Deutsche Ansichten
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
BAYRISCHZELL. - Gesamtansicht mit Wendelstein.
Bleistiftzeichnung von H. Krefft, bez. u. dat. 11. Sept. 1937, 15 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 482. - Aus einem Skizzenbuch des 1853 in Schwerin geborenen Architekten, der hauptsächlich in München und Oberbayern tätig war. Voll au... (Artikelnr. 5628CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAYRISCHZELL. - Gesamtansicht mit Wendelstein.
Tuschfederzeichnung von J. Huber, um 1900, sign. und bezeichnet, 21 x 16,5 cm. (Artikelnr. 22301CG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BAYRISCHZELL. - Kirche. Ansicht mit dem Turm nach links, davor die Friedhofsmauer, links die Kapelle, rechts im Hintergrund Gebirge.
Bleistiftzeichnung über zwei Seiten von H. Schörg, bez. u. dat. "Ostern 1917",
Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben im Eck bezeichnet. Beiliegt: Inneres einer Bauernstube mit Kachelofen... (Artikelnr. 1609EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYRISCHZELL. - Tanner- Mühle. - Die historische Mühle vor dem Wasserfall und der Klamm.
Lavierte Bleistiftzeichnung auf Zeichenkarton, bez. "Tanner-Mühle bey Bairischzell", um 1850, 28 x 24 cm.
Schöne und detailreiche Zeichnung. - Im Ganzen gleichmäßig etwas gebräunt. (Artikelnr. 39366EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
62,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BEBENHAUSEN. - Gesamtansicht von Kloster und Ort im Mondschein.
Farblithographie nach R. Stieler, 1878, 25 x 18 cm.
Schefold 416 b; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42. - Der Landschafts- und Architekturmaler Robert Stieler (1847 Heilbronn - Karlsruhe 1908) war Großneffe des bedeutenden bayerischen Porträ... (Artikelnr. 18400CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BEBENHAUSEN. - Kloster Bebenhausen. Schnitt durch Kirche, Kreuzgang, Brunnenkapelle und Sommerrefektorium.
Lithographie von F. Bohnert nach E. Macholdt bei Neff, um 1890, 25 x 45 cm. (Artikelnr. 19395CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
43,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BEBENHAUSEN. - Tübingen - Schloss Bebenhausen. Schöne Gesamtansicht.
Bleistiftzeichnung von Vinzenz Marschall, um 1920, 18,5 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Schöne Vorzeichnung für das Aquarell. ... (Artikelnr. 23659CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BEDBURG/Erft. - Bedwer im Stifft Coellen. Gesamtansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm (Fauser 1210). (Artikelnr. 16012CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
BEERBACH/bei Lauf. - Baerbach - Welserisch. Gesamtansicht.
Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm (rechts angerändert). (Artikelnr. 9926CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BEERFELDEN. - Karte. - Karte des Gebietes östlich von Beerfelden mit Breitenbach, Dumbach, Schlossau, Balsbach und Gammelsbach,
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 46,5 x 63 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 23, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14227AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
70,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
BEILNGRIES. - Flurerturm (Beilngries a. d. Altmühl).
Algraphie, eigenh. sign. von "H. Beythan", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 15 x 7,5 cm.
Hübsche kleine Darstellung des Indienexperten und Autors von "Was ist Indien?", Dr. Hermann Beythan. (Artikelnr. 16320BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BEILNGRIES. - Pfarrhaus Beilngries. Blick von der Straße mit Kopfsteinpflaster auf das Eck mit Eingang und Loggia, rechts die Fassade mit der Lüftlmalerei.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign., bez. u. dat. "14.7. (19)12", 40 x 32,5 cm. (Artikelnr. 8744CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
BEILSTEIN. - Bielstien on the Moselle. Gesamtansicht über die Mosel.
Lithographie mit Tonplatte nach Stanfield, 1838, 28 x 40,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 12193BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BEILSTEIN. - Blick auf Burgruine und Kirche.
Lithographie mit Tonplatte von Harding, 1860, 28 x 38,5 cm.
Malerische Ansicht, auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 4063CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
BEKDORF/Kreis Steinburg. - Kanzlei Gut Beckdorff... Besitz d. Herrn von Holler. Blick auf Gut Bekdorf bei Wilster.
Lithographie mit Tonplatte nach Ad. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 17,5 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 520: erwähnt die z.T. "ausgezeichneten Lithographien" Hornemanns. In reicher floraler Umrandung. (Artikelnr. 2113GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BELGERN. - Belgern von der Ostseite. Gesamtansicht über die Elbe.
Farblithographie von G. Rosenkranz nach G.H. Bertram, dat. 1854, 13 x 21,5 cm. (Artikelnr. 20348CG)
Erfahren Sie mehr165,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
BENEDIKTBEUERN. - Ansicht von Benedictbaiern über Kochel. Weiter Blick von einem Waldweg aus auf die Klosterkirche in der Ferne, links großer Randbaum, rechts im Mittelgrund Bergzug.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1807, 21,5 x 30,5 cm.
Winkler 903, 10; nicht bei Lentner. - Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie. - Mit ca. 1 cm Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 26732CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Benedictopuranum. Blick auf die gesamte Klosteranlage, den Ort und die Berge im Hintergrund.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9980CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Benediktbeuern vor der Benediktenwand und dem Herzogstand.
Aquarellierte Federlithographie auf Bütten mit Wasserzeichen Lilienwappen und "Hartmann", 1816, 26,5 x 40 cm.
Winkler 870, 24. - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie in Umrissen, zum Kolorieren bestimmt, hier in hervorragendem Aquarell... (Artikelnr. 23391CG)
Erfahren Sie mehr1.450,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Closter Benedict-Beyrn. "Herrliche grosse Gesammtansicht des Klosters mit seinen sämtl. Ökonomiegebäuden. Schönes Gebirgspanorama" (Lentner).
Kupferstich von Johann Ferdinand Ledergerber, 1739/40, 52 x 93,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 534 (dieses Blatt erwähnt); Lentner 7094: "Schönes u. seltenes Blatt"; Kirmeier/Treml, Glanz und Ende der Alten Klöster, Nr. 72: "Benediktbe... (Artikelnr. 22522CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Closter Benedictbeürn. Blick von einem erhöhten Standpunkt auf das Kloster und die Anlagen, im Hintergrund Berge.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt, gerahmt). (Artikelnr. 24025CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.