Deutsche Ansichten
-
HALS/bei Passau. - Zeugnis. Arbeitszeugnis für Isidor Scheidl, Geschäftsführer und Prokurist der Tabakfabrik Anton Froelich in Hals, mit Bestätigungen durch Gemeindestempel und Unterschrift des Halser Bürgermeisters Weiß und eines A
Zweiseitige Handschriften mit Unterschriften, dat. 1863/64, 34 x 20,5 cm.
Das Zeugnis geschrieben von Antonia Froelich, Witwe des Anton Froelich. - Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 33432EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
220,00 € Inkl. MwSt.
-
HAPPURG. - Thalheim. Gesamtansicht von Schloß und Ort, mit lebhafter Staffage.
Altkol. Kupferstich von J.A. Delsenbach, 1718, 19 x 30 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. - Sehr seltene Ansicht dieses Ortsteils von Happurg. (Artikelnr. 1992GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HARBURG/bei Donauwörth. - Blick auf steinerne Brücke und Häuser von der Wörnitz aus.
Aquarell von H. Tremel, um 1925, 25 x 32,5 cm..
Hübsches Aquarell auf festem Aquarellkarton von Heinrich Tremel (1877-1967). Bezeichnet: "Brücke in Harburg". (Artikelnr. 17620AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HARBURG/bei Donauwörth. - Felsen an dem Schloßberg zu Haarburg. Oben links Mauerteil mit Eckturm der Burganlage, unten rechts ein Haus der Stadt.
Lavierte Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "Gezeichnet den 27 May 1810", 14 x 12 cm (alt montiert). (Artikelnr. 34440EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
HARBURG/bei Donauwörth. - Gesamtansicht von einem Waldweg aus, links sitzend der Zeichner.
Holzstich nach Pixis, 1869, 19 x 17,5 cm.
Auf der vollen Seite, mit einer Beschreibung "Nördlingen und das Ries" von Christian Meyer. (Artikelnr. 22713CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
HARBURG/bei Donauwörth. - Gesamtansicht über die Wörnitz, oben in den Ecken zwei hübsche Teilansichten (Ausfallpforte und Burghof).
Kol. Holzstich nach H. Nisle, um 1890, 23 x 31 cm.
Auf der vollen Seite, mit einer Beschreibung "Nördlingen und das Ries" von Christian Meyer. (Artikelnr. 22535CG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
HARBURG/bei Donauwörth. - Gesamtansicht über die Wörnitz.
Lithographie mit Tonplatte von Ernst Liebermann, um 1920, 35,5 x 40,5 cm.
Bruckmanns Lexikon Münchner Maler Bd. III, S. 52; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 198/99. - Der Künstler wurde 1869 in Langemüß geboren und starb 1960 in Beuerberg. ... (Artikelnr. 24255CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
40,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
HARMATING/bei Geretsried. - Schloß und Ort.
Holzstich von Link, 1861, 9 x 11 cm.
Rückseitig mit Ansicht der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Vöggenbeuern. (Artikelnr. 2551BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
HARTENSTEIN/Pegnitztal. - Ruine Hartenstein. Gesamtansicht.
Stahlstich von A. Marx, 1844, 11 x 16,5 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 10747CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HASSFURT. - Gesamtansicht, rechts der Main, im Vordergrund pflügender Bauer.
Lithographie von F. Mayer, um 1825, 24,5 x 35,5 cm.
Lentner 8143. - Sehr seltene Ansicht in einem schönen, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 23207CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
250,00 € Inkl. MwSt.
-
HAUSECK/Pegnitztal. - Weiter Blick zur Burgruine.
Stahlstich von A. Marx, 1844, 11 x 16,5 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 10742CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HECHTSEE/bei Kiefersfelden. - Hechtsee. Blick über den See auf Häuser am Ufer und ins Gebirge.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, bez., um 1930, 14,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 8796CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HECKERSDORF. - Das Schloß Heckersdorf (45). Schloß und Umgebung, im Vordergrund Donaukahn.
Kupferstich von Frey nach Gignoux, um 1780, 14 x 20 cm.
Thieme-Becker XIV,15. - Aus dem seltenen Werk 'Hundert Mahlerische Ansichten an der Donau'. (Artikelnr. 1462CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HECKERSDORF. - Das Schloß Heckersdorf. Ansicht mit Ort, im Vgr. Ulmer Schachtel.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 35 cm.
Nebehay-Wagner 336, 46; Lentner 8151. - Aus: Adolph Kunike, 'Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 13241CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
70,00 € Inkl. MwSt.
-
HECKERSDORF. - Gesamtansicht, im Vordergrund Donau mit Hausboot.
Lithographie von Hullmandel nach Papendick, um 1840, 25 x 35,5 cm.
Schönes, stimmungsvolles Blatt mit breitem Rand. (Artikelnr. 5059AG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDINGSFELD. - Ansicht des Nikolai-Thores von Heidingsfeld bei Würzburg. Auf dem Weg zum Tor Mutter mit Kraxe und Kind, am Eingang großer Laubbaum, links Wegkreuz, rechts hinten Teil der Stadt.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein fec Viennae 1818", 10 x 18,5 cm.
Jahn 224, II (von II). - Vorallem im rechten und unteren Rand fleckig. Verso in den Ecken Klebereste. (Artikelnr. 10603AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDINGSFELD. - Nikolai-Thor in Heidingsfeld. Auf dem Weg zum Tor Frau mit Kraxe, am Eingang großer Laubbaum, links Wegkreuz, rechts hinten Teil der Stadt.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17665BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
HEILSBRONN. - Gesundbrunnen. - Abbildung des Gesund Bronnens im Closter Heilsbronn, wie selbiger gegen Mitternacht anzusehen. Das Brunnenbecken als Halbkreis, symmetrisch auf beiden Seiten Treppen. Am Brunnenrand stehen drei fein gekleide
Altkol. Kupferstich von A. Nunzer bei Monath, 1730, 25,5 x 39 cm.
Mit schmalem Rand und vertikaler Bugfalte. - Der eine Herr führt einen Dalmatiner an der Leine, welcher die Handschuhe seines Herrchens im Maul hält. (Artikelnr. 40817EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HEILSBRONN. - Karte. - Umgebungskarte von Zirndorf bis Roth und Eschenbach mit Schwabach.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14835AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt.