MÜNCHEN. - Tracht. - Zwei Münchner Mädchen stehen vor einer Obstverkäuferin die ihnen Weintrauben anbietet.
MÜNCHEN. - Tracht. - Zwei Münchner Mädchen stehen vor einer Obstverkäuferin die ihnen Weintrauben anbietet.
480,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
29128CG
Zwei Münchner Mädchen stehen vor einer Obstverkäuferin die ihnen Weintrauben anbietet.
Altkol. Kreidezeichnung von Johann Waldherr, sign., um 1820, 16,5 x 20,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 72; Nagler Bd. XXIII, S. 459. - Johann Waldherr (1779-1842) geboren zu Albaching (Bayern) war er als Schüler von Professor Seidel in München und als tüchtiger Zeichner bei dem Kunsthändler F. Halm. "Später übernahm er die Kunsthandlung, fuhr aber fort, Zeichnungen zu liefern, die in ihrer Art vortrefflich sind. Er zeichnete Bildnisse ... sehr zart mit schwarzer Kreide" (Nagler). - Mit einem Fleck, Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage montiert. Tadellos und farbfrisch erhalten. Zart koloriert.
Zwei Münchner Mädchen stehen vor einer Obstverkäuferin die ihnen Weintrauben anbietet.
Altkol. Kreidezeichnung von Johann Waldherr, sign., um 1820, 16,5 x 20,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 72; Nagler Bd. XXIII, S. 459. - Johann Waldherr (1779-1842) geboren zu Albaching (Bayern) war er als Schüler von Professor Seidel in München und als tüchtiger Zeichner bei dem Kunsthändler F. Halm. "Später übernahm er die Kunsthandlung, fuhr aber fort, Zeichnungen zu liefern, die in ihrer Art vortrefflich sind. Er zeichnete Bildnisse ... sehr zart mit schwarzer Kreide" (Nagler). - Mit einem Fleck, Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage montiert. Tadellos und farbfrisch erhalten. Zart koloriert.