Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 2538BG
    BERNRIED. - Gesamtansicht, im Vordergrund die selige Herluka.

    kol. Holzstich von Link, 1860, 6 x 11 cm. (Artikelnr. 2538BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  2. 14447BG
    BERNRIED. - Kloster und Ort.

    Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm (etwas blasser Abdruck). (Artikelnr. 14447BG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  3. BERNSKENSTEIN/Riesengebirge. - Gebirgslandschaft.

    Stahlstich von Huber nach Blätterbauer. (Artikelnr. 6141BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  4. 16555CG
    BERNSTADT/Eigen. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16555CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. 6142BG
    BERNSTADT/im Fürstentum Oels. - Schloß und Ort, darunter Angabe der wichtigsten Gebäude.

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1740, 14 x 15,5 cm. (Artikelnr. 6142BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 7598BG
    BERNSTEIN/Neumark. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1652, 14,5 x 36,5 cm. (Artikelnr. 7598BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. 1565GG
    BERTELSDORF/Krs.Lauban. - Gut Berthelsdorf.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: Almesloe, von Mutius, von Strachwitz, von Gärtringen. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1565GG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  8. 19517AG
    BERTHELSDORF/bei Herrnhut. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 19517AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  9. BERTSDORF/bei Zittau. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16528CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. 4502BG
    BERWARTSTEIN. - Gesamtansicht, oben die Burg.

    Stahlstich nach Verhas. (Artikelnr. 4502BG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  11. 14267AG
    BERWARTSTEIN. - Landschaft mit Blick zur Burg.

    Lithographie mit Tonplatte von F. Hohe bei Adam, 1854, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 14267AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  12. BERWARTSTEIN. - Zwei Ansichten: Fleckenstein und Berwartstein.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 10 x 4,5 cm. (Artikelnr. 4417BG)
    Erfahren Sie mehr
    14,00 € Inkl. MwSt.
  13. BERZDORF. - Berzdorf auf dem Eigen. Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16521CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. BESIGHEIM. - Bessigheim. Teilansicht mit dem Oberen Tor im Mittelpunkt.

    Aquarell aus einem Skizzenbuch, anonym, bez., um 1870, 19 x 11 cm. (Artikelnr. 15468AG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  15. BESIGHEIM. - Bessigheim. Teilansicht mit Kirche.

    Aquarell, verso bez., um 1870, 11 x 19 cm.
    Aus einem Skizzenbuch. Auf der Rückseite mit Doppelblatt: "von der Uhlandshöhe". Weite Landschaft mit Blick auf den Ort. Aquarell in Grau, 11 x 38 cm. (Artikelnr. 16717AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  16. 12984BG
    BESIGHEIM. - Blick über die Enz auf die Stadt, im Vordergrund üppiges Buschwerk.

    Aquarell über Tuschfeder von Fritz von Hellingrath, rechts unten signiert, um 1900, 37,5 x 27,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 340. - Der Landschaftsmaler und Radierer wurde 1866 in München geboren. Er war Schüler von A. Fink und Meyer-B... (Artikelnr. 12984BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  17. BESIGHEIM. - Das ober Thor in Besigheim.

    Lithographie mit Tonplatte, 1876, 5,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 9419CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. 6361BG
    BESIGHEIM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1643, 12 x 32,5 cm. (Artikelnr. 6361BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  19. 19384BG
    BESIGHEIM. - Karte. - Karte von dem Kgl. Oberamt Besigheim.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24 x 33 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19384BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  20. BETHEL/bei Bielefeld. - Gesamtansicht mit den "Anstalten".

    Holzstich, 7,5 x 11 cm (rechts oben Quetschfalte, sonst sehr hübsches Blatt). (Artikelnr. 4678AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  21. 1068CG
    170,00 € Inkl. MwSt.
  22. BETTBRUNN/bei Kösching. - Wallfahrtskirche St. Salvator.

    Holzstich von Link, um 1880, 9 x 12 cm. (Artikelnr. 983CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. 17656BG
    BETTENBURG. - Blick von einer Waldlichtung mit Rehen auf die Burg.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17656BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  24. BETTENBURG. - Gesamtansicht.

    Stahlstich aus BI., um 1850, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 2895BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 2896BG
    BETTENBURG. - Hübsche Ansicht.

    Holzstich, um 1880, 12 x 17 cm. (Artikelnr. 2896BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  26. 5593BG
    BETZENDORF/Krs.Salzwedel. - Apenburger Hof vom Park ausgesehen.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Schulenburg (Schwarze Linie). - Mit Textblatt. (Artikelnr. 5593BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  27. 20357CG
    BETZENSTEIN. - Betzenstein. Gesamtansicht.

    Kupferstich von J.A. Boener, 1708, 14 x 19,5 cm.
    Am oberen Rand winziger, retuschierter Ausriß. Mit schmalem Rändchen auf Bütten montiert. (Artikelnr. 20357CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  28. BETZENSTEIN. - Gesamtansicht mit der Burg.

    Holzstich, 1852, 5 x 9 cm. (Artikelnr. 1855CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  29. 6978CG
    BETZENSTEIN. - Gesamtansicht mit der Burg.

    Stahlstich von A. Marx, 1844, 11 x 16,5 cm.
    Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 6978CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  30. 5237CG
    BETZENSTEIN. - Petzenstein. Gesamtansicht.

    Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm. (Artikelnr. 5237CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  31. 19083CG
    BETZINGEN. - Betzingen. Schwäbsiche Trachten. Gruppe von vier jungen Frauen und zwei Männern in prächtigen Sonntagtrachten auf dem Weg zur Kirche.

    Altkol. Lithographie mit zwei Tonplatten bei L. Rachel, 1872, 23 x 33 cm.
    Aus "Illustrirter Atlas des Königreichs Württemberg". - Stimmungsvolles Trachtenblatt. (Artikelnr. 19083CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  32. BETZINGEN. - Betzinger Bauernhaus, davor zwei Frauen in Tracht.

    Kol. Holzstich nach Weitzäcker, 1903, 8,5 x 11 cm. (Artikelnr. 19816AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. BETZINGEN. - Tracht. - Betzingen. Festliches Trachtenpaar, mit Ort im Hgr.

    Farblithographie von Kretschmer, 1887, 26 x 20 cm. (Artikelnr. 1564BG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  34. 48,00 € Inkl. MwSt.
  35. 1563BG
    BETZINGEN. - Tracht. - Junge Leute in Sonntagstracht vor Haus und Kirche.

    Farblithographie von Kretschmer, 1887, 26 x 20 cm. (Artikelnr. 1563BG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  36. BETZINGEN. - Tracht. - Taufgäste in Trachten beim Gratulieren.

    Holzstich nach Hornemann, 18 x 26,5 cm. (Artikelnr. 1566BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. BETZWEILER. - Betzweiler Bauernhaus, links großer Baum.

    Kol. Holzstich nach Weitzäcker, 1903,, 11 x 15 cm. (Artikelnr. 19817AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  38. 33,00 € Inkl. MwSt.
  39. 4023BG
    BEUERBERG. - Closter Beyrberg. Kloster und Ort.

    Kupferstich von M. Wening, 1701 25 x 35 cm. (Artikelnr. 4023BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  40. BEUERBERG. - Kloster und Ort.

    Kol. Holzstich, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 326DG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  41. BEUERBERG. - Kloster und Ort.

    Holzstich von Link, 1861, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 2539BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  42. 2456BG
    BEUERBERG. - Kloster und Ort.

    Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm. (Artikelnr. 2456BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  43. 3301BG
    BEUERBERG. - Kloster und Ort.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1766, 17,5 x 26,5 cm.
    Lentner 644: "Sehr selten!" (Artikelnr. 3301BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  44. 2540BG
    BEUERBERG. - Leonhardiritt an der Wallfahrtskapelle Oberherrnhausen.

    Holzstich von Link, 1861, 8,5 x 11 cm. (Artikelnr. 2540BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  45. 27886CG
    BEUGGEN/bei Rheinfelden. - Gesamtansicht mit Schloß und Kirche, im Vordergrund Reben.

    Lithographie von C.F. Gutsch nach Th. Bader, 1841, 9,5 x 18 cm.
    Schefold 21377a. - Aus: J.J. Schneider, Das badische Oberland, 1841. (Artikelnr. 27886CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  46. BEUREN/bei Leinefelde. - Kloster Beuren. Ansicht des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Margareta.

    Lithographie nach C. Duval bei Dietze, Dresden, 1845, 9,5 x 17 cm. (Artikelnr. 19411CG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  47. 17068CG
    BEURON. - Ansicht des Klosters Beuron. Gesamtansicht von einer kleinen Anhöhe aus, im Vordergrund sitzende Frau mit zwei Kindern.

    Altgouachierte Aquatinta von J. Sperli nach H. Neukom bei Locher, Zürich, um 1835, 16,5 x 24,5 cm.
    Nebehay-Wagner 371, 3. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Die breiten Ränder etwas gebräun... (Artikelnr. 17068CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  48. 27403CG
    BEUTHEN. - Karte. - Baronatus Carolato Bethaniensis.

    Kupferstich von W.J. Blaeu, 1662, 41,5 x 50 cm.
    Zeigt die Baronie Beuthen. Mit vier Kartuschen, zum Teil von Putten gehalten und einem Wappen. - Etwas gebräunt, breitrandig. (Artikelnr. 27403CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  49. BEVERGERN/bei Rheine. - Stadtsiegel um 1500.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17326BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat