Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 26579CG
    BRAUNSCHWEIG. - Lüneburg. - Karte. - Ducatus Braunsvicensis fereq Lunaeburgensis.

    Altkol. Kupferstich von Caspar Dauthendey bei Blaeu, 1844, 41 x 53 cm.
    Koeman BI 23 A. - Zeigt das Herzogtum Braunschweig eingeteilt in seine Herrschaftsgebiete. Mit kolorierter Rollwerkskartusche mit Wappen links unten. Im Kartenbild weit... (Artikelnr. 26579CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  2. 32432EG
    BRAUNSCHWEIG. - Magdeburg. - Karte. - Braunswyck et Meydburg cum terris adiacentibus.

    Altkol. Kupferstich bei Blaeu, Amsterdam, um 1640, 37,5 x 49 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Weser mit Minden und Elbe/Havel mit Brandenburg bzw. Aller mit Celle und Thüringen mit Erfurt/Weimar. Links unten kolorierte Rollwerkskartusche mit... (Artikelnr. 32432EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.

    Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei Blaeu, 1644, 41,5 x 44,5 cm.
    Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen (von zwei Löwen gehalten) oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wap... (Artikelnr. 20820CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  4. 18997CG
    LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Luneburgensis Adiacentiumq.

    Kupferstich von Mellinger bei Blaeu, um 1640, 38 x 49 cm.
    Zeigt das Gebiet von Hamburg bis Braunschweig und Diepholzen bis Wittenberg/Elbe. Mit zwei Kartuschen. Alt auf festes Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 18997CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  5. 2805CG
    OLDENBURG. - Karte. - Oldenburg comitatus.

    Altkol. Kupferstich nach Hamervelt von Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
    Schöne Karte der Grafschaft Oldenburg mit dem Jadebusen und der Wesermündung. - Rechts unten Titelkartusche, links oben Maßstab. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 2805CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat