Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 9830AG
    BAD PYRMONT. - Karte. - Die Grafschaft Pyrmont mit den umliegenden Hanoverischen, Braunschw. u. Gr. Lippischen auch Paderbornischen Graenzlaendern.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1752, 45,5 x 56,5 cm.
    Zeigt die Grafschaft Pyrmont und das Gebiet zwischen Alverdissen, Blomberg, Elbringsen, Bodenwerder und Hameln. Links oben Ansicht von Bad Pyrmont und Umgebung (9,5 x 17 cm). Die ... (Artikelnr. 9830AG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  2. 170,00 € Inkl. MwSt.
  3. 19627CG
    BAD PYRMONT. - Kirche in Pyrmont. Ansicht der neugotischen Stadtkirche von schräg vorne.

    Lithographie mit Tonplatte nach A. Orth bei Loeillot, Berlin, um 1870, 44 x 37 cm.
    Breitrandig. Nur ganz gering stockfleckig. (Artikelnr. 19627CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1089GG
    BAD PYRMONT. - Pyrmont. Gesamtansicht aus der Ferne, am Bildrand rechts unter einem großen Baum ein junges Paar auf einer Bank sitzend, vor ihnen ein Mann im Gehrock.

    Altkolorierte Umrißradierung, um 1820, 32 x 46,5 cm.
    Prächtige Gesamtansicht. - Im Himmel ganz geringe Braunfleckchen. In zarten Tönen koloriert und mit getuschter Einfassungslinie. - Sehr selten. (Artikelnr. 1089GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.300,00 € Inkl. MwSt.
  5. 28494CG
    BAD PYRMONT. - Saline. - Die Saline und das Salzbad bey Pyrmont. Blick auf die Saline, rechts eine Mühle, im Vordergrund ländliche Personenstaffage.

    Altkol. Aquatinta von Johann Joachim Faber, um 1830, 30 x 48 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 253/54. - Johann Joachim Faber (1778-1846) aus Hamburg war als Maler und Kupferstecher tätig. Als Graphiker bevorzugte er die Aquatintatechnik. - Re... (Artikelnr. 28494CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
  6. 42975EG
    BAD PYRMONT. - Zwei runde wassergefüllte Erdfallbecken nebeneinander auf einem Blatt. Links (a) ein tiefer Trichter, rechts (b) ein Teich.

    Kupferstich von Christian Gottlob Geyser nach J.F. Weitsch, Leipzig, 1784, je 16 x 11 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 350/51. - Der niedersächsische Landschaftsmaler und Radierer Johann Friedrich Weitsch schuf die Vorlagen für die Kupfers... (Artikelnr. 42975EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  7. BAD SACHSA/Harz. - Sachsenstein.

    Lithographie bei Pietzsch, 1840, 10 x 17 cm. (Artikelnr. 2628CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22319CG
    BAD SALZDETFURTH. - Gesamtansicht von einem Höhenweg aus.

    Feine Bleistiftzeichnung, bezeichnet, um 1865, 16,5 x 25 cm.
    Auf Trägerpapier montiert, hier auch alt bezeichnet. (Artikelnr. 22319CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  9. 2629CG
    BAHRDORF/bei Wolfsburg. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1654, 14 x 36 cm. (Artikelnr. 2629CG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  10. 32382EG
    BARDOWICK. - Belagerung 1189. - Heinrich der Löwe vor Bardewyk 1189.

    Holzstich, dat. 1858, 14 x 17,5 cm.
    Der Herzog zu Pferde mit Reisigen, dahinter die Stadtmauer mit Verteidigern. (Artikelnr. 32382EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  11. BARDOWICK. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, dat. 1588, 38,5 x 51 cm.
    Mit zwei Kartuschen und Wappen im Himmel. (Artikelnr. 21292CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3223AG
    BARDOWICK. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 38,5 x 51 cm.
    Mit zwei Kartuschen und Wappen im Himmel. (Artikelnr. 3223AG)
    Erfahren Sie mehr
    330,00 € Inkl. MwSt.
  13. 7720BG
    BARDOWICK. - Tracht. - Das Mädgen aus Bardowick. Darstellung einer Gemüsehändlerin aus Bar- dowick.

    Altkol. Lithographie bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", um 1840, 25,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7720BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  14. BARSINGHAUSEN/Deister. - Barsinghausen 1650. Gesamtansicht nach Merian.

    Lithographie aus "Görges", 1843, 5,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 16365CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  15. BENTHEIM. - Das Bad bei Bentheim mit vielen Kurgästen.

    Stahlstich von Rudolf nach Rohbock. (Artikelnr. 2548AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  16. 9849CG
    BENTHEIM. - Karte. - Basse Partie de L'Evesché de Munster, et le Comté de Bentheim.

    Grenzkol. Kupferstich von Sanson nach Jaillot, um 1680, 43,5 x 57 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Dollart, Bremen, Bad Bentheim und Tecklenburg, in der Mitte die Grafschaft Lingen. Unten rechts Titelkartusche und Meilenzeiger. (Artikelnr. 9849CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  17. 16020CG
    BENTHEIM. - Karte. - Comitatus Bentheim, et Steinfurt.

    Altkol. Kupferstich von Janssonius nach J. Westenberg, um 1650, 38,5 x 50 cm.
    Zeigt die Grafschaft Bentheim und Steinfurt; mit Wappenkartusche links oben und figürlicher Kartusche mit Erklärungen rechts unten; mit Wappen im Kartenbild. -... (Artikelnr. 16020CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  18. 18038BG
    BENTHEIM. - Karte. - Comitatus Bentheimensis nuoa descriptio.

    Altkol. Kupferstich von Westenberg bei Valck & P. Schenk d.Ä., um 1690, 38 x 50,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Bentheim. Wappenkartusche rechts und zusätzlich sieben Wappen im Kartenbild. Nicht genordete Karte. -... (Artikelnr. 18038BG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  19. BENTHEIM. - Schloßansicht von der Westseite.

    Stahlstich von Thümling nach Rohbock. (Artikelnr. 5194AG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  20. BLECKEDE/Elbe. - Bleckede 1650. Gesamtansicht nach Merian.

    Lithographie aus "Görges", 1843, 5,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 16333CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  21. 3273AG
    BLECKEDE/Elbe. - Bleikede Fürstl Ambtshauß An der Elbe mit Ort.

    Kupferstich von Merian, 1644, 14 x 35 cm. (Artikelnr. 3273AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  22. 3283AG
    BOCKENEM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1653, 20 x 32 cm.
    Feiner Abzug mit etwas Plattenschmutz im Himmel. - Einriß im Unterrand bis 1 cm in die Darstellung sorgfältig restauriert. (Artikelnr. 3283AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  23. BOCKENEM. - Stadtsiegel um 1400.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17506BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. BOCKHOLT. - Bockholter Capelle.

    Lithographie aus "Görges", 1843, 9 x 11,5 cm. (Artikelnr. 16442CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  25. 19136CG
    BODENWERDER. - Prospect der Statt Bodenwerder Sambt dem Closter Kemnade an der Weser. Gesamtansicht mit schönem Blick über das Weserbergland bis Hameln.

    Kupferstich von C. Merian nach C. Buno, 1653, 26 x 64,5 cm (von 2 Platten gedruckt; Fauser 1571). (Artikelnr. 19136CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  26. 1760AG
    BOTHMER/Leine. - Panoramaansicht über die Leine.

    Kupferstich von Merian, 1654, 13,5 x 35,5 cm.
    Oben angerändert und rechts eine alte Nummerierung. (Artikelnr. 1760AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  27. 6530AG
    350,00 € Inkl. MwSt.
  28. 124,00 € Inkl. MwSt.
  29. BRAUNSCHWEIG. - Alter Dom.

    Stahlstich von Poppel nach Rohbock. (Artikelnr. 11000CG)
    Erfahren Sie mehr
    72,00 € Inkl. MwSt.
  30. BRAUNSCHWEIG. - Altes Schloss zu Richmond.

    Stahlstich von Kurz nach Rohbock. (Artikelnr. 12658CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  31. BRAUNSCHWEIG. - Altstadtmarkt in Braunschweig. Blick über den Marktplatz mit Verkaufsständen und reicher Personenstaffage.

    Farbige Algraphie, in der Platte sign. von "Karl Wendel", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1930, 42 x 61 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 370. - Dekorative Ansicht des Berliner Malers Karl Wendel (1878 - 1943). - Breitrandig. (Artikelnr. 16301BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  32. 12652CG
    BRAUNSCHWEIG. - Altstadtmarkt, Brunnen in der Mitte.

    Stahlstich von Kolb nach Rohbock, um 1845, 11,5 x16,5 cm. (Artikelnr. 12652CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  33. 2544AG
    BRAUNSCHWEIG. - Altstadtmarkt, Brunnen in der Mitte.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz, um 1845, 11 x 17 cm. (Artikelnr. 2544AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  34. 62,00 € Inkl. MwSt.
  35. 417GG
    BRAUNSCHWEIG. - Am Flohwinkel mit dem Eulenspiegelhaus.

    Radierung von Paul Geissler, 30,5 x 23 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 417GG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  36. BRAUNSCHWEIG. - Andreaskirche mit Wollmarkt und Staffage.

    Stahlstich (H) von Poppel nach Rohbock. (Artikelnr. 14416AG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  37. BRAUNSCHWEIG. - Andreaskirche mit Wollmarkt.

    Kol. Stahlstich (H) nach Batty, 1827. (Artikelnr. 3827AG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  38. BRAUNSCHWEIG. - Ansicht des Domes.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 23 x 15 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 416GG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  39. 17474AG
    BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Altstadtmarkt und Martinskirche, im Vordergrund lebhafte Staffage.

    Kol. Stahlstich von C. Frommel nach Barthel, um 1830, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 17474AG)
    Erfahren Sie mehr
    172,00 € Inkl. MwSt.
  40. 17473AG
    BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Altstadtmarkt und Martinskirche, im Vordergrund lebhafte Staffage.

    Stahlstich von C. Frommel nach Barthel, 1843, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 17473AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  41. BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Altstadtmarkt und Martinskirche.

    Stahlstich von Wallis nach Reiss. (Artikelnr. 2639CG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  42. BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Altstadtmarkt und Martinskirche.

    Feiner Stahlstich aus BI, 1880, 6,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 19375CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  43. BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Burgplatz und Domkirche.

    Stahlstich von Poppel und Kurz. (Artikelnr. 13107CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  44. 2641CG
    BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Burgplatz und Domkirche.

    Stahlstich von Müller nach Barthel, 1843, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 2641CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  45. BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Burgplatz und Domkirche.

    Kupferstich aus Strahlheim, um 1830, 8,5 x 13,5 cm (Artikelnr. 373DG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  46. 12039CG
    BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Burgplatz und Domkirche.

    Kol. Stahlstich von Müller nach Barthel, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 12039CG)
    Erfahren Sie mehr
    172,00 € Inkl. MwSt.
  47. 1768AG
    BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Hagenmarkt und Catharinenkirche, im Vordergrund lebhafte Staffage.

    Kol. Stahlstich von Poppel nach Pätz, 1843, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 1768AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  48. 19244CG
    BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Hagenmarkt und Catharinenkirche, im Vordergrund lebhafte Staffage.

    Stahlstich von Poppel nach Pätz, 1843, 15 x 22,5 cm.
    Alt montiert mit schmalem Rand ohne Schrift. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 19244CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  49. BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Kohlmarkt und dem alten Gewandhaus.

    Stahlstich von Poppel und Kurz nach Tacke. (Artikelnr. 20240CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  50. 1770AG
    BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Kohlmarkt.

    Stahlstich von Kolb nach Rohbock, um 1840, 11,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 1770AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat