Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 6360BG
    BLAUBEUREN. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1643, 10,5 x 16 cm. (Artikelnr. 6360BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  2. 19380BG
    BLAUBEUREN. - Karte. - Karte von dem K. Oberamt Blaubeuren.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24 x 18 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Rechts knapprandig. (Artikelnr. 19380BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  3. 18038AG
    BLAUBEUREN. - Karte. - Karte von dem Oberamt Blaubeuren.

    Altkol. Lithographie nach Bauser, dat. 1911, 21,5 x 18 cm. (Artikelnr. 18038AG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  4. 8217CG
    BLAUBEUREN. - Oberamts-Stadt Blaubeuren. Gesamtansicht von Südosten, im Vordergrund auf der Ulmer Straße Kutsche und Bauern, rechts Schafherde.

    Lithographie von Eberhard Emminger, um 1840, 22 x 34 cm.
    Schefold 689; Degreif WVZ 32-16. - Im unteren Rand zwischen der Beschriftung kleine Klosteransicht. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 8217CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  5. BLECKEDE/Elbe. - Bleckede 1650. Gesamtansicht nach Merian.

    Lithographie aus "Görges", 1843, 5,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 16333CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  6. 3273AG
    BLECKEDE/Elbe. - Bleikede Fürstl Ambtshauß An der Elbe mit Ort.

    Kupferstich von Merian, 1644, 14 x 35 cm. (Artikelnr. 3273AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  7. 22187BG
    BLEIBACH/im Breisgau. - Urkunde. - Ehrenbürgerrechts-Urkunde. Die Gemeinde Bleibach verleiht dem Altbürgermeister Gustav Heinzmann in dankbarer Anerkennung seines tatkräftigen Wirkens ... das Ehrenbürger-Recht in hiesiger Gemeinde. En

    Aquarell über Bleistift, um 1920, 41 x 31 cm.
    Mit geglätteten Faltspuren, eine Teilansicht fehlt. Mehrfach gestempelt, mit wenigen Randläsuren und hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 22187BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  8. 16348BG
    BLIESKASTEL. - Blick auf die Kreuzkapelle.

    Holzstich von Link, 1871, 8,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 16348BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  9. BLIESKASTEL. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 4418BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  10. BLOMBERG/Kreis Lippe. - Stadtsiegel von 1291.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17081BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. BOBENNEUKIRCHEN/bei Oelsnitz. - Blick von einem Hügel auf den Ort.

    Lithographie von Ketzschau nach Wegener, 1843, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 5075BG)
    Erfahren Sie mehr
    81,00 € Inkl. MwSt.
  12. 6143BG
    BOBERRÖHRSDORF. - Das alte Schloß zu Boberröhrsdorf bei Hirschberg. Ansicht mit Schloß und Kirche.

    Stahlstich von Huber nach Drescher, um 1850, 15,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 6143BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  13. BOBISCHAU. - Kirche.

    Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 12 x 15 cm.
    Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12022CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  14. BOBRITZSCH-HILBERSDORF. - Niederbobritzsch. - Gesamtansicht mit Kirche.

    Lithographie bei Renner & Ketzschau, 1838, 12 x 19 cm. (Artikelnr. 34055EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  15. BOBRITZSCH-HILBERSDORF. - Oberbobritzsch. - Gesamtansicht mit Kirche.

    Lithographie bei Renner & Ketzschau, 1838, 12 x 19 cm. (Artikelnr. 34056EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  16. 19724CG
    BOCHUM. - Ansicht eines historischen Gebäudes mit Walmdach, mittig Türmchen, links und rechts Spitzgiebel, der linke mit Uhr.

    Bleistiftzeichnung von Karl Herrmann, links unten signiert und dat. (19)58, ca. 22 x 45 cm.
    Vollmer Bd. II, S. 430. - Karl Hermann wurde 1893 in Wernshausen geboren. Er war hauptsächlich als Zeichner und Aquarellist tätig. Er starb 1962.... (Artikelnr. 19724CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  17. 19721CG
    BOCHUM. - Ansicht eines zweistöckigen Baues mit der Empfangshalle, rechts Hochhaus mit der Beschriftung "Stadtwerke Bochum".

    Bleistiftzeichnung von Karl Herrmann, um 1958, ca. 22 x 44 cm.
    Vollmer Bd. II, S. 430. - Karl Hermann wurde 1893 in Wernshausen geboren. Er war hauptsächlich als Zeichner und Aquarellist tätig. Er starb 1962. - Minutiös ausgeführte Arb... (Artikelnr. 19721CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  18. 19719CG
    BOCHUM. - Blick auf den Bahnhof mit dem geschwungenen Vordach.

    Bleistiftzeichnung von Karl Herrmann, rechts unten signiert und dat. (19)58, ca. 22 x 45 cm.
    Vollmer Bd. II, S. 430. - Karl Hermann wurde 1893 in Wernshausen geboren. Er war hauptsächlich als Zeichner und Aquarellist tätig. Er starb 1962... (Artikelnr. 19719CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  19. 19723CG
    BOCHUM. - Blick auf einen modernen rechteckigen Bau mit Flachdach, mittig fünf raumhohe Torbogen.

    Bleistiftzeichnung von Karl Herrmann, rechts unten signiert und dat. (19)58, ca. 22 x 45 cm.
    Vollmer Bd. II, S. 430. - Karl Hermann wurde 1893 in Wernshausen geboren. Er war hauptsächlich als Zeichner und Aquarellist tätig. Er starb 1962... (Artikelnr. 19723CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  20. 24071CG
    BOCHUM. - Blick vom Kirchenvorplatz auf die Christuskirche.

    Tuschzeichnung, mit Weiß gehöht, um 1920, 67 x 48 cm.
    Akribisch und mit Liebe zum Detail ausgeführte Arbeit, die Personenstaffage recht dilettantisch. Wohl als Illustration für ein Buch gedacht (verso mit hs. Angaben zur Verkleinerung)... (Artikelnr. 24071CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  21. BOCHUM. - Christuskirche.

    Holzstich, 10,5 x 7 cm. (Artikelnr. 4669BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  22. 86,00 € Inkl. MwSt.
  23. 24070CG
    BOCHUM. - Panorama-Gesamtansicht der Altstadt von einem erhöhten Standpunkt aus mit der Probsteikirche St. Peter und Paul im Zentrum.

    Tuschzeichnung, mit Weiß gehöht, um 1920, 42 x 69,5 cm.
    Akribisch und mit Liebe zum Detail ausgeführte Arbeit. Wohl als Illustration für ein Buch gedacht. (Artikelnr. 24070CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  24. 24069CG
    BOCHUM. - Panorama-Gesamtansicht der Altstadt von einem erhöhten Standpunkt aus mit der Probsteikirche St. Peter und Paul im Zentrum.

    Tuschzeichnung, mit Weiß gehöht, um 1920, 43 x 60 cm.
    Akribisch und mit Liebe zum Detail ausgeführte Arbeit. Wohl als Illustration für ein Buch gedacht (verso mit hs. Angaben zur Verkleinerung). (Artikelnr. 24069CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  25. 17324BG
    BOCHUM. - Stadtsiegel von 1508.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17324BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. 3283AG
    BOCKENEM. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1653, 20 x 32 cm.
    Feiner Abzug mit etwas Plattenschmutz im Himmel. - Einriß im Unterrand bis 1 cm in die Darstellung sorgfältig restauriert. (Artikelnr. 3283AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  27. BOCKENEM. - Stadtsiegel um 1400.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17506BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  28. 22964CG
    BOCKENHEIM/bei Frankfurt. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Umbach nach Köhler, um 1850, 11 x 17 cm. (Artikelnr. 22964CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  29. 1832AG
    BOCKENHEIM/bei Frankfurt. - Gesamtansicht.

    Kol. Stahlstich von Umbach nach Köhler, 1850, 11 x 17 cm. (Artikelnr. 1832AG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  30. BOCKHOLT. - Bockholter Capelle.

    Lithographie aus "Görges", 1843, 9 x 11,5 cm. (Artikelnr. 16442CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  31. 5530AG
    BODENMAIS. - Der Silberberg und die Vitriolhütte bei Bodenmais. Gesamtansicht.

    Stahlstich nach Grueber bei Manz, 6 x 8,5 cm. (Artikelnr. 5530AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  32. 3605AG
    BODENSEE. - Bilder vom Bodensee. 6 Ansichten auf einem Blatt (u.a. Blick auf Lindau, Bregenz, Felchenfang, Schloß Meersburg.

    Holzstich nach Noerr, 31 x 22 cm.
    Seltene Ansich; in ovaler Form gedruckt und in geprägter Umrandung montiert. (Artikelnr. 3605AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  33. BODENSEE. - Bilder vom Bodensee. Konstanz mit 5 Ansichten auf einem Blatt (u.a. Dom zu Überlingen, TA Meersburg, Heiligenberg).

    Holzstich nach Bach, 1871, 36 x 23,5 cm.
    Seltene Ansich; in ovaler Form gedruckt und in geprägter Umrandung montiert. (Artikelnr. 3606AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  34. 17915BG
    BODENSEE. - Blick auf den Bodensee mit vielen Segelschiffen.

    Pastell von Rudolph Brabandt, um 1940, 21 x 27 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbundes und arbe... (Artikelnr. 17915BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  35. 13581CG
    BODENSEE. - Karte. - Constanz- Lindau. Ulm. Wallenstadt.

    Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1834, 38,5 x 44,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Konstanz, Überlingen, Pfullendorf, Saulgau, Wurzach, Leutkirch, Immenstadt und Hohenems. Die Strassen und Eisenbahnlinien in Rot gedruckt. (Artikelnr. 13581CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  36. 35596EG
    BODENSEE. - Karte. - Der obere Bodensee und seine Tiefen. Mit elf Quer- und Längsschnitten für die verschiedenen Tiefen.

    Kupferstich nach Gasser, dat. 1826, 33,5 x 40 cm.
    Entworfen u. die Tiefen gemessen, aus Auftrag des Königl. Stat. Topogr. Büreau, von dem Landes-Vermessungs-Commissair Gasser. - Zeigt den See bis Konstanz und Mainau. (Artikelnr. 35596EG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  37. 12742BG
    BODENSEE. - Karte. - Gebietskarte um den Bodensee.

    Kupferstich, Weimar im Geograph. Institut, 1814, 32 x 41 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Alschhausen, Leutkirch, Bregenz und Konstanz. Sehr detaillierte Sektionskarte (165), mit auch kleinsten Orten, Gewässern etc. (Artikelnr. 12742BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  38. 13631CG
    BODENSEE. - Karte. - Karte des Bodensees mit der weiteren Umgebung.

    Altkol. Kupferstich bei Carmine, Augsburg, um 1790, 59 x 92,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
    Umfasst das Gebiet vom Rheinlauf mit Breisach im Westen, der Donau mit Ulm im Norden, dem Lech im Osten und der Herrschaft Werdenberg sowie den S... (Artikelnr. 13631CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  39. 160,00 € Inkl. MwSt.
  40. 190,00 € Inkl. MwSt.
  41. 200,00 € Inkl. MwSt.
  42. 23668CG
    BODENSEE. - Landschaft am Bodensee mit Pappelallee und Blick zum Ufer mit mehreren Häusern.

    Aquarell von Vinzenz Marschall, um 1920, 30 x 47 cm.
    Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftigen Farben und a... (Artikelnr. 23668CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  43. BODENSEE. - Panoramablick über den ganzen Bodensee, umgeben von 6 Teilansichten.

    Kol. Holzstich nach Jean Weber, um 1880, 31 x 50 cm.
    Die Ansichten zeigen Bregenz, Überlingen, Friedrichshafen, Lindau, Salenstein und Wienachten. (Artikelnr. 23218CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  44. BODENSEE. - Vom Bodensee und dem Hegau. 7 Ansichten auf einem Blatt (u.a. Teilansichten aus Überlingen und Konstanz, auf der Reichenau, Insel Mainau).

    Holzstich nach Stieler, 30 x 22,5 cm.
    Seltene Ansich; in ovaler Form gedruckt und in geprägter Umrandung montiert. (Artikelnr. 3604AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  45. 19634CG
    BODENSEE. - Vom Bodensee. Sammelbild mit 10 Ansichten in reicher floraler und figürlicher Einfassung. Die Ansichten zeigen u.a. ein schönes Panorama vom See mit den Schweizer Bergen, Lindau, Konstanz, Meersburg, die Inseln Mainau und Re

    Farblithographie von Reiss nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 50 x 57 cm.
    Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,2. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Mit schmalem Rändchen. Gering stockfleck... (Artikelnr. 19634CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  46. 17047CG
    BODENSEE. - Vom Bodensee. Sammelbild mit 10 Ansichten in reicher floraler und figürlicher Einfassung. Die Ansichten zeigen u.a. ein schönes Panorama vom See mit den Schweizer Bergen, Lindau, Konstanz, Meersburg, die Inseln Mainau und Re

    Farblithographie von Reiss nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 50 x 57 cm.
    Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,2. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Breitrandig, nur gering gebräunt. (Artikelnr. 17047CG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  47. 19136CG
    BODENWERDER. - Prospect der Statt Bodenwerder Sambt dem Closter Kemnade an der Weser. Gesamtansicht mit schönem Blick über das Weserbergland bis Hameln.

    Kupferstich von C. Merian nach C. Buno, 1653, 26 x 64,5 cm (von 2 Platten gedruckt; Fauser 1571). (Artikelnr. 19136CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  48. BODENWÖHR. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Poppel nach Würthle. (Artikelnr. 1200CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  49. BODETAL/Harz. - Die Jungfernbrücke u. Conditorei im Bodethale.

    Stahlstich von A. Schule nach W. Ripe bei Brückner, Goslar, um 1840, 7,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 30850EG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  50. BODETAL/Harz. - Die Rosstrappe Der Hexentanzplatz vom Bodekessel aus gesehen.

    Stahlstich von A. Schule nach W. Ripe bei Brückner, Goslar, um 1840, 7,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 30849EG)
    Erfahren Sie mehr
    26,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat