Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 14445BG
    BENEDIKTBEUERN. - Gesamtansicht.

    Holzstich nach Püttner, 9 x 19 cm. (Artikelnr. 14445BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  2. 3462AG
    BENEDIKTBEUERN. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1644, 7 x 8 cm. (Artikelnr. 3462AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  3. BENEDIKTBEUERN. - Kloster.

    Holzstich von Link, 1874, 9 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2517BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1649AG
    BENEDIKTBEUERN. - Klosteransicht.

    Kupferstich von J.A. Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1766, 18 x 25 cm. (Artikelnr. 1649AG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  5. 43607EG
    BENEDIKTENWAND. - Blick über Lainbach hinweg auf die Benediktenwand, in der Ferne Kloster Benediktbeuern.

    Aquarell von Hans Frey, monogr., um 1930, 19,5 x 24,5 cm.
    Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Auf dem Passepartout signiert und bezeichnet. (Artikelnr. 43607EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. BENEDIKTENWAND. - Schöner Blick auf Bergmassiv.

    Holzstich nach Strützel, 1896, 31 x 42 cm. (Artikelnr. 2653BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  7. 18484CG
    BENNEWITZ. - Deuben. - Kirche in Deuben von der Chorseite, davor gemauerte Einfriedung.

    Kohlezeichnung von Rudolph Brabandt, links monogr., bezeichnet und dat. "25.V." (um 1930), 30 x 23 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, wa... (Artikelnr. 18484CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  8. 21130CG
    BENSHEIM. - Der Oberhof in Bensheim, rechts Ochsenfuhrwerk.

    Holzstich, um 1870, 16 x 13,5 cm (verso ohne Text). (Artikelnr. 21130CG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  9. BENSHEIM. - Die Heppenheimer Strasse.

    Stahlstich von Lange nach Poppel. (Oben angerändert). (Artikelnr. 21146CG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  10. BENSHEIM. - Gesamtansicht, links Legende.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 32,5 cm (Fauser 1297). (Artikelnr. 12545AG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  11. 15914AG
    BENSHEIM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1646, 21,5 x 34 cm. (Artikelnr. 15914AG)
    Erfahren Sie mehr
    540,00 € Inkl. MwSt.
  12. 8963AG
    BENSHEIM. - Marktplatz mit reicher Figurenstaffage.

    Stahlstich von Grünewald & Cooke nach Lambert, um 1850, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 8963AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  13. BENTHEIM. - Das Bad bei Bentheim mit vielen Kurgästen.

    Stahlstich von Rudolf nach Rohbock. (Artikelnr. 2548AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  14. 9849CG
    BENTHEIM. - Karte. - Basse Partie de L'Evesché de Munster, et le Comté de Bentheim.

    Grenzkol. Kupferstich von Sanson nach Jaillot, um 1680, 43,5 x 57 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Dollart, Bremen, Bad Bentheim und Tecklenburg, in der Mitte die Grafschaft Lingen. Unten rechts Titelkartusche und Meilenzeiger. (Artikelnr. 9849CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  15. 16020CG
    BENTHEIM. - Karte. - Comitatus Bentheim, et Steinfurt.

    Altkol. Kupferstich von Janssonius nach J. Westenberg, um 1650, 38,5 x 50 cm.
    Zeigt die Grafschaft Bentheim und Steinfurt; mit Wappenkartusche links oben und figürlicher Kartusche mit Erklärungen rechts unten; mit Wappen im Kartenbild. -... (Artikelnr. 16020CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  16. 18038BG
    BENTHEIM. - Karte. - Comitatus Bentheimensis nuoa descriptio.

    Altkol. Kupferstich von Westenberg bei Valck & P. Schenk d.Ä., um 1690, 38 x 50,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Bentheim. Wappenkartusche rechts und zusätzlich sieben Wappen im Kartenbild. Nicht genordete Karte. -... (Artikelnr. 18038BG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  17. BENTHEIM. - Schloßansicht von der Westseite.

    Stahlstich von Thümling nach Rohbock. (Artikelnr. 5194AG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  18. BERATZHAUSEN. - Stadtsiegel von 1547.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17088BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. 1626EG
    BERCHING. - Blick in eine Straße mit Häusern beiderseits, am Ende ein überdachter, nach links integrierter Torbogen.

    Aquarell über Bleistift auf einer Postkarte von Hans Blum, sign., bez. u. dat. "31.8.(18)93", 11 x 9 cm.
    Mit Weiß gehöhtes, qualitätvolles Aquarell, montiert auf festes Zeichenpapier eines Skizzenbuches. Mit dem Kartentext, in dem sich... (Artikelnr. 1626EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  20. 14465CG
    BERCHING. - Die Schleuse mit dem Schleusenwärterhaus bei Berching, dahinter Gesamtansicht.

    Stahlstich mit floraler Bordüre von Marx, 1847, 17,5 x 24 cm.
    Bordüre mit Handelsgütern, dazwischen Namensschleifen, wohl von den dazugehörigen Händlern. (Artikelnr. 14465CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  21. BERCHING. - Gesamtansicht mit Ludwigskanal.

    Holzstich, 1852, 4,5 x 8 cm. (Artikelnr. 1881CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. 1936CG
    BERCHING. - Maria-Hülf-Kapelle, dahinter der Ort.

    Holzstich von Link, 1850, 9 x 11,5 cm. (Artikelnr. 1936CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  23. BERCHING. - Stadtsiegel um 1450.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17244BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  24. BERCHING. - Stadtsiegel von 1452.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17242BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  25. BERCHTESGADEN. - (Hoch)"Kalter v. Kaelberstein", "Kalter v. Engenthal". Drei verschiedene Veduten mit dem Hochkalter- Massiv.

    Drei Aquarelle, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 29.9., 2.10. und 5.10.(19)03, je 14 x 8,5 cm. (Artikelnr. 12669AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  26. BERCHTESGADEN. - (Hoch)"Kalter v. Ramsauer Strasse". Rechts Hütte hinter Weidezaun.

    Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 28.9.(19)03, 13,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 12660AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  27. 12672AG
    BERCHTESGADEN. - (Hoch)"Kalter v. Volgelten". Berggipfel hinter Bäumen und Wiesen gesehen.

    Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 10.10.(19)03, 11 x 17 cm.
    Dabei: "Hochkalter v. Engedey. 13.9.03". Aquarell, 25 x 10 cm. (Artikelnr. 12672AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  28. BERCHTESGADEN. - (Hoch)"Kalter vom Bergwerk". Blick über Wiesen und Bäume auf Hochkalter, links baumumstandenes Haus, vorne rechts großer Randbaum (Birke) mit herbstlichem Laub.

    Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 24.10.(19)03, 16,5 x 10 cm.
    Dabei: Aquarell Hochkalter von einem Weg aus, nicht bez. u. dat. 14,5 x 7 cm. (Artikelnr. 12662AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  29. BERCHTESGADEN. - Adelgundenbrücke. Brücke, dahinter Haus und Bäume, im Hintergrund Berge.

    Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 2.10.(19)03, 9 x 12 cm. (Artikelnr. 12663AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  30. BERCHTESGADEN. - Ahorn Rueckel von Brennerb. Kleine Ortschaft mit Blick auf Berge.

    Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 4.10.(19)03, 14 x 8,5 cm. (Artikelnr. 12671AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. BERCHTESGADEN. - Ansicht mit Kirche und königlichem Schloß.

    Holzstich von Link, 1870, 10 x 11 cm. (Artikelnr. 3098AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  32. 7676BG
    BERCHTESGADEN. - Ansicht von Berchtesgaden. Blick auf den Ort mit dem Watzmann, im Vordergrund Frau mit Kind und Kühen.

    Kupferstich von und bei C. Frommel, 1842, 21 x 29 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 7676BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 70,00 € Inkl. MwSt.
  34. 21104BG
    BERCHTESGADEN. - Bauernhaus in den Berchtesgadener Alpen.

    Aquarell von Hans Fischach, rechts unten sign., um 2005, 24 x 31,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten ... (Artikelnr. 21104BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  35. 12670AG
    BERCHTESGADEN. - Bei Brandstadt. Holzmarterl mit Jesus und Johannes, daneben blühender Rosenbusch und "Marterl bei Vorderbrand".

    Zwei Aquarelle, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 2.10. und 12.10.(19)03, 14 x 8 cm bzw. 15 x 10 cm. (Artikelnr. 12670AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  36. 6536CG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  37. 15167CG
    BERCHTESGADEN. - Berchtesgaden. Gesamtansicht mit Watzmann, im Vordergrund Jäger.

    Kreidelithographie, um 1825, 19,5 x 28,5 cm.
    Seltene Ansicht ohne jede Stecherangabe. - Im Ganzen leicht knittrig. (Artikelnr. 15167CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  38. 13195AG
    170,00 € Inkl. MwSt.
  39. 43762EG
    BERCHTESGADEN. - Die Grabplatte des Reichsprälaten und Probstes des Klosterstifts Berchtesgaden Wolfgang I. in der Stiftskirche.

    Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "25. Januar 1843", 26,5 x 12 cm.
    Auf zwei zusammengefügten Kartonstücken. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 43762EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  40. 21101BG
    BERCHTESGADEN. - Die schlafende Hexe. Blick auf den Rotofen im Lattengebirge in den Berchtesgadener Alpen. Vom Tal aus betrachtet gleicht der Bergzug von beiden Seiten dem Profil einer schlafenden Frau, im Vordergrund ein Bauernhaus mit N

    Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts oben bezeichnet und dat. "26/06/05", 24 x 32 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen H... (Artikelnr. 21101BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  41. BERCHTESGADEN. - Die Stadt Bertechsgaden mit dem Watzmann. Schöne Gesamtansicht mit figürlicher Staffage.

    Lithographie von F. Wolf nach A. Kunike, um 1830, 25,5 x 35,5 cm.
    Nebehay-Wagner 333,79. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 12158CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  42. 28,00 € Inkl. MwSt.
  43. 48,00 € Inkl. MwSt.
  44. 13250CG
    BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.

    Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
    Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Breitrandig und nur mi... (Artikelnr. 13250CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  45. 25964CG
    BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.

    Altkolorierte Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
    Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Rechts o... (Artikelnr. 25964CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  46. 2422GG
    BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht aus der Ferne mit dem Watzmann, im Vordergrund Bauerspaar und links am Bildrand sitzt ein Jäger.

    Altkol. Lithographie nach Louis Wallée, um 1830, 20 x 30 cm.
    Seltene Ansicht ohne jede Stecherangabe, vermutlich diente die Ansicht von Louis Wallée als Vorlage. - Im Himmel minimale Oxydationsspuren, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2422GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  47. 1945GG
    BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit Blick auf den Watzmann.

    Stahlstich von S. Cholet nach L.L. Cholet bei Gilquin et Dupain, um 1860, 10,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 1945GG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  48. 43079EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat