Suchergebnisse für: "Schenk"
Suche in:
Deutsche Ansichten
82
Sachsen und Sachsen-Anhalt
27
Bayern
10
Niedersachsen
8
Thüringen
7
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
6
Baden-Württemberg
4
Oberbayern
4
Rheinland-Pfalz und Saarland
4
Spezialkarten
4
-
NÖRTEN. - Hardenberg. - Ansicht von Hardenberg mit der Schlacht von 1584 zwischen dem Obristen Schenk und dem Grafen von Hollach.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1584, 19 x 26,5 cm. (Artikelnr. 2913GG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MERSEBURG. - Merseburg in Meissen. Gesamtansicht.
Kupferstich von Petrus Schenk d.Ä., um 1700, 21 x 25,5 cm.
Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2550GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERAU. - Karte. - Wetteravia die Wetteraw.
Altkol. Kupferstich bei Gerard Valck und Petrus Schenk, um 1690, 39 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet um Frankfurt und reicht von Wetzlar Und Grünberg bis Seligenstadt. Oben rechts mit Titelkartusche, diese mit kleine... (Artikelnr. 2445GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars orientalis et potior novissime delineata.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk, um 1705, 56 x 49 cm.
Flächenkolorierte Karte von Ober- und Mittelfranken mit Bamberg als Mittelpunkt. In altem Flächenkolorit mit schöner Kartusche rechts oben und Kopftitel. (Artikelnr. 2432GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
THÜRINGEN. - Karte. - Thuringae Lantgraviatus.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 48 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Mansfeld (Norden), Weissenfels, Königsee (Süden) und Duderstadt. Mit Kopftitel, großem Wappen und Meilenzeiger mit Putte... (Artikelnr. 5135AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
FREYBURG/an der Unstrut. - Karte. - Accurate Delineation des zu dem Thüringischen Creisse gehörigen Ammtes Freyburg.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., 1750, 49 x 54,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte des Amtes Freyburg an der Unstrut. Mit Titelkartusche, Erklärungen und ausführlichem Ortssuchregister. - Gut erhalten. (Artikelnr. 18076BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Breslauw, de hoofstad van Silesie, aen de Rivier den oder. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., um 1695, 21 x 26 cm.
Schöne Ansicht mit Umrahmung und Titel in holländisch sowie latein. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 25571CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Weissenfeld - Weissenfeldia. Gesamtansicht über die Saale.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1730, 20 x 26 cm.
Fauser 15243. - Fälschlich als Weissenfeld bezeichnet. - Im Ganzen leicht gebräunt, schönes Kolorit. (Artikelnr. 28558CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Prospect von des Uhralten und Beruhmten HauptStadt Meissen, sammt dem Vortrefflichen hertzoglichen Schlosse Abregts-Burg. Prächtige Gesamtansicht.
Kupferstich von P. Schenk d.J., 1757, 49 x 57 cm.
Eine der wenigen Ansichten aus dem "Neuen Sächsischen Atlas" von Petrus Schenk. - Unten mit Wappenkartusche und gestochenen Erklärungen A-O. - Geglätteter Mittelbug. Im unteren Bereich w... (Artikelnr. 19610CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Comitatus Mansfeldiae descriptio. Auctore Tilemanno Stella Sig..
Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1730, 38 x 48 cm.
Gesamtkarte der Grafschaft Mansfeld. - Kräftiges Altkolorit. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 27402CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Karte. - Geographischer Entwurff des Amtes Leipzig.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 51 x 48,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Leipzig mit seiner Umgebung. Unten links große Kartusche, oben links Erklärungen, rechts und links neben der Karte Ortssuchregister... (Artikelnr. 3086AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Tabula Geographica Principatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von A. Dingelsted bei P. Schenk d.J., 1760, 50,5 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte des Fürstentums Halberstadt mit der Abtei Quedlinburg und der Grafschaft Wernigerode. Rechts oben schöne große Kartusche und link... (Artikelnr. 5730CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DÖNSTEDT/Krs.Neuhaldensleben. - Gut Dönstedt.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Dönstedt, von Flechtingen, von Berwinkel, von Schenk. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 5849AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BORNA. - Karte. - Accurate Geogr. Delineation des zu den Leipziger Creisse gehörigen Ammts Borna.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1758, 45 x 48,5 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Borna. Mit Kartusche, Erklärungen und Ortssuchregister. - Breitrandig und sauber erhalten. (Artikelnr. 18081BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BITTERFELD. - Karte. - Geographische Delineation derer Aemter Doelitsch Bitterfeld Zörbig.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 50 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Doelitsch, Bitterfeld und Zörbig mit deren Umgebung. Links oben Titelkartusche und links unten Erklärungen. - Ohne Privileg. Selten! (Artikelnr. 5131AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXISBAD. - Alexisbad im Selkethale. Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Altkol. Lithographie von Lütke nach Pätz, um 1840, 23 x 33 cm.
Aus der im Verlag Schenk erschienenen Folge "Harzgegenden" Nr. 2. - Im Rand leicht stockfleckig, Kolorit sehr schön. (Artikelnr. 5051CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
320,00 € Inkl. MwSt.
-
RHEINFELS/bei St.Goar. - Plan.
Kupferstich in Braun von P. Schenk d.Ä., um 1710, 16 x 18,5 cm. (Artikelnr. 4893BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG/Fr. Haff. - Gesamtansicht mit mehreren Schiffen.
Kol. Kupferstich bei Petrus Schenk d.Ä., um 1700, 21 x 25,5 cm. (Artikelnr. 4070CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Episcopatus Paderbornensis descriptio nova.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä. nach Gigas, um 1710, 37,5 x 48 cm.
Bistumskarte mit Wappen im Kartenbild; oben Titelkartusche, unten rechts Kartusche mit Meilenzeiger. Ohne die Verlegeradresse unten links. Mit Flächenkolorit, brei... (Artikelnr. 8905CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Monasteriensis Episcopatus. Sumptibus Gerardi Valk, et Petrus Schenk.
Altkol. Kupferstich bei Valck & P. Schenk d.Ä., um 1710, 36,5 x 47,5 cm.
Zeigt das Bistum Münster; mit Titelkartusche oben rechts und Maßstab unten links. Schönes altes Flächenkolorit; breitrandig. (Artikelnr. 8900CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Conspectus Cliviae. Blick über die barocken Gartenanlagen auf die Stadt.
Kupferstich von Peter Schenk nach Jan van Call, um 1685, 15 x 19 cm.
Erschienen in der Folge "Conspectus Berolini et Cliviae" bei Schenk in Amsterdem. - Die Gartenanlagen ('Klever Gärten') wurden ab 1647 unter dem kurfürstlichen Statthal... (Artikelnr. 26885CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.
Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei G. Valk & P. Schenk, um 1700, 41 x 43,5 cm.
Karte des Bistums mit Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wappen. (Artikelnr. 26343CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsuicensis.
Altkol. Kupferstich von Valck & P. Schenk d.Ä., um 1700, 39 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Braunschweig. Links unten Titelkartusche mit Wappen. - Mittelbug minimal gebräunt. (Artikelnr. 12634AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BENTHEIM. - Karte. - Comitatus Bentheimensis nuoa descriptio.
Altkol. Kupferstich von Westenberg bei Valck & P. Schenk d.Ä., um 1690, 38 x 50,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Bentheim. Wappenkartusche rechts und zusätzlich sieben Wappen im Kartenbild. Nicht genordete Karte. -... (Artikelnr. 18038BG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Bursa fundata ann. 1578 etc. Blick auf den belebten Platz vor der Alten Börse an der Trostbrücke, links die Commercienbiblithek, die Waage und der Kran.
Lavierte Radierung bei P. Schenk d.J., Amsterdam, um 1700, 15,5 x 19 cm.
Abzug des späten 18. Jahrhunderts, auf Bütten. (Artikelnr. 30790EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Gesamtansicht vom jenseitigen Ufer mit Befestigungsanlagen, vorne Windmühle.
Kupferstich von Petrus Schenk d.Ä., um 1700, 20 x 25,5 cm.
Kleinerer Defekte in der umlaufenden Bordüre wegen auf Bütten aufgezogen. Schöner Druck. (Artikelnr. 9772CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Gesamtansicht vom jenseitigen Ufer mit Befestigungsanlagen, vorne Windmühle.
Kupferstich von Petrus Schenk d.Ä., um 1700, 20 x 25,5 cm.
Fauser 13497. - Schöner Druck. (Artikelnr. 28163CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MITTELMARK. - Karte. - Marchia Media vulgo Mittel Marck in March: Brandenb..
Altkol. Kupferstich bei G. Valck & P. Schenk d.Ä., um 1710, 40 x 50,5 cm.
Karte der Mittelmark mit Berlin im Zentrum. Mit zwei hübschen kleinen Kartuschen (davon eine nicht ausgefüllt) und einem Meilenzeiger. (Artikelnr. 9623CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Klinkerberg. - Ansicht der ehemaligen Stadtjägers Schenke am Klenkersberg.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25791CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Hochzeits Mahl in einer Schenke zu Schliersee. Szene mit zahlreichen musizierenden und tanzenden jungen Paar in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23375CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Brauchtum. - Hochzeitsmahl in einer Schenke.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 9 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 3658AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Superioris ac Inferioris Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., um 1750, 55,5 x 48 cm.
Altbayern mit Donaulauf und Isarlauf im Mittelgrund, von Bayreuth im Norden bis Innsbruck im Süden. - Mit altkolorierter Kartusche. Gut erhalten. (Artikelnr. 10430CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Imperii Circulus Bavaria.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., um 1750, 54,5 x 47 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Altbayern mit dem Donau- und Isarlauf im Mittelgrund, von Bayreuth im Norden bis Innsbruck im Süden. - Mit Titelkartusche oben rechts. -... (Artikelnr. 7201CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht von Norden, rechts Marienburg.
Kupferstich von P. Schenk d.Ä., 1702, 21 x 26 cm.
Fauser 15743; Katalog des Mainfränkisches Museum Bd. 3, Nr. 29. (Artikelnr. 3131BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Gesamtansicht, vorne Herde und eine Schenke, in der Ferne Seehof und Schloß Giech.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Sehr selten. Oben Legende von 1 - 24 und im Medaillon Porträt "Leopoldus". - Oben knapprandig. (Artikelnr. 28312CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
WERTHEIM. - Karte. - Comitatus Wertheimici Finitimarumque Regionum nova et exacta.
Altkol. Kupferstich von G. Valck und P. Schenk, um 1710, 38 x 49,5 cm.
Zeigt die Grafschaft Wertheim südlich des Mains bis nach Amorbach. Titelkartusche oben rechts. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 23232CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
70,00 € Inkl. MwSt.