Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 8210CG
    AUGSBURG. - Rotes Tor. - Das rote Tor in Augsburg.

    Bleistiftzeichnung von Emil Bühlmann, um 1900, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 8210CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  2. 25287CG
    AUGSBURG. - Rotes Tor. - Das rothe Thor. Blick auf die Toranlage und den Stadtwall, rechts Bogenbrücke.

    Aquatinta von W. Nilson bei Herzberg, um 1820, 14 x 22 cm.
    Schefold 41916. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Gut erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 25287CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  3. 8209CG
    AUGSBURG. - Rotes Tor. - Der Hof des roten Tors mit dem Turm in Augsburg.

    Grün lavierte Bleistiftzeichnung von Emil Bühlmann, um 1900, 22 x 15 cm. (Artikelnr. 8209CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  4. 13971CG
    AUGSBURG. - Rotes Tor. - Rotes Tor mit Wassertürmen.

    Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, von Ernst Liebermann, um 1910, 27 x 24 cm.
    Bruckmanns Lexikon Münchner Maler Bd. III, S. 52; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 198/99. - Der Künstler wurde 1869 in Langemüß geboren und starb 1960 in Beuerbe... (Artikelnr. 13971CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  5. 26042CG
    AUGSBURG. - Rückkehr eines Sakramentsheiligtums. - Vier Ansichten vor und in Augsburg, die 1635 die Rückkehr eines Augsburger Sakramentsheiligtums nach der Flucht vor den Schweden darstellen.

    4 Kupferstiche von Wolfgang Kilian, 1635, je ca. 18,5 x 25 cm.
    Die vier Blätter sind am unteren Rand nummeriert und betitelt. Blatt 1: "Das H. Wunderbarliche Sacrament wirt vor der Statt von der gantzen Clerisei und katholischen Gemeind e... (Artikelnr. 26042CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  6. 25881CG
    AUGSBURG. - Sammlung von 9 kleinen Stahlstichen mit 12 Ansichten.

    9 Stahlstiche, um 1840, je 5,5 x 9 cm.
    Vorhanden sind eine Gesamtansicht, Dom, Fuggerhaus, Theater und Zeughaus, Drei Mohren und Maximiliansmuseum, St. Ullrich, Rathaus, Augustus- und Herkulesbrunnen, Siegesdenkmal. - Die Blätter liegen e... (Artikelnr. 25881CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  7. 25754CG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Ansicht der Rosen-, Au, und Bürgerlichen Schiesstadt.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25754CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 25753CG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  9. 20086BG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Ansicht des obern Schiessgraben zu Augsburg vor dem Göegginger=Thor, mit zahlreichen Gästen im Vordergrund.

    Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8 x 13,5 cm.
    Schefold, Augsburg Zyklen, S. 191. (Artikelnr. 20086BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  10. 9833CG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Das Volksfest im Schießgraben zur Feier der heißersehnten Anwesenheit J. J. Koeniglichen Majestäten Maximilian Joseph und Caroline gehalten zu Augsburg den 1. August 1824. Festzug vor den vor dem Festzelt s

    Aquatintaradierung von Johann Lorenz Rugendas, dat. 1824, 32,5 x 47,5 cm.
    Schefold 42352; nicht bei Lentner. - Das seltene Blatt zeigt die Festlichkeiten anläßlich des 25jährigen Regierungsjubiläums. Vor dem Festzelt der Vorbeimarsch d... (Artikelnr. 9833CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  11. 1599GG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Der Schieß-Platz in Augspurg die Rosen-Au genant. Ansicht des Schießgrabens, darüber zwei Pflanzendarstellungen.

    Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1780, 31 x 19 cm.
    Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenschaft ga... (Artikelnr. 1599GG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  12. 20113BG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Bogenschüzen zu schiessen pflegen, mit vielen Gästen und Verkaufsständen.

    Altkol. Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
    Vgl. Schefold 42343. - Mit einem kleinen Rostfleck im Himmel. (Artikelnr. 20113BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  13. 20291BG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Bogenschüzen zu schiessen pflegen, mit vielen Gästen und Verkaufsständen.

    Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
    Schefold 42343. - Im unteren Rand gering fingerfleckig. (Artikelnr. 20291BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  14. 20292BG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Schüzen mit Armbrust schiessen, mit vielen Gästen und Besuchern.

    Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1720, 22 x 38,5 cm.
    Vgl. Schefold 42345. - Kleiner Fleck im Himmel. (Artikelnr. 20292BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  15. 17422CG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Innere Ansicht des Schießgrabens mit zahlreichen Gästen.

    Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11,5 cm.
    Schefold 42366. - Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. (Artikelnr. 17422CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  16. 25768CG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  17. 25755CG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Äußere Ansicht des untern Schiesgraben eines Erholungs Plazes zu Augsburg.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25755CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  18. 40976EG
    AUGSBURG. - Schraubtaler. - Erster Bilderzyklus zum Konfessionsjubiläum für einen Schraubtaler. Dreizehn nummerierte runde Miniaturen aus dem Leben Martin Luthers. Weitere vier zeigen die Porträts des Kurfürsten von Sachsen und des La

    Umrißradierung von Abraham Remshard nach Gottfried Rogg, 1730, 3,5 cm (Miniatur-Durchmesser); 30 x 21,5 (Darstellung).
    Marsch 119; Die Miniaturen waren als Einlagen für einen Schraubtaler gedacht. Die Nummern über den Bildchen lassen da... (Artikelnr. 40976EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  19. 25789CG
    AUGSBURG. - Schwibbogen. - Ansicht des Simmers'schen Gartens eines Erholungs Plazes am Schwibbogen.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25789CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  20. 20085BG
    AUGSBURG. - Schwibbogentor. - Ansicht des Semmerschen Gartens vor dem Schwibbogen Thor.

    Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 14 cm.
    Nicht bei Schefold. - Breitrandig. (Artikelnr. 20085BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. 25290CG
    AUGSBURG. - Schwibbogentor. - Das Schwibbogenthor. Ansicht mit hübscher Staffage.

    Aquatinta von W. Nilson bei Herzberg, um 1820, 14 x 22 cm.
    Nicht bei Schefold. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Alt auf Bütten aufgezogen. Links oben Braunfleck. (Artikelnr. 25290CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28008CG
    AUGSBURG. - Schwibbogentor. - Das Schwibbogenthor. Ansicht mit hübscher Staffage.

    Umrißradierung von W. Nilson bei Herzberg, um 1820, 14 x 22 cm.
    Nicht bei Schefold. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Im breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 28008CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  23. 22695BG
    AUGSBURG. - Schwibbogentor. - Porta Hirundinea. Schwibbogen. Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger und ein Schäfer mit seiner Herde.

    Kupferstich von und bei Johann Jakob Kleinschmidt, um 1760, 12,5 x 22,5 cm.
    Schefold 42174. - Bis knapp an die Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 22695BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  24. 19565AG
    AUGSBURG. - Sieben Tische. - Ansicht der sieben Tische, eines Erholungsplatzes bey Augsburg. Blick über Pappelallee auf Häuser und Kapelle.

    Altkol. Umrißradierung nach J.I. Hörmann bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 14 cm.
    Schefold, Augsburg Zyklen, S. 191. - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 19565AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  25. 25783CG
    AUGSBURG. - Sieben Tische. - Ansicht der Sieben Tische, eines Erholungsplatzes zu Augsburg. Ansicht mit reicher Staffage.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, um 1820, 7,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25783CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  26. 27975CG
    AUGSBURG. - Sieben Tische. - Ansicht der Sieben Tische. Blick auf den Ort mit Reitern, Spaziergängern und vier Kühen.

    Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11 cm.
    Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 27975CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  27. 17423CG
    AUGSBURG. - Sieben Tische. - Ansicht der Sieben Tische. Blick auf den Ort mit Reitern, Spaziergängern und vier Kühen.

    Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11 cm.
    Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. (Artikelnr. 17423CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  28. 24066CG
    AUGSBURG. - Sieben Tische. - Prospect bey den Sieben Tischen ohnfern Augspurg. Ansicht des Ausflugsortes mit langen Tischen an denen zahlreiche Personen sitzen.

    Altkol. Kupferstich von J.G. Hertel, um 1745, 19 x 29,5 cm.
    Schefold 42595 (nennt J. Wolff als Stecher). - Die seltene Ansicht in frischen, kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 24066CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  29. 20054BG
    AUGSBURG. - Sieben Tische. - Prospect bey den Sieben Tischen ohnfern Augspurg. Ansicht des Ausflugsortes mit langen Tischen an denen zahlreiche Personen sitzen.

    Kol. Kupferstich von Johann Georg Hertel, um 1745, 18 x 29,5 cm.
    Vgl. Schefold 42595 (nennt J. Wolff als Stecher). - Mit schmalen Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20054BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  30. 26026CG
    AUGSBURG. - Siebenbrunnen. - Freyherr von Sturmfeders Landgut in den Sieben Brunnenfeldern. Ansicht des Gutes, davor Zweispänner mit vier Personen im Wagen.

    Aquarell, "N.d. Natur gez.u. gem. von Heinr. Klonke, 1827", 8 x 12,5 cm.
    Hübsches Aquarell. Auf Karton montiert. (Artikelnr. 26026CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  31. 20048BG
    AUGSBURG. - Siebenbrunnen. - Prospect bey denen Sieben Brunnen ohnfern Augspurg. Ansicht mit lebhafter Staffage: links tafelnde Gesellschaft, rechts zwei Hornisten.

    Kupferstich bei Jeremias Wolff Erben, um 1740, 17,5 x 28,5 cm.
    Schefold 42792. - Die seltene Ansicht etwas fingerfleckig, leicht knittrig, mit zwei hinterlegten Randeinrissen und einer ergänzten Fehlstelle im weißen Randbereich. (Artikelnr. 20048BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  32. 12851EG
    AUGSBURG. - Spanischer Erbfolgekrieg 1704. - Vorder- und Rückseite von drei Schautalern zur Befreiung Augsburgs am 16. August 1704, zwei mit Gesamtansichten von Augsburg, die dritte mit Allegorien. Dazu eine quadratischer Anhänger zum K

    Kupferstich, um 1705, 17 x 13 cm (Blattgröße).
    Insgesamt leicht fleckig, unten links unauffälliger, hinterlegter Papiereinriss bis in den Anhänger. (Artikelnr. 12851EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  33. 1012GG
    AUGSBURG. - Spinnerei und Weberei. - Mechanische Baumwoll-Spinnerei und Weberei in Augsburg. Blick auf das mächtige Fabrikgebäude, mit rauchendem Schlot, davor ein Kanal mit Holzbrücke, rechts davon eine vornehme Dame und zwei Herren m

    Lithographie von Gustav Kraus nach Ludwig Kraemer, um 1840, 24,5 x 37 cm.
    Pressler 317a: "Die Konzessionserteilung erfolgte am 20 Juni 1837, die Grundsteinlegung im Mai 1838; am 27. August 1840 wurde das Werk in Betrieb genommen. die Bauf?... (Artikelnr. 1012GG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  34. 17632BG
    AUGSBURG. - Spinnerei und Weberei. - Spinnerei und Weberei in Augsburg, rechts Häuser und Kirche.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 13 cm.
    Schefold 42640. - Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre... (Artikelnr. 17632BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  35. 23687CG
    AUGSBURG. - St. Anna. - Ansicht der Chorseite von St. Anna, links der Kirchturm, rechts Kapelle.

    Aquarell von Josef Marschall, sign., um 1912, 35 x 25,5 cm.
    Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftigen Farb... (Artikelnr. 23687CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  36. 11355EG
    AUGSBURG. - St. Anna. - Blick auf Kirche von der Straße aus, rechts Toreingang zum Hof.

    Bleistiftzeichnung von Richard Groth, 1906, 9 x 10 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11355EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  37. AUGSBURG. - St. Anna. - Ehemaliges Karmeliterkloster St. Anna.

    Holzstich von Link, 12 x 8,5 cm. (Artikelnr. 2022CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  38. 1380GG
    AUGSBURG. - St. Anna. - S. Anna Pfarrkirch samt der Goldschmids Capell. Die Klosterkirche St. Anna mit der Fuggerkapelle.

    Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
    Schefold 41987 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Mit kleiner handschriftlicher Nummerierung oben rechts. (Artikelnr. 1380GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  39. 7652CG
    AUGSBURG. - St. Georg. - Colleg: Can: Reg: S. Aug: ad S. Georgium Augustae. Die Georgskirche aus der Kavaliersperspektive.

    Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 13,5 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
    Schefold 40858. - Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. In reicher ornamentaler Umrandung, im Himmel Schild mit Darstellung d... (Artikelnr. 7652CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  40. 20288BG
    AUGSBURG. - St. Georg. - Eigentliche Vorstellung deß Collegii derer Reg: Chorherrn Ord: St. Aug: bey St. Georgen in Augspurg, gegen Mitternacht. Blick über den Klostergarten auf das Kloster, die Kirche und umliegende Gebäude.

    Kupferstich von Johann Christoph Steinberger bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 20 x 38,5 cm.
    Schefold 40864. - Der untere Rand gering fingerfleckig. (Artikelnr. 20288BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  41. AUGSBURG. - St. Katharina. - Das ehemalige Dominikanerinenkloster zu St. Katharina.

    Kol. Holzstich von Link, 1893, 6,5 x 9 cm.
    Mit 20seitiger Beschreibung. (Artikelnr. 16365BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  42. 20051BG
    AUGSBURG. - St. Sebastian. - St. Sebastian und Siechen Haeußer zu Augspurg. Ansicht des Kapuzinerklosters, links die Siechenhäuser, im Vordergrund Alphornbläser.

    Kol. Kupferstich von Johann Michael Probst, um 1750, 17,5 x 28,5 cm.
    Vgl. Schefold 41038A. - Die seltene Ansicht alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20051BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  43. 20112BG
    AUGSBURG. - St.-Anna-Gasse. - St. Anna Gassen unterhalb deß so genandten Bogens, biß zu der Hei: Kreuzer Gassen. Blick die heutige Annastraße entlang, mit Personen im Vordergrund.

    Kupferstich nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 21 x 38,5 cm.
    Schefold 41771. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". (Artikelnr. 20112BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  44. 20111BG
    AUGSBURG. - St.-Anna-Gasse. - St. Anna=Gassen biß zu dem Bogen. Blick die heutige Annastraße entlang, mit zahlreichen Personen und einer Kutsche.

    Kupferstich nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 21 x 38,5 cm.
    Schefold 41769. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". (Artikelnr. 20111BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  45. AUGSBURG. - Stadtbibliothek. - Abbildung der gemeinen Statt= Bibliothec zu Augspurg. Innenansicht.

    Kupferstich von Andreas Geyer, dat. 1713, 19 x 35,5 cm.
    Schefold 41584. - Gut erhaltenes Blatt in kräftigem Druck; mit Besitzerstempel der Stadt Augsburg. (Artikelnr. 16634AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  46. 20069BG
    AUGSBURG. - Stadtbibliothek. - Abbildung der gemeinen Statt=Bibliothec zu Augspurg. Innenansicht.

    Kupferstich von Andreas Geyer, dat. 1713, 19 x 35,5 cm.
    Schefold 41584. - Gut erhaltenes Blatt in kräftigem Druck. (Artikelnr. 20069BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  47. 24370CG
    AUGSBURG. - Stadtbibliothek. - Augsburg - Ehemalige Stadtbibliothek - Erbaut 1560.

    Bleistiftzeichnung, sign. "Aretz" und dat. (19)24, 24 x 17,5 cm. (Artikelnr. 24370CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  48. 17659BG
    AUGSBURG. - Stadtmetzg. - Fleischbank in Augsburg. Blick auf die Stadtmetzg (von Elias Holl) mit weiteren Gebäuden.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 18,5 cm.
    Schefold 41493. - Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jah... (Artikelnr. 17659BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  49. 20025BG
    AUGSBURG. - Stadtmetzg. - Prospect des hallhiesigen Schlacht-Hauses, (in Augspurg) so Anno 1718 erbauet worden. Blick auf die Stadtmetzg (von Elias Holl) mit angrenzenden Gebäuden, hübsch mit Tieren und Personen staffagiert.

    Kupferstich von Johann Melchior Kraus, dat. 1718, 13,5 x 18,5 cm.
    Schefold 41486; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 439 (hier erwähnt). - Unten etwas knapprandig. Selten. (Artikelnr. 20025BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  50. 15281CG
    AUGSBURG. - Stadttheater. - Das neue Stadttheater in Augsburg.

    Holzstich von Merz nach Eysen, um 1880, 16 x 23 cm. (Artikelnr. 15281CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat