Deutsche Ansichten
-
OSTERODE. - Schöne Panoramaansicht mit dem Harz im Hintergrund.
Kupferstich von Merian, 1650, 23 x 62 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 16427AG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
OSTERODE. - Stadtsiegel um 1400.
Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17526BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
OSTFRIESLAND. - Karte. - Oost-Frise, ou Le Comte d'Embden subdivisé en ses principales Jurisdictions.
Altkol. Kupferstich von H. Jaillot nach Sanson, dat. 1692, 43,5 x 56,5 cm.
Zeigt Ostfriesland zwischen dem Dollart und dem Jadebusen mit den sieben ostfriesischen Inseln. Oben in den Ecken figürliche Titelkartusche und Meilenzeiger, beide... (Artikelnr. 23168CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
OSTFRIESLAND. - Karte. - Typus Frisiae Orientalis.
Kupferstich von Janssonius nach Ubbo Emmius, 1630, 37,5 x 48,5 cm.
Koemann Me 31 A, 43. - 1. Zustand ohne Rückentext. - Zeigt Ostfriesland zwischen dem Dollart und dem Jadebusen mit den sieben ostfriesischen Inseln; unten links Titelkartu... (Artikelnr. 13515CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
62,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
POLLE/Weser. - Gesamtansicht über die Weser (15 x 35,5 cm), darüber Gesamtansicht von Ricklingen, daneben Monument Herzog Albrecht von Sachsen.
Kupferstich von Merian, 1654, 29 x 35,5 cm.
Das komplette Blatt mit drei Ansichten. - Bugfalte restauriert, Fehlstelle im Himmel hinterlegt. (Artikelnr. 10515CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
POLLE/Weser. - Gesamtansicht über die Weser mit der Ruine Eberstein.
Lithographie von Georg Osterwald, gedruckt von Giere, Hannover, um 1850, 23 x 29,5 cm.
Blick vom jenseitigen Ufer auf die Burgruine, links die Ortschaft, auf dem Fluß einige Boote. (Artikelnr. 5098CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
86,00 € Inkl. MwSt.
-
POLLE/Weser. - Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von R. Geissler, um 1860, 7,5 x 11 cm. (Artikelnr. 3936BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
REHBURG/bei Loccum. - Adolph Platz (Bad Rehburg). Ansicht mit weitem Blick auf größeres Anwesen mit Kapelle, rechts Kirche, in der Ferne Hügellandschaft.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 25 x 29 cm.
Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. - Einige hinterlegte Druckstellen, breitrandig. (Artikelnr. 18009CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
REHBURG/bei Loccum. - Bergmann'sches Gasthaus (Bad Rehburg). Schöne Innenstadtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 24 x 29,5 cm.
Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. - Einige hinterlegte Druckstellen, breitrandig. (Artikelnr. 18010CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
REHBURG/bei Loccum. - Friederiken-Kapelle (Bad Rehburg). Hübsche Ansicht der neben dem Kurpark gelegenen Kapelle.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 32,5 x 25 cm.
Die Kapelle wurde von Königin Friederike von Hannover gestiftet. - Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. Einige hinterlegt... (Artikelnr. 18008CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
REHBURG/bei Loccum. - Friedrich Platz (Bad Rehburg). Der Platz mit mehreren Tischen und Bänken, im Vordergrund sitzt eine Gesellschaft, eine Dame blickt durch ein Fernrohr. Mit weitem Blick in die umliegende Landschaft.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 31 x 45 cm.
Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. - Einige hinterlegte Druckstellen, unten kleiner Randeinriß. (Artikelnr. 18011CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
81,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
RETHEM. - Stadtsiegel von 1567.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17531BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
RINTELN. - Am Fuße der Ludener Klippen bl. a. Rinteln zu. Weiter Blick ins Wesertal mit Rinteln in der Ferne.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. 10.6.(1899), 18,5 x 26 cm (Blattgrösse).
Verso weitere Zeichnung mit einer Ansicht "am Hohenstein". (Artikelnr. 14114CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
108,00 € Inkl. MwSt.
-
RINTELN. - Gesamtansicht (ca. 5 x 13,5 cm) als Kopf auf einer Handwerkskundschaft, mit Papiersiegel unten links.
Holzschnitt, um 1780, 19 x 29 cm.
Stopp 408 A.1. - Die seltene Kundschaft ausgefüllt (Herrn Friederich Hermann von Hannover) und datiert 28. März 1799. Mit den Unterschriften der beiden Obermeister und des Meisters. - Gut erhalten. (Artikelnr. 19207CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
108,00 € Inkl. MwSt.
-
RINTELN. - Gesamtansicht über die Weser, auf dem Fluß Last- und Treidelkähne.
Kol. Lithographie von G. Osterwald bei A. Osterwald, Rinteln, um 1840, 23,5 x 30 cm.
Die seltene Ansicht in einem sehr gut erhaltenen Exemplar! (Artikelnr. 18502BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
128,00 € Inkl. MwSt.
-
104,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
ROSENGARTEN. - Der Karloff's Stein. Ansicht des Findlings, daneben Beeren sammelnde Kinder.
Lithographie von O. Speckter nach J.E. Marston, 1833, ca. 9 x 14 cm. (Artikelnr. 623GG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ROTENKIRCHEN/bei Einbeck. - Schloss Rotenkirchen. Ansicht des Herrenhauses, im Vordergrund eine abfahrende Kutsche und andere Personen.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von und bei C. Diedrich, Berlin, um 1840, 11 x 18 cm. (Artikelnr. 42113EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSENHAGEN/bei Hannover. - Stadtsiegel um 1600.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17600BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
104,00 € Inkl. MwSt.
-
SALZWEDEL. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 21282CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SALZWEDEL. - Katahrinen Kirche. Ansicht über einen Weiher hinweg, im Vordergrund Frauen beim Wäscheauslegen.
Lithographie von F.E. Meyerheim bei L.Sachse, Berlin, 1833, 20 x 26 cm.
Engelmann S. 962. - Aus "Architectonische Denkmäler der Stadt Stendal". (Artikelnr. 19671CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt.