Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. LOCCUM. - Choransicht der Klosterkirche.

    Stahlstich von Umbach nach Rohbock. (Artikelnr. 5192AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. LOCCUM. - Gesamtansicht mit Kloster.

    Stahlstich von Poppel nach Rohbock. (Artikelnr. 1780AG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  3. LOCCUM. - Kloster Loccum 1650. Gesamtansicht nach Merian.

    Lithographie aus "Görges", 1843, 5,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 16328CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  4. 14113CG
    LOCCUM. - Kloster Loccum. Blick über Wiesen auf Kloster und Ort, links eingezäunter Weg.

    Bleistiftzeichnung, bez. und dat. 30.V.(18)99, 18,5 x 26 cm (Blattgrösse).
    Verso weitere Zeichnung mit einer Ansicht von Bad Rehburg. (Artikelnr. 14113CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  5. LOCCUM. - Lockum. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1653, 12 x 17,5 cm. (Artikelnr. 2932AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  6. LOCCUM. - Luccaburg (im Park zu Loccum). Blick in der Park mit einer kleinen Holzbrücke, im Hintergrund Denkmal.

    Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 25 x 29 cm.
    Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. - Einige hinterlegte Druckstellen, unten restaurierter Randeinriß. (Artikelnr. 18012CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  7. 3115AG
    LUTTER/am Barenberg. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1654, 14,5 x 35,5 cm. (Artikelnr. 3115AG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  8. LUTTER/am Barenberg. - Lutter am Barenberge 1650. Gesamtansicht nach Merian.

    Lithographie aus "Görges", 1843, 5,5 x 12 cm. (Artikelnr. 12695BG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  9. LÜCHOW. - Stadtsiegel um 1350.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 7 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17524BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  10. LÜNEBURG. - Am Sand.

    Kol. Holzstich, 9,5 x 13 cm. (Artikelnr. 2782CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  11. LÜNEBURG. - Am Sand.

    Kol. Holzstich von Clerget, 1880, 11 x 14 cm. (Artikelnr. 2781CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  12. 1781AG
    LÜNEBURG. - Ansicht "vom Walle zwischen der Stammersbrücke und dem Altenbrücker Thor".

    Stahlstich von Höfer nach Lill, um 1845, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 1781AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  13. LÜNEBURG. - Blick auf die Michaelikirche.

    Kol. Holzstich nach Kallmorgen, 13 x 19 cm. (Artikelnr. 2785CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  14. LÜNEBURG. - Blick über den Platz "Am Sand" auf das Haus der Industrie- und Handelskammer, vorne der Brunnen.

    Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1952", 14 x 18 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Li... (Artikelnr. 24348EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  15. 17843AG
    LÜNEBURG. - Celle. - Karte. - Das Fürstenthum Lüneburg oder Celle Nro. 310.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 29,5 cm.
    Umfasst das Gebiet zwischen Hamburg und Braunschweig, zwischen Rethen und Hitzacker. (Artikelnr. 17843AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  16. 1783AG
    LÜNEBURG. - Das Kaufhaus in Lüneburg, davor Brücke und Kran.

    Stahlstich von Foltz nach Lill, um 1845, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 1783AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  17. 5152AG
    LÜNEBURG. - Der Sand in Lüneburg mit reicher Staffage.

    Stahlstich von Höfer nach Lill. (Artikelnr. 5152AG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  18. LÜNEBURG. - Die Fassade der heutigen Industrie- und Handelskammer, vorne Staffage.

    Aquarell über Bleistift, um 1925, 14 x 9,5 cm (Postkartenformat). (Artikelnr. 13454EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  19. 2938AG
    LÜNEBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich von Merian, 1647, 21 x 31 cm. (Artikelnr. 2938AG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  20. 3539AG
    LÜNEBURG. - Gesamtansicht mit 2 Wappen, unten Legende.

    Kupferstich von C. Buno bei Merian, 1654, 23,5 x 52 cm.
    Mit geglätteten Falten, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 3539AG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  21. LÜNEBURG. - Gesamtansicht vom Schildstein aus, rechts Windmühle.

    Stahlstich von Hoffmeister nach Lill. (Artikelnr. 5154AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  22. LÜNEBURG. - Gesamtansicht von der Seite beim Schießgraben gesehen.

    Stahlstich von Hoffmeister nach Lill. (Artikelnr. 5153AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  23. 13096CG
    LÜNEBURG. - Gesamtansicht, in den oberen Ecken gestoch. Erklärungen 1 - 19.

    Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 14,5 x 56,5 cm.
    Die schöne Panoramaansicht in einem altkolorierten Exemplar. Oben angerändert. Links im Himmel etwas fleckig. (Artikelnr. 13096CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  24. LÜNEBURG. - Gesamtansicht.

    Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 2219AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  25. 3466AG
    LÜNEBURG. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Bertius, 1616, 14 x 19 cm. (Artikelnr. 3466AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  26. LÜNEBURG. - Gesamtansicht.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 11 x 47 cm (mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 3007AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  27. 2779CG
    LÜNEBURG. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Riegel, um 1690, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2779CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  28. 7089AG
    LÜNEBURG. - Gesamtansicht.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1832, 13 x 17 cm. (Artikelnr. 7089AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  29. LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg nördliche Aemter Nro.311.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 34,5 cm.
    Im Norden Elbelauf Haarburg Boitzenburg, im Süden bis Soltau und Medingen. (Artikelnr. 17844AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  30. 3370CG
    LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg Oestliche Aemter. Nro. 312.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 31,5 cm.
    Von Gerdau, Hitzacker, Schnackenburg im Norden bis Hankensbüttel, Harpe und Ribbau im Süden. (Artikelnr. 3370CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  31. LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg südliche Aemter Nro.313.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 32 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Celle, Braunschweig, Brome und Isenhagen. (Artikelnr. 17845AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  32. LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg Westliche Aemter Nro. 314.

    Kol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 31,5 cm.
    Zeigt das Gebiet nördlich Hannover mit Celle. (Artikelnr. 22807CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  33. 18997CG
    LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Luneburgensis Adiacentiumq.

    Kupferstich von Mellinger bei Blaeu, um 1640, 38 x 49 cm.
    Zeigt das Gebiet von Hamburg bis Braunschweig und Diepholzen bis Wittenberg/Elbe. Mit zwei Kartuschen. Alt auf festes Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 18997CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  34. 17513AG
    LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Luneburgici et cometatus Dannebergensis.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
    Zeigt das Herzogtum Lüneburg und die Grafschaft Danneberg. - Ohne Privileg; rechts oben figürliche Kartusche; tadellos erhalten. (Artikelnr. 17513AG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  35. LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Lunenburgensis.

    Altkol. Kupferstich von Danckerts, 1696, 49 x 57,5 cm.
    Zeigt das Herzogtum Lüneburg von Hamburg bis Braunschweig und Diepholzen bis Wittenberg/Elbe. Mit altkolorierter Titelkartusche oben rechts. - Knapprandig. Gerahmt. (Artikelnr. 17109CG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  36. 1856GG
    LÜNEBURG. - Karte. - Dvcatvs Lvnebvrgensis Adiacentiumq regionum delineatio.

    Kupferstich von Janssonius nach Mellinger, um 1630, 38 x 48,5 cm.
    Die Karte zeigt das Herzogtum zwischen Hameln, Hamburg und Wittenberg. Mit Kartusche links oben und Meilenzeigen rechts oben. - Vor allem im Randbereich minimal fleckig. (Artikelnr. 1856GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  37. LÜNEBURG. - Karte. - Dvcatvs Lvnebvrgensis Adiacentiumq regionum delineatio.

    Altkol. Kupferstich von Janssonius nach Mellinger, um 1630, 38 x 48,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum zwischen Hameln, Hamburg und Wittenberg. Mit altkolorierte Kartusche links oben und altkoloriertem Meilenzeigen rech... (Artikelnr. 2786CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  38. LÜNEBURG. - Karte. - Hertzogthum Lüneburg im Nieder-Sächsischen Dreiße Teutschlandes.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
    Zeigt die Lüneburger Ämter von Hamburg bis Braunschweig im Süden. Rechts oben Titelkartusche, unten Erklärungen. (Artikelnr. 13600CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  39. 8560AG
    LÜNEBURG. - Karte. - Le Duché de Lunebourg.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Zeigt das Herzogtum Lüneburg. (Artikelnr. 8560AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  40. 14013AG
    LÜNEBURG. - Karte. - Le Duché de Lunebourg.

    Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
    Umfasst das Gebiet zwischen Hamburg, Boitzenburg, Schnackenburg, Braunschweig (im Norden) und Nienburg. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14013AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  41. LÜNEBURG. - Karte. - Le Duché de Lunebourg.

    Altkol. Kupferstich von Peter van der Aa, Leiden, um 1720, 22,5 x 29 cm.
    Zeigt das Gebiet von Hamburg bis Hannover und von Nienburg bis Schnakenburg. Mit altkolorierter Titelkartusche rechts oben. - Sehr breitrandig und kräftig koloriert. (Artikelnr. 20543CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  42. 28449CG
    LÜNEBURG. - Luneborch. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit den Bastionsbefestigungen, oben in den Ecken zwei Wappen.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 35 x 46,5 cm.
    Fauser 8083. - Unten hinterlegte kleine Randeinrisse. Schöner Druck. (Artikelnr. 28449CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  43. 26430CG
    LÜNEBURG. - Lunenburg. Gesamtansicht.

    Holzschnitt aus H. Bünting, um 1600, 10,5 x 15,5 cm.
    Nicht bei Fauser. - Aus "Illustrierte Braunschweig-Lüneburgische Chronica". - Gebräunt. - Selten. (Artikelnr. 26430CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  44. 18312CG
    LÜNEBURG. - Lönsstadt Lüneburg. Blick über den Platz "Am Sand" auf die Kirche St. Johann.

    Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, sign. und bezeichnet, um 1940, 14,5 x 18,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des ... (Artikelnr. 18312CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  45. LÜNEBURG. - Lüne. - Benediktinerinnenkloster.

    Kupferstich von Merian, 1653, 9,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7582BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  46. 26504CG
    LÜNEBURG. - Lüneburg und dessen Umgebung. Gesamtansicht von Südosten ("Lüneburg vom Ziegelberge"), umgeben von 14 weiteren Ansichten.

    Lithographie auf China von C.A. Lill nach A. Leman bei F.J. Stock, Hamburg, um 1840, 38 x 52 cm.
    Die Ansichten des seltenen Souvenirblattes zeigen: St. Johannisschule, Der Grimm, Marktplatz, Kalkberg, Kathedrale St. Johannis, Kloster Lüne... (Artikelnr. 26504CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  47. LÜNEBURG. - Marktplatz mit dem Rathaus.

    Stahlstich von Hoffmeister nach Lill. (Artikelnr. 1782AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  48. 12045BG
    LÜNEBURG. - Panorama-Ansicht.

    Holzschnitt von Kandel aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, Ansicht 9 x 38,5 cm.
    Auf der vollen Doppelblattseite einer deutschen Ausgabe. (Artikelnr. 12045BG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  49. 3151AG
    LÜNEBURG. - Panorama-Ansicht.

    Kol. Holzschnitt von Kandel aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, Ansicht 9 x 38,5 cm.
    Auf der vollen Doppelblattseite einer deutschen Ausgabe. (Artikelnr. 3151AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  50. 28316CG
    LÜNEBURG. - Schöne Gesamtansicht.

    Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
    Über der Ansicht Legende von 1 - 10 und im Medaillon ein Porträt "Kaiser Joseph II.". - Tadellos erhalten. Sehr selten. (Artikelnr. 28316CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat