Suchergebnisse für: "theatrum europaeum"
-
FRANGIPANI, Julius Anton Graf (1606 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Oval des spanischen Kriegsrats und kaiserlichen Obersten, als Gouverneur der Unteren Pfalz in Frankenthal, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24461EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GUEBRIANT, Jean Baptiste Budes, Comte de (1602 - 1643). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, u.a. Sieger bei Kempten 1642, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 9,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24373EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
DATT IN DIEFENAU, Johann Jakob (gest. 1661). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Badischen Gesandten zum Westfälischen Frieden und Kommandeurs in Stollhofen, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24469EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENRODT, Johann Ernst Freiherr von (gest. 1688). - Brustbild nach halblinks im Oval des kursächsischen Feldmarschalls und Kanzlers von Sachsen-Lauenburg, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 13,5 x 11,5 cm.
APK 27468. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15515EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich von P. Aubry aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 39569). (Artikelnr. 6512EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, als "Romanorum et Hungariae Rex", mit Mantel über der Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 15,5 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 27991EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GILDEHAS (um 1650). - Brustbild nach halblinks des Gillis de Haes, venezianischer Heerführer auf Kreta, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13 x 10 cm.
Verso Text über seinen Einsatz bei Landsberg am Lech 1644. (Artikelnr. 6671EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KAUNITZ, Dominik Andreas Graf von (1655 - 1705). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Diplomaten und Reichsvizekanzlers, unten Inschrift.
Kupferstich von Cause aus Theatrum Europaeum, 1707, 22 x 16 cm.
APK 13272. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 23539EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Jan de (1625 - ermordet 20.8.1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Pensionärs von Holland und Westfriesland, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1677, 14 x 11,5 cm.
Teilweise bis über die Einfassungslinie beschnitten, Randläsuren oben alt hinterlegt. (Artikelnr. 18714EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ENCKEFORT, Adrian Freiherr von (1603 - 1663). - Enquenfort. Halbfigur nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Generals und Eroberers von Memmingen, Neuburg, Wangen, Lindau und Ravensburg 1647.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum bei Aubry, 1647, 13,5 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24375EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilian Emanuel D(ei) G(ratia) El(ector) Bav(ariae). Halbfigur nach viertellinks im Oval mit Rüstung, als "Gubernator Generalis" von Belgien.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24414EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SALM-KYRBURG, Otto Ludwig Rheingraf zu (1597 - 1634). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schwedischen Generals im Dreißigjährigen Krieg, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde, unten Inschrift, mit Zierumrahmung in Holzschnitt.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1639, 12,5 x 10 cm. - APK 22325. (Artikelnr. 6636EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Weimar (1594 - 1626). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Parteigängers Friedrichs V. v.d. Pfalz und dänischen Obersten im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung, Schärpe und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 22087). (Artikelnr. 6626EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MORTAIGNE, Caspar Cornelius (gefallen 1647). - Brustbild nach halblinks im Oval des hessischen Generalleutnants, Eroberers von Friedberg i. d. Wetterau und der Pfalz, in Rüstung, im Hintergrund Reitergefecht.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 17431; breitrandig). (Artikelnr. 6610EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WRANGEL, Karl Gustav Graf von (1613 - 1676). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schwedischen Feldherrn, Belagerers von Lindau und Eroberers der Insel Mainau, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24403EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD WILHELM, Markgraf von Baden-Baden (1626 - 1671). - Leopoldus Guillielmus, Marchio Badensis et Hochbergensis etc. Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Generalfeldmarschalls, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14 x 12 cm.
APK 980. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 1490EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilianus Emanuel D.G. Utriusque Bavariae et Super.Pal. Dux. Brustbild nach halblinks im Oval mit Rüstung, darunter die Inschrift.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 7834EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Heerführer.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1639, 11 x 10,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, unten lateinische Verse ("Condignus haeres" etc.), mit Zierumrahmung in Holzschnitt. Auf der ganzen B... (Artikelnr. 24530EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CZARNIECKI, Stephan von (1599 - 1661). - Brustbild nach halblinks des polnischen Generals, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12 cm.
Der Verteidiger von Krakau 1655 kam 1658 nach Wandsbeck und besetzte Neumünster. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15451EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 10,5 cm.
Der Graf kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24364EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Cornelis de (1623 - ermordet 20.8.1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des holländischen Admirals, in Zivil als Bürgermeister von Dordrecht, unten Inschrift.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 14,5 x 13 cm.
Mit Rostfleckchen im Mundwinkel, ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18630EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
AMALIA ELISABETH, Landgräfin von Hessen-Kassel (1602 - 1651). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gräfin von Hanau, Gemahlin des Landgrafen Wilhelm V., Regentin (1637 - 1650) für ihren Sohn Wilhelm VI., im Witwenschleier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 11 cm (APK 11512). (Artikelnr. 6506EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
FORBIN-JANSON, Toussaint de (1630 - 1713). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bischofs von Marseille (seit 1668) bzw. Beauvais (seit 1679), anläßlich seiner Erhebung zum Kardinal am 13.2. 1690.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15564EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKARD VON KRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Johannes Sviccardus, auch Schweichardt. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Erbauers des Aschaffenburger Schlosses
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 12 cm (APK 16011). (Artikelnr. 6527EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Spitzenhalstuch als Römischer König, die Rechte faßt die Ordenskette vom Goldenen Vlies, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24416EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TORSTENSON, Leonard (1603 - 1653). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Schriftoval des schwedischen Generalfeldmarschalls, in Rüstung mit Spitzenkragen als Gouverneur von Pommern, in Händen Feldherrnstab und Helm.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 15 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24487EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24476EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HORN, Heinrich Graf (1618 - 1693). - Hüftbild nach halblinks im Oval des Schwedischen Feldmarschalls, mit Harnisch und Feldbinde als Gouverneur der Herzogtümer Bremen und Verden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 17 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24406EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688). - Reiterstandbild nach rechts des Großen Kurfürsten von Schlüter, mit den Sockelfiguren, dahinter das Geländer der Langen Brücke (Rathausbrücke), unten Inschrift.
Kupferstich von Wolffgang nach J.Fr. Wentzel aus Theatrum Europaeum, Berlin, 1717, 26,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 23969EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
RANTZAU, Josias Graf von (1609 - 1650). - Iosias Comte de Rantzow. Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen Generals und Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 20593).
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24371EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GILDEHAS (um 1650). - Brustbild nach halblinks des Gillis de Haes, venezianischer Heerführer auf Kreta, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Mit Text in Fotokopie über seinen Einsatz bei Landsberg am Lech 1644. (Artikelnr. 6672EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRUN, Antonius de (1599 - 1654). - Brustbild nach halbrechts im Oval des spanischen Diplomaten.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12 cm.
APK 3962. - Brun war Spanischer Geheimer Rat in Belgien und Burgund und Gesandter zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 15409EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSMARK, Conrad Christoph Graf von (1634 - 1673). - Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen Vizegouverneurs von Bremen und Verden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12,5 cm.
APK 13907. - Der General wurde 1673 bei Bonn erschossen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15437EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDLINSKY, Johann Rudolf Wolfram Graf von (geb. 1700) - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Rates in Böhmen und Assessors des Kammer- und Lehnsgerichtes, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Birckart nach Prandl aus "Theatrum Europaeum", 1720, 24 x 15 cm (APK 3418). (Artikelnr. 15889BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
IBRAHIM, Sultan (1613 - 1648 stranguliert). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des türkischen Herrschers (seit 1640), mit schmalem, hohen Turban, unten Inschrift.
Kupferstich aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", 1647, 12 x 10 cm.
Auf der vollen Buchseite. - Papierbedingt leicht einheitlich gebräunt. (Artikelnr. 22251BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH ULRICH, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1591 - 1634). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des lutherischen Administrators des Stiftes Walkenried, Herzogs von Calenberg, Göttingen und Grubenhagen, Grafen zu Re
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (3588). (Artikelnr. 6496EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Brustbild nach viertelrechts im Oval als König von Polen, Herzog und Kurfürst von Sachsen, barhäuptig mit Hermelin über der Rüstung, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24451EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST AUGUST, Kurfürst von Hannover (1629 - 1698). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, mit Hermelin als Bischof von Osnabrück und (seit 1692) Kurfürst, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 21,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24428EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Ludovicus XIIII. Franciae et Navarrae Rex. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Sonnenkönigs, im Harnisch mit Feldbinde und Spitzenhalstuch, unten Inschrift mit floraler Kartusc
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 17,5 x 13 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9436EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH, Lothar von (1549 - 1623). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Trier (gewählt 1599), Mitbegründers der katholischen Liga und Administrators von Prüm, darunter Devise und lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 10 cm (APK 26412). (Artikelnr. 6439EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARLBOROUGH, John Churchill, Herzog von (1650 - 1722). - Johann Herzog von Marleburg. Brustbild nach viertellinks des britischen Staatsmannes, Feldherrn und Siegers von Höchstädt (Blindheim) 1704, im Harnisch, unten Beschießung einer S
Kupferstich von König aus Theatrum Europaeum, 1717, 28,5 x 18,5 cm (APK 16306). (Artikelnr. 3169EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN V., König von Dänemark und Norwegen (1646 - 1699). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Königs aus dem Hause Oldenburg und Herzogs von Schleswig-Holstein, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14 x 12 cm (APK 5686).
APK 5686. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15452EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COCH, Gerhard (1601 - 1660). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bremer Senators, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
APK 5002. - Der Jurist war beim Westfälischen Frieden Gesandter Bremens und der Deutschen Hanse. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15405EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPANHEIM, Friedrich (1600 - 1649). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologen und Historikers aus Amberg.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 10 cm.
Der Professor in Genf und Leiden war der Vater von Ezechiel und Friedrich d.J. Spanheim. (Artikelnr. 18620EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPARR, Otto Christoph Freiherr von (1599 - 1668). - Brustbild nach halblinks im Oval des ersten kurbrandenburgischen Generalfeldmarschalls, Kommandanten in Landsberg/Warthe (1638) und Eroberer von Demin (1659), in Rüstung mit Spitzentüc
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.