Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 7309CG
    BAD TÖLZ. - Kalvarienberg bei Tölz. Blick von der Isar zur Wallfahrtskirche, rechts Häuser des Ortes.

    Federlithographie bei F.S. Schappierer, Tölz, um 1850, 8 x 14 cm.
    Seltenes Blättchen, auf festen Karton gedruckt. (Artikelnr. 7309CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  2. 2596BG
    BAD TÖLZ. - Kalvarienberg mit der Leonhardskapelle.

    Kol. Holzstich von Link, 1862, 7,5 x 11 cm. (Artikelnr. 2596BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  3. 2535BG
    BAD TÖLZ. - Kapelle auf dem Kalvarienberg, davor Leonhardiritt.

    Holzstich von Link, 1862, 7 x 8 cm. (Artikelnr. 2535BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  4. BAD TÖLZ. - Kapelle auf dem Kalvarienberg, davor Leonhardiritt.

    Kol. Holzstich von Link, 1862, 7 x 8 cm. (Artikelnr. 22702CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22289BG
    BAD TÖLZ. - Kapelle auf dem Kalvarienberg, davor Leonhardiritt.

    Holzstich von Link, 1862, 7 x 8 cm (gerahmt). (Artikelnr. 22289BG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  6. BAD TÖLZ. - Karte. - Atlas von Bayern. 91 West. Tölz.

    Farblithographie von B.v. Kawaczynski beim Bayerischen Topographischen Büro, dat. 1924, 52 x 42,5 cm.
    Gebietskarte von Penzberg, Kochel- und Walchensee im Westen bis Bad Tölz und Fall mit Isarverlauf im Osten, unten Zeichenerklärungen. (Artikelnr. 32578EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 28588CG
    BAD TÖLZ. - Leonhardiritt. - Erinnerung an d. 6. Nov. zu Tölz anno domi, 1862. Ansicht des Leonhardiritts von Krankenheil kommend über die Isarbrücke in die Marktstraße, umgeben von 8 weiteren Szenen der Tölzer Leonhardifahrt.

    Beikolorierte Farblithographie von Peter Herwegen, dat. 1862, 37 x 49 cm.
    Lentner 10784: "Sehr seltenes ungemein reizvolles Gedenkblatt". - Die 8 weiteren Darstellungen zeigen u.a. die aufwendig geschmückten Wagen, Goaßlschnalzer und den... (Artikelnr. 28588CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  8. 14359CG
    BAD TÖLZ. - Marckh Töltz. Gesamtansicht von Anhöhe aus (12 x 35 cm), darunter Ansicht von Schloß Hechenberg sowie ein leeres Feld.

    Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 35 cm.
    Das komplette Blatt aus der 2. Auflage mit Numerierung. Die Ansicht von Hechenberg mit leichtem Abklatsch der gegenüberliegenden Seite. (Artikelnr. 14359CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  9. 22304CG
    BAD TÖLZ. - Marckh Töltz. Gesamtansicht von Anhöhe aus.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm.
    Schöner, kräftiger Abzug. Senkrechte Quetschfalte vom Druck. (Artikelnr. 22304CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  10. 3663BG
    BAD TÖLZ. - Marckh Töltz. Gesamtansicht von Anhöhe aus.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 12 x 35 cm. (Artikelnr. 3663BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  11. 24027CG
    BAD TÖLZ. - Marckh Töltz. Gesamtansicht von Anhöhe aus.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm (gerahmt). (Artikelnr. 24027CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  12. 15166CG
    BAD TÖLZ. - Markt Toelz. Gesamtansicht, rechts die Isar.

    Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
    Winkler 953, 18; nicht bei Lentner. - Die seltene Ansicht in einem breitrandigen Exemplar in tadelloser Erhaltung u... (Artikelnr. 15166CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  13. 180,00 € Inkl. MwSt.
  14. 1604EG
    BAD TÖLZ. - Portal der Franziskanerkirche Tölz mit drei Fenstern des Obergeschoßes.

    Bleistiftzeichnung von H. Schörg, bez. u. dat. "5.9.(19)20",
    Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben in den Ecken bezeichnet. - Gekonnt ausgeführte Zeichnung. (Artikelnr. 1604EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  15. BAD TÖLZ. - Stadtsiegel um 1600.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17201BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  16. BAD TÖLZ. - Stadtsiegel von 1551.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17200BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. 2536BG
    BAD TÖLZ. - Teilansicht mit Blick auf das Franziskanerkloster.

    Kol. Holzstich von Link, 1870, 6 x 9 cm. (Artikelnr. 2536BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  18. BAD TÖLZ. - Tracht. - Leonhardstag: Vier Mädchen im Festwagen.

    Holzstich nach Prößl, 1897, 34 x 24 cm. (Artikelnr. 2645BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9834AG
    BAD TÖLZ. - Tracht. - Nationaltracht aus der Gegend von Tölz. Junges Paar in Sonntagstracht an einen Weidenzaun gelehnt, im Hintergrund Berge.

    Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14,5 cm (hinterlegter Randeinriss, etwas fingerfleckig).
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fün... (Artikelnr. 9834AG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  20. 3788AG
    BAD TÖLZ. - Tölltz. Gesamtansicht, links die Isar.

    Kupferstich von M. Merian, 1644, 8,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 3788AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  21. 2646BG
    BAD TÖLZ. - Töltz. Ein Marck in Ober Bayern. Gesamtansicht mit Legende links und rechts.

    Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 25 cm.
    Lentner 10776; Fauser 13996. (Artikelnr. 2646BG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  22. 21980BG
    BAD TÖLZ. - Tölz. Beilag zu S.W. XVIII. u. XIX. 1. Stadtplan mit Einzeichnung aller Straßen, Gassen und Häuser.

    Lithographie, dat. 1839, 47 x 47 cm.
    Im Plan beim Schlossberg farbige Markierungen, rechts im Rand dazu alte hs. Erklärung, sowie rechts unten hs. "Joh. Harpfseer Zimmerermeister". - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 21980BG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  23. 30715EG
    BAD TÖLZ. - Tölz. Blick vom Kalvarienberg aus auf Stadt, Isar und Berge.

    Stahlstich von Gunkel nach Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 8,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 30715EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  24. 19548BG
    BAD TÖLZ. - Tölz. Gesamtansicht vom Kalvarienberg aus mit weitem Blick ins Isartal und auf die Berge, im Vordergrund ein Kuhhirte.

    Altkol. Lithographie von C.L. Schmitt bei F.M. Kyrein, Tölz, um 1850, 18,5 x 28 cm.
    Nicht bei Lentner. - Dekorative Ansicht in schönem Altkolorit und guter Erhaltung. (Artikelnr. 19548BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  25. 19404EG
    BAD TÖLZ. - Wackersberg. - Dorf Waggersberg. Blick auf einen hölzernen Stadel unter hohen Bäumen, dahinter Bauernhaus, in der Ferne die Berge.

    Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "21/9 (18)37", 17 x 25 cm.
    Beiliegt: "Waggersberg"; Blick in eine Tallandschaft, dahinter die Gebirgskette, bez. wie oben und dat. 15/8 (18)42, 16 x 30 cm. Geringe Altersspuren. Insgesamt zwei Dar... (Artikelnr. 19404EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  26. 18630CG
    95,00 € Inkl. MwSt.
  27. BAD WINDSHEIM. - Feuerordnung. - Feuer=Ordnung der Stadt Windsheim. Dreiseitige Ordnung mit 33 Paragraphen.

    Typendruck, dat. "4. März 1856", 36 x cm (Blattgröße).
    Etwas gebräunt und wenig fleckig, mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 21069BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  28. 17706CG
    BAD WINDSHEIM. - Gesamtansicht im Jahre 1576.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1580, 12,5 x 15,5 cm.
    Auf der vollen Seite einer deutschen Ausgabe. Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 17706CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  29. 1668AG
    BAD WINDSHEIM. - Gesamtansicht im Jahre 1576.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1580, 12,5 x 15,5 cm.
    Mit kleineren, rest.Randdefekten, schöner Druck. (Artikelnr. 1668AG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  30. 1878CG
    BAD WINDSHEIM. - Gesamtansicht über die Aisch.

    Holzstich, 1852, 4,5 x 8 cm. (Artikelnr. 1878CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  31. 1709CG
    BAD WINDSHEIM. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 1709CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. BAD WINDSHEIM. - Karte. - Karte des Gebietes um Windsheim zwischen Uffenheim und Laubendorf.

    Kupferstich von Kappel nach Sommer aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (16 Segmente, je 12,5 x 20 cm).
    Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 1 Segmenten (je ca. 12,5 x 20 cm) auf Leinwand aufgezogen ... (Artikelnr. 13669CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  33. 8926CG
    BAD WINDSHEIM. - Karte. - Windsheim und was zu dieser Reichs-Stadt gehoert nebst den übrigen angraenzenden Herrschafften.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1760, 48 x 55 cm.
    Zeigt im Mittelpunkt die Reichsstadt Windsheim und das Gebiet zwischen Deutenheim, Ohrenbach, Obersulzbach und Linden. Oben links Titelkartusche und unten rechts Kartusche mit Er... (Artikelnr. 8926CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  34. 6402BG
    BAD WINDSHEIM. - Winßheim. Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Merian, 1648, 20,5 x 32,5 cm. (Artikelnr. 6402BG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  35. 2024CG
    BAD WÖRISHOFEN. - Ansicht mit Kloster und Rettungsanstalt.

    Holzstich von Link, 1866, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 2024CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  36. BAIERBRUNN/Isartal. - Georgenstein.

    Holzstich mit graugouachierter Umrandung, 4 x 6 cm. (Artikelnr. 14957CG)
    Erfahren Sie mehr
    14,00 € Inkl. MwSt.
  37. 28606CG
    BAIERSDORF/Pegnitz. - Baiersdorf. Blick von der Höhe über eine Steinbrücke auf den Ort, links die Schlossruine Scharfenstein, rechts der Ludwig-Donau-Main-Kanal mit der Haltestelle der Ludwig-Süd-Nord-Bahn. Von hinten kommt gerade ein

    Aquarell über Bleistift, sign. und dat. "Schirmer Peter 1879", 22,5 x 39,5 cm.
    Hübsche, etwas naive Ansicht des Ortes der für seinen Meerrettich-Anbau bekannt ist. - Alt auf Karton aufgezogen und etwas gebräunt, teils leicht fleckig un... (Artikelnr. 28606CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  38. 1879CG
    BAIERSDORF/Pegnitz. - Schloß Scharfeneck.

    Holzstich, 1852, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 1879CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  39. 13414CG
    BALDERSCHWANG. - Gesamtansicht im Winter.

    Lithographie auf China von Eberhard Emminger nach Buck bei Dannheimer, um 1850, 15 x 18,5 cm.
    Schefold 42872; Henning/Maier S. 145; Degreif WVZ 20-5. - Seltene Winteransicht! Mit breitem Rand. (Artikelnr. 13414CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  40. 13690CG
    BALDERSCHWANG. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Kirchdorf, Westerhofen an der Iller, Tiefenbach bis Faistenau.

    Kupferstich von Schleich nach Riedel aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 20 cm).
    Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je 12,5 x 20 cm) auf Leinwand aufgezo... (Artikelnr. 13690CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  41. 33,00 € Inkl. MwSt.
  42. 14140CG
    BAMBERG. - Abbildung der Bischöffligen Haupt-Statt Bamberg. Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich aus "Neueröffneter Schauplatz", Erfurt, 1759, 9 x 14,5 cm. (Artikelnr. 14140CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  43. BAMBERG. - Alt Bamberg. Blick über die Regnitz auf die Fachwerkhäuser von "Klein-Venedig".

    Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, um 1936, 13,5 x 13,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographen... (Artikelnr. 18326CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  44. BAMBERG. - Alte Hofhaltung, von schräg rechts.

    Bleistiftzeichnung von Richard Groth, dat. 19.4.1906, 12 x 12 cm. (Artikelnr. 11327EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  45. 28754CG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  46. 13191AG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  47. 21826CG
    BAMBERG. - Altenburg. - Die Altenburg, das Stammschloß der Grafen von Babenberg. Blick auf das Schloß, vorne links Kuhherde, rechts zwei Reiter.

    Aquatinta in Braun von Paul Wolfgang Schwarz nach Franz Konrad Schmitt, Nürnberg, um 1790, 24 x 35 cm.
    Nicht bei Lentner. - Im Unterrand mit Widmung an Herzog Wilhelm und großem Wappen. In guter Erhaltung. (Artikelnr. 21826CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  48. BAMBERG. - Altenburg. - Schloss Altenburg von der Abendseite.

    Kupferstich von L. Schütze nach Ruprecht, um 1830, 8 x 14,5 cm.
    Kräftiger, breitrandiger Abdruck der seltenen Ansicht. (Artikelnr. 16938BG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  49. 28755CG
    BAMBERG. - Altenburg. - Schloss Altenburg.

    Kupferstich, um 1830, 7,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 28755CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  50. BAMBERG. - Altenburg. - Schloss Altenburg.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 13,5 x 19,5 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17698BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat