Suchergebnisse für: "bühlmann"
-
STOCKHOLM. - Stockholm, die Haupt Stadt des Königreichs Schweden. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 20 x 30 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Legende von 1 - 22 und im Medaillon Porträt "Friedericus II". (Artikelnr. 2978GG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
STOCKHOLM. - Accurate Carte der Upländischen Scheren mit der Situation und Gegend umb die Königl. Schwedische Haupt und Residenz Stadt Stockholm. Karte der Umgebung Stockholms mit den Schären, darunter zwei schöne Panoramansichten (1
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1724, 48,5 x 57,5 cm.
Die Panoramaansichten vom Norrmalm und vom Södermaln aus. - Mit schamlem Rändchen, unten angerändert. - Dekorative Darstellung. (Artikelnr. 2982GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Scandinavia complectens Sveciae, Daniae et Norvegiae Regna.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1776, 48 x 54 cm.
Gesamtkarte Skandinaviens mit Dänemark, Schweden, Norwegen Finnland und dem gesamten Ostseeraum mit dem Baltikum (Estland, Lettland und Litauen) und bis Moskau reichend. - Mit s... (Artikelnr. 2981GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEDEN. - Südschweden. - Gothia.
Kupferstich bei Bleau, um 1650, 42 x 52,5 cm.
Die Karte zeigt Südschweden mit Schonen, Bornholm, Gotland, Ostspitze Dänemarks, Väner- und Vättersee. Mit figürlischer Titelkartusche unten rechts, Meilenzeiger links und zahlreichen Wapp... (Artikelnr. 2980GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEDEN. - Karte. - Charte über das Königreich Schweden nach Astronomischen Beobachtungen.
Altkol. Kupferstich von Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1793, 59 x 45 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Schweden, Finnland sowie große Teile des Baltikums und der Ostsee, im Süden bis Bornholm reichend. - Mit wenigen kleinen Wurmlö... (Artikelnr. 2979GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ISLAND. - Karte. - Carte de L'Islande.
Kupferstich nach M. Horrebows bei Prevost, um 1775, 30,5 x 38 cm.
Seltene französische Karte mit Textkartusche und gestochenen Erklärungen am unteren Rand. - Mit geglätteten Faltspuren, wenig fleckig. (Artikelnr. 10985CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Tracht. - Ein Dänischer Baur. Eine Dänische Bäurin. Ganzfiguren eines Mannes und einer Frau in Tracht, beide in Rocaille-Umrahmung.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1720, 18 x 29 cm.
Nicht bei Schott. - Nr. 21 aus einer nicht nachweisbaren Folge von Trachtendarstellung. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 29143CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Zirianes du Gouvert. de Vologda du District Oustioujh. Ein Mann mit Karabiner und insektengeschützter Haube, verabschiedet sich von seiner in der landestypischen Tracht gekleideten Frau, wahrscheinlich um auf die Ja
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Das westrussische Gouvernement Wologda entstand 1796. - Sehr breitrandig, nur leicht fleckig. (Artikelnr. 43782EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Paysans Russes, du Gouvert. de Tver, du District Bejetsk. Ein Mann und eine Frau in landestypischer Tracht bei der Heuernte. Titel in kyrillisch und französisch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Das Gouvernement Twer entstand durch die Gebietsreform im Jahre 1775. - Breitrandig, nur leicht fleckig. (Artikelnr. 43783EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Paysans du gouvernement d'Olonetz Districts de Pétrozavodsk et de Vytiagorsk. Zwei Frauen und ein Mann in der landestypischen Tracht. Titel in kyrillisch und französisch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Olonetz (finn. Aunus) ist eine Kleinstadt im äußersten Süden der russischen Republik Karelien. - Breitrandig, leicht fleckig. (Artikelnr. 43781EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KAUKASUS. - Krieg (1817 - 1864). - Der Gefangene. Ein verletzter und an den Händen gefesselter russischer Offizier wird einem gegnerischen Feldherren vorgeführt.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von G. Bartsch bei C.A. Gierth bei J. Hesse, um 1850, 34 x 25,5 cm.
Möglicherweise eine Szene aus dem Feldlager des Imam Schamil, der mit seinem Heer aus Tschetschenen und Darginern das des russischen Ka... (Artikelnr. 43748EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LONDON. - A Piece of antiquity painted on the wall adjoining to the kitchen of Westminster College. Emblematisch-satirische Darstellung eines vertrauenswürdigen Dieners. Ein Mann mit dem Kopf eines Wildschweins und Eselsohren, dessen Zun
Altkol. Radierung nach John Hoskins, dat. "Published according to Act of Parliament 1749", 37,5 x 26,5 cm (Blattgröße).
The British Museum 1855, 0414.301; BM Satiren Katalog, 3045. - Das Gemälde aus der Küchenlobby des Colleges stammt ... (Artikelnr. 43785EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Tracht. - Botschafter. - Ambassiatore di Persia. Ganzfigur eines Mannes stehend mit pelzbesetztem Mantel, Umhang und federgeschmücktem Turban. Darunter Titel in Italienisch und Französisch.
Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Unten rechts num. "C47". - Leicht wasserrandig, das Kolorit oxydiert. (Artikelnr. 43738EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Tracht. - Persiano. Ganzfigur eines jungen Mannes stehend im langen Gehrock mit Turban, Dolch und Schwert am Gürtel. Darunter Titel in Italienisch und Französisch.
Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 22,5 x 17 cm.
Unten rechts num. "C48". - Leicht wasserrandig, das Kolorit oxydiert. (Artikelnr. 43739EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Tracht. - Donna Persiana. Ganzfigur einer jungen Frau, stehend im langen Gehrock mit Gürteltuch und Haube. Dahinter ein schwerer Baldachin und eine am Boden sitzende Person mit Pfeife. Darunter Titel in Italienisch und Franzö
Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Unten rechts num. "C.49". - Leicht stockfleckig, mit kleinem Löchlein im rechten weißen Rand. (Artikelnr. 43740EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ARABIEN. - Tracht. - Soldalo Araba. Ganzfigur eines jungen Mannes, stehend mit pelzbesetztem Mantel über einer knielangen Hose, einem beachtlichen Federschmuck auf dem Kopf sowie einer Streitaxt und einem Säbel. Darunter Titel in Italie
Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 22,5 x 16,5 cm.
Unten rechts num. "C.50". - Das Kolorit leicht oxydiert, mit zwei kleinen Hinterlegungen in der Titelei und im rechten weißen Rand. (Artikelnr. 43741EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ZBIROH. - Der erste Schloßhof zu Zbiron.
Federlithographie von Steyrer nach Heber bei Medau, um 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2962GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
TOLLENSTEIN/Böhmen. - Burgruine Tolstejn.
Federlithographie von Langhans nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei Grundriss der Burgruine Tollenstein. - Leicht fl... (Artikelnr. 2949GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TEYROW (Tyrov). - Burgruine.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 2941GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
TEPLITZ. - Der Schloßberg mit Burgruinen.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2943GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
STARA DUBA. - Blick auf die Burgruine.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19,5 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss von Stara Duba und Grundriss von Kos... (Artikelnr. 2935GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SPERLINGSTEIN (Vrabinec). - Burgruine auf dem markanten Felsberg.
Federlithographie von Langhans nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 2958GG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SKALA. - Burgruine Skara.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 2956GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SILBERSTEIN (Hrádecek). - Blick auf den Eingang der Felsenburg.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2944GG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHARFENSTEIN (arfentejn). - Burgruine.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 2946GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
RITSCHAN (Rícany). - Burgruine.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 2948GG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
RICHENBURG (Predhradi). - Burg, im Tal der Ort.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13,5 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss der Burganlage Richenburg. - Leich... (Artikelnr. 1362AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RADINA (Radyne). - Schloßansicht.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss der Burgruine Radina und Der Burgruine... (Artikelnr. 2947GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
POTTENSTEIN/Kr. Reichenau. - Blick auf die Burgruine.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss der Burgruine Pottenstein mit Erkläru... (Artikelnr. 2942GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PODIBRAD (Podebrady) an der Elbe. - Grundriss des Schlosses Podiebrad und "Grundriss des Schlosses Zbirow". 2 Pläne auf 1 Blatt.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 29134CG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MICHALOWITZ (Michalovice). - Gesamtansicht.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 1320AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MELLECHOW. - Burgruine.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 2963GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
LEVY HRADEC. - Burganlage mit der heutigen Kirche St. Kliment, im Vordergrund Heuernte.
Federlithographie von Fark nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2960GG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KWIETNITZ. - Burgruine Kwetnic.
Federlithographie von Langhans nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay/Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2952GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KOSTELETZ (Zboreny Kostelec) an der Sazawa. - Burgruine, rechts der Fluß Sazawa.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 2936GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KOKORSCHIN (Kokorin). - Burgruine auf einem bewaldeten Felsplateau.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss der Burgruine Kokorin mit Erklärung a... (Artikelnr. 2938GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSTEIN (Karlstejn). - Burgansicht.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss der Burg Karlstein. - Etwas stockfleck... (Artikelnr. 1269AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSTEIN (Karlstejn). - Ansicht der Burganlage "Karlstein im J. 1780".
Federlithographie von Langhans nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 2959GG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSBERG/Krs. Olmütz. - Burg Kasperk.
Federlithographie von Langhans nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss der Burgruine Karlsberg. - Leicht f... (Artikelnr. 1267AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HRADEK/bei Burgholz. - Burgruine, umgeben von Wäldern.
Federlithographie von Langhans nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2961GG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HIWNA/bei Zbecno. - Burgruine.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 2955GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HERSTEIN. - Burgruine Stary Herstejn.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 2951GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HELFENBURK/bei Usteka. - Burgruine, umgeben von Wäldern.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss der Burgruine Hradek bei Auscha. (Artikelnr. 2939GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HAUSKA. - Blick auf die Burg Houska.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss des Schlosses Hauska mit Erklärunge... (Artikelnr. 2950GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HASENBURG (Hazmburk). - Burgruine.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss der Burgruine Hasenburg mit Erkläru... (Artikelnr. 14669AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GINCOW. - Burgruine (oder Ginczow genannt).
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay/Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2954GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDLAND (Frýdlant v Cechách). - Schloßansicht.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Dabei: Grundriss des Schlosses Friedland. - Leicht flec... (Artikelnr. 2940GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DRASCHITZ (Drazice). - Burgruine.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay/Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. (Artikelnr. 2937GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CHOTEK. - Burgruine.
Federlithographie von Langhans nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 2957GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERECK (Pajrek). - Blick auf die Ruine der Höhenburg.
Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 2953GG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.