Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. EGGENFELDEN. - Mühldorf. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen dem Innlauf im Süden mit Mühldorf und Neuötting sowie Ganghofen und Pfarrkirchen im Norden.

    Kupferstich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
    Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 12 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.a. die Orte Am... (Artikelnr. 13697CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  2. EGGENFELDEN. - Stadtsiegel von 1374.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17395BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. 17396BG
    EGGENFELDEN. - Stadtsiegel von 1510.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17396BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. EGGENFELDEN. - Stadtsiegel von 1514.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17397BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. EGGENFELDEN. - Stadtsiegel von 1685.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17398BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  6. EGGENFELDEN. - Stadtsiegel von 1720.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17399BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. 6350CG
    EGGERSBERG/Altmühl. - Schloß.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 6350CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  8. 2250BG
    EGGERSHAM/bei Pocking. - Schloß und Kirche.

    Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 2250BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  9. 3796BG
    190,00 € Inkl. MwSt.
  10. 24,00 € Inkl. MwSt.
  11. 2246BG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  12. 7670CG
    EGGMÜHL/an der Laaber. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Ergoldsbach und Thalmassing sowie zwischen Offenstetten und Geiselhöring; im Zentrum der Lauf der Laaber mit Schierling.

    Kupferstich von Gebhardt nach Coulon aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm.
    Carthographia Bavariae K 11.3. - Zeigt u.a. die Orte Pfaffenberg, Ergoldsbach, Rottenburg, Rohr, Langquaid. (Artikelnr. 7670CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  13. EGGMÜHL/an der Laaber. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Ergoldsbach und Thalmassing sowie zwischen Offenstetten und Geiselhöring; im Zentrum der Lauf der Laaber mit Schierling.

    Kupferstich von Gebhardt nach Coulon aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (16 Segmente, je 20 x 13 cm).
    Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je ca. 20 x 13 cm) auf Leinwand aufgezogen z... (Artikelnr. 13656CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  14. 3811CG
    EGGMÜHL/an der Laaber. - Plan der Umgebung von Eggmühl bis Langquaid und Köfering.

    Stahlstich von Dyonnet nach Dufour, um 1840, 21 x 27 cm. (Artikelnr. 3811CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  15. EGLING/bei Landsberg. - Bruderschaft. - Bruderschaft des heiligen Schutzengels, welche in dem löblichen Pfarr-Gotteshause zu Egling, Landgerichts Landsberg, von ... Joseph, Bischof zu Augsburg ... 1753 gnädigst bewilligt usw. Oben mitti

    Kupferstich von Klauber Cath., mit Typendruck bei M. Huttler, Augsburg, hs. dat. 1872, 10 x 7 cm (Darstellung) bzw. 38 x 28 cm (Bordüre) .
    Handschriftlich ausgefüllt und datiert für "Andreas Kneißl l(edigen) St(andes) von Heinrichshofe... (Artikelnr. 36033EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  16. EGLING/bei Wolfratshausen. - St. Sebalduskirche und Ort.

    Kol. Holzstich von Link, 1867, 9 x 11 cm (gerahmt). (Artikelnr. 20218CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. EGLING/bei Wolfratshausen. - St. Sebalduskirche und Ort.

    Holzstich von Link, 1867, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 2544BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. 2299CG
    EGMATING. - Schloß mit Anlagen, im Hintergrund Ort.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2299CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  19. 2300CG
    EGMATING. - Schloß mit Anlagen, im Hintergrund Ort.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 2300CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  20. 9931CG
    EIBACH/bei Hilpoltstein. - Gesamtansicht.

    Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm. (Artikelnr. 9931CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  21. EIBSEE. - Blick auf den See, dahinter Zugspitze.

    Holzstich nach Rieriker, 15,5 x 24 cm. (Artikelnr. 15213CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  22. EIBSEE. - Blick auf den See, dahinter Zugspitze.

    Holzstich nach Cloß, 18 x 24 cm. (Artikelnr. 11565CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  23. EIBSEE. - Blick auf den See, dahinter Zugspitze.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 9 x 12,5 cm. (Artikelnr. 1577CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  24. 8578CG
    EIBSEE. - Blick von Norden über den See zur Zugspitze.

    Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
    Pressler 268. - Blatt XII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8578CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  25. EIBSEE. - Blick von Norden über den See zur Zugspitze.

    Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
    Pressler 268. - Blatt XII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18369BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  26. 5061CG
    EIBSEE. - Der Eib See an der Zugspitze im bayer. Hochland. Blick über den See zur Zugspitze.

    Altkol. Lithographie von Friedrich Hohe bei Th. Kammerer, um 1840, 27 x 36 cm.
    Nicht bei Lentner. - Im Rand gering gebräunt, fein koloriert. (Artikelnr. 5061CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  27. EIBSEE. - Eibsee am Zugspitz als Uebergang nach Italien. Blick auf den spiegelglatten See, dahinter das oben in Wolken gehüllte Zugspitzmassiv, vorne am felsigen Ufer ein Kahn mit Schiffer und Passagier.

    Radierung auf China, bez., sign. und dat. "nach d. Nat. gez. an der Tiroler Grenze im Oct.", "Busse fec.", "GB Roma Dec. 1835", 16,5 x 22 cm.
    Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 247, Nr. 23: vorne "ein Kahn, in welchem wir den Zeichner d... (Artikelnr. 22582EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  28. 20359CG
    EIBSEE. - Eibsee am Zugspitz. Blick auf See, dahinter das in Wolken gehüllte Zugspitzmassiv, vorne am felsigen Ufer ein Kahn mit Schiffer und Passagier.

    Radierung von Georg Heinrich Busse, in der Platte sign., 1835, 16,5 x 22 cm.
    Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 247, Nr. 23: vorne "ein Kahn, in welchem wir den Zeichner des Blattes sitzen sehen". (Artikelnr. 20359CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  29. 20772CG
    EIBSEE. - Karte. - Der Eyb-See. Karte des Eibsees mit der Loisach im Norden, Grainau und dem Hammersbach sowie der Alpspitze.

    Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 24,5 x 34 cm.
    Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts unten mit altem handschriftlichen Vermerk... (Artikelnr. 20772CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  30. EIBSEE. - See und Zugspitze.

    Stahlstich nach Ahrens aus BI (Prachtausgabe). (Artikelnr. 13453CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  31. EIBSEE. - See und Zugspitze.

    Stahlstich von French nach Geyer. (Artikelnr. 2486AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  32. EICHELWANG. - Eichelwang. Blick über Fluß und Ort ins Gebirge.

    Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, monogr., bez. u. dat. "10.1928", 14,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 8795CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  33. 2345BG
    EICHENDORF/Vils. - Schloß Adldorff.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2345BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  34. EICHSTÄTT. - Aichstaedt. Gesamtansicht über die Altmühl, links "Das Fürstliche Schloss S. Willibaldtsberg".

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 43 cm.
    Lentner 7580; Fauser 3508. - Mit Legende links und rechts. - Am unteren Rand kleine Ergänzung. Alte Beschriftung auf der Rückseite leicht durchscheinend. Sehr kräftiger Abzug. (Artikelnr. 22137CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  35. 22652CG
    EICHSTÄTT. - Ansicht der Schutzengelkirche und des Jesuitenkollegiums (ca. 8 x 17 cm) auf Fuße eines Bruderschafts-Briefes.

    Kupferstich von Johann Michael Franz bei Klauber, dat. 1768, 51 x 37,5 cm.
    Urkunde der "Hochlöbl. Congregation Unserer Lieben Frau Verkündigung". Oben mit Darstellung der Gottesmutter mit Kind als Himmelskönigin, umgeben von Putti und r... (Artikelnr. 22652CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.050,00 € Inkl. MwSt.
  36. EICHSTÄTT. - Das Innere des Kreuzgangs im Dome zu Eichstätt.

    Holzstich nach M.Kuhn, 1885, 17 x 22,5 cm. (Artikelnr. 15495CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  37. 1950CG
    28,00 € Inkl. MwSt.
  38. 2940BG
    EICHSTÄTT. - Dom.

    Stahlstich (H) von Poppel. (Artikelnr. 2940BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  39. 12524BG
    EICHSTÄTT. - Eichstaedt. Gesamtansicht. Blick von einer Anhöhe im Süden auf die Stadt mit Resten der alten Mauer, links vorne auf einem Weg ein Hirte mit Ziegen.

    Lithographie von Gustav Kraus bei Zach, um 1828, 25 x 40 cm.
    Vgl. Pressler 170. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Aus dem Verlag von Zach, "zu finden bey Hochwind in München". Kleiner sorgfältig restau... (Artikelnr. 12524BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  40. 7681CG
    EICHSTÄTT. - Eigentliche Verzeichnung der Gegend und Prospecten der Hochfürstl. Bischöffl. Haupt u. Residentz Stadt Aichstaedt. Gesamtansicht, umgeben von Ansichten des Doms und Gerichtshofs, darüber große Vogelschauansicht von Eichs

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1730, 49 x 57 cm.
    Sandler S. 130, 21. - Seltene, repräsentative Darstellung von Eichstätt im 18. Jahrhundert. (Artikelnr. 7681CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  41. 15681CG
    EICHSTÄTT. - Eilfte Säcularfeier des Bisthums Eichstätt. Dom, im Vordergrund Ministranten.

    Holzstich von Link, 1847, 9 x 11 cm.
    Mit 8 Blatt Beschreibung der Säkularfeier von 1845. Mit Holzstichen von 2 Sarkophagen und 2 Medaillen. (Artikelnr. 15681CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  42. EICHSTÄTT. - Fürstbischof Westerstetten. - Durchleichtigster Herzog. Fünfseitiger hs. Briefentwurf eines rechtsgelehrten Rats an den Herzog (Maximilian I. von Bayern oder Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg), eine Erb- und Rechtsstreiti

    Handschrift, dat. "Wembdingen den 5.7bris Anno 1618", 32 x 20 cm.
    Es ist an Zeit abermalen in weyland des Ehrnvesten Sixti Vischers unseres gewesten mit Raths und Bürgers Erbschafft sachen eine ordentliche Juridica gehalten worden, bei we... (Artikelnr. 35745EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  43. EICHSTÄTT. - Gesamtansicht mit der Willibaldsburg.

    Holzstich von Link, 1862, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 1947CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  44. 21684BG
    EICHSTÄTT. - Gesamtansicht von Süden. Blick von einer Anhöhe auf die Bischofstadt im Altmühltal, dahinter der fränkische Jura. Links auf dem Felssporn die zweitürmige Willibaldsburg. Auf dem Weg vorne drei Staffagefiguren in lokaler

    Aquarell über Bleistift und Feder, mit schwarzem Tuschrand, von Carl Friedrich Heinzmann, um 1823/24, 22,1 x 35,3 cm.
    Dreyer Nr. 91. - Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) hatte als leitender Maler im Landschaftsfach an der Porzellan-Manu... (Artikelnr. 21684BG)
    Erfahren Sie mehr
    8.500,00 € Inkl. MwSt.
  45. 38,00 € Inkl. MwSt.
  46. EICHSTÄTT. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 8 x 13 cm. (Artikelnr. 1715CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  47. EICHSTÄTT. - Kapuzinerkloster von einer Anhöhe.

    Holzstich von Link, 1883, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 1946CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  48. 5985CG
    EICHSTÄTT. - Karte. - Charte von Schwaben Nro. 9.

    Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm.
    Karte der Gegend von Pleinfeld bis Monheim mit der Altmühl von Gundelsheim bis Eichstätt. (Artikelnr. 5985CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  49. 3050AG
    EICHSTÄTT. - Karte. - Das Bisthum Eichstaedt mit der freyen Reichsstadt Weissenburg Nro. 207.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, 1791, 21 x 26,5 cm.
    Schöne Karte des Altmühltales. (Artikelnr. 3050AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  50. 27571CG
    EICHSTÄTT. - Karte. - Episcopatus Aichstettensis.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
    Zeigt das Gebiet vom Donaulauf (mit Neuburg, Ingolstadt und Neustadt) bis Ansbach, Schwabach und Altdorf im Norden. Mit großer Wappenkartusche und zwei Feldern mit gestochene... (Artikelnr. 27571CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat