Deutsche Ansichten
-
BEVERGERN/bei Rheine. - Stadtsiegel von 1449.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17325BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH. - Biberach. Gesamtansicht, im Vordergrund Fuhrwerk und ein Bauer mit seiner Kuhherde.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1730, 18 x 29 cm.
Schefold 545. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch, mittig mit Wappen. - Randeinrisse unsichtbar restauriert. (Artikelnr. 27954CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH. - Tracht. - Aus dem Oberamt Biberach. Zwei Paar in Tracht vor einer Kirche, rechts sitzt ein Mädchen auf einer Mauer.
Altgouachierte Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt. Th.-B. für d... (Artikelnr. 28334CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BIBERACH/Riß. - Ansicht der "Feuerwehr-Requisiten-Fabrik J.G. Lieb" als Kopf eines Briefbogens; darüber die von der Firma errungenen Medaillen.
Lithographie, um 1880, 7 x 11,5 cm (nur die ovale Ansicht).
Das Formular ausgefüllt und datiert 27. April 1882. (Artikelnr. 1570BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
209,00 € Inkl. MwSt.
-
62,00 € Inkl. MwSt.
-
BIBERACH/Riß. - Gesamtansicht, im Vordergrund Kornfeld.
Kol. Lithographie aus "Bildergallerie", 1828, 12,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 10527AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH/Riß. - Karte. - Karte von Biberach mit der Umgebung vom Federsee bis Ochsenhausen und von Ingerkingen bis Waldsee.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 5974CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH/Riß. - Karte. - Karte von dem Oberamt Biberach.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17 x 22,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben etwas knapprandig. (Artikelnr. 19379BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH/Riß. - Königreich Würtemberg Oberamts=Stadt Biberach. Gesamtansicht als Kopf einer Handwerkskundschaft.
Lithographie von J.C. Mäcken jun., um 1830, 12,5 x 16,5 cm.
Nicht bei Stopp. - Ausgefüllte Handwerkskundschaft für den Sattler Benedict Halder von Biberach datiert den 24. April 1835. - Mit Faltspuren, sonst sauber und frisch. (Artikelnr. 18734BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH/Riß. - Schlacht bey Biberach am zweiten October 1796. Eingezeichnete Stellungen bei Uttenweiler, um den Federsee, bei Reichenbach, Winterstetten, Groth, Umendorf, Mittelbiberach u.a.
Grenzkol. Kupferstich von List nach Höhm, um 1814, 39 x 52 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Mittelbug, dort im Randbereich oben fleckig. (Artikelnr. 5060AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERWIER. - Die Klause auf dem Bieber in den bayrischen Alpen. Romantische Ansicht mit der Kapelle im Hintergrund.
Holzstich nach E. Heyn, 1890, 23,5 x 35 cm.
Rückseitig ohne Text. Die Beschreibung separat beiliegend. (Artikelnr. 22698CG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
90,00 € Inkl. MwSt.
-
BICKENRIED/ bei Irsee. - Schloßansicht mit den Seitengebäuden.
Lithographie, um 1830, 12 x 39,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Seltene Ansicht des Gutshofs und Sommersitz der Irseer Äbte. Es brannte 1870 ab. - Seitlich rund beschnitten und auf blaues Papier montiert. - Beiliegen: Drei Bleistiftzeichnungen... (Artikelnr. 24798CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BIEBERTAL. - Aussicht auf die Burgen Gleiberg und Vetzberg bei Giessen.
Stahlstich von Grünewald & Cooke nach Verhas, um 1850, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 20020CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BIEBERTAL. - Gleiberg. - Fetzberg und Gleiberg. Aussicht auf die Burgruinen Gleiberg und Vetzberg bei Giessen, mit weitem Blick ins Tal und figürlicher Staffage im Vordergrund.
Altkol. Aquatinta von Friedrich Christian Reinermann, um 1809, 27 x 40 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 120; Nagler 16. - Aus der Folge der 19 Ansichten der Lahn. - Der Landschaftsmaler, Kupferstecher und Lithograph Friedrich Christian Rei... (Artikelnr. 2846GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BIEDENKOPF. - Panorama Ansicht über die Lahn, im Hintergrund das Schloß.
Lithographie mit Tonplatte nach A. Greiner bei Armann & Pillmeier, Kassel, um 1860, 34,5 x 48,5 cm.
Ungewöhnlich detailreiche Darstellung sämtlicher Gebäude der Stadt. Sehr selten. (Artikelnr. 23160CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BIELEFELD. - Ansicht mit der Sparrenburg im Hintergrund.
Kol. Stahlstich aus BI (Prachtausgabe), um 1850, 13,5 x 17 cm. (Artikelnr. 14426CG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
BIELEFELD. - Bielefeld. Gesamtansicht mit der Sparrenburg.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26554CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
190,00 € Inkl. MwSt.
-
BIELEFELD. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 10453AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
54,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BINGEN. - A Bingen. (Prusse Rhénane). Gesamtansicht vom Rheinufer aus.
Altkol. Lithographie von A. Bry nach Hubert bei Gihaud frères, Paris, um 1840, 25,5 x 37,5 cm. (Artikelnr. 21023CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht der Stadt Bingen. Gesamtansicht vom Rhein aus, vorne links Ausflugsschiff, im Hintergrund rechts Brücke über den Fluß.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, um 1800, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 11. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". Rechts unten mit der handschrift... (Artikelnr. 19880CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht des Mausthurns bey Bingen. Blick vom Ufer den Rhein entlang, im Vordergrund Fischerfamilie mit Boot bei der Rast.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha, bei Artaria in Wien, 1798, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 12. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". - Mit reicher aquarellierte... (Artikelnr. 17015BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht von Bingen mit dem Mäuseturm und dem Bingerloch.
Aquatinta von Anton Radl nach Christian Georg Schütz bei Wilmans, um 1811, 41 x 59,5 cm.
Blick vom gegenüberliegenden Ufer auf die Stadt, links im Vordergrund Burg Ehrenfels, mittig die Stadt mit dem Mäuseturm davor, oberhalb die Burg K... (Artikelnr. 2129GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht von Bingen. Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Herzberg, um 1820, 14 x 22 cm.
Im Ganzen leicht gebräunt, im Passepartoutausschnitt heller. (Artikelnr. 2829GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht von Mäusethurm bei Bingen am Rhein.
Altkol. Umrißradierung von G. Adam bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm.
Mit breitem Rand, im Passepartoutausschnitt gebräunt. (Artikelnr. 16051CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
BINGEN. - Bingen mit Burg Klopp vom Rhein aus, rechts Brücke.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 29. Aug. 1866, 13 x 20 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Verso: A... (Artikelnr. 28227CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.