Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 12152CG
    FRONTENHAUSEN. - St. Jakobskirche mit Pfarrhaus.

    Bleistiftzeichnung, dat. 1948, 20 x 29 cm. (Artikelnr. 12152CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  2. FRONTENHAUSEN. - Stadtsiegel von 1539.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17400BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. FRONTENHAUSEN. - Stadtsiegel von 1541.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17401BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. FRONTENHAUSEN. - Stadtsiegel von 1604.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17402BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. FRONTENHAUSEN. - Stadtsiegel von 1642.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17403BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  6. 48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 3308CG
    88,00 € Inkl. MwSt.
  8. 18813BG
    FRÄNKISCHE SCHWEIZ. - Malerische Wanderung und Führer durch die Fränkische Schweiz nebst Orientirungs-Karte. Muggendorf umgeben von 18 kleinen Teilansichten.

    Holzstich nach Gg. Krämer bei A. Glöcker, Nürnberg, um 1890, insgesamt: 35,5 x 50 cm.
    Große Souvenir-Ansicht der Fränkischen Schweiz. Mehrfach gefaltet im illustrierten Originalumschlag mit kleiner Karte auf der Rückseite. - Der Einb... (Artikelnr. 18813BG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  9. 86,00 € Inkl. MwSt.
  10. 2786BG
    66,00 € Inkl. MwSt.
  11. 4057BG
    FURT/bei Flossing. - Schloß Furt.

    Kupferstich von Wening, 1721, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4057BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  12. 23961CG
    FURTH IM WALD. - Das Drachenstich-Festspiel. Szene am Marktplatz mit der Festbühne, darüber Ansicht der Schlußszene.

    Kol. Holzstich mit grau gouachierter Umrandung, nach F. Trost und Ch. Bär, 1894, 16 bzw. 23 x 23 cm. (Artikelnr. 23961CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  13. FURTH IM WALD. - Gesamtansicht.

    Holzstich von Link, 1859, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 993CG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  14. FURTH IM WALD. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm. (Artikelnr. 1122CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. FURTH IM WALD. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 943CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  16. FURTH IM WALD. - Kreuzkirchel. Wallfahrtskirche.

    Holzstich von Link, 1859, 8,5 x 6 cm. (Artikelnr. 16373BG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  17. FURTH IM WALD. - Stadtsiegel um 1650.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17246BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. 17245BG
    FURTH IM WALD. - Stadtsiegel von 1514.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17245BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. 1084CG
    FURTH IM WALD. - Statt Furt. Schöne Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Wening, 1726, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 1084CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  20. 23962CG
    FURTH IM WALD. - Straße in der unteren Stadt.

    Kol. Holzstich mit grau gouachierter Umrandung, nach F. Trost und Ch. Bär, 1894, 6,5 x 16 cm. (Artikelnr. 23962CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. 992CG
    FURTH IM WALD. - Szene vom "Drachenstich".

    Holzstich von Link, 1859, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 992CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  22. 13651AG
    FURTH/bei Landshut. - Schloß Furt. Wasserschloß und Kirche.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 13651AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  23. 1952CG
    FÄHRBRUCK/bei Karlstadt. - Wallfahrtskirche.

    Holzstich von Link, 1874, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 1952CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  24. 24923CG
    FÜNFSEENLAND. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen dem Lechlauf im Westen, Fürstenfeldbruck im Norden, Holzkirchen im Osten und Ettal im Süden. Im Mittelpunkt liegt das Fünfseenland mit Ammer-, Pilsen-, Wörth-, Weßlinger- und Star

    Kupferstich von J.C. Back nach W.C. Buna bei Broenner, Frankfurt, 1745, 56 x 53 cm.
    Cartographia Bavariae S. 70. - Blatt 7 der neunteiligen, nach Apian gestochenen Wandkarte "Exactissima Statuum Totius Ducatus Bavariae Tabula Secundum", he... (Artikelnr. 24923CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  25. 6283CG
    FÜNFSEENLAND. - Reliefpanorama von Süden mit dem Fünfseenland im Zentrum.

    Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, 35 x 20 cm.
    Blick von Wetterstein- und Karwendelgebirge im Süden über Walchen-, Kochel- und Staffelsee ins Fünfseenland. Die Berge, Seen und Flüsse schön ausgearbeitet, die Orte schematisch dar... (Artikelnr. 6283CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  26. 27338CG
    FÜNFSEENLAND. - Sammelblatt mit vier Ansichten: "Schwaig Arzlet", Schwaig Oberndorff", Schwaig Tiefenbrunn" und "Hoff-Marck Walchstatt".

    4 Kupferstiche von M. Wening auf einem Blatt, 1701, Je 12 x 17 cm, gesamt 26 x 35,5 cm. (Artikelnr. 27338CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  27. FÜRSTENECK. - Burgansicht, darunter Ansicht von Freudensee.

    Stahlstich (H) von Poppel nach Seeberger. (Artikelnr. 10948CG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  28. FÜRSTENECK. - Burgansicht.

    Stahlstich von Poppel nach Seeberger, 7,5 x 11 cm. (Artikelnr. 1316CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  29. 17434CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Ansicht des ehemal: Klosters, nun Invaliden Hauses Fürstenfeld=Bruck.

    Aquatinta bei F. Ebner, Augsburg, um 1825, 7 x 10,5 cm.
    Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. - Selten. (Artikelnr. 17434CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  30. 38575EG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Blick auf Kirche und Kloster.

    Kol. Holzstich, 1841, 5,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 38575EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  31. 6627CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Closter Fürstenfeldt. Klosteransicht mit Anlagen und Kirche.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm.
    Schöner Druck von 2 Platten aus der ersten Auflage. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 6627CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  32. 16895CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Closter Fürstenfeldt. Klosteransicht von Norden aus der Vogelschau, links oben Wappen des Abtes, rechts oben Legende A - S.

    Kupferstich von Michael Wening, 1699, 52 x 86 cm (von drei Platten gedruckt).
    Katalog des Münchner Stadtmuseums Nr. 8, Abb. S. 56; nicht bei Lentner. - Die Darstellung folgt offensichtlich dem ersten Entwurf Viscardis für den Neubau. Die... (Artikelnr. 16895CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.500,00 € Inkl. MwSt.
  33. 9270CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Das Denkmal vom Kaiser Ludwig dem Baier beim Dorfe Puch in der Nähe von Fürstenfeld im Königreich Baiern. In der Bildmitte das Denkmal, rechts Bauernhäuser und die Pfarrkirche von Fürstenfeldbruck.

    Kupferstich von J.J. Hertel, dat. 1818, 15 x 24 cm.
    Nicht bei Lentner. - Im unteren Rand mit Denkspruch. Seltene Ansicht in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 9270CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  34. 62,00 € Inkl. MwSt.
  35. 11633CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Fürstenfeld-Bruck. Ansicht aus der Ferne mit der Kirche, über Gewässer hinweg.

    Bleistiftzeichnung von Josef Willroider, signiert, dat. (18)90 u. bezeichnet, 32 x 49 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 35. - Schöne, flüssige Zeichnung des bekannten Landschaftsmalers und Radierers (1830 Villach - München 1915). - Stelle... (Artikelnr. 11633CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  36. 12229BG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Karte. - 3 Manuskriptkarten aus der Umgebung.

    Aquarellierte Federzeichnungen, um 1860, ca. 53 x 51 cm (2x) und 19 x 31 cm.
    Die Flurkarten zeigen das Gebiet zwischen Ziegelfeld und Oberfeld, Amperleiten und Pucherleiten, sowie die Gegend um "Grasslfing". Gering fleckig. (Artikelnr. 12229BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  37. FÜRSTENFELDBRUCK. - Kloster "Fürstenfeld".

    Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 16 cm. (Artikelnr. 2439BG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  38. FÜRSTENFELDBRUCK. - Kloster.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 3687AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  39. 5212CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Klosteransicht von einem erhöhten Standpunkt aus, links kleine Kartusche.

    Kupferstich von Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1767, 17 x 25 cm. (Artikelnr. 5212CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  40. 6366CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Ober Bruch nechst Fürstenfeldt gelegen. Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 13 x 35,5 cm.
    Schöner Druck aus der ersten Auflage. - Unten im Rand ein kleiner hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 6366CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  41. FÜRSTENFELDBRUCK. - Partie unweit Fürstenfeldbruck. Ansicht mit Weiher, an dem eine Frau wäscht, dahinter Laubbäume und Sträucher, rechts Bauernpaar mit Schubkarre, im Hintergrund Ort.

    Radierung von C.A. Lebschée, in der Platte monogr., bez. u. dat. 1828, 11,5 x 15 cm.
    Nagler 1/1; Maillinger IV, 1099. - Blatt 4 aus der Folge "Landschaftsstudien nach der Natur". Mit schmalem Rändchen. Die Ansicht sehr schön und tadello... (Artikelnr. 24922CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  42. 11505AG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Partie unweit Fürstenfeldbruck. Ansicht mit Weiher, an dem eine Frau wäscht, dahinter Laubbäume und Sträucher, rechts Bauernpaar mit Schubkarre, im Hintergrund Ort.

    Radierung von Carl August Lebschée, in der Platte monogr., bez. u. dat. 1828, 11,5 x 15 cm.
    Nagler 1/1; Maillinger IV, 1099. - Blatt 4 aus der Folge "Landschaftsstudien nach der Natur". Mit Rand, gering fleckig. Ansicht sehr schön und ta... (Artikelnr. 11505AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  43. 28563CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Prächtige Gesamtansicht mit dem Kloster links und einer Eisenbahn im Mittelgrund.

    Lithographie mit Tonplatte von (C. Herzog bei J. Boehmer), um 1860, 22,5 x 35 cm.
    Nicht bei Lentner. - Die Künstlersignaturen berieben, daher nicht lesbar. - Extrem selten, wohl erhalten. (Artikelnr. 28563CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  44. 24324CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24324CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  45. 10847CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 10847CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  46. 24325CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24325CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat