Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 2311BG
    KELHEIM. - Affecking. - Schloß Affecking, rechts die Donau.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2311BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. KELHEIM. - Befreiungshalle und Ort.

    Kol. Holzstich von Link, 1866, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 869CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  3. KELHEIM. - Blick auf Befreiungshalle und Ort.

    Farblithographie von Hermann Lenz, um 1920, 10 x 14 cm. (Artikelnr. 16307CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. 28143EG
    KELHEIM. - Blick von der Anhöhe zur Befreiungshalle, vorne reizende Staffage.

    Altkol. Lithographie bei H. Manz, München, um 1865, 11 x 17,5 cm. (Artikelnr. 28143EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  5. KELHEIM. - Blick von der Donau aus auf die Stadt und die Befreiungshalle.

    Altkol. Lithographie, um 1850, 11,5 x 18 cm.
    Auf der Donau Dampfschiffe, Boote und Flösse. - Ohne Rand alt montiert. (Artikelnr. 17844CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  6. KELHEIM. - Blick von der Donau zur Befreiungshalle.

    Kol. Holzstich von Meyer, 27 x 19,5 cm. (Artikelnr. 1426CG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  7. 6396AG
    KELHEIM. - Blick über die Donau auf die Stadt.

    Lithographie von J.Alt, 1833, 13 x 19,5 cm.
    Nebehay-Wagner 24,12. - Aus "Malerische Donaureise vom Ursprunge bis Belgrad". (Artikelnr. 6396AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 1600GG
    KELHEIM. - Die Befreiungshalle bei Kelheim.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Hans Weininger, verso sign. und dat. 1863, 29 x 23 cm.
    Hans Weininger brachte 1863 das Buch „Die Befreiungshalle bei Kelheim“ im Verlag bei Georg Joseph Manz in Regensburg heraus. - Er war Major, P.K. Hau... (Artikelnr. 1600GG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  9. 57,00 € Inkl. MwSt.
  10. 24,00 € Inkl. MwSt.
  11. KELHEIM. - Die Einsiedelei bei Kellheim, links die Donau mit Boot.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 20 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17691BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  12. 6397AG
    KELHEIM. - Die Einsiedelei bei Kellheim, links die Donau.

    Lithographie von J.Alt, 1833, 13 x 19 cm.
    Nebehay-Wagner 24,11. - Aus "Malerische Donaureise vom Ursprunge bis Belgrad". (Artikelnr. 6397AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  13. 14466CG
    KELHEIM. - Die Kanal-Ausmündung in die Donau bei Kehlheim mit der Befreiungshalle. Gesamtansicht.

    Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 18,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 14466CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  14. KELHEIM. - Einsiedelei, links Donau.

    Holzstich, 1852, 6,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 820CG)
    Erfahren Sie mehr
    14,00 € Inkl. MwSt.
  15. 1420CG
    KELHEIM. - Gegend bei unter Kelheim. Landschaft, rechts Donauufer mit schroffen Felsen, links 'Ulmer Schachtel'.

    Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26 x 34,5 cm.
    Nebehay-Wagner 336, 31; Lentner 8446. - Aus Adolph Kunike, 'Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten'. (Artikelnr. 1420CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  16. 5603CG
    110,00 € Inkl. MwSt.
  17. KELHEIM. - Gesamtansicht mit "ehemaligem Franziskanerkloster".

    Holzstich von Link, 1885, 6,5 x 9 cm. (Artikelnr. 870CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  18. KELHEIM. - Gesamtansicht mit Befreiungshalle u. kl. TA.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 6 x 13 cm. (Artikelnr. 727CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  19. KELHEIM. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, rechts Befreiungshalle.

    Holzstich nach Schröpler,1868, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 1422CG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  20. KELHEIM. - Gesamtansicht über die Donau.

    Stahlstich von Winkles nach Alt. (Artikelnr. 1424CG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  21. 1232CG
    KELHEIM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm. (Artikelnr. 1232CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  22. 22020CG
    KELHEIM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 20 cm.
    Vgl. Lentner 8436 und Fauser 6481. (Artikelnr. 22020CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  23. 1425CG
    KELHEIM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 20 cm.
    Lentner 8436 und Fauser 6481. (Artikelnr. 1425CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  24. 6373BG
    KELHEIM. - Kellheim. Blick über die Donau auf die Stadt.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 6373BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  25. 12053CG
    KELHEIM. - Stadt Kellheim und Colonie Neu Kellheim. Ansicht über die Donau.

    Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 35 cm.
    Nebehay-Wagner 336, 30; Lentner 8444. - Aus: Adolph Kunike, 'Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 12053CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  26. 12054CG
    KELHEIM. - Stadt Kellheim. Ansicht über die Donau, im Vordergrund Bauersfrau eine Viehherde treibend.

    Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 34,5 cm.
    Nebehay-Wagner 336, 29; Lentner 8447. - Aus: Adolph Kunike, 'Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 12054CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  27. 2310BG
    KELHEIM. - Statt Kelhaimb. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2310BG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  28. KEMATEN/bei Bad Aibling. - Kirche, davor Leonhardiritt.

    Kol. Holzstich von Link, 1860, 7 x 9,5 cm. (Artikelnr. 2592BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  29. KEMNATH. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 945CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  30. 1120CG
    KEMNATH. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Kraus aus Ertl,1687, 8 x 14 cm. (Artikelnr. 1120CG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  31. 3183AG
    KEMNATH. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1644, 9 x 33 cm. (Artikelnr. 3183AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  32. 5680CG
    KEMNATH. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Grafenwöhr, Pegnitz, Kulmbach und Bad Berneck.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 2 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5680CG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  33. KEMNATH. - Stadtsiegel von 1359.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17114BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  34. KEMNATH. - Stadtsiegel von 1550.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17115BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  35. KEMPFENHAUSEN. - Ansicht der St. Anna Schloßkapelle in Kempfenhausen am Starnberger See.

    Kupferstich, anonym, um 1750, 7,5 x 10,5 cm (mit schmalem Rändchen, aufgezogen). (Artikelnr. 1598GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  36. 21117BG
    KEMPFENHAUSEN/Starnberg. - Blick auf die Kirche und einige Häuser, im Vordergrund Wiese mit weidenden Kühen.

    Aquarell von Hans Fischach, rechts unten monogr., 1980, 18,5 x 26,5 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupttheme... (Artikelnr. 21117BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  37. 21118BG
    KEMPFENHAUSEN/Starnberg. - Kempfenhausen am Starnberger See. Blick auf die Kirche und einige Häuser, im Vordergrund Wiese mit weidenden Kühen.

    Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts oben bez. und dat. "8/9/80", 20,5 x 29,5 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport... (Artikelnr. 21118BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  38. 4030BG
    KEMPFENHAUSEN/Starnberg. - Schloß.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 4030BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  39. 320,00 € Inkl. MwSt.
  40. KEMPTEN. - Blick von einer Anhöhe auf die Stadt, mittig die Basilika St. Lorenz, in der Ferne die Gebirgskette.

    Lithographie, um 1850, 6,5 x 18,5 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, dort schwach fleckig. (Artikelnr. 28298EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  41. 28297EG
    KEMPTEN. - Blick von einer Anhöhe nach Nordwesten über die Illervorstadt auf die Stadt, vorne die Illerbrücke mit Bruckertor, das Illerwehr und St. Mang, rechts hinten die Basilika St. Lorenz, in der Ferne Hügelgelände, auf der Anhö

    Lithographie bei Jos. Kösel, Kempten, um 1850, 7 x 20 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, dort schwach fleckig. Detailreiche, historisch getreue Ansicht! (Artikelnr. 28297EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  42. 9981CG
    KEMPTEN. - Campidonense. Ansicht des Klosters St. Lorenz, links die Stadtmauer.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
    Schefold 45325. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung, am Schluß mit Holzschnitt-Vignette. (Artikelnr. 9981CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  43. 2998AG
    KEMPTEN. - Campidonia vulgo Kemptten. Gesamtansicht.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 34 x 45 cm.
    Das schöne, breitrandige Blatt in einem kräftigen Abdruck. (Artikelnr. 2998AG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  44. 3410AG
    KEMPTEN. - Campidonia vulgo Kemptten. Gesamtansicht.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 34 x 45 cm. (Artikelnr. 3410AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  45. 12539CG
    KEMPTEN. - Der Marktplatz in der Altstadt Kempten. Ansicht mit Rathaus und Brunnen.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14,5 x 20 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12539CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  46. 48,00 € Inkl. MwSt.
  47. 27261CG
    KEMPTEN. - Die Statt Kempten im Algaw. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links unten Erklärungen 1 - 5.

    Kupferstich, 1658, 11 x 13 cm.
    Schefold 45279. - Im Himmel mit zwei Wappen links und rechts. (Artikelnr. 27261CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  48. 2850CG
    190,00 € Inkl. MwSt.
  49. KEMPTEN. - Eisenbahnbrücke bei Kempten im Allgäu über die Iller, mit darüberfahrendem Zug, dahinter Gebirge.

    Lithographie von T. Dannheimer nach A. Frölich, um 1850, 6 x 18 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28296EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat