Suchergebnisse für: "Pocci"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
15
Künstlergraphik
10
Heiligenbilder
3
Berufe
1
Dekorative Graphik
1
-
WEINHÖPPEL, Hans Richard (1867 - 1928). - Notenmappe mit neun Liedern zu Texten von Franz von Pocci (Enkel) (1870-1938) und einer hs. Widmung des Komponisten an den Grafen Pocci.
Handschrift auf neun losen Doppelblattbögen mit hs. beschriebenem Kartonumschlag, 1925, 34 x 26 cm.
Der Komponist Hans Richard Weinhöppel studierte an der Musikhochschule in München und wurde 1892 Theaterkapellmeister an der Französisc... (Artikelnr. 42221EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Zur Weihnacht 1856. Wie alle Jahre in dieser Nacht usw. Links das Jesuskind vor einem brennenden Christbaum in der Hand eine Weltkugel haltend, daneben zwanzigzeiliges Weihnachtsgedicht.
Lithographie, monogr. "F(ranz) P(occi)", 1855, 10 x 8 cm.
Pocci (Enkel) 358. (Artikelnr. 8045DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Weihnacht 1866. Ein kleines Kind tritt aus der Nacht usw. Links in der Initiale steht das dornengekrönte Christkind mit Kreuz und Weltkugel, daneben achtzeiliges Weihnachtsgedicht.
Lithographie, monogr. "F(ranz) P(occi)", 1866, 7 x 11 cm.
Pocci (Enkel) 488. (Artikelnr. 8047DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Weihnacht 1864. Jesus, der Du bist erschienen usw. Das stehende Christkind mit Weltkugel zu seinen Füßen betende Hirten, darüber sechszeiliges Weihnachtsgedicht.
Lithographie, monogr. "F(ranz) P(occi)", 1864, 11 x 8,5 cm.
Pocci (Enkel) 466. (Artikelnr. 8046DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Weihnacht 1860. Als einst der Stern erschienen war usw. Zahlreich Gläubige mit Gaben auf dem Weg zur Krippe, darunter vierzehnzeiliges Weihnachtsgedicht.
Lithographie, monogr. "F(ranz) P(occi)", 1860, 14 x 8,5 cm.
Pocci (Enkel) 423. (Artikelnr. 8042DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Weihnacht 1858. Kommt zur Krippe, kommt geschwind usw. Das Jesuskind in der Grippe liegend, umgeben von den Engeln, darunter eine Landschaft mit See, Bergen und einer Burg, dazwischen zweispaltiges Weihnac
Lithographie von Franz von Pocci, 1858, 16 x 9 cm.
Pocci (Enkel) 391. (Artikelnr. 8043DG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Weihnacht 1855. Wilkommen Weihnachtsherrlichkeit usw. In der Initiale "W" erscheint ein Engel, darunter das Jesuskind mit der Weltkugel, rechts achtundzwanzigzeiliges Weihnachtsgedicht.
Lithographie, monogr. "F(ranz) P(occi)", 1855, 9,5 x 7,5 cm.
Pocci (Enkel) 329. (Artikelnr. 8044DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Gloria. Die Hirten stunden auf dem Feld usw. In der Initiale "D" die Geburt Jesu, darunter die Hirten auf dem Feld, dazu der Engel mit dem Stern, rechts neunzeiliges Weihnachtsgedicht.
Lithographie, monogr. "F(ranz) P(occi)" und dat. "1857", 11,5 x 8 cm.
Pocci (Enkel) 364. (Artikelnr. 8041DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Gloria. Große Weihnachts-Szene in "Altdeutschem Nebeneinander".
Lithographie mit 4 Farbplatten, monogr. und dat. 1853, 12 x 40 cm.
Pocci (Enkel) 300. - Dargestellt ist von links nach rechts: Der Engel erscheint den Hirten, die Weisen entdecken den Stern, Maria und Joseph mit dem Christkind im Stall zu ... (Artikelnr. 2260GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Illustration zu "Vom Reitersmann" aus Georg Scherer "Alte und neue Kinderlieder". Der Reitersmann am Fuße eines Schloßes, im Gespräch mit der Schloßherrin, daneben streiten die Kinder.
Radierung nach Moritz von Schwind, um 1850, 10 x 11,5 cm.
Die Illustratoren (C.v. Heideck, W.v. Kaulbach, A. Kreling, E. Neureuther, Fr. Graf v. Pocci, L. Richter, C.H. Schmolze, M.v. Schwind; C. Stauber und A. Strähuber) "trugen wesentli... (Artikelnr. 50058DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Illustration zu "Die Köchin ist ausser sich" aus Georg Scherer "Alte und neue Kinderlieder". Die Köchin liegt am Marktplatz vor dem Brunnen und beklagt sich, neben ihr steht ein buckliges Männ
Radierung nach Moritz von Schwind, um 1850, 10 x 11,5 cm.
Die Illustratoren (C.v. Heideck, W.v. Kaulbach, A. Kreling, E. Neureuther, Fr. Graf v. Pocci, L. Richter, C.H. Schmolze, M.v. Schwind; C. Stauber und A. Strähuber) "trugen wesentli... (Artikelnr. 50057DG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PFINGSTEN. - Herabkunft der Hl.-Geist-Taube auf Maria und elf Apostel, dazu Ideallandschaft, spielende Kinder, Engel mit Rosen und längeres Gedicht.
Lithographie, um 1835, 19 x 15 cm.
Aus dem "Festkalender" von Pocci und Görres. Insgesamt vier Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 28746EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kruzifixus. - Jesus am Kreuz, umgeben von Heiligenfiguren in floralen Arabesken, oben und unten Inschriften.
Lithographie, monogr. "L(uise) W(olf)", 1834, 19 x 15,5 cm.
Aus dem "Festkalender", herausgegeben von F.v. Pocci und G. Görres, Heft I, S. 3. - Inschrift oben: "Kreuzesbaum, du sondergleichen, wachse, wie die Jahre weichen"; unten: "Zum n... (Artikelnr. 28745EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Thüringen (1207 - 1231). - Ganzfigur im Profil nach rechts, auf dem Sterbebett liegend, umgeben von Geistlichen und Engeln, links oben ihr Gemahl als Kreuzritter, rechts oben mehrstrophiges Gedicht, darüber Inschrift.
Lithographie von L. Grimm, 1835, 19,5 x 15,5 cm.
Aus Heft 5 des von F.v. Pocci und G. Görres herausgegebenen "Festkalenders". (Artikelnr. 28743EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Nachtwächterlied. - Nachtwächterlied. Doppelblattgroßer Bogen mit handschriftlichen Noten für tiefe Stimmen und Laute von Konrad Scherber mit dem Text von Franz von Pocci (Enkel) (1870-1938). Mit kleiner, farbiger Umschlagzei
Notenblätter in schwarzem Kartonumschlag, dat., Pasing, (19)31, 34 x 26 cm.
Beiliegend ein zweites Notenblatt des Komponisten Konrad Scherber (1876-1943) mit dem Lied "Das Leben ist ein Schattenspiel". (Artikelnr. 42220EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.