Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 27408CG
    ERBACH/Odenwald. - Karte. - Erpach comitatus.

    Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1620, 36 x 47,5 cm.
    Zeigt die Grafschaft Erbach und den Odenwald, mit dem Gebiet zwischen Aschaffenburg, Freudenberg am Main, Heidelberg und Stockstadt. Rechts unten Rollwerkskartusche und links oben ... (Artikelnr. 27408CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  2. 3074AG
    HERSFELD. - Karte. - Territorivm Abbatiae Heresfeldensis. 't Stift Hirßfeld.

    Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1630, 38,5 x 50 cm.
    Zeigt das ehemalige Amt Hersfeld. Mit zwei altkolorierten Kartuschen und Wappen. Breitrandig. (Artikelnr. 3074AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  3. HERSFELD. - Karte. - Territorivm Abbatiae Heresfeldensis. 't Stift Hirßfeld.

    Kupferstich von Blaeu, um 1630, 38,5 x 50 cm.
    Zeigt das ehemalige Amt Hersfeld. Mit zwei Kartuschen und Wappen. Breitrandig. (Artikelnr. 18841BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  4. 17965AG
    NASSAU. - Karte. - Nassovia Comitatus.

    Kupferstich von Salomon Rogiers bei G. Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
    Zeigt das Herzogtum Nassau zwischen Koblenz, Siegen und Gießen. - Mit zwei Kartuschen und Wappen. Breitrandig. (Artikelnr. 17965AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 20718CG
    NASSAU. - Karte. - Nassovia Comitatus.

    Altkol. Kupferstich von Salomon Rogiers bei G. Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
    Zeigt das Herzogtum Nassau zwischen Koblenz, Siegen, Gießen und Wiesbaden. Mit zwei altkolorierten Kartuschen und Wappen. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 20718CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  6. 16894CG
    WALDECK. - Karte. - Waldeck Comitatus.

    Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1640, 38 x 50 cm.
    Karte des Fürstentums Waldeck mit Korbach im Zentrum. Links oben kolorierte Titelkartusche. - Bug etwas knittrig. (Artikelnr. 16894CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat