Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 3714BG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  2. INGOLSTADT. - Kloster und Schule Gnadenthal.

    Holzstich von Link, 1868, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 2555BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  3. 41006EG
    INGOLSTADT. - Kreuztor. - Das Kreuztor von der Außenseite der Stadt.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Papier, um 1880, 13 x 8 cm.
    Aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 41006EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  4. INGOLSTADT. - Pfarrkirche zu Unserer lieben schönen Frau.

    Holzstich von Link, 1880, 8,5 x 12 cm. (Artikelnr. 2554BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  5. 12439BG
    INGOLSTADT. - September - Mensis IX. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern mit allerlei Vieh, im Mittelgrund Jäger bei der Hasenjagd.

    Kupferstich von C.G. Amling nach Peter Candid, 1702, 23 x 33,5 cm.
    Maillinger I,769; Lentner 15485a. - Schöner Kupferstich nach den zwischen 1612 und 1614 geschaffenen Monatsteppichen. - Links hinterlegter Randeinriß, rechts leichte Quet... (Artikelnr. 12439BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  6. 6456CG
    INGOLSTADT. - September - Mensis IX. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern mit allerlei Vieh, im Mittelgrund Jäger bei der Hasenjagd.

    Kupferstich von C.G. Amling nach Peter Candid, 1702, 23 x 33,5 cm.
    Maillinger I,769; Lentner 15485a. - Schöner Kupferstich nach den zwischen 1612 und 1614 geschaffenen Monatsteppichen. - Links und rechts angerändert; kräftiger Druck. (Artikelnr. 6456CG)
    Erfahren Sie mehr
    680,00 € Inkl. MwSt.
  7. INGOLSTADT. - Stadtsiegel von 1469.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17211BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  8. INGOLSTADT. - Stadtsiegel von 1567.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17213BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. 3716BG
    850,00 € Inkl. MwSt.
  10. 10538AG
    INGOLSTADT. - Vogelschauplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und beidseitiger Legende.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 28,5 cm (rechts mit hinterlegtem Einriß). (Artikelnr. 10538AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22012CG
    INGOLSTADT. - Vogelschauplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und beidseitiger Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 28,5 cm.
    Lentner 8349; nicht bei Fauser. (Artikelnr. 22012CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  12. 43237EG
    INGOLSTADT. - Wappen. - Die Ritterschaft im land zu Beyern, ... zu eren iren Thurnier in sein Stat Ingelstat gelegt, unnd den selben da gehalten. In der Mitte das Wappen von Ingolstadt, sowie rechts und links je zwei weitere Wappen.

    Altkol. Holzschnitt auf der ganzen Buchseite, um 1530, 32 x 21 cm (Blattgröße).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Zeigt die Wappen derer von Wolfstein (bei Neumarkt), Eisenhofen (bei Dachau), Parsberg (bei Regensburg) und Brei... (Artikelnr. 43237EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  13. INGOLSTADT. - Wappen. - Ingolstadt. Postkarte mit dem Städtewappen.

    Farboffsetdruck bei C. Oehring, München, um 1910, 9 x 14 cm.
    Dekorative, unbeschriebene Postkarte mit Kniggspuren. (Artikelnr. 13115BG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  14. 3681BG
    INHAUSEN/bei Haimhausen. - Hoff-March Inhaußen.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm. (Artikelnr. 3681BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  15. 2344BG
    INKOFEN/an der Kl.Laaber. - Schloß mit Kirche.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2344BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  16. 6782CG
    INN. - Am Inn. Bergige Landschaft vom Inn aus gesehen mit zwei spitzen Kirchtürmen am Ufer und einer Burg im Mittelgrund.

    Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. 3. Juli 1845, 17 x 23 cm.
    Aus einem Stammbuch der Amalie Tänzl von Trazberg. - Hübsche, leider nicht näher bezeichnete Zeichnung. (Artikelnr. 6782CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  17. 191CG
    INNING/Ammersee. - Ining. Gesamtansicht mit der Kirche im Mittelgrund.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 13 x 19 cm (gerahmt). (Artikelnr. 191CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  18. 12448BG
    INNING/Ammersee. - Pfarrkirche in Inning. Hübsche Ansicht im Vordergrund die Kirchenmauer und der Friedhof, links Kapelle.

    Farbig aquarellierte Tuschfederzeichnung von v.Sicherer, monogr., bez. u. dat. "24.9.(19)52", 16 x 13 cm. (Artikelnr. 12448BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  19. 19413EG
    INNTAL. - Heuberg Kranzhorn Kaiser Petersberg alte und niedere Matron (Madron). Blick ins Inntal mit den genannten Bergen, links Ortschaft mit Kirche, bez. "bei Bluting".

    Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "8 (18)52", 9 x 32 cm.
    Seitlich in den Rändern etwas angestaubt und fingerfleckig. - Beiliegen zwei Blätter mit Bleistiftzeichnungen, jeweils bez. "bei Bluting" und dat. wie oben, jeweils baumbe... (Artikelnr. 19413EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  20. 5737AG
    INNTAL. - Reliefpanorama des bayerischen Inntals mit den Städten als Vogelschauansichten.

    Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, "J. Ruep Mchn.", um 1920, 64 x 80 cm.
    Blick von der Höhe Neubeuern über Nußdorf, Brannenburg und Oberaudorf nach Kiefersfelden und Kufstein. Im Vordergrund links noch der Samerberg mit Törwang, ... (Artikelnr. 5737AG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  21. 4006BG
    INZELL. - Schloß Intzl. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4006BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  22. 2392BG
    INZING/bei Schärding, Inn. - Schloß und Ort.

    Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 2392BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  23. IPHOFEN. - Rödelseer. Tor in Iphofen . U.Fr.. Ansicht des Fachwerkbaues.

    Farbig aquarellierte Tuschfederzeichnung von v.Sicherer, momogr., verso bez., um 1950, 19 x 14 cm (Artikelnr. 17124AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  24. IPHOFEN. - Rödelseerthor in Iphofen a/Main bei Kitzingen. Ansicht des Fachwerkbaues.

    Beige lavierte Bleistiftzeichnung von Emil Bühlmann, um 1900, 22 x 15 cm. (Artikelnr. 8206CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  25. IPHOFEN. - Stadtsiegel von 1639.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17253BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. 13676AG
    IRLBACH/bei Straßkirchen. - Schloß Irlbach.

    Kupferstich von Wening, 1726, 12 x 35 cm. (Artikelnr. 13676AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  27. 15289AG
    IRMELSHAUSEN. - Tracht. - Irmelshausen (Grabfeld). Frau in blau-grünem Dirndl und Haube mit schwarzer Schürze, in der linken Gebetbuch.

    Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15289AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  28. 33763EG
    IRSCHENBERG. - Auf dem Weg nach Irschenberg. Blick auf einen Hügel mit hohen Bäumen, davor hölzerner Brunnentrog.

    Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "28. Juni 1874", 35 x 27,5 cm.
    Verso alt mit Bleistift bez. "D. Langko". (Artikelnr. 33763EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  29. IRSEE/bei Kaufbeuren. - Gesamtansicht, rechts eine kleine Teilansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, um 1880, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 2107CG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2196CG
    IRSEE/bei Kaufbeuren. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer, um 1850, 11,5 x 16 cm. (Artikelnr. 2196CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. 27063CG
    IRSEE/bei Kaufbeuren. - Ursinium. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
    Schefold 44846. - Der schöne Kupferstich ohne den Text unten. (Artikelnr. 27063CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  32. 9986CG
    IRSEE/bei Kaufbeuren. - Ursinium. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
    Schefold 44846. - Auf der vollen Buchseite mit 2 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9986CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  33. 16993CG
    ISARTAL. - Benediktenwand bei Tölz. Blick über die Isar zur Benediktenwand.

    Bleistift- und Kohlezeichnung, weiß gehöht und im Himmel leicht aquarelliert, von Wilhelm Jakob Hertling, rechts unten signiert und links bezeichnet, um 1900, 21 x 42 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 558; Vollmer Bd. VI, S. 49; Münchner Ma... (Artikelnr. 16993CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  34. 32765EG
    ISARTAL. - Blick ins Isartal mit Bergpanorama, vorne rechts ein Bauernhaus, mittig eine Bäuerin in Tracht mit Kühen und Ziegen.

    Farblithographie von G. Meissner, 1868, 41 x 51,5 cm.
    Boettischer, G. Meissner, Nr. 6: "Das Isartal. Oelfarbendruck von Storch & Kramer." - Alt auf Karton aufgezogen, im Rand schwarz kaschiert. (Artikelnr. 32765EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  35. 2630GG
    ISARTAL. - Das Isartal von München bis Wolfratshausen. Längspanorama des Isartals von der Grosshesseloher Brücke aus bis Wolfratshausen mit den Orten als Vogelschauansichten, im Hintergrund Bergpanorama mit der Zugspitze.

    Aquarell in Grau über Bleistift, monogr. "O&R" (Atelier Ott & Ruep) und verso bez., um 1930, 28 x 18,5 cm.
    Längspanorama des Isartales. Zeigt detailliert den Süden Münchens ab der Großhesseloher Brücke mit Großhesselohe, Grünwald, ... (Artikelnr. 2630GG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  36. 1480CG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  37. 26011CG
    ISARTAL. - Das obere Isarthal mit dem Karwendelgebirge. Blick von Nordosten auf Wallgau und Krün und die Gipfel des Karwendels, im Vgr. zweispänniger Planwagen.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
    Pressler 269. - Blatt XIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Auf hellem Karton alt in Linienumrandung montiert. - Sehr feines altes Kolorit. (Artikelnr. 26011CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  38. 1360CG
    ISARTAL. - Der Gebirgszug längs des Isarthals, links Blick auf Eurasburg, in der Ferne Zugspitze.

    Kol. Holzstich mit graugouachierter Umrandung, von Knesing, um 1870, 6 x 29 cm. (Artikelnr. 1360CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  39. ISARTAL. - Die Umgebungen der demnächst zu eröffnenden Isarthalbahn. 14 Ansichten auf einem Blatt.

    Holzstich nach Kunz Meyer, um 1890, 32 x 51 cm.
    Die Ansichten zeigen u.a. Pullach (3 x), Baierbrunn, Menterschwaige, Grünwald, Schäftlarn, Wolfratshausen, Eurasburg und eine Floßfahrt. (Artikelnr. 23215CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  40. 28,00 € Inkl. MwSt.
  41. 19060AG
    ISARTAL. - Kalköfen an der oberen Isar bei Tölz.

    Holzstich nach J. Wenglein, 1891, 22 x 32 cm. (Artikelnr. 19060AG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  42. 2501BG
    ISEN/bei Erding. - Gesamtansicht, mit Legende rechts oben A-G.

    Kupferstich von M. Merian, 1640, 11 x 17 cm. (Artikelnr. 2501BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  43. 3709BG
    ISEN/bei Erding. - Marckh Isen. Schöne Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 3709BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  44. 2838GG
    ISMANING. - Winterlicher Blick auf Schloß Ismaning und die Kirche mit Friedhof, sowie die umliegenden Dörfer. Die reizende Staffage mit drei Kutschen und mehreren Reitern.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung auf Pergament, um 1750, 10,5 x 16,5 cm.
    Verso Reste von alter Montage, an den Ränder etwas wasserfleckig. - Fein ausgeführte und detaillierte Zeichnung des sehr selten dargestellten Schlosses. (Artikelnr. 2838GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  45. 13641AG
    ITZLING/bei Freising. - Sitz Itzling. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 13641AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  46. JACHENAU. - Ansicht vom Jachental, umgeben von ca. zwölf Landschafts- und Personendarstellungen.

    Kol. Holzstich nach Sundblad, 25 x 39 cm.
    Sehr dekoratives Blatt! (Artikelnr. 2717BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  47. 15914CG
    JACHENAU. - Hübsche Gesamtansicht.

    Kol. Stahlstich von Gunkel nach Heimburg bei Ravizza, um 1840, 8,5 x 11,5 cm.
    Am äußeren Rand mit Goldfolie eingefaßt. Zartes Kolorit. (Artikelnr. 15914CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  48. 1533CG
    JACHENAU. - Hübsche Gesamtansicht.

    Stahlstich von Gunkel nach Heimburg bei Ravizza, um 1840, 8,5 x 11,5 cm.
    Als Kopf auf einen vierseitigen, unbeschriebenen Briefbogen gedruckt. (Artikelnr. 1533CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat