Deutsche Ansichten
-
BAD SALZBRUNN. - Bade-Scene aus Salzbrunn im Jahre 1850. Szene mit zahlreichen Kurgästen vor dem Kursaal.
Kolorierte Lithographie bei J. Braunsdorf, Dresden, um 1850, 27 x 35,5 cm.
Werbeblatt für das Heilbad Salzbrunn. Unter der Ansicht ("Nach der Natur gezeichnet; sämmtliche Personen sind Portraits") umfangreicher Werbetext für die Wasserk... (Artikelnr. 23381CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
120,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD SALZBRUNN. - Brunnenhof.
Lithographie mit Tonplatte von Gersheim, um 1850, 7,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 7119CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD SALZBRUNN. - Die Wilhelmshöhe bei Salzbrunn. Der Schloßhof mit zahlreichen Gästen im Laubengarten.
Lithographie mit Tonplatte von W. Loeillot nach F. Koska bei Mercier, Berlin, um 1850, 14 x 22,5 cm.
Tafel 6 aus "Sudeten-Album". - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42342EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
95,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD SALZDETFURTH. - Gesamtansicht von einem Höhenweg aus.
Feine Bleistiftzeichnung, bezeichnet, um 1865, 16,5 x 25 cm.
Auf Trägerpapier montiert, hier auch alt bezeichnet. (Artikelnr. 22319CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SALZUFLEN. - Stärkefabrik in Salzuflen bei Detmold. Mittig das Fabrikgelände Hoffmann mit vielen Gebäuden im Oval, umgeben von acht Teilansichten mit den Arbeitsschritten.
Holzstich von H. Friedrich nach K. Ekwall, 1886, 25,5 x 40,5 cm.
In der Fabrik wurde die berühmte "Hoffmanns Stärke" hergestellt, seit 1880 die größte Stärkefabrik Europas, heute Reckitt Benckiser. (Artikelnr. 37946EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SALZUNGEN. - Blick nach rechts von einem Weg aus auf Ort und See.
Holzstich, 1852 8 x 15,5 cm.
Mit Artikel "Das Soolbad und Kurhaus zu Salzungen". (Artikelnr. 5899BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD SCHANDAU. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund Arbeiter mit Schleppkähnen.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, um 1810, 15,5 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1145GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD SCHANDAU. - Vue de la Valleé de Schandau. Ansicht des bewaldeten Kirnitzschtales, rechts Kuh- und Ziegenherde.
Altkolorierte Umrißradierung, um 1800, 14 x 21,5 cm.
Nach den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) stammt das Blatt von Philipp Veith (1768 - 1837). - Auf Bütten mit Wasserzeichen "Lilie". Mit schönem Rand und in frischer Erhaltung... (Artikelnr. 26817CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Ansicht des Stahlbrunnens in Schwalbach. Blick in den Innenhof mit zahlreichen Kurgästen, rechts der langgezogene Arkadenbau.
Altkol. Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Anton Radl, um 1820, 36,5 x 51,5 cm.
Museum Giersch, Anton Radl, Nr. 66 (Gouache) und Nr. 86. - Besonders reizvoll durch die fein abgestuften Grüntöne der Wiese und der zahlreiche... (Artikelnr. 17757CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Baths Langen-Schwalbach. Gesamtansicht mit Kurgästen und Kühen im Vordergrund.
Stahlstich auf China von Jones nach Tombleson, um 1850, 10 x 16 cm. (Artikelnr. 16721BG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Gesamtansicht, rechts vorne Kutsche.
Kupferstich von L. Schnell nach E. Fries, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, B. 4. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt. Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7871BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Gesamtansicht.
Aquatinta von Tanner nach Klimsch, um 1840, 10 x 15 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 2389AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langen Schwalbach. Gesamtansicht, im unteren linken Eck der Sauerbrunnen mit zahlreichen Kurgästen.
Kupferstich von Merian, 1631, 27 x 36,5 cm.
Fauser 12800. - In den oberen Ecken gestochene Erklärungen 1 - 17. (Artikelnr. 3352AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langenschwalbach und seine Umgebungen. Gesamtansicht, umgeben von 12 Ansichten (u.a. Adolphseck, Schlangenbad, Schulhaus, Gothische Kirche, Ehe-, Paulinen-, Wein- und Stahlbrunnen).
Stahlstich in ornamentaler Umrandung bei Lange, 1846, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 4116BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langenschwalbach. Hübsche Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Altkol. Aquatinta von Theophil Beck, um 1840, 14,5 x 21,5 cm (leicht fleckig). (Artikelnr. 2866GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langenschwalbach. Hübsche Gesamtansicht von einer Anhöhe. Eingefasst in eine dekorative Bordüre mit kleinen Ansichten vom Stahlbrunnen, Paulinenbrunnen, Ehebrunnen, Kurhaus & Alleehaus in Schwalbach, Schlangenbad, Hoh
Aquatinta von Theophil Beck bei Gebhard & Körber, Frankfurt, um 1840, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 18510BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Le Long-Schwalbach. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich, dat. 1728, 10,5 x 47 cm.
Aus David-Francois de Merveilleux "Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach", erschienen 1738. - Mit geglätteten Faltspuren, minimal gebräunt. (Artikelnr. 1302GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Schwalbach von Kemel aus. Prächtige Gesamtansicht, rechts ein Weg mit zwei Männern zu Pferde.
Altkol. Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Anton Radl bei den Gebr. Wilmans, um 1820, 37,5 x 52 cm.
Am unteren Rand etwas fleckig, links auf der Rückseite Reste einer alten Montage. - Schöne Darstellung. (Artikelnr. 2128GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt.