Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 25802CG
    AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jaegerhauses, eine starke Stund von Augsburg gelegen, im Vordergrund eine Kutsche, ein Reiter, Jäger und Spaziergänger.

    Altkol. Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 13,5 cm.
    Nicht bei Schefold. - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 25802CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  2. 17780BG
    AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jäger Hauses, mit Nebengebäuden, davor mehrere Kutschen.

    Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11 cm.
    Schefold 42755. - Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Etwas gebräunt. Mit breitem Rand. (Artikelnr. 17780BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. 20293BG
    AUGSBURG. - Jägerhaus. - Jägerhäusslin bey Augspurg, mit anreisenden Kutschen und Spaziergängern im Vordergrund.

    Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
    Schefold 42751. - Der rechte Randbereich knittrig und bis zur Einfassungslinie angerändert. (Artikelnr. 20293BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  4. 18980BG
    AUGSBURG. - Kalender. - Des Heil. Röm. Reichs Stadt Augsburg Raths=Calender, / Oder: Allmanach auf das Gemein=Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi MDCCXCIV (1794). Ratskalender mit einer schönen Ansicht des Rathauses mit dem

    Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, bei Späth, Augsburg, (1793), 114 x 45 cm (von 2 Platten).
    Vgl. Schefold 41306. - Prachtvoll gestochener, dekorativer Wandkalender. Im oberen Teil ein Porträt von Kaiser F... (Artikelnr. 18980BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.300,00 € Inkl. MwSt.
  5. 29075CG
    AUGSBURG. - Kalender. - Des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg Raths= Kalender / Oder: Allmanach auf das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi MDCCLVII (1757). Ratskalender mit einer schönen Ansicht des Rathauses mit dem Perlach

    Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, bei Brinhaußer, Augsburg, (1756), 114 x 44,5 cm (von 2 Platten).
    Vgl. Schefold 41306. - Prachtvoll gestochener, dekorativer Wandkalender. Im oberen Teil ein Porträt von K... (Artikelnr. 29075CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  6. 20286BG
    AUGSBURG. - Kapuzinerkloster. - Prospect der Kirchen, und Closters der P.P. Capuzineren in Augspurg gegen Nidergang der Sonnen. Blick die belebte Straße entlang mit der Kirche und dem Kloster rechts, sowie umliegenden Häusern.

    Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21 x 38,5 cm.
    Schefold 40923. - Zeigt das ehemalige Kapuzinerkloster (1809 verkauft und 1815 zur Brauerei umgebaut, 1869 abgerissen) in der heutigen Kapuzinergasse.... (Artikelnr. 20286BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  7. 15600AG
    AUGSBURG. - Kapuzinerkloster. - Prospect deß Closters, und Gartens gegen Aufgang der Sonnen der P.P. Capuzineren in Augspurg. Blick über die Gartenanlagen auf das Kloster, die Kirche und umgebenden Häusern.

    Kupferstich von Elias Bäck bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 22 x 38,5 cm.
    Schefold 40926. - Zeigt das ehemalige Kapuzinerkloster (1809 verkauft und 1815 zur Brauerei umgebaut, 1869 abgerissen) in der heutigen... (Artikelnr. 15600AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  8. 25740CG
    AUGSBURG. - Karolinenstraße. - Ansicht der untern Karolina Straße.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25740CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  9. 2493AG
    AUGSBURG. - Karolinenstraße. - Blick in die Karolinenstraße.

    Stahlstich von Hügel nach Lange, um 1850, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 2493AG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  10. 20029BG
    AUGSBURG. - Karolinenstraße. - Karolinen-Strasse, Augsburg. Blick in die stark belebte Karolinenstraße entlang, Marketenderinnen im Vordergrund.

    Kol. Stahlstich auf China von Askey nach Robert Batty, dat. 1821, 20,5 x 14,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 20029BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. 1740AG
    AUGSBURG. - Karolinenstraße. - Schöne Ansicht der Karolinenstraße.

    Kupferstich bei Hutter, um 1830, 7 x 17,5 cm.
    Schefold 41801. - Als Kopf eines Briefbogens gedruckt. (Artikelnr. 1740AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22112CG
    AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.

    Kupferstich von J. Stridbeck nach Baumgartner, um 1700, 16,5 x 22,5 cm.
    Die oberen Ecken mit hinterlegten Einrissen, knapp beschnitten, verso mit Montageresten. (Artikelnr. 22112CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  13. 14833BG
    AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.

    Altkol. Kupferstich von Bodenehr nach Baumgartner, um 1720, 16,5 x 22,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt Augsburg und seine Umgebung. Farbe der roten Grenzen gering verwischt. (Artikelnr. 14833BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 28436CG
    AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit umliegender Gegend und dabey verschanzten Französisch-Bayrischen Lager nebst Friedberg, welcher Gegend der Hohen Alliirten Armée gestanden.

    Altkol. Kupferstich von Chr. Weigel, um 1720, 27,5 x 34,5 cm.
    Karte mit der Gegend von Friedberg bis Grießhaber mit Einzeichnung der französischen und bayerischen Truppenstellungen. Rechts unten eine französische Marschkolonne. (Artikelnr. 28436CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  15. 5090AG
    AUGSBURG. - Karte. - Das Bisthum Augsburg mit der freyen Reichsstadt Augsburg Nr. 184.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 33 x 19,5 cm.
    Einschließlich Günzburg, Augsburg, Kempten bis Spielmannsau. (Artikelnr. 5090AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  16. 9673CG
    AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes vom Donaulauf im Norden (mit Donauwörth, Neuburg, Ingolstadt und Pförring), dem Lechlauf im Westen bis Kranzberg und Schleissheim im Osten. Im Mittelpunkt der Karte liegt Schrobenhausen.

    Kupferstich von J.C. Back nach W.C. Buna bei Broenner, Frankfurt, 1745, 56 x 53 cm.
    Cartographia Bavariae S. 70. - Blatt 4 der neunteiligen, nach Apian gestochenen Wandkarte "Exactissima Statuum Totius Ducatus Bavariae Tabula Secundum", he... (Artikelnr. 9673CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  17. 1711GG
    AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes vom Donaulauf im Norden (mit Donauwörth, Neuburg, Ingolstadt und Pförring), dem Lechlauf im Westen bis Kranzberg und Schleissheim im Osten. Im Mittelpunkt der Karte liegt Schrobenhausen.

    Altkol. Kupferstich von J.C. Back nach W.C. Buna bei Broenner, Frankfurt, 1745, 56 x 53 cm.
    Cartographia Bavariae S. 70. - Blatt 4 der neunteiligen, nach Apian gestochenen Wandkarte "Exactissima Statuum Totius Ducatus Bavariae Tabula Secun... (Artikelnr. 1711GG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  18. 6903CG
    AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes westlich der Wertach bis Arnzell und von Aichach bis Merching.

    Kupferstich von Edler nach Green aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm.
    Carthographia Bavariae K 11.3. - Mit den Vororten von Augsburg (Göggingen, Haunstetten, Pfersee, Stadtbergen, Kreigshaber, Lechhausen) und den... (Artikelnr. 6903CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  19. 5671CG
    AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes westlich des Lechs bis Markt Indersdorf.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 17 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5671CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  20. 19350CG
    AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes östlich des Lechs bis Pöttmes und Schrobenhausen im Norden, Hilgartshausen und Dachau im Osten und Olching im Süden.

    Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 13 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am linken Rand Früchtegirlande. In sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 19350CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  21. 25791CG
    AUGSBURG. - Klinkerberg. - Ansicht der ehemaligen Stadtjägers Schenke am Klenkersberg.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25791CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  22. 40888EG
    AUGSBURG. - Klinkertor. - Augsburgs Schreckensnacht den 8. Decemb.1703. Das Almanachkupfer zeigt vor dem Feuer fliehende Menschen und das brennende Stadttor.

    Kupferstich, 1799, 8 x 5,5 cm.
    Aus "Deutsch und französischer Calender für das Jahr 1799". - Das von Elias Holl 1608 umgebaute Stadttor, wurde in den Spanischen Erbfolgekriegen wieder zerstört. (Artikelnr. 40888EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  23. 25286CG
    AUGSBURG. - Klinkertor. - Das Klingerthor. Ansicht des Tores (1874 abgerissen) das den Ausgang der Innenstadt Richtung Pfersee ermöglichte, mit reizender Personenstaffage.

    Aquatinta von W. Nilson, um 1820, 14 x 22 cm.
    Schefold 42026. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 25286CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  24. AUGSBURG. - Klinkertor. - Die Einfahrt zeigt(,) wo das Geschütz ist auf zuführen, Wan man so Maur, als Wall mit Stücken soll montiren Der Erste Weg gerad, doch etwas abwärts geht, .... Landleute vor der Stadtmauer, rechts das Klinkert

    Kupferstich sign. "I.G.F. del. C.K. sculps.", um 1730, 12 x 23 cm.
    Vgl. Schefold 42013 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - In der Titelei ein brauner Fleck mit Hinte... (Artikelnr. 22775BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  25. 20026BG
    AUGSBURG. - Klinkertor. - Klinker Thor. Ansicht des Tores (1874 abgerissen) das den Ausgang der Innenstadt Richtung Pfersee ermöglichte.

    Bleistiftzeichnung, rechts unleserlich sign. "C. Schenckenhofer"(?), um 1830, 14,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 20026BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 30103EG
    AUGSBURG. - Koalitionskrieg 1796. - Dictatum Augsburg, den 30. Jul. 1796. Der General en Chef Moreau. Waffenstillstandsbedingungen zwischen dem Schwäbischen Kreises und Frankreich, in Französisch und Deutsch.

    Vierseitiger Typendruck, 1796, 36 x 21 cm (Blattgröße).
    Enthält vor allem die Kriegskontributionen des Schwäbischen Kreises (Bargeld, Pferde, Ochsen, Futtermittel, 100 000 Paar Schuhe usw.) Unterzeichner für Schwaben sind die Barone v... (Artikelnr. 30103EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  27. 20019BG
    AUGSBURG. - Kobel. - Auf dem Kobel Berg 1. Stund von Augspurg, eine bekandte Walfarth. Hübsche Ansicht der Wallfahrtskirche, im Vordergrund drei Landleute.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1750, 16,5 x 28 cm.
    Schefold 45562. - Links im Rand eine geglättete Knickspur. (Artikelnr. 20019BG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  28. 25819CG
    300,00 € Inkl. MwSt.
  29. 39880EG
    AUGSBURG. - Konfession. - Erinnerungsblatt mit fünf Einzeldarstellungen an das Augsburger Bekenntnis und den Friedenstag von 1704. Auf dem Reichstag von Augsburg 1530 verliest der kursächsische Kanzler Christian Bair vor Kaiser Karl V.

    Kupferstich, um 1730, 22 x 33 cm.
    Verso ein weiterer Kupferstich auf dem u.a. Kurfürst Johann Friedrich I. und König Gustav Adolf von Schweden als Verteidiger der Confessio gehuldigt wird. (Artikelnr. 39880EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  30. 43388EG
    AUGSBURG. - Konfession. - Vorstellung auf das Zwey hundert Jährige Jubel-Fests Zum andencke der erfreuliche übergab der Augsburgische Confesion. Martin Luther steht als Lichtgestalt der Reformation mit einem Kerzenleuchter in der Hand n

    Kupferstich von Johann Christoph Hafner, dat. 1730, 23,5 x 18 cm.
    Vgl. Frank, Günter/Weigel, Maria Lucia (Hrsg.), Grafik im Melanchthonhaus. Bestandskatalog der druckgrafischen Sammlung. Heidelberg u. a., S. 140. - Der Stich wurde bereits... (Artikelnr. 43388EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  31. 21202EG
    AUGSBURG. - Kreisstadt Augsburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen auf die Stadt, vorne ein Bürger, drei Frauen und ein Kind, alle in Tracht, im Mittelgrund Bauersleute.

    Altkol. Kupferstich von Wagner, um 1835, 36 x 27 cm.
    Lentner 11323. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort rechts hinterlegter Einriß, oben entlang der Plattenkante hinterlegter Papierd... (Artikelnr. 21202EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  32. 20306BG
    AUGSBURG. - Künstlergesellschaft. - Die vergnügte Gesellschaft Augspurgischer Künstler u. ihrer Freunde. Blick in eine Gaststube mit trinkenden Künstlern (u.a. Georg Peham, Hans Kellerthaler, Daniel Kellerthaler), darunter 7-zeilige E

    Kupferstich mit Punktiermanier von Christian Friedrich Boetius, dat. 1773, 15,5 x 18,5 cm (Plattenkante).
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 209: "Seine Briefe an Hagedorn (siehe 'Briefe über die Kunst von und an Christian Ludwig von Hagedorn') sin... (Artikelnr. 20306BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  33. 3122AG
    AUGSBURG. - La Città di Augstbourg, detta volgarmente Augusta. Gesamtansicht aus der Ferne.

    Kupferstich von Filosi, um 1740, 15,5 x 21 cm (mit geglätteter Faltspur). (Artikelnr. 3122AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  34. 12624AG
    AUGSBURG. - Lech. - Der Lech bei Augsburg. Winteransicht mit dem Lech im Mittelgrund, gesäumt von Bäumen im Schnee, rechts Mauer, im Hintergrund Brückenhaus und Turm.

    Tuschfederzeichnung von Joh. Meyer, auf Karton montiert, dort sign., verso bez. u. dat. Dez. 1909, 10,5 x 17 cm. (Artikelnr. 12624AG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  35. 20050BG
    AUGSBURG. - Lechhausen. - Prospect von Lechhaussen an Lechfluss bey Augspurg. Blick über den Fluss auf Lechhausen, im Vordergrund ein Floß und Personenstaffage.

    Kupferstich bei Jeremias Wolff Erben, 1734, 17 x 28,5 cm.
    Schefold 45875. - Aus: "Schauplatz des Donaustroms", 1734. - Sauber und frisch. (Artikelnr. 20050BG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  36. 25786CG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  37. AUGSBURG. - Magdalenakirche. - Dominikanerkirche St. Magdalena.

    Holzstich von Link, 1869, 9 x 12 cm. (Artikelnr. 2020CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  38. 12676BG
    AUGSBURG. - Mahlergasse. - Prospect der so genandten Mahler-Gasse von dem Perlach gegen der Domm Kirch, zu Augsburg.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.B. Probst, Augsburg, um 1750, 27,5 x 41 cm.
    Schefold 41791. - Farbenprächtiges Augsburger Guckkastenblatt. Rand unten ergänzt, in den Rändern und im Himmel etwas braunfleckig. (Artikelnr. 12676BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  39. 24097CG
    AUGSBURG. - Mahlergasse. - Prospect der so genandten Mahler-Gasse von unten herauf gegen den Perlach

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.B. Probst, Augsburg, um 1750, 27,5 x 41 cm.
    Schefold 41794; Kapff, Guckkastenbilder K2. - Farbenprächtiges, reich staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt. - Rand gering stockfleckig. Schönes A... (Artikelnr. 24097CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  40. 20108BG
    AUGSBURG. - Mahlergasse. - Prospect der so genandten Mahler=Gasse von dem Perlach gegen der Dom Kirch, zu Augspurg. Blick vom Perlachturm die Mahlergasse entlang auf den Dom zu Augsburg (Mariä Heimsuchung).

    Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, um 1750, 27,5 x 40,5 cm.
    Schefold 41791; Kapff, Guckkastenbilder K13. - Mit geglätteter Faltspur, kleinen professionell restaurierten Randeinrissen, leicht angegraut. (Artikelnr. 20108BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  41. 20103BG
    AUGSBURG. - Mahlergasse. - Prospect der so genandten Mahler=Gasse von dem Perlach hinunter. Blick vom Perlachturm die Mahlergasse entlang auf den Dom zu Augsburg (Mariä Heimsuchung).

    Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 24 x 39 cm.
    Vgl. Schefold 41795. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". - Nur links im weißen Bereich angerändert, sonst sauber und frisch. (Artikelnr. 20103BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  42. 20295BG
    AUGSBURG. - Mahlergasse. - Prospect der so genandten Mahler=Gasse von dem Perlach hinunter. Blick vom Perlachturm die Mahlergasse entlang auf den Dom zu Augsburg (Mariä Heimsuchung).

    Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst und Jeremias Wolff Erben, um 1730, 22 x 39 cm.
    Schefold 41795. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". - Vor allem in den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 20295BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  43. 27533CG
    AUGSBURG. - Mauthalle. - Ansicht der Mauthalle in Augsburg. Ansicht von der Seite mit reicher Staffage.

    Kupferstich von J. Steingrübel, dat. 1826, 12,5 x 19 cm.
    Schefold 41592. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 27533CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  44. 21198CG
    AUGSBURG. - Maximiliansplatz. - Maximiliansplatz mit Ulrichskirche und hübscher Staffage.

    Stahlstich von Brandmayer, um 1850, 13,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 21198CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat