Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 7778BG
    250,00 € Inkl. MwSt.
  2. 20071BG
    AUGSBURG. - Steffinger Tor. - Der Stephingerthorwall zu Augsburg. Ansicht vom Stadtgraben aus mit Teilen der Altstadt, im Vordergrund Kahn mit fünf Personen.

    Lithographie von Ignaz Bergmann bei G. Neuß, um 1830, 22 x 30,5 cm.
    Schefold 42253. - Frühes und seltenes Blatt. Seitlich und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 20071BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  3. 10887CG
    AUGSBURG. - Tore. - Augsburgs Thore. 9 Ansichten auf 1 Blatt.

    Stahlstich von Poppel, um 1850, ca. 11 x 17 cm. (Artikelnr. 10887CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  4. 20305BG
    AUGSBURG. - Tore. - Prospect Der Thore der Statt Augspurg. Titelblatt und 10 Ansichten von Augsburger Toren.

    10 Kupferstiche von Johann Jacob Kleinschmid nach Johann Thomas Kraus, dat. 1726, 15,5 x 24 cm (Plattenrand).
    Schefold, Zyklen, S. 184. - Die Ansichten teils reizend staffagiert, zeigen das Rote Tor, Gögginger Tor, Einlaß, Klinkertor, We... (Artikelnr. 20305BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  5. 14840CG
    AUGSBURG. - Tore. - Wertach-Brücken-Thor und "Jacober-Thor". 2 Ansichten auf 1 Blatt.

    Stahlstich von Eißner nach Lange, 1837, je 11 x 7,5 cm. (Artikelnr. 14840CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. AUGSBURG. - Tracht. - Augsburg. Hüftbild einer Augsburgerin in Tracht, dazu drei Männerköpfe.

    Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, 1870, 12,5 x 9 cm.
    Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hielt s... (Artikelnr. 30471EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  7. 11087CG
    AUGSBURG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Augsburg. Drei Frauen in bürgerlicher Tracht im Gespräch auf dem Marktplatz.

    Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
    Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume". Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie; schönes Altkolorit. (Artikelnr. 11087CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  8. 14030CG
    AUGSBURG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Augsburg. Drei Frauen in bürgerlicher Tracht im Gespräch auf dem Marktplatz.

    Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
    Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14030CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  9. 23329CG
    AUGSBURG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Augsburg. Drei Frauen in bürgerlicher Tracht im Gespräch auf dem Marktplatz.

    Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
    Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23329CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  10. 12704CG
    170,00 € Inkl. MwSt.
  11. 11191EG
    AUGSBURG. - Tracht. - Ein Büergermeisterl(icher) Amtsdiener. Ganzfigur nach halbrechts eines Gemeindeboten in Augsburg, in Amtskleidung mit Mühlradkragen.

    Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante, vereinzelt schwach fleckig). (Artikelnr. 11191EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  12. 11190EG
    75,00 € Inkl. MwSt.
  13. 11189EG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21680BG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  15. 40883EG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  16. AUGSBURG. - Tracht. - Zwei Frauen in historischer Tracht.

    Altkol. Holzstich, 16 x 14 cm. (Artikelnr. 3852CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20304BG
    AUGSBURG. - Trachten. - Sammlung Augspurgischer Kelider, Trachten. Collection de divers habits, usites dans la Ville d'Augsbourg. Titelblatt und 29 Augsburger Trachtendarstellungen.

    30 Kupferstiche teils von Helena Regina Rohbausch bei Joh. Michael Motz, um 1750, ca. 13,5 x 10 cm.
    Lipperheide Dfd 12. - Unter den Darstellungen u.a.: "Bräutigam von der Gemeind", "Braut von der Gemeind", "Hochzeit=Laderin vom Patriciat"... (Artikelnr. 20304BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  18. 20180CG
    AUGSBURG. - Ulm. - Karte. - Chaussee von Augsburg nach Ulm.

    2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1835, je 22 x 14,5 cm.
    Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Oberhausen, Zusmarshausen, Burgau, Günzburg, Leipheim und Ulm... (Artikelnr. 20180CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  19. 20277BG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - Augsburg St. Ulrichskirche. Ansicht von der Nordseite.

    Aquarell über Bleistift mit gedeckten Farben, sign. und dat. "Th. Kastner 1920", 9,5 x 14 cm. (Artikelnr. 20277BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  20. 24369CG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - Basilica S.S. Udal. et Afra cum coenobis. St. Ulrich und Afra von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben kleine Kartusche mit Erklärungen A - K.

    Kupferstich von Daniel Manasser, 1626, 22 x 28 cm.
    Schefold 41066. - Die sehr seltene und gesuchte Ansicht gering knittrig. (Artikelnr. 24369CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  21. 20279BG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - Basilica St: Ulrich u: Afrae mit dem Kloster. St. Ulrich und Afra von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben kleine Kartusche mit Erklärungen A - K, oben Schriftband, links Wappen.

    Kupferstich nach Daniel Manasser, um 1650, 22 x 28,5 cm.
    Schefold 41094. - Etwas knittrig, angestaubt, mit zwei hinterlegten Einrissen und wenigen Randläsuren. - Sehr selten. (Artikelnr. 20279BG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  22. 34581EG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - Blick auf die Ulrichskirche.

    Bleistiftzeichnung, um 1880, 17 x 12 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 34581EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  23. 20301BG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - Die St. Ulrichskirche mit dem Rothen=Thore zu Augsburg. Blick über eine Wiese auf die Stadtmauer über der sich St. Ulrich und Afra erhebt, mit dem Roten Tor rechts. Im Vordergrund drei Frauen und ein Kind be

    In Grau aquarellierte Tuschfederzeichnung, bez. und sign. "Gezeichnet und Getuscht von H.C. Vellguth in Braunschweig", um 1840, 53,5 x 42 cm.
    Schefold 41123. - H.C. Vellguth betrieb eine lithographische Anstalt in Braunschweig (Karrenführ... (Artikelnr. 20301BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  24. 9988CG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
    Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. Am rechten Textrand mit alter hs. Bleistiftnotiz. (Artikelnr. 9988CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  25. 23287CG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
    Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. (Artikelnr. 23287CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  26. 28,00 € Inkl. MwSt.
  27. 24,00 € Inkl. MwSt.
  28. 3399BG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - Ulrichskirche.

    Stahlstich von Poppel nach Gerhardt, um 1850, 14,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 3399BG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  29. 40927EG
    AUGSBURG. - Unterer Brunnenturm. - Der so prächtig als nuzbar vollführte Untere Wasser Thurn und neue Kurben Wercke zu Augspurgs größter Zier glücklich erbauet. Sehr interessante Ansicht der Befestigungsanlage und des Wassergrabens n

    Kupferstich, um 1740, 14 x 22 cm.
    Schefold 42304a und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - 1737 stockte man den alten Turm auf und installierte weitere wassergetriebene Kur... (Artikelnr. 40927EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  30. 19922BG
    AUGSBURG. - Urkunde. - Drei Dezennien lang haben Sie, sehr verehrter Herr Hofrath, als Administrator der ärztlichen Wittwenkassestiftung in Augsburg.... In Schwarz- und Gold handgeschriebener Widmungstext mit insgesamt siebzehn Originalu

    Aquarell mit Handschrift in mehrfarbiger Tusche mit Goldauflagen, auf Pergament, dat. 1906, 26 x 21 cm (Darstellung mit Text) bzw. 34 x 24,5 cm (Blattgröße).
    Die ärztliche Witwenkasse Augsburg wurde 1797 von Joseph Georg Franz von Paula... (Artikelnr. 19922BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  31. 20310BG
    AUGSBURG. - Vereinsurkunde. - Der naturhistorische Verein in Augsburg ernennt hiemit T. Herrn von Huber, Maler, zu seinem ordentlichen Mitgliede. Augsburg, den 10ten Dezember 1861. Urkunde in floraler Umrahmung mit Tieren (Bienenkorb, Kro

    Lithographie, um 1860, 27 x 39 cm.
    Die Urkunde hs. ausgefüllt, datiert und unterschrieben, mit einem gedeckten Lacksiegel. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 20310BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  32. 20311BG
    AUGSBURG. - Vereinsurkunde. - Der Verein für Briefmarkenkunde Augsburg gegründet den 6. August 1883, seinem hochverehrten Vorstande Herrn Ed. von Huber Weihnachten 1888. Urkunde mit kleinen Porträts in Briefmarkenform, umgeben von Brie

    Photolithographie bei "Litho. Kunst-Anstalt v. Wilh. Fiek, Augsburg", um 1880, 33,5 x 38 cm.
    Die Urkunde auf festem Karton, etwas gebräunt und leicht fleckig. (Artikelnr. 20311BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  33. 28,00 € Inkl. MwSt.
  34. 25289CG
    AUGSBURG. - Vogeltor. - Das Vogelthor. Hübsche Ansicht des Vogeltors mit Soldaten und Spaziergängern im Vordergrund.

    Aquatinta von W. Nilson bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 13,5 x 21,5 cm.
    Schefold 42152. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 25289CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  35. 28092CG
    AUGSBURG. - Vogeltor. - Das Vogelthor. Hübsche Ansicht des Vogeltors mit Soldaten und Spaziergängern im Vordergrund.

    Aquatinta von W. Nilson bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 13,5 x 21,5 cm.
    Schefold 42152. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Tadellos erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 28092CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20278BG
    AUGSBURG. - Vogeltor. - Hübsche Ansicht des Vogeltors.

    Aquarell, um 1840, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 20278BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  37. 22770BG
    AUGSBURG. - Vogeltor. - Man glaubt, weil Vögel hier in großer Menge fliegen Der Nahme mög dem Thor daher gegeben seyn, .... Das Vogeltor mit einem Boot und einem Floß im Vordergrund.

    Kupferstich, um 1740, 12 x 22 cm.
    Schefold 42150 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - Der Rand unten verso hinterlegt. Selten. (Artikelnr. 22770BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  38. 22778BG
    AUGSBURG. - Vogeltor. - Port Avium. das Vogel Thörlin. Das Vogeltor mit Zugbrücke und dem Steg über den oberen Graben. Im Vordergrund Landleute.

    Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
    Schefold 42146 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Mit kleinem Fleckchen, die Ränder verso mit Kleberesten. Selten. (Artikelnr. 22778BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  39. 13484BG
    AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzier Platze zu Augsburg bei der Allerhöchsten Anwesenheit Ihrer K. K. Mayestäten von Bayern am 30. August 1829. Blick auf die Tribüne im Vordergrund viele Zuschauer, Kutschen und Reite

    Kol. Lithographie von Kornmayr, Augsburg, 1829, 19 x 32 cm.
    Schefold 42490. - Simpert Anton Kornmayer starb 1849 in Augsburg (siehe bei Hämmerle, Die Lithographie in Augsburg). Dekorative Ansicht des Volksfestes auf dem Ablaß! - Mit 2 pr... (Artikelnr. 13484BG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  40. 23189CG
    AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hgr.

    Kol. Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
    Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Hübsches Kolorit, sehr breitrandig! (Artikelnr. 23189CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  41. 3391BG
    AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hintergrund.

    Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
    Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Mit geglätteter Bugfalte, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 3391BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  42. 15738CG
    AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hintergrund.

    Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
    Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Mit geglätteter Bugfalte und sehr breitrandig. (Artikelnr. 15738CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  43. 1176GG
    AUGSBURG. - Volksfest. - Volksfest, welches in dem Schießgraben bei der Anwesenheit I.I. M.M. des Königs und der Königin von Baien am 1. August 1824 zur würdigen Verehrung allerhöchst ihrer Gegenwart gefeiert wurde, zu Augsburg.

    Altkolorierte Umrissradierung bei T.V. Poll, Augsburg, 1824, 20,5 x 35,5 cm.
    Schefold 42353. - Festzug vor den Majestäten Max I. Joseph und Caroline anlässlich des 25jährigen Regierungs-Jubiläums am 1. Januar, das zu zahlreichen Festen... (Artikelnr. 1176GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  44. 28274EG
    AUGSBURG. - Von der Ostseite. Blick vom Lechufer über den Fluß auf die Stadt, links eine Brücke, vorne Buschwerk.

    Stahlstich, um 1840, 8 x 19 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28274EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  45. 20076BG
    AUGSBURG. - Vue de la Ville d' Augsburg. Hübsche Gesamtansicht.

    Kupferstich von Joh. Baptist Pfitzer, um 1830, 10 x 15 cm. - Schefold 40541. (Artikelnr. 20076BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat