Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 1793AG
    HILDESHEIM. - Gesamtansicht.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1598, 18 x 52 cm (Fauser 5775). (Artikelnr. 1793AG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  2. HILDESHEIM. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich mit graugouachierter Umrandung, 3 x 11 cm. (Artikelnr. 2751CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  3. HILDESHEIM. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Clerget, 1880, 11 x 14 cm. (Artikelnr. 19433AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  4. 25870CG
    HILDESHEIM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Bertius, 1616, 13,5 x 19 cm. (Artikelnr. 25870CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  5. 26427CG
    HILDESHEIM. - Gesamtansicht.

    Lithographie von H. Pletsch nach Ph. Burgdorff, um 1840, 8 x 14 cm. (Artikelnr. 26427CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. HILDESHEIM. - Gesamtansicht.

    Holzstich nach Clerget, 1880, 11 x 14 cm. (Artikelnr. 2750CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  7. 24777CG
    HILDESHEIM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich aus "Der reisende Chineser", 1721, 13 x 16 cm (Fauser 5784). (Artikelnr. 24777CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 26333CG
    HILDESHEIM. - Goslar. - Karte. - Das Hochstift Hildesheim mit der freyen Reichsstadt Gosslar Nro 218.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 28,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Bad Gandersheim und Goslar im Süden, Elz im Westen sowie Braunschweig und Wolfenbüttel im Osten. (Artikelnr. 26333CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  9. HILDESHEIM. - Gothardi-Kirche, rechts Blick zum Dom.

    Stahlstich von Thümling nach Osterwald. (Artikelnr. 3824AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  10. 27094CG
    HILDESHEIM. - Grund-Riß der Freyen Nieder-Saechsischen Creiß und Bischöfflichen Residenz Stadt Hildesheim nebst dem Berg Flecken St. Mauritii. Stadtplan mit den alten Befestigungen.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, 1763, 48 x 57 cm.
    Mit großer Titelkartusche und Kartusche mit Aufzählung der "Amt und Gilde Häuser" sowie an den Seiten Erklärungen 1 - 80, I - XV, A - Z, a - z und a - o. - Breitrandig und... (Artikelnr. 27094CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  11. 24774CG
    HILDESHEIM. - Grund-Riß der Freyen Nieder-Saechsischen Creiß und Bischöfflichen Residenz Stadt Hildesheim nebst dem Berg Flecken St. Mauritii. Stadtplan mit den alten Befestigungen.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, 1763, 48 x 57 cm.
    Mit großer Titelkartusche und Kartusche mit "Amt und Gilde Häuser" sowie an den Seiten Erklärungen 1 - 80, I - XV, A - Z, a - z und a - o. - Faltspuren, links und rechts an... (Artikelnr. 24774CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  12. 26418CG
    HILDESHEIM. - Grundriss von Hildesheim. Stadtplan.

    Lithographie von H. Lüders, um 1840, 33,5 x 37 cm. (Artikelnr. 26418CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  13. 26360CG
    HILDESHEIM. - Hildesheim vom Tivoli. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliches Paar.

    Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 23 x 33 cm.
    Die schöne Ansicht ohne Rand montiert; eventuell Mittelstück eines Souvenirblattes. (Artikelnr. 26360CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21272BG
    HILDESHEIM. - Hildesheim. Gesamtansicht mit drei Personen im Vordergrund.

    Lithographie von H. Lüders bei A. Lax, um 1840, 36 x 49 cm.
    Die seltene, große Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 21272BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  15. 27096CG
    HILDESHEIM. - Hildesheim. Gesamtansicht.

    Kupferstich aus Gottfried, "Inventarium", 1633, 7,5 x 14 cm (auf der vollen Buchseite).
    Fauser 5778. - Der feine Kupferstich stammt von Hulsius. (Artikelnr. 27096CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  16. 24775CG
    HILDESHEIM. - Hildesia. Hildesheim. Gesamtansicht mit großem Wappen am unteren Rand.

    Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner von Johann Georg Ringlin bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30 cm.
    Vgl. Fauser 5786. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 23. - Oben angerändert. Seltene und dekorative Ansi... (Artikelnr. 24775CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  17. 24776CG
    HILDESHEIM. - Hildesia. Hildesheim. Gesamtansicht mit Spruchband und zwei Putten im Himmel, im unteren Rand Wappen.

    Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner von Johann Christian Leopold, um 1735, 19 x 28 cm.
    Nicht bei Fauser. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen in deutscher und lateinischer Sprache. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 24776CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  18. 17823BG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.

    Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei J. Janssonius, um 1640, 41,5 x 44,5 cm.
    Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wappen. - Farbfrisc... (Artikelnr. 17823BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  19. HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.

    Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei Blaeu, 1644, 41,5 x 44,5 cm.
    Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen (von zwei Löwen gehalten) oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wap... (Artikelnr. 20820CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  20. 26343CG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.

    Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei G. Valk & P. Schenk, um 1700, 41 x 43,5 cm.
    Karte des Bistums mit Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wappen. (Artikelnr. 26343CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  21. 2762CG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.

    Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei J. Janssonius, 1647, 41,5 x 44,5 cm.
    Koeman Me 57, 38. - Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wa... (Artikelnr. 2762CG)
    Erfahren Sie mehr
    270,00 € Inkl. MwSt.
  22. 3759CG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis.

    Altkol. Kupferstich von G.J. Arenhald bei J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
    Karte des Bistums, am unteren Rand Gesamtansicht von Hildesheim. Dekorative Karte mit großer, figürlicher Kartusche unten rechts und altkoloriertem Stadtplan v... (Artikelnr. 3759CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  23. 18846BG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatvs Hildesiensis decriptio novissima.

    Kupferstich von Merian, um 1650, 29,5 x 32 cm.
    Die Karte zeigt das Bistums Hildesheim. Unten rechts Titelkartusche und oben links das Wappen. - Oben und unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 18846BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  24. 14400AG
    HILDESHEIM. - Karte. - Eveché de Hildesheim.

    Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Oben zwei kleine, nicht störende Braunfleckchen. (Artikelnr. 14400AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  25. HILDESHEIM. - Klosterbasilika St. Michael.

    Stahlstich (H) von Kolb nach Lange. (Artikelnr. 12663CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  26. HILDESHEIM. - Knochenhauer-Amtshaus.

    Holzstich nach Barclay, 19 x 13 cm. (Artikelnr. 15444CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  27. 40766EG
    HILDESHEIM. - Kochenhauerhaus. - Stadt-Leihaus und Spar-Casse der Stadt Hildesheim vormals Knochenhauer Amtshaus. Die Fassade des berühmten Fachwerkhauses mit einem Teil des angrenzenden Gebäudes und einem Blick in die Seitenstraße.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei G.H. Vietje, Hildesheim, um 1860, 42 x 27 cm.
    Die detailgenaue Ansicht zeigt sämtliche Windbretter, auf einem dieser ist das Datum der Erbauung und der Wiederherstellung des Gebäudes im Jahr 1858 no... (Artikelnr. 40766EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  28. HILDESHEIM. - Kreuzgang von St. Michael.

    Stahlstich von Poppel nach Lange. (Artikelnr. 12662CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  29. HILDESHEIM. - Marktplatz mit Brunnen.

    Holzstich, 1868, 18 x 13 cm. (Artikelnr. 2758CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2757CG
    HILDESHEIM. - Marktplatz mit dem Rathaus und Brunnen mit reicher Staffage.

    Stahlstich von Crew nach Werner, 15,5 x 23 cm. (Artikelnr. 2757CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. HILDESHEIM. - Marktplatz mit dem Rathaus und Brunnen.

    Stahlstich von Müller nach Osterwald, 1843, 15,5 x 12 cm. (Artikelnr. 2755CG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  32. HILDESHEIM. - Marktplatz mit Rathaus und Rolandsbrunnen.

    Holzstich nach Deroy, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 15442CG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  33. 57,00 € Inkl. MwSt.
  34. 28,00 € Inkl. MwSt.
  35. 26423CG
    380,00 € Inkl. MwSt.
  36. 26421CG
    HILDESHEIM. - Neuhof. - Neuhof bei Hildesheim. Gesamtansicht, in der Ferne Hildesheim.

    Lithographie von H. Lüders bei A. Lax, um 1840, 11 x 18,5 cm. (Artikelnr. 26421CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  37. 26425CG
    HILDESHEIM. - Oestlich Ansicht des Domes zu Hildesheim, vom Rittergange aus, mit den alten Münstergebäuden und der St. Annen-Capelle auf dem Friedhofe.

    Lithographie von A. Nüsser nach L. Ahlborn bei W. Fenck, um 1840, 27,5 x 21 cm.
    Architektonische Ansicht. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 26425CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  38. HILDESHEIM. - Panorama-Gesamtansicht, am unteren Rand Erklärungen.

    Kupferstich von Merian, 1653, 23,5 x 63,5 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3392AG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  39. HILDESHEIM. - Rathaus im Winter.

    Kol. Holzstich nach Püttner, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 2761CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  40. 27093CG
    HILDESHEIM. - Sammlung von 14 Ansichten aus Hildesheim.

    14 Lithographien von Robert Geissler, um 1860, je ca. 8 x 11,5 cm.
    Die hübschen Ansichten zeigen u.a. Markt mit Rathaus, Dom. Rosenstock am Dom, Knochenhaueramtshaus, Synagoge, Michaelis- und Godehardikirche, Bergölzchen, im Langenhagen ... (Artikelnr. 27093CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  41. HILDESHEIM. - Straßenansicht mit schönen Fachwerkhäusern.

    Holzstich nach Clerget, 16 x 23,5 cm. (Artikelnr. 3968BG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  42. 24075CG
    HILDESHEIM. - The Rathhaus Hildesheim. Ansicht von Marktplatz und Rolandsbrunnen mit reicher Personenstaffage.

    Aquarell von Carl Werner, bezeichnet und signiert, um 1875, 26,5 x 35 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 404. - Carl Werner wurde 1808 in Weimar geboren. Er studierte u.a. bei Schnorr von Carolsfeld und Fr. von Gärtner. Er war verheiratet mit... (Artikelnr. 24075CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  43. HILDESHEIM. - Transport der Kirchenglocken nach dem Andreasturm.

    Kol. Holzstich nach Grote, 35 x 22 cm. (Artikelnr. 2752CG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  44. 3167AG
    HITZACKER. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1654, 20 x 32 cm. (Artikelnr. 3167AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  45. 23154CG
    HOHENSTEIN/Süntel. - Der Hohenstein am Sündel Gebirge im Schaumburgischen. Blick zu dem Felsplateau, im Vordergrund Pferde und Kühe, links eine Gruppe Männer in antiken Kostümen.

    Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Strack, dat. 1818, 45 x 35,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145. - Der Maler und Graphiker Wilhelm Strack (1758-1829) war Schüler bei seinen Onkeln Anton Wilhelm und Johann Heinrich Tischbein, so... (Artikelnr. 23154CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  46. 26422CG
    HOLLE. - Henneckenrode. - Schloß Henneckenrode. Ansicht über den Schlossteich hinweg.

    Lithographie von H. Lüders bei A. Lax, um 1840, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 26422CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  47. 13436CG
    HOLZMINDEN. - Gesamtansicht über die Weser.

    Stahlstich von Gray nach Wenderoth, um 1845, 9,5 x 15 cm. (Artikelnr. 13436CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  48. 14598CG
    HOLZMINDEN. - Gesamtansicht, im Vordergrund die Weser.

    Altkol. Lithographie bei Oehme & Müller, 1840, 28,5 x 40,5 cm.
    Mit hübscher Staffage (Lastkähne und -boote) auf dem Fluß. Sehr schönes altes Kolorit. - Mit kleinem Rändchen alt auf Papier aufgezogen. Gleichmäßig leicht gebräunt. (Artikelnr. 14598CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat