Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21132CG
    GERNSHEIM/bei Darmstadt. - Ansicht mit Schöffers Monument.

    Stahlstich von Poppel nach Höfle, um 1840, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 21132CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  2. GIESELWERDER. - Gisel an der Weser. Gesamtansicht.

    Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 19161CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. GIESSEN. - Ansicht der Ruine Badenburg, davor Mühle.

    Stahlstich von Cooke nach Verhas. (Artikelnr. 20019CG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  4. GIESSEN. - Ansicht mit der Badenburg, davor Mühle.

    Stahlstich von Umbach nach Weber. (Artikelnr. 8935AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  5. GIESSEN. - Das chemische Laboratorium der Universität.

    Holzstich, um 1870, 10 x 14 cm (verso ohne Text). (Artikelnr. 21140CG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  6. 30832EG
    GIESSEN. - Der "Busch'sche Garten". Ansicht, vorne Staffage.

    Aquatinta von J.J. Tanner nach E. Heinzerling, 1853, 8 x 10 cm. (Artikelnr. 30832EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  7. 25675CG
    GIESSEN. - Gesamtansicht.

    Kupferstich bei Wiederhold, um 1820, 8,5 x 13,5 cm.
    Recto Name mit Feder auf dem unteren Rand, verso Stammbucheintragungen eines Studenten, dat.: Göttingen, 26. Febr. 1823. (Artikelnr. 25675CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 26004CG
    GIESSEN. - Giessen von der Marburger Seite. Gesamtansicht, im Vordergrund zwei Herren mit Hund und zwei Landmädchen, rechts die Eisenbahn.

    Lithographie mit Tonplatte von F. Heinzerling bei G. Lüdeking, um 1860, 28 x 52,5 cm.
    Mit kräftiger, brauner Tonplatte gedruckt. Die Ansicht mit vierfacher Linieneinfassung und breitem Rand. - Äußerst seltene Ansicht. (Artikelnr. 26004CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  9. 19842CG
    GIESSEN. - Giessen von der Marburger Seite. Gesamtansicht, im Vordergrund zwei Herren mit Hund und zwei Landmädchen, rechts die Eisenbahn.

    Lithographie mit Tonplatte von F. Heinzerling bei G. Lüdeking, um 1860, 28 x 52,5 cm.
    Auf feinem Velinpapier gedruckt. Minimal stockfleckig und knitterfaltig. Seltene Ansicht. (Artikelnr. 19842CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8625CG
    GIESSEN. - Karte. - Hassia Superioris et Wetterau.

    Altkol. Kupferstich von C.M. Pronner bei Homann Erben, dat. 1746, 44 x 55,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt Oberhessen mit der Wetterau. Rechts unten Kartusche mit Gesamtansicht von Giessen, links oben die Universität und rechts un... (Artikelnr. 8625CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  11. 8505AG
    GIESSEN. - Karte. - Haute Hesse environs de Gisen.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21,5 x 20 cm.
    Zeigt das Gebiet Marburg, Weilburg, Homburg und Lauterbach. (Artikelnr. 8505AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  12. GIESSEN. - Stadtsiegel um 1350.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17590BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  13. GIESSEN. - Stadtsiegel um 1400.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17583BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  14. 17584BG
    GIESSEN. - Stadtsiegel um 1500.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17584BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  15. GIESSEN. - Universität.

    Holzstich, 16 x 23,5 cm. (Artikelnr. 3610AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  16. 8894AG
    GLADENBACH. - Gesamtansicht.

    Stahlstich bei Lange, um 1850, 6 x 8 cm. (Artikelnr. 8894AG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  17. GLAUBERG/bei Büdingen. - Stadtsiegel um 1400.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 7 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17602BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  18. GREBENSTEIN. - Gesamtansicht mit Burg.

    Stahlstich von Umbach nach Rohbock, 1850, 11 x 17 cm. (Artikelnr. 5685CG)
    Erfahren Sie mehr
    64,00 € Inkl. MwSt.
  19. GREBENSTEIN. - Gesamtansicht mit Burg.

    Kupferstich von Merian, 1646, 9,5 x 17 cm. (Artikelnr. 16413AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  20. 3541CG
    GRONAU/bei Bad Schwalbach. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1646, 10 x 9,5 cm. (Artikelnr. 3541CG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  21. 6134CG
    GRONAU/bei Bad Schwalbach. - Kloster Gronau 1700. Hübsche Ansicht.

    Tuschfederzeichnung, braun laviert, um 1850, 5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 6134CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  22. 22979CG
    GROSSALMERODE. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Foltz nach Merz, 1850, 7 x 10 cm. (Artikelnr. 22979CG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  23. 8896AG
    GRÜNBERG. - Gesamtansicht.

    Stahlstich bei Lange, um 1850, 6 x 8 cm. (Artikelnr. 8896AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  24. GRÜNBERG. - Ruine der Stadtkirche in Grünberg.

    Stahlstich von Darmstädter nach Weber. (Artikelnr. 8922AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  25. GRÜNBERG. - Schlachtenplan vom 21. März 1761, mit Grünberg, Burgmünden, Merlau u.a., rechts unten Kartusche mit Erklärungen.

    Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 36,5 cm.
    Am unteren Rand mit alter handschriftlicher Notiz. (Artikelnr. 2665AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  26. GRÜNBERG/bei Giessen. - Stadtsiegel um 1450.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17604BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. GUDENSBERG. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1646, 10,5 x 17 cm. (Artikelnr. 10310AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  28. GUNTERSHAUSEN/bei Kassel. - Die Eisenbahnbrücke bei Guntershausen.

    Stahlstich von Umbach nach Rohbock, 1850, 12 x 17,5 cm. (Artikelnr. 22946CG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  29. 2847GG
    HADAMAR. - Blick auf Hadamar, mittig das Schloß, rechts davon der Elbbach, umgeben von weiter Landschaft. Links vier Bäume mit einem Spaziergänger mit Hund.

    Tuschfederzeichnung, bez., um 1850, 41,5 x 54 cm.
    Rechts der Mönchsberg, heutiger Sitz der Gedenkstätte Hadamar. - Mit getuschter Umrahmung, leicht berieben und mit zwei Wurmlöchlein. (Artikelnr. 2847GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  30. 6133CG
    HAIGER/Nassau. - Gesamtansicht im Jahre 1890.

    Tuschfederzeichnung, braun laviert, um 1890, 6 x 14,5 cm. (Artikelnr. 6133CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  31. 10471AG
    HAIGER/Nassau. - Gesamtansicht.

    Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 10471AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  32. 17410CG
    HAIGER/Nassau. - Gesamtansicht.

    Stahlstich bei Lange, um 1850, 8,5 x 12 cm. (Artikelnr. 17410CG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  33. 10311AG
    HAINA. - Gesamtansicht mit dem Zisterzienserkloster.

    Kupferstich von M. Merian, 1646, 11,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 10311AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  34. 16737AG
    HAINA. - Gesamtansicht mit Kloster.

    Stahlstich von Winkles bei Lange, 1850, 10,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 16737AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. HANAU. - Ansicht des Lamboywaldes und des Schlachtfeldes bei Hanau am 30ten October 1813.

    Kupferstich von Geissler, um 1820, 10,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 11963CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  36. 24824CG
    HANAU. - Ansicht mit der kathol. Kirche im Mittelgrund.

    Kol. Stahlstich von Lang nach Rohbock, 1850, 12 x 17 cm.
    Links hinterlegter Randeinriß. Hübsches Kolorit. (Artikelnr. 24824CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  37. HANAU. - Ansicht mit der kathol. Kirche im Mittelgrund.

    Stahlstich von Lang nach Rohbock, 1850, 12 x 17 cm. (Artikelnr. 4433AG)
    Erfahren Sie mehr
    84,00 € Inkl. MwSt.
  38. HANAU. - Ansicht mit der Kinzigbrücke, im Vordergrund gefällige Personenstaffage.

    Farbaquatinta von R. Bowyer, London, 1814, 22 x 32 cm. (Artikelnr. 8987CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  39. HANAU. - Blick von einer Terrasse aus auf Main und Teil der Stadt.

    Stahlstich von Gray nach Wenderoth. (Artikelnr. 15963AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  40. 2963AG
    HANAU. - Eigentliche Delineation Der Vesten Statt Hanau sampt der Kays: Belägrung. Grundrißplan mit herausragenden Gebäuden.

    Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 27 x 33 cm (Fauser 5435). (Artikelnr. 2963AG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  41. 2964AG
    HANAU. - Eigentliche Delineation Der Vesten Statt Hanau. Gesamtansicht mit der Belagerung von 1636 aus der Vogelschau.

    Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 27 x 33,5 cm (Fauser 5435). (Artikelnr. 2964AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  42. 10709CG
    HANAU. - Gesamtansicht vom Main aus.

    Altgouachierte Aquatinta von Tanner nach Cornicelius, 1845, 10,5 x 17 cm.
    Aus F. Menk-Dittmarsch, "Der Main von seinem Ursprung bis zur Mündung". In herrlichem Altkolorit! (Artikelnr. 10709CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  43. HANAU. - Gesamtansicht von einer Terrasse aus.

    Stahlstich von Payne & Gray nach Wenderoth, 1850, 10,5 x 16 cm. (Artikelnr. 22965CG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  44. HANAU. - Gesamtansicht von Steinheim aus.

    Stahlstich von Kurz nach Rohbock, 1850, 12 x 19 cm. (Artikelnr. 22966CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  45. 23783CG
    HANAU. - Gesamtansicht, im Vgr. im Fluß Badende.

    Kol. Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16,5 cm. (Artikelnr. 23783CG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  46. 6095AG
    HANAU. - Gesamtansicht, im Vordergrund im Fluß Badende.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16,5 cm. (Artikelnr. 6095AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  47. HANAU. - Gesamtansicht.

    Holzstich nach Clerget, 11 x 15 cm. (Artikelnr. 3620AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  48. 2185GG
    HANAU. - Karte. - Carte der Grafschaft Hanav. Mvnzenberg.

    Altkol. Kupferstich von J.J. Müller, dat. 1781, 27,5 x 38 cm.
    Die grenzkolorierte Karte teils mit hs. Unterstreichungen, alt auf festes Papier aufgezogen und fleckig. (Artikelnr. 2185GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  49. 14387AG
    HANAU. - Karte. - Comté de Hanau.

    Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28,5 cm.
    Zeigt die Grafschaft Hanau in dem Gebiet Giessen, Darmstadt, Wertheim und Herbstein. (Artikelnr. 14387AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  50. HANAU. - Karte. - Die Grafschaft Hanau Münzberg Nr. 252.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 31 cm. (Artikelnr. 17803AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat