB)
Erfahren Sie mehr7,00 € Inkl. MwSt.