Suchergebnisse für: "Dillis"
-
MACCHIAVELLI, Niccolò (1469 - 1527). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des Florentiner Schriftstellers, Historikers und Staatsmannes.
Kupferstich von R. Morghen nach Georg Dillis, nach einem Gemälde von A. Bronzino, dat. 1795, 10 x 7,5 cm.
APK 15848; Andresen, Handbuch II., 53. - Mit Rändchen um die Plattenkante, gut erhalten. (Artikelnr. 1760EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Oberbayerische Landschaft mit Bauernhaus.
Sepia-Aquarell über Sepia-Feder und Bleistift, unten signiert "S. Warnberger", um 1820, 16 x 21,5 cm.
Ein reizendes, für den Künstler typisches Blatt. Auf dem in die Tiefe führenden Weg eine Frau mit Korb. Insbesondere in der Behandlun... (Artikelnr. 22636BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN MARTIN (1792 - 1865). - Zellergraben Mühle. Blick über eine niedrige Steinmauer auf eine tiefer gelegene Mühle im Berchtesgadener Land. Im Hintergrund ein schneebedeckter Berg.
Aquarell in grau mit Feder, Bleistift und Pinsel, bez. und dat. "Zellergraben Mühle den 5 Okt. 1838", 32 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 161; E. Roth, Damals in Oberbayern, S. 131 und 156. - Der Münchener Maler Martin lernte bei Prof... (Artikelnr. 43019EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
CANTIUS DILLIS (1779 - 1856). - Drei Schnitter im Gespräch auf einem Weg an Felsen vorbei. Voralpenlandschaft mit Ortschaft im Hintergrund (vermutlich Partenkirchen).
Aquarell über Tuschfederzeichnung, um 1820, 20 x 27,5 cm.
ADB Bd. 5, S. 226-229. - Cantius Dillis wurde 1833 zugleich mit seinem Bruder Georg und dem jungen J.J. Dorner zum Ehrenmitglied der königl. Akademie der bildenden Künste ernannt... (Artikelnr. 22656BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt.