Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
-
MÜNCHEN. - Wolf, Georg Jacob. - Münchner Künstlerfeste. Münchner Künstlerchroniken. Herausgegeben im Verein mit F. Wolter.
Mchn., Bruckmann, 1925.
24 x 19 cm. 2 Bl., 228 S. Mit zahlr. farbigen Tafeln und Textabbildungen. Farbig illustr. OPp.
Einladungskarten, Karikaturen und Zeichnungen zu den Künstlerfesten von Franz von Pocci, Adolf Oberländer, Wilhel... (Artikelnr. 2612BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Mayer, Anton. - Die Domkirche zu U.L. Frau in München. Geschichte und Beschreibung derselben, ihrer Altäre, Monumente und Stiftungen, sammt der Geschichte des Stiftes, der Pfarrei und des Domcapitels. A. d.
Mchn., J.G. Weiß, 1868.
23 x 14,5 cm. XIX S., 1 Bl., 566, 139 S. Mit Holzstichtitel nach Franz Pocci, 8 (1 gefalt.) Stahlstichtafeln und zahlreichen Textholzstichen. HLwd. d. Zt.
Pfister 907; Pocci (Enkel) 504; Mailinger III, 2942; L... (Artikelnr. 465GB)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.