Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 7720BG
    BARDOWICK. - Tracht. - Das Mädgen aus Bardowick. Darstellung einer Gemüsehändlerin aus Bar- dowick.

    Altkol. Lithographie bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", um 1840, 25,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7720BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  2. 42709EG
    BARMSEE. - Blick über den Barmsee auf das Bergmassiv, mit einem Ruderer am Ufer.

    Farblithographie in Ölfarbendruck von Josef Wopfner, um 1920, 19 x 28 cm.
    Randlos beschnitten; verso mit dem Firmenlogo der Tintenfabrik Eduard Beyer, Chemnitz. (Artikelnr. 42709EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  3. BARSINGHAUSEN/Deister. - Barsinghausen 1650. Gesamtansicht nach Merian.

    Lithographie aus "Görges", 1843, 5,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 16365CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  4. 3473CG
    BARTENSTEIN. - Gesamtansicht über die Aller.

    Kupferstich aus Hartknoch, 1684, 12,5 x 16,5 cm (auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 3473CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  5. 584CG
    BARTENSTEIN. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Fuchs, 5,5 x 10 cm. (Artikelnr. 584CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  6. 25555CG
    BARTH. - Barth in Pomeren. Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich von Bertius, 1616, 13,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 25555CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. 2713AG
    BARTH. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich von Merian, 1652, 29 x 35 cm. (Artikelnr. 2713AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  8. BARUTH/bei Weissenberg. - Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.

    Lithographie von Bürger nach Teichgräber, 1842, 12,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 16522AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  9. 16547CG
    BARUTH/bei Weissenberg. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16547CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. 17573CG
    BASEDOW. - Schloss Basedow mit Nebengebäuden.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
    Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17573CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  11. 24800CG
    BASEDOW. - Schloss Basedow mit Nebengebäuden.

    Kol. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
    Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 24800CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  12. 23743CG
    BASEDOW. - Schloss Basedow mit Nebengebäuden. Ansicht von einem Waldweg mit Blick über den Schloßteich.

    Lithographie, um 1840, 23,5 x 32,5 cm.
    Die rare Lithographie ohne Rand auf altes Papier montiert. Das Wappen im unteren Rand abgeschnitten. (Artikelnr. 23743CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  13. 13721AG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  14. BASEDWO. - Schloßansicht.

    Lithographie bei Lisch, 1843, 10 x 15 cm.
    Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17662CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  15. BASTORF/bei Kühlungsborn. - Bastorfer Leuchturm. Blick aus der Ferne.

    Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, monogr., bezeichnet und dat. "27. Aug. 1921", 24,5 x 36 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war ... (Artikelnr. 17905BG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  16. 6352AG
    BATTENBERG. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1646, 9,5 x 17 cm. (Artikelnr. 6352AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  17. 4119BG
    BATTENBERG. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Huber nach Weber, um 1850, 8,5 x 12 cm. (Artikelnr. 4119BG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  18. 25820CG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22332BG
    BATZENHOFEN/bei Gersthofen. - Bazenhofen von der Brücke aus .... Schöne Gesamtansicht, rechts die Kirche St. Martin und links das Schloss.

    Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 20,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
    Aus einem Zeichenalbum. - Im Himmel ein winziges Fleckchen. (Artikelnr. 22332BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  20. 880GG
    BAUMBURG/bei Altenmarkt. - Ansicht des Klosterportals und des Eingangs in das "Bräustübl".

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1936, 25 x 24 cm.
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 880GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. 14642AG
    BAUMBURG/bei Altenmarkt. - Closter Baumburg. Kloster und Ort.

    Kupferstich von Wening, 1721, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 14642AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  22. 13045CG
    750,00 € Inkl. MwSt.
  23. 17743BG
    BAUMBURG/bei Altenmarkt. - Kloster Baumburg.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13 x 19 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17743BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  24. 2518BG
    BAUMBURG/bei Altenmarkt. - Kloster.

    Holzstich von Link, 1875, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 2518BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 13669AG
    BAUMBURG/in Neumarkt St.V. - Schloß Baumburg. Schloß und Ort.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 13669AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  26. 2375BG
    BAUMGARTEN/bei Dietersburg. - Schloß Baumgartten.

    Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 16 cm. (Artikelnr. 2375BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  27. 2282BG
    BAUMGARTEN/bei Dietersburg. - Schloß.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2282BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  28. BAUNACH. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 1633CG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  29. 19622CG
    BAUTZEN. - Bautzen und seine Kirchen. Gesamtansicht (13 x 22 cm), umgeben von 8 Teilansichten.

    Gouachierte Lithographie von J. Möckel bei H. Schmidt, Dresden, 1855, 33,5 x 48,5 cm.
    Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen die Bürgerschule, Waisenhaus, Taucher, die Kirchen St. Michael, St. Petri, St. Maria Martha (Garnisonskirche),... (Artikelnr. 19622CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  30. BAUTZEN. - Blick auf Stadt, Klosterruinen und Schloß.

    Stahlstich von Thümling nach Rohbock, 1856, 12 x 17,5 cm. (Artikelnr. 5057BG)
    Erfahren Sie mehr
    92,00 € Inkl. MwSt.
  31. 5056BG
    BAUTZEN. - Gesamtansicht über Eisenbahnviadukt.

    Stahlstich von Poppel nach Rohbock, 1856, 12 x 17,5 cm. (Artikelnr. 5056BG)
    Erfahren Sie mehr
    94,00 € Inkl. MwSt.
  32. BAUTZEN. - Gesamtansicht.

    Holzstich nach Clerget, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 5588BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  33. 10976CG
    BAUTZEN. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1650, 19,5 x 31,5 cm. (Artikelnr. 10976CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  34. BAUTZEN. - Gesamtansicht.

    Kupferstich bei Glafey, 1737, 14 x 17 cm (knapprandig). (Artikelnr. 15294AG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  35. BAUTZEN. - Karte. - Bezirkskarte mit Kamenz, Löbau und Zittau.

    Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 5083BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  36. BAUTZEN. - Reste der Stadtbefestigung, rechts der ehemalige Graben, links der Rundturm, davor mehrgeschoßiges Gebäude.

    Bleistiftzeichnung von Georg Otto, bez. wie oben und dat. 8.8.(190)7, 19,5 x 12,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 11395EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  37. 544DG
    BAUTZEN. - Schöne Gesamtansicht.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1828, 12,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 544DG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  38. BAYER. HOCHLAND. - Zufahrtslinien in das Bayerische Hochland. Reliefpanorama des Voralpenlandes zwischen Bad Tölz und Immenstadt mit schönem Bergpanorama im Hintergrund; links unten Vogelschauplan von München. Im Mittelteil des Kartenb

    Farblithographie bei Trüb, Aarau, um 1910, 73 x 108 cm.
    Von der Lokalbahn Aktiengesellschaft in München herausgegebenes Werbeplakat. - Zwei hinterlegte Einrisse, unten knapp beschnitten, insgesamt jedoch von großer dekorativer Wirkung. (Artikelnr. 7903CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  39. 2419BG
    BAYERBACH/an der Rott. - Schloß Peyrbach an der Roth.

    Kupferstich von M. Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2419BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  40. 5678CG
    BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Lam und Zwiesel, rechts große Wappenkartusche und Windsymbol.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 12 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5678CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  41. 5670CG
    BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Regen und Zwiesel im Norden, Vilshofen im Süden und Grafenau und Freyung im Osten, rechts Spruchband.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 16 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5670CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  42. 18088BG
    BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Vilshofen, Hengersberg, Regen bis Zwiesel, im Osten bis Freyung reichend.

    Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 42,5 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 12 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am rechten Rand Früchtegirlande sowie Kartusche mit gestochen... (Artikelnr. 18088BG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  43. 24115CG
    BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Vilshofen, Hengersberg, Regen bis Zwiesel, im Osten bis Freyung reichend.

    Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 42,5 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 12 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am rechten Rand Früchtegirlande sowie Kartusche mit gestochen... (Artikelnr. 24115CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  44. 5766AG
    BAYERISCHER WALD. - Mit der Regentalbahn durch den bayer.Wald. Reliefpanorama des Bayerischen Waldes, umgeben von 4 Ansichten und einem Wegeplan.

    Aquarell in Braun mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Atelier J.Ruep", 58 x 69 cm.
    Reliefpanorama des Gebietes zwischen Miltach, Blaibach und Kötzting im Norden und Gotteszell, Ruhmannsfelden, Teisnach und Bodenmais im Süden. Im Zentr... (Artikelnr. 5766AG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  45. 43238EG
    BAYERN. - Brauchtum. - Fahnenschwingender Landsknecht mit einer Burg im Hintergrund.

    Kol. Holzschnitt auf Pergament von J. Kallenberg, monogr "IK", 1579, 21 x 14 cm.
    Aus: J. Köbel, "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt. - Ohne ein Wappen und die Angabe des Ortes, mit dem bay... (Artikelnr. 43238EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  46. 18460EG
    BAYERN. - Finanzwesen. - Urkunde der Regierung von Oberbayern über eine Zahlungsermächtigung für den Bezirksingenieur Riedl zur "vorschußweisen Bestreitung der Kosten auf unverschiebliche Reparaturen der Staats- und übrigen Gebäude,

    Lithographie, München, dat. 22. Oktober 1845, 33,5 x 20 cm (Blattgröße).
    Nach Entschließung des Innen- und Finanzministeriums wird die Genehmigung dieses "Vorschußkredits für Landbauunterhaltung à conto der Kreisfonds" dem Königlic... (Artikelnr. 18460EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  47. 2178GG
    BAYERN. - Forstkarte. - Waldgebiete im Königreich Bayern.

    Farblithographie, "revid. 1913", 59,5 x 63 cm.
    Ausführliche Gebietskarte über die Waldgebiete im Königreich Bayern, oben rechts kleine Karte des Rheinkreises. Links Erklärungen. - Alt auf Leinwand aufgezogen, minimal fleckig. (Artikelnr. 2178GG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  48. 2191GG
    BAYERN. - Forstkarte. - Übersichts-Karte der Verteilung des Waldes und der Waldbesitzverhältnisse sowie der Forstberzirks-Einteilung im Königreich Bayern.

    Farblithographie von M. Möck bei Klein u. Volbert, dat. 1905, 60 x 62,5 cm.
    Ausführliche Gebietskarte über die Waldgebiete im Königreich Bayern, oben rechts kleine Karte vom Rheinkreis. - Beiliegt: Die Bestockungsverhältnisse der Staa... (Artikelnr. 2191GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  49. 999GG
    BAYERN. - Hochzeit. - Die Brautwerbung im bayrischen Hochlande. Blick in eine ländliche Stube. Der Brautvater sitzt mittig in einem Sessel, links neben ihm seine Tochter, hinter ihm stehen der zukünftige Bräutigam und seine Eltern. Rec

    Lithographie auf China von A. Kaufmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1840, 47,5 x 39 cm.
    Schöne Lithographie aus der Folge "Neue Malerwerke aus München". - Im breiten Rand stockfleckig. (Artikelnr. 999GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  50. 1000GG
    BAYERN. - Hochzeit. - Heimkehr von der Hochzeit im bayer. Hochlande. Die fröhliche Hochzeitsgesellschaft kehrt im Dunkeln nach Hause, ein Junge leuchtet mit einer Fackel den Weg.

    Lithographie auf China von A. Kaufmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1840, 49 x 39 cm.
    Schöne Lithographie aus der Folge "Neue Malerwerke aus München". (Artikelnr. 1000GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat