Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. KOCHEL. - Ansicht mit Schlehdorf.

    Stahlstich von Riegel nach Scheuchzer. (Artikelnr. 1362CG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  2. 6159CG
    KOCHEL. - Der Kochelsee mit dem Herzogstand. Gesamtansicht.

    Stahlstich aus BI (Reiseführer), um 1860, 6,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 6159CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  3. 22441CG
    KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.

    Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
    Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. Feines Kolorit. (Artikelnr. 22441CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  4. 26876CG
    KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.

    Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
    Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Schöner Abzug mit Rand. (Artikelnr. 26876CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22478BG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  6. 42661EG
    KOCHELSEE. - Am Kochelsee. Bewaldetes Seeufer mit Treibholz im Vordergrund.

    Lavierte Bleistiftzeichnung mit Kohle, betitelt, unleserlich sign. und dat. "18.8.(18)73", 28 x 45 cm.
    Etwas knittrig und mit vertikaler Faltung, diese unten mit ca. 2 cm langem hinterlegtem Einriß. (Artikelnr. 42661EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  7. 26903CG
    KOCHELSEE. - Ansicht vom Kochelsee. Blick von einem Höhenweg auf den See und Berge (Kesselberg, Herzogstand, Heimgarten), im Vordergrund Frau mit einem großen Ballen Heu auf dem Kopf, fünf Ziegen und ein Hirte.

    Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann, 1820, 31 x 39,5 cm.
    Winkler 315, 19; nicht bei Lentner. - Auf die innere Einfassungslinie geschnitten und alt auf einen großen Bogen Büttenpapier mit dem Titel montiert. - Seltene Inkunab... (Artikelnr. 26903CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  8. 56FG
    KOCHELSEE. - Bauernhaus bei Kochel. Blick von einem Bauernhaus auf Kochel dahinter der See, in der Ferne Gebirge.

    Öl auf Leinwand von C. Brügner, rechts unten sign., verso bez., um 1850, 27 x 34 cm.
    Thieme-Becker Bd. V, S. 104. - Landschaftsmaler aus Berlin. In den fünfziger und sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts stellte er mehrfach in der Akade... (Artikelnr. 56FG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  9. 7098CG
    KOCHELSEE. - Blick auf Kochel, den See mit Schlehdorf in der Ferne, im Mittelpunkt Herzogstand mit Jochberg.

    Altgouachierte Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12,5 x 19,5 cm.
    Lentner 8537. - Feine Ansicht, von Julius Adam gedruckt. Leuchtendes Altkolorit! (Artikelnr. 7098CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  10. 14762BG
    KOCHELSEE. - Blick von einer Anhöhe über den See auf das Bergpanorama, am Seeufer das Kloster Schlehdorf.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14,5 x 21 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 14762BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  11. 4059CG
    KOCHELSEE. - Der Kochelsee. Weiter Blick über See auf Bergpanorama.

    Farblithographie von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
    Nicht bei Lentner. - Sehr seltenes Blatt aus der Folge "Bayerisches Hochland". - Breitrandig. (Artikelnr. 4059CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  12. 26680EG
    KOCHELSEE. - Gegend am Kochel-See. Blick vom Ufer aus auf den See und Berge im Hintergrund, links am Ufer ein Fischerboot.

    Lithographie von Simon Warnberger, 1807, 21 x 30 cm.
    Winkler 903, 9; Lentner 13221; Slg. Maillinger, Bd. I, 2568. - Schönes, wohl erhaltenes Blatt mit breitem Rand. (Artikelnr. 26680EG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  13. 22404CG
    KOCHELSEE. - Karte. - Lechgebiet von Schongau bis Hohenschwangau, östliche Grenze das Loisachtal von Beuerberg, Kochelsee bis Garmisch-Partenkirchen.

    Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 17,5 x 23,5 cm.
    Blatt 25 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Links unten Tor der Burg Hohenschwangau mit 2 Reitern (mit kleinem Farbfl... (Artikelnr. 22404CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  14. 39775EG
    KOCHELSEE. - Voralpenlandschaft nahe des Kochelsees mit Blick auf den Jochberg.

    Bleistiftzeichnung, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
    Die Berge und der Wanderweg "Im Raut" bez.; verso hs: "M. 11. Oct. 1858 3-4 p. m. Sitting on a hill towards the Raut with.". - Das Raut befindet sich am westlichen Ufer des Kochel... (Artikelnr. 39775EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  15. 9486CG
    KOCHELSEE. - Wasserfall bei Kochel. Stimmungsvolles Landschaftsblatt.

    Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 30 x 21 cm.
    Winkler 953, 22. (Artikelnr. 9486CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  16. 17120BG
    KOHLBERG. - Stadtsiegel um 1625.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17120BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  17. 17119BG
    KOHLBERG. - Stadtsiegel von 1620.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17119BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. 17121BG
    KOHLBERG. - Stadtsiegel von 1629.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17121BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. KOLBERMOOR/bei Rosenheim. - Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen AG usw. Blick aus der Vogelschau auf Tonwerk, Torfwerk und Ziegelei in Kolbermoor und auf Tonwerk in Hebertshausen. Kopf eines Rechnungsformulars, hs. ausgefüllt.

    Lithographie bei F. Humar, München, dat. 1900, 11 x 21 cm (Ansicht) bzw. 29,5 x 23 cm (Blattgröße).
    Hs. ausgestellt für Kirchenverwaltung Tattenhausen. - Geringe Randschäden. (Artikelnr. 36222EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2235BG
    KOLLERSAICH/bei Dietfurt. - Sitz Kolersaich.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2235BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  21. KOLLNBURG/bei Viechtach. - Burgruine und Kirche.

    Holzstich, 1852, 5,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 821CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  22. 2334BG
    KOLLNBURG/bei Viechtach. - Schloß Kollenburg.

    Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2334BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  23. KORNBURG. - Gesamtansicht.

    Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 2222AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  24. 6366AG
    KORNBURG. - Hübsche Gesamtansicht.

    Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm. (Artikelnr. 6366AG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  25. KRAFTSHOF/bei Fürth. - Gesamtansicht mit Teilansicht von Burgfarrnbach.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 4 x 13 cm. (Artikelnr. 1731CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. 42670EG
    KRAFTSHOF/bei Fürth. - Irrhain. - Perspectivischer Grundriss und Prospect des weitberühmten Nürnbergischen Irrgartens bey Krafftshoff. Gesamtansicht, Grundriss und drei Detailansichten des Irrhains.

    Kupferstich von J.C. Berndt bei Riegel, Nürnberg, um 1744, 30 x 38 cm.
    Fauser 10153; Germanisches Nationalmuseum, StN 10513. - Der im Kraftshofer Forst gelegene Irrhain war der Versammlungsort des 1644 gegründeten "Pegnesischen Blumenord... (Artikelnr. 42670EG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  27. 9954CG
    KRAFTSHOF/bei Fürth. - Kraftshof - Land=Almoß=Amt. Gesamtansicht.

    Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm. (Artikelnr. 9954CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  28. KRAFTSHOF/bei Fürth. - Kraftshof. Stadttor mit Rundtürmen.

    Bleistiftzeichnung von Theod. Seyfried, bez. u.dat. 20.2. (19)20, 19,5 x 12 cm. (Artikelnr. 10249AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  29. 1374CG
    66,00 € Inkl. MwSt.
  30. 23945CG
    86,00 € Inkl. MwSt.
  31. 4072BG
    KRAIBURG/am Inn. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Wening, 1721, 12 x 35 cm. (Artikelnr. 4072BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  32. 1586CG
    KRAIBURG/am Inn. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 6 x 13 cm. (Artikelnr. 1586CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. 50097DG
    KRAILLING. - Die Volksheilstätte Krailling bei Planegg in Bayern.

    Kolorierter Holzstich, um 1880, 7,5 x 18 cm. (Artikelnr. 50097DG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  34. 3718BG
    KRANZBERG/bei Freising. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Wening, 1701, 12 x 35 cm. (Artikelnr. 3718BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  35. 2836GG
    KREUTH. - ("Bad Kreuth"). Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 26,5 x 40 cm.
    Pressler 186/I; Lentner 8599. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten (ohne die Beschriftung) und alt aufgezogen, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2836GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  36. 3780CG
    KREUTH. - Ansicht des Badegebäudes mit der Kirche.

    Altkol. Stahlstich von Poppel, um 1845, 9,5 x 15 cm. (Artikelnr. 3780CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  37. 25849CG
    300,00 € Inkl. MwSt.
  38. 17336CG
    KREUTH. - Ansicht des Bades, links im Hintergrund die Kapelle.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 17 x 23 cm.
    Nicht bei Lentner. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 17336CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  39. 27969CG
    KREUTH. - Ansicht von Baad-Kreuth. Blick auf die Kurgebäude, vorne links die Kapelle.

    Altkol. Umrißradierung von Joseph Steingrübel bei F. Ebner, Augsburg, um 1825, 6,5 x 11 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 562; nicht bei Lentner. - Eines der schönen und seltenen Blätter des früh verstorbenen Augsburger Landschaftsmalers... (Artikelnr. 27969CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  40. KREUTH. - Bad Kreith bei Tegernsee. Gesamtansicht.

    Altkol. Umrißradierung von J. Gaiser, dat. 1824, 7,5 x 11,5 cm.
    Nicht bei Proebst und Lentner. - Die Signatur in Spiegelschrift. Seltene Ansicht mit feinem Altkolorit. (Artikelnr. 17129CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  41. 18191BG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Ansicht des Bades, links im Hintergrund die Kapelle.

    Altkol. Lithographie bei Fr. Sauer, um 1840, 12,5 x 19 cm.
    Nicht bei Lentner. - Im Vordergrund Biedermeier-Gesellschaft zu Fuß und auf Eseln reitend. Feine, breitrandige Lithographie in der Art von Gustav Kraus. (Artikelnr. 18191BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  42. 3288BG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Ansicht von Wildbad Kreuth.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3288BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  43. 38183EG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Blick auf die Gebäude des Wildbades, links die Kapelle, dahinter die Berge.

    Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
    Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38183EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  44. 28307EG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Blick auf die Kurgebäude des Wildbades, links die Kapelle zum Hl. Kreuz, dahinter das Gebirge, vorne Staffage, unten Inschrift.

    Stahlstich von K. Gunkel bei M. Ravizza, München, um 1845, 8 x 11 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 28307EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  45. 19761CG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Blick von einer Anhöhe über Kirche auf das Kurgebäude und Bergpanorama.

    Lithographie bei C.F. Zeller, um 1830, 9,5 x 10,5 cm.
    Die seltene Ansicht mit breitem Rand in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 19761CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  46. 19014CG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 28 x 41 cm.
    Pressler 186/I; Lentner 8599. - Mit der zusätzlichen Bildunterschrift: "Diese Heilanstalt verdankt der väterlichen Vorsorge für die leidende Menschheit, ihre jetzige gros... (Artikelnr. 19014CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  47. 25392CG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Gesamtansicht mit den Kurgebäude rechts, Blick zur Kapelle und dem Bergpanorama.

    Altkolorierte Lithographie, um 1830, 23 x 31,5 cm.
    Mit Landleuten und Badegästen hübsch staffagiert. Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 25392CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  48. 27837CG
    KREUTH. - Blick auf das Wildbad, die Kirche und Bergpanorama.

    Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 16,5 x 20,5 cm (im Oval).
    Aus "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert. (Artikelnr. 27837CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  49. 29061CG
    KREUTH. - Blick auf die Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem angeschlossenen Alten Badehaus.

    Aquarell über Bleistift, um 1840, 25 x 21 cm.
    Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage montiert. Tadellos und farbfrisch erhalten, die Ecken leicht gebräunt. - Dekorative Darstellung. (Artikelnr. 29061CG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  50. KREUTH. - Blick auf die Kurgebäude, im Hintergrund Berge.

    Kol. Holzstich von Weigand, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 1376CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat