Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 84,00 € Inkl. MwSt.
  2. 2201CG
    68,00 € Inkl. MwSt.
  3. 24013CG
    KEMPTEN. - Eisenbahnbrücke bei Kempten mit darüberfahrendem Zug.

    Kol. Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer, um 1845, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 24013CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. KEMPTEN. - Eisenbahnbrücke, im Hintergrund die Stadt.

    Kol. Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer, 1845, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 24019CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. 2193GG
    KEMPTEN. - Forstkarte. - Forstamt Kempten Betriebsverband Kempten Nutzungsregelung. Stand vom Jahre 1924.

    Umdruck, dat. 1924, 49 x 53 cm.
    Blatt E. - Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Ettensberg und Ettlis im Süden und Einöde im Norden. "Höhenschichtenaufnahme 1895". - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2193GG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  6. 2194GG
    KEMPTEN. - Forstkarte. - Forstamt Kempten Betriebsverband Kempten Nutzungsregelung. Stand vom Jahre 1924.

    Umdruck, dat. 1924, 49 x 53 cm.
    Blatt B. - Die Spezialkarte zeigt das Gebiet südlich von Kempten bis Weiberg, Kniebos und Prestlings. "Höhenschichtenaufnahme 1892". - Mit zwei kleinen Nebenkarten. - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2194GG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  7. 8570CG
    200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22120CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Umgebung, links und rechts Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17,5 x 35 cm.
    Fauser 6501 und Schefold 45280. - Ansicht mit der Stadtbefestigung, die wichtigsten Gebäude als Ansicht eingezeichnet, die Stadt im Grundriss. (Artikelnr. 22120CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  9. KEMPTEN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 12,5 x 15,5 cm (knapprandig). (Artikelnr. 3250CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  10. 11950CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 12,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 11950CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  11. 20497CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht die Iller entlang, im Mittelpunkt das Stift und die Lorenzkirche.

    Altkol. Umrißradierung, um 1810, 36 x 51 cm.
    Nicht bei Schefold. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und auf Karton mit aquarellierter Linienumrandung montiert, unten mittig mit Wappen. Der Montagekarton gering fleckig. Frisc... (Artikelnr. 20497CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.500,00 € Inkl. MwSt.
  12. 38,00 € Inkl. MwSt.
  13. KEMPTEN. - Gesamtansicht von einem Höhenweg aus.

    Holzstich nach Püttner, 11 x 18,5 cm. (Artikelnr. 2202CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. 16084CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht über die Iller mit dem Stift und der Lorenzkirche rechts.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt bei Jos. Selb, um 1828, 25 x 41 cm.
    Pressler 175; Schefold 45314. - Aus der um 1828 erschienenen Folge großformatiger Ansichten bayerischer Städte. - Im sehr breiten Rand leicht stockflecki... (Artikelnr. 16084CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.900,00 € Inkl. MwSt.
  15. 14712CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht über die Iller mit dem Stift und der Lorenzkirche rechts.

    Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt bei Jos. Selb, um 1828, 25 x 41 cm.
    Pressler 175; Schefold 45314. - Aus der um 1828 erschienenen Folge großformatiger Ansichten bayerischer Städte. - Breitrandig und sehr gut erhalten. (Artikelnr. 14712CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  16. 27453CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht über die Iller, in der Ferne die Allgäuer Berge.

    Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12,5 x 19 cm.
    Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27453CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  17. 24796CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht über die Iller, rechts das Stift.

    Kupferstich bei Herzberg, Augsburg, um 1810, 9,5 x 14,5 cm.
    Schefold 45294. - Etwas wellig und oben mit schmalem Rändchen. - Selten. (Artikelnr. 24796CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  18. 28106CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht über die Iller.

    Aquatinta von Caspar Burckhardt nach David Alois Schmidt bei Johann Baptist Isenring, um 1835, 19,5 x 31,5 cm.
    Wäspe 116; vgl. Schefold 45321. - Separatdruck des Mittelstücks aus dem schönen Souvenirblatt, im Verlag von Johann Baptist I... (Artikelnr. 28106CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  19. KEMPTEN. - Gesamtansicht, rechts TA von Rathaus und Burghalde.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 6 x 13 cm. (Artikelnr. 2109CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  20. KEMPTEN. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 6 x 8,5 cm.
    Idealisierte Ansicht; aus einer italieinischen Ausgabe. (Artikelnr. 17398CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. 2240CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Riegel, um 1690, 6 x 11 cm. (Artikelnr. 2240CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  22. 33775EG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 6 x 8,5 cm.
    Idealisierte Ansicht. - Mit zugehörigem Text in Deutsch recto und verso, u.a. Verzeichnis der Äbte zu Kempten und der Äbtissinnen zu Buchau. - Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 33775EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  23. 13938CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht.

    Radierung von Valegio, um 1600, 9 x 13 cm. (Artikelnr. 13938CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  24. 10946CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer, um 1845, 11,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 10946CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. KEMPTEN. - Gesamtansicht.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 6 x 8,5 cm.
    Idealisierte Ansicht. - Aus einer lateinischen Ausgabe. Verso Ansicht von Isny. - Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 3602CG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  26. KEMPTEN. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer, 11 x 19 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 2200CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  27. KEMPTEN. - Heilig-Kreuz, Wallfahrtskirche und Curatexpositur.

    Holzstich von Link, 1856, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 16336BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  28. KEMPTEN. - Hübsche Ansicht mit dem Rathaus.

    Holzstich nach Püttner, 9 x 12 cm. (Artikelnr. 6403CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. 19846CG
    KEMPTEN. - Hübsche Gesamtansicht über die Iller.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 19846CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  30. 6378AG
    KEMPTEN. - Karte. - Die gefürstete Abtey Kempten mit der freyen Reichsstadt Kempten Nro. 183.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 20 x 28,5 cm. (Artikelnr. 6378AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  31. 5982CG
    KEMPTEN. - Karte. - Karte der Gegend von Isny und Leutkirch bis Kempten.

    Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm. (Artikelnr. 5982CG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  32. 10069CG
    KEMPTEN. - Karte. - Kempter Gegend. Karte mit der Umgebung von Herrenberg bis zur Wertach.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17,5 x 28 cm.
    Mittig die Iller mit Kempten als Grundriss, im Westen bis Kimratshofen und Stiefenhofen, im Süden mit dem Niedersonthofener- und dem Rottachsee, im Osten die Wertach von Nesselwang bis Geis... (Artikelnr. 10069CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  33. 27234CG
    KEMPTEN. - Kempten in Schwaben. Gesamtansicht, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1625, 9 x 14,5 cm (Schefold 6496). (Artikelnr. 27234CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  34. 66,00 € Inkl. MwSt.
  35. 18993CG
    KEMPTEN. - Rathhausplatz in Kempten. Hübsche Ansicht mit Rathaus, Brunnen und umliegenden Gebäuden.

    Lithographie, um 1830, 9 x 16 cm.
    Nicht bei Schefold. - Sehr seltene, reizend staffagierte Lithographie. - Alt ohne Rand in Linienumrandung montiert und mit handschriftlichem Titel. (Artikelnr. 18993CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  36. 35804EG
    KEMPTEN. - Rottach. - Die untere Rotach bey Kempten. Blick über die Rottach mit Steg auf mehrere Häuser und Höfe, vorne Gebüsch.

    Federzeichnung, bez., sign. und dat. "nach der Natur gezeichnet von J.B. Weiß anno 1827", 25 x 41 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 321. - Der in Kempten geborene Zeichenlehrer schuf u.a. die Dekoration des Theaters in Kempten. (Artikelnr. 35804EG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  37. 17559BG
    KEMPTEN. - Stadtsiegel von 1379-1484.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17559BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. 17557BG
    KEMPTEN. - Stadtsiegel von 1379.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17557BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  39. 17560BG
    KEMPTEN. - Stadtsiegel von 1459.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17560BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  40. 17561BG
    KEMPTEN. - Stadtsiegel von 1472.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17561BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  41. 23284CG
    KEMPTEN. - Tracht. - Bayer'sche Trachten. Ein Bauern-Mädchen aus der Gegend von Kempten. Brustbild eines jungen Mädchens in aufwendiger Sonntagstracht.

    Altkolorierte Aquatinta in Punktiermanier bei Ebner, Augsburg, um 1815, ca. 15 x 11 cm.
    Sehr seltenes, breitrandig und tadellos erhaltenes Trachtenbild. (Artikelnr. 23284CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  42. 17640BG
    KEMPTEN. - Tracht. - National Tracht. Aus der Gegend von Kaufbeuern u. Kempten. Zwei Frauen und ein Mann in Festtagstracht.

    Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 11 x 15 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 17640BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  43. 28488CG
    KETSCHENDORF/bei Coburg. - Das Schlösschen Ketschendorf. Blick auf das Schlösschen, im Vordergrund zweispänniger Leiterwagen.

    Gouache von Karl Koch, 1830, 35 x 52 cm.
    Das Schlösschen war Wohnsitz des Herzogs Franz Friedrich Anton von Sachsen Coburg Saalfeld und seiner Gattin Auguste Caroline Sophie. Das Aquarell wurde vom Musiklehrer der Coburger Prinzen Ernst u... (Artikelnr. 28488CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  44. 20467CG
    KETSCHENDORF/bei Coburg. - Gasthof zum Rautenkranz in Ketschendorf.

    Lithographie von M. Wießert nach C. Reiss bei C.F. Dietz, Coburg, um 1840, 6,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 20467CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  45. 869GG
    KIEFERSFELDEN. - Die Bergkirche mit Friedhof, im Vordergrund Mutter mit Kind.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1919, 18,5 x 28 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 869GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  46. 3331CG
    KIEFERSFELDEN. - Die Otto Kapelle bei Kiefersfelden. Schöne Ansicht der 1834 errichteten Kapelle, links Strasse und Häuser.

    Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
    Pressler 278. - Blatt XXII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 3331CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  47. 18383BG
    KIEFERSFELDEN. - Die Otto Kapelle bei Kiefersfelden. Schöne Ansicht der 1834 errichteten Kapelle, links Straße und Häuser.

    Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
    Pressler 278. - Blatt XXII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18383BG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  48. 16160CG
    KIEFERSFELDEN. - Die Ottokapelle bei Kufstein. Schöne Ansicht der 1834 errichteten Kapelle, links mit Blick nach Kufstein.

    Kupferstich von und nach Frommel, dat. 1842, 14 x 21 cm.
    Ansicht auf der Titelseite von "Tyrol und seine nächsten Umgebungen". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 16160CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  49. 3815CG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  50. 13799AG
    KIEFERSFELDEN. - Otto-Kapelle, im Vordergrund Mutter mit Kind in Tracht.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14 cm.
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 13799AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat