Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
-
LANDSHUT. - Bleibrunner, Hans. - Die Ursulinen in Landshut. Das Schulkloster. Das Gnadenbild. Das Ursulinenkripperl. Herausgegeben vom Ursulinenkloster Sankt Joseph.
Landshut, Isar-Post Druck- und Verlagsgesellschaft, 1979.
21 x 15 cm. 168 S. Mit Abbildungen in Text und auf Tafeln. OBroschur. (Artikelnr. 6719BB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Geschichte der Stadt Landshut - in Baiern. Mit besonderer Rücksicht auf die Vaterlandsgeschichte. Bearbeitet von Mehreren.
Landshut, Manz, 1835.
21 x 13 cm. IV, 414 S., 1 Bl. Mit gestoch. Frontispiz, Titelvignette und 5 (4 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln von Heinrich Adam bei Ph. Krüll. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 15650: "Äusserst selten; fehlt bei Pfiste... (Artikelnr. 176GB)
Erfahren Sie mehr2.450,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Kalcher, Anton. - Führer durch die Stadt Landshut und in die Umgegend mit geschichtlichem Rückblick.
Landshut, Attenkofer, (1875).
17 x 12 cm. VII, 148 S., 10 Bl. Anzeigen Mit 1 mehrfach gefalt. lithogr. Karte, 2 Holzstich-Abbildungen und 4 (statt 5) Holzstich-Tafeln. OHLwd.
Seltener, hübsch illustrierter Stadtführer. Mit den Ansic... (Artikelnr. 108GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Landshut ins Bild gesetzt. - Karten und Ansichten vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
Landshut, 2001.
24,5 x 29 cm. 293 S. Mit zahlr. meist ganzs., tls. farb. Abb. Illustr. OPp.
Schriften aus dem Museen der Stadt Landshut 9, hrsg. von Franz Niehoff. - Ausstellungskatalog mit sehr umfangreichem Bildmaterial. (Artikelnr. 3046CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Lichtenwallner, Georg. - Denkwürdige Begebenheiten aus dem Leben der bürgerlichen Fischermeister Georg Lichtenwallner und seines Sohnes Sebastian Lichtenwallner zu Landshut.
Landshut, Thomann, 1880.
15,5 x 11 cm. 79 S. Mit 8 lithographierten Tafeln. Illustr. OBroschur.
Der Landshuter Fischer Georg Lichtenwallner konnte mehrere in Lebensgefahr schwebende Personen retten. Beispiele werden hier von ihm wiede... (Artikelnr. 5684BB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Lichtenwallner, Georg. - Denkwürdige Begebenheiten aus dem Leben der bürgerlichen Fischermeister Georg Lichtenwallner und seines Sohnes Sebastian Lichtenwallner zu Landshut.
Landshut, Thomann, 1880.
15,5 x 11 cm. 79 S. Mit 8 lithographierten Tafeln. Illustr. OBroschur.
Der Landshuter Fischer Georg Lichtenwallner konnte mehrere in Lebensgefahr schwebende Personen retten. Beispiele werden hier von ihm wiede... (Artikelnr. 7672BB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Pollinger, Johann. - Aus Landshut und Umgebung. Ein Beitrag zur Heimat= und Volkskunde.
Mchn., R. Oldenbourg, 1908.
22 x 15 cm. 1 Bl., VIII, 350 S., 1 Bl. Mit 19 Abbildungen. HLwd. d. Zt.
Fundierte Untersuchung über die Eigenart von Land und Leuten der Landshuter Gegend, über Sitten und Bräuche, Sagen und Lieder, übe... (Artikelnr. 1988CB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Verzeichniß aller Studierenden, - welche an der königlich baierischen Studien=Anstalt zu Landshut aus den Lehrgegenständen des vaterländischen Studienplanes was immer für einen Fortgang gemacht, oder öffentliche Preise
Landshut, Hagen, 1811.
24 x 19,5 cm. 23 S. Heftstreifen d. Zt.
Enthält u.a. die Namenslisten der Schülern (ausschließlich Knaben) nach Schulen und Klassen sortiert, nebst Altersangabe, Geburtsort und Stand der Eltern (Beruf des Vat... (Artikelnr. 810EB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Wiesend, Anton. - Topographische Geschichte der Kreishauptstadt Landshut in Niederbayern.
Landshut, Thomann, 1858.
16,5 x 11 cm. VIII, 287 S. Broschur d. Zt.
Lentner 8721: "Selten!". - Der Regierungsrat und Mitglied des historischen Vereins für Niederbayern Dr. Anton Wiesend behandelt in seinem Werk die allgemeine Geschic... (Artikelnr. 3537BB)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Seligenthal. - Cistercienserinnenabtei - Seligenthal in Landshut. Gegründet 1232. Herausgegeben und verlegt von der Abtei Seligenthal.
Landshut, Selbstverlag, 1932.
26 x 18,5 cm. 158 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abbildungen. OBroschur.
Mit Beiträgen von J. Sturm, R. Hoffmann, M.C. Brenzing u.a. über Gründung, wirtschaftliche und geschichtliche Bedeutung, kunsthistorischen... (Artikelnr. 1492CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Seligenthal. - Seligenthal. - Zisterzienserinnenabtei. 1232 - 1982. Beiträge zur Geschichte des Klosters.
Landshut, Selbstverlag, 1982.
22 x 16,5 cm. 399 S. Mit Abbildungen. OBroschur. (Artikelnr. 6710BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Hergt, Max. - Trausnitzlieder.
Landshut, Jos. Thomann, ca. 1885.
16,5 x 11,5 cm. 47 S. Illustr. OPp.
Die seltene Schrift enthält 9 Liedtexte. (Artikelnr. 5973BB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Kurzer Auszug - aus der Geschichte des altherzoglichen Berg= und Residenz=Schlosses Trausnitz.
Landshut, Johann Nep. Attenkofer, 1840.
15 x 10 cm. 14 S. Marmor. Broschur d. Zt.
Seltene Schrift zu Geschichte der Burg Trausnitz in Landshut. (Artikelnr. 5972BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
LAUF/Pegnitz. - Einhundert Jahr - Stadtsparkasse Lauf/P. 1835 * 1935.
(Lauf, 1935).
30 x 21 cm. 51 S., 4 Bl. Mit Abbildungen. OBroschur.
Enthält u.a. Übersicht über den Umlauf der Sparbücher, Übersicht über die Gesamtumsätze, Entwicklung der Spareinlagen und Bilanz der Sparkasse per 31. Dezember ... (Artikelnr. 5537BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
LAUFFEN/Neckar. - Klunzinger, Karl. - Geschichte der Stadt Laufen am Neckar mit ihren ehemaligen Amtsorten Gemrigheim und Ilsfeld.
Stgt., "Verlag der J.F. Cast'schen Buchhandlung", 1846.
19,5 x 13,5 cm. 2 Bl., 128 S. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Die seltene Ortsbeschreibung ohne die Ansicht. - Einband berieben. Mit hs. Besitzvermerken und wenigen Anstreichungen, stockfle... (Artikelnr. 7680BB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Mayer, B. - Geschichte der Stadt Lauingen.
Dillingen, C. Kränzle, 1866.
19 x 12 cm. Titel, VIII, 467 S. Mit gefalt. lithogr. Frontispiz, 3 gefalt. Kupfertafeln und 3 gefalt. Tabellen. Pp. d. Zt.
Pfister I, 4021; Lentner 8745: "Nicht im Handel u. sehr selten". - Erste Ausgabe.... (Artikelnr. 6359BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LAUN. - Matejka, Bohumil. - Topographie der historischen und Kunst-Denkmale im politischen Bezirke Laun.
Prag, Verlag der archäologischen Kommission, 1897.
27 x 18,5 cm. 5 Bl., 105 S. Mit 3 gefalt. Tafeln und 88 Textabb. OBrosch.
Aus der Reihe: "Topographie der historischen und Kunst-Denkmale in Böhmen von der Urzeit bis zur Mitte des ... (Artikelnr. 3738CB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
LEIMEN. - Menzer, G.-L. - Beiträge zur Ortsgeschichte von Leimen.
Mannheim, Hentschel, 1949.
21 x 15 cm. 261 S. Mit Illustr. von Erwin Rupp. OKart. (Artikelnr. 92DB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Album von Leipzig. - Leporello in Photolithographie. Mit 10 Ansichten.
Leipzig, Garte, ca. 1890.
8 x 12,5 cm. Hellblauer Kart. mit Titelillustr.
Mit vielen hübsch staffagierten Teilansichten vom Schloss Pleissenburg, Marktplatz, Panorama, Universität, Augustusplatz (über zwei Seiten) uvm. (Artikelnr. 1070BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Album von Leipzig. - Leporello in Photolithographie. Mit 23 Ansichten.
Leipzig, Garte, ca. 1890.
16 x 12,5 cm. Roter Kart. mit Schwarz- u. Blindpräg.
Mit vielen hübschen und reich staffagierten Ansichten vom Mendebrunnen, Marktplatz, Universität, Augustusplatz, Börse, Universitäts Bibliothek, Buchh?... (Artikelnr. 1104BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Album von Leipzig. - Leporello in Photolithographie. Mit 35 Ansichten.
Lpz., Garte, ca. 1890.
16 x 12,5 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold-, Schwarz- u. Blindpräg.
Mit vielen hübschen und reich staffagierten Ansichten vom Mendebrunnen, Augustusplatz, Universität, Grimmiasch Straße, Marktplatz, Börse, P... (Artikelnr. 1025BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Album von Leipzig. - Leporello in Photolithographie. Mit 35 Ansichten.
Leipzig, Garte, ca. 1890.
16 x 12,5 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold-, Schwarz- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht aus der Sächsisch-Thüringischen Industrie & Gewerbe Ausstellung (mit Heißluftballon) und vielen hübschen und reich staf... (Artikelnr. 1138BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Benndorf, P. - Hundert Bilder zur Geschichte Leipzigs.
Lpz., Schmidt, 1909.
32 x 24 cm. 4 Bl. Mit 71 Bildtafeln. Illustr. OHLwd.
Es soll in diesem Werke der Versuch gemacht werden, durch gute Bilder alter Künstler und durch kurze Erläuterung der Abbildungen die Entwicklung Leipzigs bis ... (Artikelnr. 4078BB)
Erfahren Sie mehr96,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Buchwald, Georg. - Reformationsgeschichte der Stadt Leipzig.
Lpz., Liebisch vormals Richter, 1900.
20,5 x 14,5 cm. 3 Bl., 212 S., 1 Bl. Mit zahlr. Textabbildungen. Illustr. OLwd. mit Rtit.
Möge es an seinem Teile dazu beitragen, daß die hohen Güter der Reformation, von den Vätern mit so vie... (Artikelnr. 5115BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Das malerische Leipzig.
Lpz., Verlag der "Deutschen Moden-Zeitung" Aug. Polich, ca. 1900.
42 x 34 cm. Mit 12 farbig lithographierten Tafeln nach Gemälden von C. Schäffer. Grüne, illustr. OLwd.-Mappe der Leipziger Buchbinderei AG.
Die hübschen Ansichten u... (Artikelnr. 5952BB)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Erinnerung an Leipzig. - Leporello in Photolithographie. Mit 14 Ansichten.
1890
7,5 x 11,5 cm. Rosa Kart. mit Titelillustr.
Mit Gesamtansicht vom Hotel Hauffe und hübschen Ansichten vom Marktplatz, Augustusplatz, Zentralhalle, Schützhaus uvm. - Rechte unt. Ecke des Einbands fehlt (hinterlegt). Im Original-... (Artikelnr. 1214BB)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Eschner, Max. - Leipzigs Denkmäler, Denksteine und Gedenktafeln.
Lpz., Otto Wigand, 1910.
18,5 x 13,5 cm. 200 S. Mit 81 ganzs. Abbildungen. OPp. - Leicht abgegriffen. Vorsatz mit hs. Widmung. (Artikelnr. 1254AB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Geissler, Robert. - Album von Leipzig. Erinnerungs-Blätter gezeichnet und lithographiert.
Lpz., Klein, (1871).
18,5 x 14 cm. Mit 20 getönten Lithographien. Rote Lwd.-Mappe d. Zt. mit Gold- und Blindpräg.
Die hübschen Tafeln mit einer Gesamtansicht und Ansichten der Pleissenburg, Augustusplatz, Rosenthal, Marktplatz, Sch... (Artikelnr. 5277BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Geissler, Robert. - Album von Leipzig. Erinnerungs-Blätter gezeichnet und lithographiert.
Lpz., Klein, (1871).
18,5 x 14 cm. Mit 17 getönten Lithographien. Lose in OBrosch.
Die hübschen Tafeln mit einer Gesamtansicht und Ansichten der Pleissenburg, Rosenthal, Schützenhaus, Napoleonstein, Theater, Bahnhof, Pathologie, Sc... (Artikelnr. 5276BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Große, Karl. - Geschichte der Stadt Leipzig von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Auf 80 Abbildungen und Plänen nach alten und seltenen Stichen vermehrter Neudruck der Ausgabe von 1842.
Lpz., Zangenberg & Himly, 1897-1898.
2 in 3 Bdn. 20,5 x 13,5 cm. X, 594 S.; 1 Bl., 448 S.; VI, (449-) 829 S. Mit 80 Abbildungen auf Tafeln. Mod. Rupfen-Einbände mit Goldschnitt.
Die vorliegende Geschichte der Stadt Leipzig, die zuers... (Artikelnr. 5932BB)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Universität. - Die Universität Leipzig. - 1409-1909. Gedenkblätter zum 30. Juli 1909. (Hrsg. v. d. Preß-Ausschuß d. Jubiläums - Kommission).
Lpz., Günther, Kirstein u. Wendler, 1909.
25 x 20 cm. 86 S., 1 Bl. Mit 15 Illustr. v. O.R. Bossert, sowie Titelzeichnung, Initialen u. typograph. Ausstattung v. G. Belwe. Illustr. OLwd. (Artikelnr. 200BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG. - Sternberg, L. - Limburg als Kunststätte.
Düsseldorf, Bagel, 1911.
2. Aufl. (3. Abdruck). 29,5 x 21,5 cm. Titel, 55 S., 2 Bl. Mit zahlr. Abb. u. 14 Taf. OHLwd. (leicht angestaubt). (Artikelnr. 2857BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Diehl, L. - Alt - Lindau. Ein Stadtbild.
Tübingen, Fischer, 1924.
24,5 x 16,5 cm. 37 S. Mit 40 Abb. im Text u. a. Taf. nach Federzeichnungen von Heiner Baumgärtner. Illustr. OPp. (Artikelnr. 345AB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Jordan, H. u. K. Gröber. - Das Lindauer Heimatmuseum.
Agb., Filser, (1932).
23 x 16 cm. 54 S., 1 Bl., 104 Abb. auf Taf. OKart. (Artikelnr. 2279CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
LINZ. - - Fahrplanbuch - der Öberösterreichischen Kraftwagen-Verkehrs A.G. Linz a. D. Sommer 1927.
Linz, Akad. Preßvereins-Druckerei, 1927.
19,5 x 11,5 cm. 160 S. 1 mehrfach gefalt. Plan. OBroschur.
Titel mit Bibliotheksstempel, insgesamt gut erhalten. (Artikelnr. 105GB)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
LOCCUM. - Schuster, Carl. - Das Kloster Loccum. Blicke auf die Geschichte, Alterthümer und Kunstschätze des Klosters.
Hannover, Hahn, 1876.
21 x 13,5 cm. 32 S. Mit 1 Holzstich-Tafeln. Mod. Pp. unter Verwendung der OBroschur.
Gestempelt, minimal papierbedingt gebräunt, gering fleckig. (Artikelnr. 7179BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Geschichte - des Kantons Luzern von der Urzeit bis zum Jahre 1500.
Luzern, Räber, 1932.
24,5 x 17 cm. XVI, 874 S. Mit zahlr., tls. ganzs. Abb. u. Karten sowie 5 mehrf. gefalt. Ansichten u. Karten. OLwd. mit mont., geprägter silberner Oblate (erste u. letzte Bl. etw. stockfl.). (Artikelnr. 1598BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Luzern - und seine Umgebung.
Zürich, Orell Füssli, ca. 1880.
18 x 12 cm. 32 S. Mit 13 Holzstichen nach J. Weber und 1 Karte. Illustr. OBroschur.
Europäische Wanderbilder Nr. 16. - Mit hübschen Gesamt- und Teilansichten im Text und auf Tafeln. (Artikelnr. 6317BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Reinle, A. - Luzerner Volkskunst.
Bern, Haupt, (1959).
24 x 18 cm. 48 S. Mit zahlr. Abb. a. Taf. Illustr. OBrosch.
Schweizer Heimatbücher. Innerschweizer Reihe, 8. Bd. (Artikelnr. 2278CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - (Album von Mannheim, - nach der Natur aufgenommen und gezeichnet von E. Fröhlich und Th. Verhas).
Mannheim, Guido Zeiler, (1848),
22,5 x 28,5 cm. Mit 8 Aquatinta-Tafeln von R. Dawson und J. Tanner nach Fröhlich und Verhas. Lwd. d. Zt.
Engelmann 664. - Enthält eine Gesamtansicht, sowie Ansichten vom Schloss, Kettenbrücke, Freiha... (Artikelnr. 6474BB)
Erfahren Sie mehr1.900,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Hupp, Friedrich. - Das Heimatbuch der Stadt Mannheim. Herausgegeben vom "Hakenkreuzbanner"-Verlag.
Mannheim, Druckerei GmbH, 1939.
23 x 16,5 cm. XV, 599 S. Mit Abbildungen und Illustrationen im Text und auf Tafeln. OLwd.
Stark nationalsozialistisch geprägtes Geschichtsbuch (inkl. "Gegenwartsleben", Vorwort) der Stadt Mannheim. - B... (Artikelnr. 6543BB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Jacob, G. - Das Mannheimer Schloß und seine Sammlungen.
Mannheim, ca. 1940.
23 x 21 cm. 87 S. Mit zahlr. (einig. farb.) Abb. im Text u.a. Tafeln. OPp.
Schriften der Stadt Mannheim, Heft 4. - Gibt einen Überblick über sämtliche Sammlungsgebiete. - Exlibris. Ebd. berieben u. fleckig; senk... (Artikelnr. 1382CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
MARBURG. - Busch, W. - Die Vierhundertjahrfeier der Philipps=Universität Marburg 1927. Festbericht.
Marburg, Elwert, 1928.
25 x 20 cm. 5 Bl., 124 S., 1 Bl. Mit 83 Abb. a. Taf. OLwd. (etw. fleckig). (Artikelnr. 344CB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
MARBURG. - Elster, E. (Hrsg.). - Festzeitung der Philipps-Universität Marburg 1527-1927.
Marburg, Elwert, (1927).
32 x 24,5 cm. 88 S. Mit zahlr. Abb. u. umfangr. Anzeigenteil. Illustr. OBrosch. (leicht fleckig). (Artikelnr. 1706BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
MARBURG. - Meyer-Barkhausen, W. - Marburg an der Lahn.
Mchn., Deutscher Kunstverlag, 1963.
3. Aufl. 26 x 19 cm. 42 S. Text, 72 ganzs. Taf. und 1 Plan von Stadt und Schloß. OLwd. mit OUmschl. (Artikelnr. 459DB)
Erfahren Sie mehr10,00 € Inkl. MwSt. -
MARBURG. - - Weintraut, Dietrich. - Erinnerung an Marburg und seine Umgebung.
Marburg, Elwert, 1861.
2. vermehrte Aufl. 23 x 14,5 xm. 47 S. Mit 8 Stahlstichen nach Rohbock und Arnold. Rote OLwd. mit Blind- und Goldprägung.
Die hübschen Ansichten zeigen die Kirche zur heiligen Elisabeth (von Außen und Innen),... (Artikelnr. 120GB)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MARIENTHAL/bei Hamm. - Wirtz, Jakob. - Fünfhundert Jahre Marienthal bei Hamm an der Sieg.
Werl, Franziskus, 1927.
22 x 15 cm. XIV, 1 Bl., 353 S., 1 Bl. Mit 17 Tafeln, 3 Textabbildungen und 1 gefalt. Karte. Illustr. OLwd.
Geschichtlicher Werdegang des Franziskanerklosters mit Verzeichnis der Ordensvorsteher, umliegende Orts... (Artikelnr. 360AB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Reinhard, Paul. - Die Stadt Meissen, ihre Geschichte, Merkwürdigkeiten und malerische Umgegend.
Meissen, Goedsche, 1829.
18,5 x 11,5 cm. Lithogr. Titel mit Vignette, VIII S., 1 Bl., 168 S. Mit 12 lithogr. (davon 1 mehrf. gefalt.) Tafeln nach Ludwig Richter. Pp. d. Zt.
Hoff/Budde 3251-3257: "u. zwar sind es Steindrucke, nicht, wi... (Artikelnr. 7721BB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Fackler, K. - Das alte Memmingen. Die baugeschichtliche Entwicklung der Stadt Memmingen von der Zeit ihrer Gründung bis zum Dreißigjährigen Kriege.
Memmingen, Verlags- u. Druckereigenossenschaft, 1929.
29,5 x 20 cm. 60 S. Mit 1 ganzs. Abbildung und 4 (3 doppels.) Plänen, 29 lose beil. Tafeln. OBrosch.
Teil 1: Die städtebauliche Entwicklung. Teil 2: Die Stadt Memmingen in Wort u... (Artikelnr. 1013CB)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Verkehrsverein (Hrsg.). - Fremdenführer durch Memmingen und Umgebung.
Memmingen, 1927.
19 x 12 cm. 16 S., 8 Bl. Anz. Mit Textabb. und 1 mehrf. gefalt. farb. Stadtplan. OKart. (Artikelnr. 4164BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt.