Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. KROBSBURG/bei Edenkoben. - Die Krobsburg und St. Martin.

    Holzstich von Link, 1883, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 4609BG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  2. 14269AG
    KROBSBURG/bei Edenkoben. - Ort und Burg mit Blick ins weite Tal.

    Lithographie mit Tonplatte von F. Hohe bei Adam, 1854, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 14269AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. KUSEL. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 6 x 13 cm. (Artikelnr. 4435BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  4. KÖNIGSBACH. - Kapelle, genannt Klause Zeiselbach.

    Holzstich von Link, 1873, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 4598BG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  5. LAHN. - Gesamtansicht von Bad Ems, umgeben von Ansichten aus dem Lahntal und Teilansichten aus Bad Ems.

    Stahlstich von French nach Carse, 18 x 23 cm.
    Die Ansichten zeigen Dausenau, Nivern, Lahnstein, Nassau sowie Kurhaus, Silberschmelze und vier Türme in Bad Ems. (Artikelnr. 14310AG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  6. 17713CG
    LAHNSTEIN. - Lahneck. - Blick über den Fluss zur Burg.

    Aquatinta von Weber nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
    Vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46 (dieses Blatt nicht aufgeführt) - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17713CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  7. 9651AG
    LAHNSTEIN. - Lahneck. - Burgruine mit weitem Ausblick ins Tal.

    Aquatinta in Blau, um 1820, 9 x 14 cm (knapprandig). (Artikelnr. 9651AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28,00 € Inkl. MwSt.
  9. 27431CG
    LAHNSTEIN. - Lahneck. - Gezicht omtrent de ziigenaamde Hondsrug by Lahnstein aan den Rhyn. Blick vom Lauf der Lahn auf Burg rechts und ein größeres Bauernhaus links, in der Ferne der Rhein.

    Altkol. Umrißradierung von J. Pieters, um 1820, 32,5 x 44 cm.
    Sehr stimmungsvolle Landschaftsdarstellung, im Vordergrund ein Angler. - Nur im Himmel gering fleckig, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 27431CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  10. LAHNSTEIN. - Lahneck. - Lahneck am Rhein. Die Burg über dem Städtchen.

    Federzeichnung in Braun, monogr. "B.", um 1840, 11 x 18 cm. (Artikelnr. 6472CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  11. 114,00 € Inkl. MwSt.
  12. 124,00 € Inkl. MwSt.
  13. LAHNSTEIN. - Niederlahnstein. - Johanniskirche.

    Stahlstich von Kolb nach Lange, 1846, 10,5 x 15 cm. (Artikelnr. 3169CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  14. 2306GG
    LAHNSTEIN. - Niederlahnstein. - Johanniskirche.

    Aquatinta, um 1840, 9 x 13 cm. (Artikelnr. 2306GG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  15. 48,00 € Inkl. MwSt.
  16. 24,00 € Inkl. MwSt.
  17. 13217AG
    LAHNSTEIN. - Oberlahnstein. - Blick vom Rhein aus auf Uferhäuser und die Lahneck auf der Anhöhe.

    Radierung von B. Mannfeld bei Angerer, Berlin, um 1880, 17,5 x 24 cm. (Artikelnr. 13217AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  18. 48,00 € Inkl. MwSt.
  19. LAHNSTEIN. - Oberlahnstein. - Gesamtansicht vom Rhein aus.

    Altkol. Lithographie von Dolfino, um 1850, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 3170CG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  20. LAHNSTEIN. - Oberlahnstein. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Rohbock nach Lange, 1846, 11,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 3171CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. LAHNSTEIN. - Oberlahnstein. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Grape nach Merian, um 1820, 8,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 13546AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  22. 3269CG
    LAHNSTEIN. - Oberlahnstein. - Martinsburg von Osten mit Tormauer und dem alten Stadtmauerturm.

    Lithographie mit Tonplatte von Lauters bei Muquardt, 1854, 31 x 22 cm. (Artikelnr. 3269CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  23. LAHNSTEIN. - Oberlahnstein. - Schloß in Oberlahnstein.

    Holzstich nach Püttner, 15 x 18 cm. (Artikelnr. 15471CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  24. 18446CG
    LAHNSTEIN. - Oberlahnstein. - Victoria-Bron Oberlahnstein bij Ems. Blick auf die Werksanlagen von Viktoria-Brunnen, dahinter der Rhein, am gegenüberliegenden Ufer Burganlage.

    Farblithographie der Gebr. Petmecky, Wiesbaden, um 1870, 15 x 26 cm.
    Im originalen Karton mit der Beschriftung montiert. (Artikelnr. 18446CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  25. LAHNSTEIN. - Oberlahnstein. - Vue de Stolzenfels, Lahneck et Oberlahnstein, im Vgr. Kapelle.

    Lithographie von Joly nach Howen bei Engelmann, um 1830, 19 x 28,5 cm. (Artikelnr. 3125AG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  26. 7934CG
    LAHNTAL. - Das schöne Lahntal. Längspanorama von Gießen bis zur Mündung in den Rhein mit den Städten als Vogelschauansichten.

    Kupfertiefdruck in Grau/Braun und Rot, "sign. "Atelier J. Ruep", um 1930, 73 x 20 cm.
    Prächtiges Längspanorama das mit der Mündung der Lahn in den Rhein beginnt (schöne Gesamtansicht von Nieder- und Oberlahnstein) und das Flußtal mit ... (Artikelnr. 7934CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. LAMBRECHT. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1646, 9 x 18 cm. (Artikelnr. 3496AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  28. LAMBSHEIM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1645, 8 x 17 cm. (Artikelnr. 3506AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  29. 18810CG
    LANDAU. - Accurater Grundriß der Approchen, Sappen, Brechbatterien... abgeschnitten von der Festung Landau im Jahr 1704. Befestigungsgrundriss mit Belagerung.

    Kupferstich von C. Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1718, 18,5 x 29 cm (Fauser 7184).
    Dabei: "Profil der Breche, Gallerie, der Brech Batterie, nebst der Sappe von der Festung Landau im Jahre 1704". Befestigungsprofil und Detai... (Artikelnr. 18810CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  30. 18561AG
    LANDAU. - Accurater Grundriß der Approchen, Sappen, Brechbatterien... abgeschnitten von der Festung Landau im Jahr 1704. Befestigungsgrundriss mit Belagerung.

    Kupferstich von C. Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1718, 18,5 x 28,5 cm (Fauser 7184). (Artikelnr. 18561AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  31. 3176CG
    LANDAU. - Ansicht mit Paradeplatz.

    Stahlstich nach Höfle. (Artikelnr. 3176CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  32. 28267EG
    LANDAU. - Blick auf den Rathausplatz mit dem Rathaus im Eck rechts, der Platz gesäumt von Baumbepflanzung, dazu hübsche Staffage, in ornamentaler Umrahmung.

    Lithographie, hs. bez. "Landau" und dat. 1854, 8 x 20 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28267EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  33. LANDAU. - Der Augustiner-Chorherrn-Stift.

    Kol. Holzstich von Link, 10 x 7 cm. (Artikelnr. 4613BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  34. 19577AG
    LANDAU. - Die Stat Landaw, im Himmel 2 Wappen.

    Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 17 x 38 cm.
    Auf der vollen Doppelblattseite einer deutschen Ausgabe. (Artikelnr. 19577AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  35. LANDAU. - Gesamtansicht mit den Befestigungsanlagen.

    Kupferstich aus "Das Neueste von der Zeit", 1704, 6 x 22 cm (angerändert). (Artikelnr. 5270CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  36. LANDAU. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 4 x 13 cm. (Artikelnr. 4436BG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  37. LANDAU. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Grape nach Merian, 1826, 8,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 7057CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  38. 18834CG
    LANDAU. - Grundris der Vöstun Landau, erobert von denen Kayserlichen, A. 1702. Befestigungs- und Stadtgrundriss mit Belagerung.

    Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 30 x 37,5 cm (Fauser 7177). (Artikelnr. 18834CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  39. LANDAU. - Grundrißplan mit Belagerung (datiert), rechts unten zwei Soldaten zu Pferd.

    Kupferstich in Braun von P. Schenk d.Ä., um 1700, 16 x 19 cm. (Artikelnr. 3895AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  40. 12024AG
    LANDAU. - Karte. - Die Gegend zwischen Landau, Speyer und Philipsburg.

    Grenzkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 25 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Billigheim, Erlenbach, Graben und Harthausen. (Artikelnr. 12024AG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  41. LANDAU. - Karte. - Umgebungskarte von Landau.

    Grenzkol. Lithographie von Brose aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Otterberg, Dahn, Bergzabern, Bruchsal und Mannheim. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10771AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  42. LANDAU. - Plan de Landau et de ses environs avec l'investissement du 11 7bre. 1703. Plan mit der Umgebung und der Belagerung von 1703.

    Lithographie von Letronne nach Avril, um 1840, 55 x 63,5 cm.
    Der Plan zeigt neben einem Stadtgrundriß und dem weiten Belagerungsring die Grundriße von zahlreichen Orten der Umgebung: Franckweiler, Nussdorf, Merlenheim, Mertzheim, Ilbeshe... (Artikelnr. 5934CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  43. 28428CG
    LANDAU. - Plan et Attaque de La Ville de Landaw. Plan mit der Belagerung durch ein alliertes Heer im Jahr 1704 der von französischen Truppen verteidigten Stadt.

    Altkol. Kupferstich von Jan von Call, 1729, 36 x 44 cm.
    Aus dem 1729 von Jean Du Mont in Amsterdam herausgegebenen Werk "Ootlogskundige beschryving van de veldslagen en belegeringen ... des Prins Eugenius van Savoye, des Hertog van Marlbor... (Artikelnr. 28428CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  44. 14304CG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  45. 15127EG
    LANDAU. - Profil der Breche, Gallerie, der Brech Batterie, nebst der Sappe von der Festung Landau im Jahr 1704, mit Erklärungen von A bis P. Zwei Darstellungen übereinander auf einem Blatt.

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1718, 17,5 x 30 cm.
    1704 wurde die von den Franzosen besetzte Festung von den Kaiserlichen belagert und erobert. Detailreiche Darstellung der Belagerungs- und Abwehrtechniken. (Artikelnr. 15127EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  46. 9372CG
    LANDAU. - Prächtige Gesamtansicht in ornamentaler Bordüre, mit Eichengirlande und leerem Porträtmedaillon; am unteren Rand gestochene Erklärungen A - L.

    Kupferstich von zwei Platten von Perelle aus Beaulieu, 1703, 45,5 x 55,5 cm.
    Die seltene Ansicht aus dem "Großen Beaulieu" in einem guten Exemplar mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 9372CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  47. 1759AG
    LANDECK/bei Bergzabern - Ansicht der Burgruine.

    Lithographie mit Tonplatte von F. Hohe bei Adam, 1854, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 1759AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  48. 4610BG
    LANDECK/bei Bergzabern. - Burgruine.

    Kol. Holzstich von Link, um 1880, 6 x 10 cm. (Artikelnr. 4610BG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  49. 18655AG
    LANDECK/bei Bergzabern. - Landeck près Bergzabern. Burgruine von Buscherk umgeben.

    Lithographie nach J. Rothmüller, 1839, 11,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 18655AG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  50. LANDSTUHL. - Burg und Ort.

    Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 16740AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat