Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 6142BG
    BERNSTADT/im Fürstentum Oels. - Schloß und Ort, darunter Angabe der wichtigsten Gebäude.

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1740, 14 x 15,5 cm. (Artikelnr. 6142BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. 11515AG
    BRESLAU. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14,5 x 28,5 cm (unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11515AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  3. 11518AG
    BRIEG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 13 x 27 cm (teils zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11518AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  4. 2562GG
    BRIEG. - Prospecte der Staedte Schlesiens, I. Tabell. Zwei Gesamtansichten (je 15,5 x 27,5 cm) von Brieg und Oels mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten, darunter weitere Gesamtansichten.

    Altkol. Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 46 x 50 cm.
    Die kleineren Gesamtansichten (je 14,5 x 16 cm) zeigen: Olau, Festenberg, Nimtsch, Strehlen und Bernstadt, sowie zw... (Artikelnr. 2562GG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24728CG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 11514AG
    FRANKENSTEIN/Schlesien. - Frankenstein (Münsterberg). Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27,5 cm (unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11514AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  7. 11509AG
    FREISTADT/Schlesien. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 15,5 cm (oben und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11509AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  8. 26780CG
    GLATZ. - Karte. - La Comte de Glatz avec le Principate de Munsterberg.

    Altkol. Kupferstich von Tob. Mayer bei Homann Erben, dat. 1747, 46 x 55,5 cm.
    Gesamtkarte der Grafschaft Glatz und des Fürstentums Münsterberg. - Oben links figürliche Titelkartusche, unten Erklärungen und Maßstab. - Mit breitem Rand ... (Artikelnr. 26780CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  9. GROSS-STRENZ. - Closter Gros- Strenz der P.P. Carmeliter- Ordens in der Standes Herrsch. Trachenberg.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 16 cm (oben bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11522AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  10. HERRENSTADT. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 16 cm (oben und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11525AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. 11022CG
    JAUER. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 8.

    Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15,5 x 27 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11022CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  12. 19145CG
    JAUER. - Karte. - Princip. Silesiae Jauoriensis in IV. Circulos, Jauer, Hirschberg, Lemberg und Buntzlau.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1736, 55,5 x 80,5 cm.
    Zeigt das Fürstentum Jauer mit Hirschberg, Bunzlau, Greifenberg und Löwenberg. Mit großer figürlicher Kartusche rechts oben und Kartusche mit Erklärungen links. - Kräft... (Artikelnr. 19145CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  13. JULIUSBURG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 7 x 16 cm (im Mittelbug restauriert). (Artikelnr. 14436AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  14. 2739GG
    LANDESHUT. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 26,5 cm.
    Umlaufend alt angerändert. (Artikelnr. 2739GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  15. 6259BG
    LEUBUS/bei Breslau. - Stift und Kloster.

    Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesiae", um 1740, 14,5 x 15,5 cm.
    Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 6259BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  16. 11513AG
    MÜNSTERBERG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27,5 cm (unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11513AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  17. NEUMARCK. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 8.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 10,5 x 16,5 cm (oben und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11536AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  18. 11538AG
    OELS. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 17.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27 cm.
    Teils bis zur Einfassungslinie beschnitten. Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 11538AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 1204GG
    OELS. - Karte. - Principatvs Silesiae Oelsnensis.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1739, 54 x 79 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Militsch, Wohlau, Breslau, Pritschen und Schildberg. Oben rechts Kartusche mit allegorischer Darstellung. - Mit geglätteten Faltspuren, auf Leinwand au... (Artikelnr. 1204GG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  20. 11537AG
    PARCHWITZ. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 6.

    Altkol. Kupferstich von F.B. Werner bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 16,5 cm. (Artikelnr. 11537AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  21. REICHSTEIN. - Reichstein ein kayserl. freye Berg- Stadt, welches Bergwerk zum goldenen Esel genant, wovon den Schlesiern der Nahme Eselsfresser Schimpfweis gegeben worden. GA.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 16 cm (oben bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11539AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28161CG
    REICHSTEIN. - Reichstein ein kayserl. freye Berg- Stadt, welches Bergwerk zum goldenen Esel genant, wovon den Schlesiern der Nahme Eselsfresser Schimpfweis gegeben worden. Gesamtansicht.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 16 cm.
    Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 28161CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  23. 28160CG
    RÜTZEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten, im Hintergrund "Alt-Gurau" und "Stadt Gurau" sowie viele Windmühlen.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 27,5 cm.
    Links Wappen, rechts Vignette mit Lob auf den Reichsfreiherrn von Roth. Unten gestochene Erklärungen 1 - 34. - Links und unten angerändert. (Artikelnr. 28160CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  24. RÜTZEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten, im Hintergrund "Alt-Gurau" und "Stadt Gurau" sowie viele Windmühlen.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 27,5 cm (links und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten).
    Links Wappen, rechts Vignette mit Lob auf den Reichsfreiherrn von Roth.- Kräftiges Kolor... (Artikelnr. 11517AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  25. 8882AG
    SCHLESIEN. - Niederschlesien. - Karte. - Ducatus Silesia Tabula geographica prima, inferiorem eius partem.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1745, 39,5 x 54 cm.
    Karte von Niederschlesien. Kartusche mit Wappen von Schweidnitz, Glogau, Brieg, Liegnitz, Wohlau u.a. und gest. Erklärungen. (Artikelnr. 8882AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  26. 11543AG
    SCHWEIDNITZ. - Gesamtansicht mit Legende von 1 - 16.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten, Mittelbug etwas gebräunt). (Artikelnr. 11543AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  27. SILBERBERG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 15 cm (oben bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11544AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  28. STEINAU. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 15,5 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 6315BG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  29. STREHLEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 15,5 cm.
    Oben bis zur Einfassungslinie beschnitten, Mittelbug etwas gebräunt. (Artikelnr. 11545AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  30. 11548AG
    TESCHEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16,5 x 27 cm.
    Unten gestochene Erklärungen 1 - 16. - Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 11548AG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  31. 2682GG
    TESCHEN. - Karte. - Principatus Silesiae Teschinensis nova et accurata Delineatio.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1736, 56 x 82 cm.
    Gesamtkarte des Herzogtums Teschen mit den Kreisen Bielitz, Freystadt und Friedeck. - Mit figürlicher Titelkartusche. - Mit schmalem Rand und geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2682GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  32. 11511AG
    WOHLAU. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 27 cm (rechts und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11511AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  33. 2563GG
    WOHLAU. - Tab: III. Vorstellung der Prospecte der von den vornehmsten Staedten des Fürstenth. Wohlau im Herzogth Schlesiens. Zwei Gesamtansichten (je 15,5 x 27,5 cm) von Wohlau und Rützen mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten, darunte

    Altkol. Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", dat. 1737, 46 x 50 cm.
    Die kleineren Gesamtansichten (je 14,5 x 16 cm) zeigen: Steinau, Rauden, Herrenstadt, Kloster Leubus und Kloster ... (Artikelnr. 2563GG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat