Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 2857BG
    BAMBERG. - Marktplatz und Pfarrkirche St. Martin.

    Stahlstich von Hügel nach Lange, um 1840, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 2857BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  2. BAMBERG. - Münchsberg. Kloster Michelsberg.

    Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 3679CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  3. 2855BG
    BAMBERG. - Obere Pfarrkirche und Dom.

    Stahlstich von Rauch nach Lange, um 1850, 10,5 x 16 cm. (Artikelnr. 2855BG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  4. BAMBERG. - Obere Pfarrkirche.

    Holzstich von Link, 1869, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 1930CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  5. BAMBERG. - Obere Pfarrkirche.

    Stahlstich von Poppel nach Gerhardt, um 1850, 14,5 x 11 cm. (Artikelnr. 2861BG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  6. 2670AG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  7. BAMBERG. - Portal zur alten Hofhaltung.

    Radierung von Paul Geissler, 32,5 x 23 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 183GG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. BAMBERG. - Propstei St. Getreu.

    Holzstich von Link, 1885, 6,5 x 9 cm. (Artikelnr. 1924CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  9. 23974CG
    BAMBERG. - Prospekt der Haupt und Residenz Stadt Bamberg an der Regnitz. Gesamtansicht, im Vordergrund Kühe im Wasser.

    Altkol. Umrißradierung von J.C.A. Richter, um 1830, 17 x 23 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 294. - Johann Carl August Richter wurde 1785 in Dresden geboren wo er 1853 auch starb. Er war Schüler von Adrian Zingg. Seine Spezialität als L... (Artikelnr. 23974CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  10. 10886CG
    BAMBERG. - Rathaus.

    Stahlstich von Poppel nach Gerhardt, um 1850, 14,5 x 11 cm. (Artikelnr. 10886CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  11. BAMBERG. - Schleuse am Walckersgrund in Bamberg mit Blick auf die Altstadt.

    Stahlstich mit floraler Bordüre von Marx, 1847, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 14459CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3456AG
    BAMBERG. - Schöne Ansicht mit Nonnengraben mit Blick auf Schloss Geyerswörth und das Alte Rathaus.

    Stahlstich mit floraler Bordüre von Marx, 1847, 20 x 25 cm.
    Bordüre mit Handelsgütern, dazwischen Namensschleifen, wohl von den dazugehörigen Händlern. (Artikelnr. 3456AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  13. 28592CG
    BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.

    Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 37,5 x 52 cm.
    Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. Mit einer gestochenen Widmung an "Seiner koeniglichen ... (Artikelnr. 28592CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.300,00 € Inkl. MwSt.
  14. 19632BG
    BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.

    Kolorierter Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 34,5 x 49 cm.
    Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten... (Artikelnr. 19632BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  15. 6117AG
    BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16,5 cm. (Artikelnr. 6117AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  16. 26656CG
    BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht.

    Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16,5 cm.
    Probeabzug vor der Stecher- und Verlegerangabe. (Artikelnr. 26656CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  17. 34441EG
    BAMBERG. - Sechs Ansichten aus Bamberg, auf sechs Blättern.

    Bleistiftzeichnungen, alle bez., zwei dat. "Oct. 7 (18)58", je 12,5 x 8,5 cm.
    Vorhanden: Rathaus; die beiden Brücke zum Rathaus; Haus Bavaria; Altenburg in Bamberg; Kreuzigungsgruppe bei Altenburg. (Artikelnr. 34441EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  18. 16973BG
    BAMBERG. - St. Elisabethen Kapelle im Sande zu Bamberg. Ansicht von der Seite mit anschließendem Torbogen und Häuserzeile, links mehrere Personen.

    Radierung von F.C. Rupprecht, 1815, 17 x 21 cm.
    Nagler 7. - Feine Radierung. Etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 16973BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9827CG
    BAMBERG. - St. Elisabethen Kapelle im Sande zu Bamberg. Ansicht von der Seite mit anschließendem Torbogen und Häuserzeile, links mehrere Personen.

    Radierung von Friedrich Carl Rupprecht, 1815, 17 x 21 cm.
    Nagler 7. - Feine Radierung mit breitem Rand! (Artikelnr. 9827CG)
    Erfahren Sie mehr
    265,00 € Inkl. MwSt.
  20. BAMBERG. - Teilansicht mit Martinskirche.

    Holzstich von Link, 6,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 1927CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  21. 927GG
    BAMBERG. - Theresien-Volksfest. - Sammlung zum Bamberger Theresien-Volksfest das 1833 zum ersten Mal veranstaltet wurde, in Erinnerung an den ersten Besuch des Königspaars Ludwig und Therese im Juni 1830.

    Eine altkolorierte Lithographie, ein Brief mit lithographiertem Briefkopf, und 3 Gelegenheitsdrucken, 1833-1834, 35 x 21 bis 44 x 37 cm.
    Die interessante Sammlung besteht aus 1. Der Aschenmann und ein Musikwagen. Altkolorierte Lithographie... (Artikelnr. 927GG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  22. 17055CG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  23. 24248CG
    BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.

    Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24248CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  24. 14028CG
    BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.

    Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 14028CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  25. 23368CG
    BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig. (Artikelnr. 23368CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  26. 14026CG
    BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14026CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  27. 9104CG
    BAMBERG. - Vue perspective du Pont sur la Rivière de Regnitz et de la Ville de Bamberg. Schöne Gesamtansicht der Stadt (16 x 71 cm), darunter zahlreiche Aufrisse, Profile und Querschnitte der neuen Regnitzbrücke.

    Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 55 x 71 cm.
    Lentner 6643: "Selten." - Eines der schönsten Blätter von Wiebeking, breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 9104CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  28. 24079CG
    BAMBERG. - Westliche Ansicht der Stadt Bamberg auf dem Wege zur Altenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.

    Lithographie von Franz Sebastian Scharnagel, dat. 1821, 21 x 34 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 586; nicht bei Winkler. - Der Maler und Lithograph Franz Sebastian Scharnagel wurde 1791 in Bamberg geboren, wo er 1837 auch verstarb. Er war Sc... (Artikelnr. 24079CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  29. 12535CG
    BANZ. - Banz und Vierzehnheiligen. Gesamtansicht.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 12535CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  30. BANZ. - Blick von einer nach links schräg abfallenden Obstwiese auf die Fassade der Kirche.

    Bleistiftzeichnung von Richard Groth, dat. 18.4.1906, 15 x 12,5 cm. (Artikelnr. 11325EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  31. BANZ. - Gesamtansicht mit TA von Vierzehnheiligen.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 1753CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. BANZ. - Gesamtansicht, rechts Bildstock mit betender Frau.

    Holzstich nach Blöthner, 1867, 17 x 23,5 cm. (Artikelnr. 1664AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  33. BANZ. - Innenhof des Schlosses mit der Auffahrt, rechts über dem Dach die Spitzen der Kirchtürme.

    Bleistiftzeichnung von Richard Groth, dat. 18.4.1906, 10 x 18 cm. (Artikelnr. 11326EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  34. 16465CG
    BANZ. - Kloster Banz. Ansicht der Klosteranlage links und weiter Blick ins Maintal, im Vordergrund Schafherde und sitzender Schäfer.

    Lithographie von Philipp Joseph Kraus, 1818, 26 x 35,5 cm.
    Winkler 440,1. - Der Zeichner Philipp Joseph Kraus wurde 1789 in Bamberg geboren, wo er 1864 auch starb. Er widmete sich früh der neuen Kunst der Lithographie. - Minimal angestaub... (Artikelnr. 16465CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  35. 6320CG
    62,00 € Inkl. MwSt.
  36. 2874BG
    BANZ. - Schloss Banz von Westen, in der Ferne Vierzehnheiligen.

    Stahlstich von Poppel nach Theodori, um 1850, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 2874BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  37. BANZ. - Schloss Banz. Gesamtansicht, vorne Schnitter bei der Ernte.

    Stahlstich von Poppel nach Theodori, um 1850, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 2875BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  38. BANZ. - Schloß vom Tal aus.

    Holzstich, 1852, 3,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 1844CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  39. 1931CG
    BANZ. - Schloß, im Vordergrund Schafweide.

    Holzstich von Link, 1862, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 1931CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. BANZ. - Vierzehnheiligen und Banz mit weitem Blick ins Maintal.

    Kol. Holzstich von Schröder, 18 x 27 cm. (Artikelnr. 2877BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  41. 1546GG
    BARANOWITZ/Krs.Rybnik. - Schloß Baranowitz.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Szoszowski, von Jeykowitz, von Trach, von Reiswitz, von Gellhorn, von Hagen, von Kalkreuth, von Pillersdorf, von Bosek, von Guretzki und Cornitz, Baron Durant de Senégas. ... (Artikelnr. 1546GG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  42. BARBY. - Karte. - Des Kur Kreises Nördliche Aemter Belzig und Gommern mit der Grafschaft Barby Nro. 351.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 30,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Vierraden, Oderberg, Küstrin, Landsberg, Friedberg und Pyritz. Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17929AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  43. 32382EG
    BARDOWICK. - Belagerung 1189. - Heinrich der Löwe vor Bardewyk 1189.

    Holzstich, dat. 1858, 14 x 17,5 cm.
    Der Herzog zu Pferde mit Reisigen, dahinter die Stadtmauer mit Verteidigern. (Artikelnr. 32382EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  44. BARDOWICK. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, dat. 1588, 38,5 x 51 cm.
    Mit zwei Kartuschen und Wappen im Himmel. (Artikelnr. 21292CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  45. 3223AG
    BARDOWICK. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 38,5 x 51 cm.
    Mit zwei Kartuschen und Wappen im Himmel. (Artikelnr. 3223AG)
    Erfahren Sie mehr
    330,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat