Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 22402CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Regensburg im Süden, Schwandorf im Norden, sowie Neumarkt, Berching und Dietfurt.

    Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 10 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22402CG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  2. 24120CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Zwiesel und Lam mit Kleinem und Großem Regen. Oben große Textkartusche, links Titel "Beschreibung" und am Rand Früchtegirlande.

    Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 8 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24120CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  3. 5674CG
    PASSAU. - Karte. - Karte des Gebietes südlich der Donau bis Aurolzmünster.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 20 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5674CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  4. 14085CG
    PFAFFENWINKEL. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen dem Lechlauf im Westen, Weilheim im Norden bis Werdenfels im Süden, mit Staffel- und Kochelsee.

    Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 33 x 41 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 21 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Im Mittelpunkt der Karte der Amperlauf sowie Rottenbuch, Steingad... (Artikelnr. 14085CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  5. 5677CG
    PLEYSTEIN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Waldmünchen und Flossenbürg, rechts der Böhmerwald.

    Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 7 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Ecke rechts unten abgeschnitten und ergänzt. (Artikelnr. 5677CG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  6. 5679CG
    STRAUBING. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Dingolfing, Falkenfels und Deggendorf.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 15 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5679CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  7. 1185CG
    SULZBACH-ROSENBERG. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Naab und Pegnitz sowie zwischen Auerbach und Lauterhofen; im Mittelpunkt Sulzbach, Amberg und Hirschau.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 6 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 1185CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22410CG
    SULZBACH-ROSENBERG. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Naab und Pegnitz sowie zwischen Auerbach und Lauterhofen; im Mittelpunkt Sulzbach, Amberg und Hirschau.

    Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 6 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22410CG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  9. 5666CG
    TIRSCHENREUTH. - Karte. - Karte des Gebietes von Flossenbürg bis Waldsassen.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 3 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Rechts und links ohne Rand. (Artikelnr. 5666CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  10. 22409CG
    TIRSCHENREUTH. - Karte. - Karte des Gebietes von Flossenbürg bis Waldsassen.

    Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 3 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22409CG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat